Am 28 Januar erscheinen bei Metal Blade Records die zwei LIZZY BORDEN Re-Issue Alben "Menace To Society" und "Love You To Pieces". Beide Scheiben sind Digital Remastered und haben neue Booklets mit ner Menge Fotos und den Lyrics. Auf beiden Alben finden wir auch 4 Bonustracks. Und das war noch nicht alles da es das Zeug auch noch zum Mid Price zu kaufen gibt.
Wie es aussieht werden die Ticketverkäufe der laufenden TSO Tour in den Staaten die 200.000 Grenze sprengen. Ist ja auch kein Wunder bei so megahammersupercoolen Weihnachtsalben.....
Erste Hörproben des neuen Albums versprechen Großes. Die typischen Southern Rock Einflüsse blieben erhalten, wurden aber mit einer gehörigen Portion an frischen Sounds abgerundet. Sägende Gitarren, fetter Groove gepaart mit der bis dato besten Vocal-Performance von Mr. Zack Wylde machen den neuen Output zu dem bisher ambitioniertesten Werk des Ozzy Osbourne Guitarreros.
Am 05.01.2002 findet die Release Party vom neuen Squealer Album "Under The Cross" statt. Das ganze steigt in der "Kulturhalle" in Schwalmstadt - Ziegenhain. Mit dabei sind als Special Guast TANKARD.
Neue Releases kündigt das englische Label Candlelight Records an: Ende Febraur 2002 erscheint "Blueprints", das neue Album der Death/Black/Prog/Extreme-Metaller SOURCE OF TIDE, bei denen Mitglieder von Peccatum und Zyklon am Start sind. Zeitgleich gibt es den Teil fünf der "Candlelight Collection"-Serie. Der neue Sampler beinhaltet u.a. Songs von Emperor, Source Of Tide sowie der Newcomer und neuen Signings Insomnium (Schweden, Death Metal), Centinex und Kaamos. Im März legt Candlelight Records nach, und zwar mit der Veröffentlichung von Centinex´ neuem Album "Diabolical Desolation" sowie dem neuen Longplayer von Incantation. Ende März / Anfang April gibt es eine Wiederveröffentlichung der beiden Arcturus-Scheiben "Aspera Hiems Sinfonia" und "Constellation" in remixter Fassung. Mitte April 2002 ist bei Candlelight die Zeit der Newcomer: Insomnium veröffentlichen ihr Debütalbum "In The Halls Of Awaiting". Ebenfalls auf den Markt gehämmert wird das Debütalbum von Kaamos.
Die Hardrocker NAZARETH werden im März 2002 ein Live-Album über Eaglerock veröffentlichen. Zuerst kommt Dan Mc Cafferty im Januar auf Solotour, im April folgt eine Tour von Nazareth.
Da wurde diese CD schon vor über einem Jahr aufgenommen aber erst jetzt hat sich ein Label gefunden um das Stück auch unters Volk zu bringen. Und das wo doch Punk mittlerweile salonfähig geworden ist, wo selbst kleine Girlies mit einem Grinsen und Zahnlücke mit voller Überzeugung sagen „Ich hör Punk“, da stehts doch irgendwie schlecht um diese Musik. Denn irgendwie hat sich in den letzten Jahren unter Punk entweder die assige Saufprolschiene oder die VIVA tauglich Punkrockpartytmucke in den Köpfen der meisten Menschen (und leider auch der meisten Bands) festgesetzt. Aber das es doch noch gute, intelligente Bands gibt, die sich sowohl auf sinnvolle Texte verstehen als auch ihrem Instrument mehr als 2 oder 3 Riffs entlocken können zeigen ZAUNPFAHL auf eindrucksvolle Weise. Nicht nur die geografische Nähe zu den Leuten der Dritten Wahl fällt auf, auch musikalisch finden sich Parallelen, hier aber mit originelleren und lockereren Texten und softerer Musik. Hier und da ein Metal Riff, ein paar Trompeten, Rock, Punk, gute Laune, nachdenkliche Laune, Ironie, Witz, hier und da aber auch einfach nur platt und „ganz normal“, das ist in etwa die Ecke in die ich Zaunpfahl packen würde wenn ich müsste. Gefundenes Fressen also für die anspruchsvolleren Rocker mit Punkeinschlag da draußen!