News:

Sure Shot Worx

Die in Hamburg ansässige, im Bereich Hardrock, Metal und Alternative tätige Promotionagentur SURE SHOT WORX sucht Praktikanten für die Zeiträume Mitte Januar bis Ende Februar 2002 sowie für Anfang März bis Ende April 2002. Voraussetzungen für PraktikantInnen: Liebe zur Musik, gute Englischkenntnisse, Teamgeist. Anfragen / Bewerbungen bitte an: info@sureshotworx.de

Review:

Killer

()

Sich auf dem Cover damit zu brüsten zum Soundtrack von "Swimming Pool" beigetragen zu haben halte ich für gewagt, denn dieser Film rangiert ganz oben in meiner persönlichsten Liga für den schlechtesten Film des Jahres. Und wieder einmal lässt sich fast vom Film auf die Musik schließen, demnach müssten Quest irgendwas zwischen pestartigem Sondermüll und hochgiftigem Schund fabriziert haben. Dass sie dann doch nicht ganz so schlecht sind verdanken sie wohl der Tatsache, dass sie auch auf den Soundtracks der besseren Filme "Lammbock" und des noch kommenden "Zimmerspringbrunnen" vertreten sind. Rock, Rap und Crossover wollen sie weiterentwickelt haben, wenn dem so ist muss ich definitiv grade über die falsche CD schreiben, denn das kann unmöglich eine erstrebenswerte Weiterentwicklung sein. Hier kickt nix wie im New Metal Bereich, guten Rock sucht man vergeblich und ab und an ein paar hilf- und hirnlose Gitarrenriffs zu verbraten ist nun wirklich keine Kunst. Textlich ein paar Mal "Nigga" und ein bisschen Amislangbrei eingestreut, das soll dann wohl Rap sein, der die meiste Zeit dieser CD verschwendet. Einige Songs wie "Killer", "Rockcella" oder "Crazy" sind mittelmäßige New Rock/Metal Stücken, "Get It Right" lebt nur von einem gnadenlos unverschämt bei Crazy Town geklauten Sample und das Ende machen noch zwei ebenfalls alles andere als mitreißende Remixe des Titelsongs Killer von MEGAHERZ und einem gewissen Peter. Das muss nun wirklich nicht sein...

Killer


Cover - Killer Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 19
Länge: 69:3 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Party San Open Air 2002

Das Härtner-Festival nahe Weimar steigt diesmal vom 8. bis 10. August im beschaulichen Bad Berka. Es werden erstmals bereits am Donnerstag drei bis vier Bands im Zelt aufspielen. 75% der Bands stehen schon fest, werden aber erst am 21.01.2002 das erste mal auf der PARTY.SAN-Homepage veröffentlicht. Allerdings pfeifen die Spatzen von Thüringens Dächern, dass DIE APOKALYPTISCHEN REITER bereits aufgesattelt haben.

Band:

Quest

KEINE BIO!
Konzert:

Ancient, Stormlord, Thyrane in Hamburg - MarX

Konzert vom Black-Metal und alles voller Kurzhaariger? Nun: In der Markthalle spielten gleichzeitig die Ur-Alt-Hardcorler AGNOSTIC FRONT und die zogen mächtig viele Skins.
Neben Finnen, Italienern und Norwegern war also auch der hässliche Deutsche anwesend. Tattoos wie "Hergestellt in Deutschland" und Bulldoggen-artige Ausdrucksweise in Mimik und Körpersprache ließen Befürchtungen aufkommen. Zum Glück blieb´s bei verbalen Schlagabtauschen der Marke "oi,oi,oi"... Zur Musik:



THYRANE boten so einiges - von der blassen Blonden bis zum bösen Basser: Die süße HANNAMARI an den Keyboards war kaum zu hören und machte einen total gelangweilten Eindruck. Dafür poste DAEMON am Viersaiter evil as hell, guckte finsterer als es finster nicht geht und bewies sich als Meister des bösen Zeichens mit den beiden Fingern. In Netzhemden standen die Kameraden auf der Bühne (Madame leider nicht) und erstaunlicherweise gabs nicht ein Tattoo zu sehen. Die knapp 40 Fans hörten gut gemachten Black Metal, manchmal ein bisserl durcheinander, meistens aber nachvollziebar. Die besten Momente haben die Finnen, wenn es etwas gemäßigter zur Sache geht. Highlights: CHAOTIC PROFANE PHENOMENA, WORDS OF THE PROPHET von THE SPIRIT OF REBELLION, SATANIST von SYMPHONIES OF INFERNALITY und SATANIC AGES OVERTURE (jaja Konfitüre) von BLACK HARMONY. Und zum Schluss zauberten die im Publikum stehenden Italiener sogar ein Lächeln auf das zauberhafte Gesicht HANNAMARIs, in dem sie das Mädel tüchtig anfeuerten.



