Eine noch recht junge Band, mit grade mal 3 Jahre sind seit ihrer Gründung vergangen, und schon mit einem kompletten Album im Gepäck. 14 Tracks die sich nicht so einfach zusammenfassen lassen, denn stilistisch kann man höchstens den kleinsten gemeinsamen Nenner ausmachen, dieser liegt irgendwo zwischen Rock, Hardcore und Metal und jetzt seid ihr genauso schlau wie vorher! Die Songs sind alle recht simpel gestrickt, prädestiniert für den Liveeinsatz, alle gut hörbar und ohne große Ausrutscher. Aber leider auch nicht nach oben, die Band ist einfach Mittelklasse in fast jeder Hinsicht. Nichts fällt besonders positiv auf, ich finde leider auch nichts was sie von anderen Bands deutlich abhebt. Die eingängigen Melodien, die man spätestens beim zweiten Hören mitsingen kann täuschen über die ein oder andere Schwäche grade bei der singenden Fraktion, die live zwar vielleicht nicht ins Gewicht fällt, aber die auf einer CD wirklich zu vermeiden ist! Die Produktion geht für den Undergroundbereich noch in Ordnung, aber verleit der Musik nicht unbedingt sehr viel Glanz. Schade eigentlich, denn vielleicht hätte man in dieses Album einfach mehr Zeit investieren müssen um einige unnötige Fehler zu vermeiden.
Das neue Album wird "The Journey Will Never End" heißen und wird gerade von Tommy Newton ( u.a. Helloween "Keeper..") produziert, bzw. gemischt. Auf dem Album wird auch eine Version von "Larder than life" (Backstreet Boys) sein. Allerdings in "stark verhärteter Version"... Release ist für Frühjahr 2002 auf MTM geplant.
Einer Band, die sich durch ihr Logo und ihre Ursprünge offen zum Hip Hop bekennt, kann man schlecht vorwerfen, sie versuchen cool zu klingen und Amilike zu wirken. Das ist hier sozusagen Berufsbild, wer also Hip Hoppigen Gesang nicht abkann wird hier Magenkrämpfe und Ohrkrebs bekommen, wer sich damit zumindest ein bisschen anfreunden kann, dem zeigen DISLOCATED STYLES wie der Hase rockt. Obwohl sie munter vor sich hin riffende Gitarren benutzen, klingen sie nicht wie ihre New Metal Kollegen sondern eher in Richtung Rock als Metal tendierend und auch eher in Richtung Hip Hop als Rock. Alles klar? Irgendwo dazwischen spielen sie also ziemlich coole Mucke, mal härter, mal verspielter, mal sehr konkret cool, mal wieder ironisch oder witzig. Der Anfang von „Possesed By Demons“ erinnert mich irgendwie fatal an Fatboy Slim, „Riders Of The Silence” ist extrem cool und „Reckoning“ rockt nur noch. Das die Sache verdammt gut produziert ist versteht sich im Hause Roadrunner sowieso. Amen und aus.
Hab ich was mit den Ohren? Kann ich nicht lesen? Betrachtet man sich die bisher erschienenen Reviews auf der Homepage der Schweizer könnte man meinen, es handele sich um ein Bomben-Demo-Album. Naja. Schlecht isses ja auch wirklich nicht: Technischer Death Metal mal wieder vermischt mit Thrash-Teilen. Soweit ok. Aber mir persönlich klingt das ganze ein bisserl zu aufgesetzt, zu frickelig, zu sperrig, zu holprig ... Und der Sound klingt für ein Demo zwar soweit in Ordnung, mehr aber auch nicht. Lediglich bei tiefen Tönen kommt das Ganze gebückt-knallig aus den Boxen. Der vermeintliche Single-Hit „Still Alive“ entpuppt sich als Achtziger-Kracher. Echt ganz witzig, irgendwie erinnert mich das Teil an BROCAS HELM - falls das noch jemandem etwas sagt...
Rodgau, nein, nein nicht die Monotones (ham die Jungs bestimmt noch nie gehört, brüll-lach). Denk ich an Hessen, fallen mir sowieso eher Tankard ein – oder Exumer. Und ein bisschen geht die Angelegenheit tatsächlich in diese Thrash-, eher sogar noch in die Speed-Ecke. Klasse: “Jesus” und Andreas die beiden Mannen an den Äxten. Sie bieten amtliche Riffs, die hängen bleiben und die Songs ordentlich aufpeppen und Songs wie THIS IS YOUR GOD zu regelrechten Ohrwürmern machen. FROZEN LYRICS erinnert mich total an die Ruhrpottrocker von KREATOR, nicht nur wegen der Stimme des Sängers mit dem netten Namen “Krach” . Dann ist da noch eine gelungene Halbballade, ein Kracher der Marke alter TESTAMENT. Wirklich ne coole Scheibe, wäre da nich dieses Schlagzeug, das sich anhört, als klopfe der Herr Drummer auf ein tumbes Papp-Schächtelchen. Schade, aber trotzdem hörenswert. Schaut mal in die Band-Ecke und kontaktet die Äppelwoiler!
Nachdem die Handballer des Bundesligisten Frisch Auf Göppingen schon guten Geschmack bewiesen haben und als Einlaufhymne den Primal Fear Hit „Under Your Spell“ gewählt haben, geht die Geschichte jetzt in die zweite Halbzeit. Beim Heimspiel der Göppinger gegen den SC Magdeburg (wurde aufgrund der großen Nachfrage in die Stuttgarter Hans-Martin-Schleyer Halle verlegt) am 17. Februar 2002 werden Primal Fear vor dem Spiel den Song zum Besten geben. Im Dezember released Nuclear Blast eine exklusive Primal Fear Shape CD, die neben „Under your spell“ noch diverse Tribute Beiträge und den in Deutschland bisher unveröffentlichten Song "„Horrorscope" enthält. Die Shape wird es auch als Special Edition speziell für die Fans von Frisch Auf Göppingen geben mit Logo des Vereins.
Morgen, 02.12.02 ist es nun also endlich soweit: die erste METAL INSIDE RADIO Show goes ON AIR !!!! Seid live dabei ab 14 Uhr bei Radio StHörfunk auf Antenne FM 97,5 und im Kabel auf FM 103,9. (Leider nur im Umkreis von ca. 30 KM um Schwäbisch Hall) Eine Internet Verbindung ist in Planung und ca. 10 Leute können wenigstens die erste Sendung übers Netz mithören: http://195.124.225.29:8500/listen.pls Wir brauchen euren SUPPORT !!!!!