Und dann gingen sie selbst auf die Bühne: STORMLORD. Erster Unterschied: Die Jungs vom Stiefel sahen zwar nur bedingt besser aus, waren aber eindeutig besser gekleidet (auch wenn ein weinrotes Samthemd nicht jedermanns Geschmack sein dürfte). Sänger CRISTIANO BORCHI erfüllte das Metal-Klischee lustvoll und gewann durch sein sympathisches Lispeln mächtig Sympathie-Punkte. Und singen, ob clean oder nicht, konnte er auch... SIMONE SCAZZOCCHIO zeigte am Tasteninstrument, dass auch dort durchaus Action angesagt sein kann. Musikalisch erinnerten mich die Südeuropäer anfangs an eine Version von IN FLAMES. Doch mit zunehmender Spielzeit fühlte ich mich wie beim Schlachter: Man nehme ein bisschen vom Black Metal, ein Pfund True Metal (nicht nur wegen gekreuzert Äxte und gezückter Schwerter) und schließlich noch ein wenig Death Metal und fertig ist der italienische Metall-Aufschnitt. Letztlich ein interessanter Gig, mit dem Highlight AGE OF THE DRAGON (Supreme Art Of War).



Nach einer elend langen Umbaupause spannten ANCIENT die wenigen Zuschauer weiter auf die Folter. Ein superlanges Intro-Doppel fing gerade an zu nerven, als die ursprünglich in Norwegen angesiedelten Schwarz-Wurzeln in kaum auszuhaltender Lautstärke loslegten. Trotz Höllenlärm blieb der Sound ansprechend - im Gegensatz zum immer noch völlig bekloppten Outfit von Mastermind APHAZEL mit seiner Nietenband-"Krone" auffm Kopp. Weitere Enttäuschung: DEADLY KRISTIN glänzte durch Abwesenheit (oben genannte(r) Simönchen vertrat das Kristinchen). Musikalisch spannten die Jungs den Bogen vom neuesten Output PROXIMA CENTAURI bis in die Anfangstage der Band (DET GLEMTE RIKET). Nett anzuhören sicherlich das Stück zum Video LILITH´S EMBRACE, aber letztlich fehlte der zündende Hammer, die Aufregung. Und dann die Lautstärke... Oder, um im Fleischerei-Terminus zu bleiben: Darf´s das nächste Mal ein bisschen weniger sein?

News:

59 Times The Pain

Die Band hat sich nach Angaben ihres Labels aufgelöst! Es gibt bishher noch kein offizielles Statement der Band dazu. Wir halten euch auf dem Laufenden.

News:

Wacken Open Air

Und wieder sind Bands für das WOA 2002 bestätigt. CHILDREN OF BODOM und HYPOCRISY rocken in der norddeutschen Tiefebene auf. In diesem Jahr gibts am Donnerstag natürlich wieder eine "Night To Remember". Mit dabei: DORO und BLAZE.

News:

Ferdy Doernberg

Ferdy Doernberg ( Rough Silk, Axel Rudi Pell, Taraxacum ) auf Tour mit John Wesley Harding !!!!!!! Kurzfristig hat es sich ergeben, daß John Wesley Harding im Januar in Europa sein wird, um in London Aufnahmen mit einem Symphonieorchester durchzuführen und ebenso spontan war der Gedanke geboren, ab dem 25. Januar eine kurze Acoustic-Deutschland-Tour zusammen mit dem befreundeten Singer-Songwriter-Duo „The Barkins“ in Angriff zu nehmen.

News:

Company Of Snakes

In dieser Woche beginnt die "Christmas In Rock"-Tour mit COMPANY OF SNAKES, MOLLY HATCHET und Humble Pie. Dort werden COMPANY OF SNAKES die Songs ihres am 28.01. erscheinenden Albums "Burst The Bubble" vorstellen.

News:

Motörhead

Mr. Rock´n´Roll himself - Lemmy Kilmister und seine Mannen werdet Ihr in den nächsten Tagen im deutschen Fernsehen bewundern können - hier die Termine: VIVA II "Overdrive" 15.12. um 13.00 und 19.00 Uhr, 16.12. um 13.00 Uhr, 21.12. um 13.00 Uhr. Dort wird jeweils eine ganze Stunde lang Material der Brixton-Show zum 25jährigen Bandjubiläum gezeigt.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS