Review:

Dark Matter

()

Nach gut drei Jahren beehrt uns die britische Neo Progressive Rock Legende IQ, die mittlerweile, gegründet bereits Anfang der 80er Jahre, mehr oder weniger als einzigste Vorzeigeband an der Spitze des Genres übrig geblieben ist, mit einem neuen Album "Dark Matter". Vergleichbare Formationen wie u.a. die "alten" MARILLION machen heutzutage musikalisch etwas völlig anderes. Betont düsterer so lautete das Credo vorab, soll es zugehen auf "Dark Matter" Titel sowie Artwork sind daher gleichermaßen Programm - aber keine Angst die Jungs mutieren nicht zur schwarzbekittelten Depricombo mit Weltschmerzattitüde sondern ich würde das Ganze nur als etwas dunkler wie gewohnt einordnen wollen. Denn die Scheibe bietet nachwievor alles was die Fans an dieser Band so lieben, nur die Gesamtausrichtung wirkt durch die Verwendung etwas verstärkt in Moll geprägter Harmonien etwas ungewohnt "schwarz" und noch melancholischer als auf vorherigen Alben. Insgesamt fünf Tracks gibt’s hier zu hören, die übrigends in keinem größeren konzeptionellen Zusammenhang zueinander stehen, wobei vor allem das überlange fast 25-minütige "Harvest Of Souls" das eigentliche Kernstück der CD ist. Wie schon gesagt auch "Dark Matter" beinhaltet nachwievor die typischen etwas verspielten Bombastrockversatzstücke mit vielen Retroelementen nur innerhalb dieses Grundgerüst bzw. als so eine Art Mantel ist die jeweilige Ausprägung der Songs soundmäßig etwas anders ausgefallen. Dies fängt schon an bei den äußerst variantenreichen Keyboards von Martin Orford (durfte ja auch beim aktuellen AYREON Meisterwerk "The Human " einige Soli beisteuern) die verstärkt mit mächtigen Hammond Orgelsounds äußerst wohlklingend daherkommen und so der CD einen wesentlich volleres Tiefenklangbild verleihen. Auch die Gitarrenarbeit von Michael Holmes bietet neben den gewohnt virtuosen melodischen Soli diesmal beinahe schon frickelige sowie recht ungestüme Parts. Das Schlagzeug addiert sich mit viel Power zusammen mit einem individuell klingenden Bass zu einem perfekten Zusammenspiel. Wie gewohnt sorgt Peter Nicholls als "die Stimme" mit seinen einfühlsamen Geschichten, bei denen er diesmal seine Texte alle irgendwie um das Grundthema Angst u.a. vor der Zukunft bzw. wie sich (Um-) Welt um uns herum entwickelt, aufgebaut hat. Mit seinem charismatischen Organ, das diesmal sogar mal mit modernen Samples verfremdet wurde, betont er immer sehr emotional sämtliche Stimmungslagen, inmitten der stets reizvollen Kontraste zwischen zunächst leise introvertierten sowie aggressiv dynamischer Songs, in perfekter Symbiose mit den Instrumenten. Schon der gelungene Opener "Sacred Sound" mit seinem düsteren Orgelintro am Anfang bietet mit einem schönen Hookgrundthema, mitreißenden Instrumentalparts sowie dem spannungsgeladenen Aufbau IQ-Prog as it's best. Was man beim zweiten Track nicht mehr so ganz behaupten kann, dem mir schlicht etwas zu ruhigen akustisch gehaltenen "Red Dust Shadows" fehlt schlicht der Pepp. "You Never Will" kann dann aber mit einem rasanten Keyboard und Gitarrenduell wieder voll überzeugen. Für mich dass stärkste Stück aber ist zweifellos "Born Brilliant" eine Art wuchtiger Space Rock Song in bester STAR ONE Manier mit diesen flirrenden sowie sphärischen Keyboardsounds - super gemacht und dann kommt noch ein absolut abgefahrenes Gitarrensolo am Schluß. Klar, das eigentliche Grundstück des Albums bildet "Harvest Of Souls" musikalisch als eine Art Quersumme der vorangegangen Songs (mit stärkerer "Subterranea" und ganz leichterer "Nomzamo" Schlagseite) alle Komponenten miteinander verbindet und trotz längerer melancholischer Passagen am Anfang, dann doch in einen kompakt frischen klingenden Progressive Rock Song mündet. "Dark Matter" ist zusammenfassend eine wirklich starke Scheibe geworden und braucht sich vor den hochklassigen Alben der Vergangenheit nicht zu verstecken - ganz im Gegenteil IQ haben sich erfolgreich neu definiert.

Dark Matter


Cover - Dark Matter Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 53:18 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Ritchie Scarlet

KEINE BIO! www
Band:

Gory Blister

www
Band:

Velvet Revolver

KEINE BIO!
News:

GOD DETHRONED im Studio ohne Beef

Die holländischen Deather GOD DETHRONED werden am 14. Juli in Schweden im Berno Studio in Malmö einchecken, um den Nachfolger von "Into the Lungs of Hell" einzulärmen. Neun Songs sollen fertig ausgetüftelt sein und müssen nun noch aufgenommen werden. Das Album erscheint irgendwann zwischen Ende 2004 und Anfang 2005. Bassist und Gründungsmitglied Beef wird nicht dabei sein, die vier Saiten werden seit neuestem von einem Typen namens Henk bedient.

News:

THE CROWN für Augen und Ohren

Das aufpolierte "Crowned in Terror" - äh, "Crowned Unholy", das, wie berichtet, am 9. August erscheinen wird, wird noch um eine Bonus-DVD aufgehübscht. Titel des Multitmedia-Happens: "THE CROWN INVADES KARLSRUHE". Auf der letzten Tour wurde mitgefilmt, wie THE CROWN am 24.11.2003 in Karlsruhe eingefallen sind.

Tracklist der Show:

1. No Tomorrow

2. Face of destruction/Deep hit of death

3. Deathexplosion

4. World below

5. Deliverance

6. Blitzkrieg Witchcraft

7. Cold is the grave

8. Zombiefied

9. Dream bloody hell / Kill ´em all

10. Under the whip

11. Bow to none

12. Total Satan

13. House of Hades / Crowned in terror

14. 1999-Revolution 666


Vielversprechend ist die vollmundige Ansage, bei dieser DVD müsse man den Schweiß vom Fernseher wischen, wenn sie läuft.

News:

WHITESNAKE auf Herbst Tour 2004

Die englische Blues-Hardrock-Legende WHITESNAKE mit ihrem Mastermind DAVID COVERDALE kommen im Herbst 2004, obwohl derzeit kein aktuelles Album vorliegt, für neun Konzerte nach Deutschland - dies meldete unlängst der Konzertveranstalter Wizard.Promotions.

Die "Greatest Hits" - Tournee soll am 3. September in der Münchner Zenith-Halle beginnen und am 26. September in Aalen enden. Die Setlist umfasst dabei zwölf Songs und eine Zugabe, gespielt werden unter anderem "Is This Love", "Here I Go Again" und "Slide It In".

David Coverdale, der erprobte Frontmann und Songwriter verkündete schonmal vorab etwas vollmundig :“Ich habe Whitesnake für das 21.Jahrhundert gerüstet. Wir werden dem Hardrock neue, moderne Impulse geben!“

Whitesnake spielen derzeit in folgender Besetzung: David Coverdale, Tommy Aldridge (Git.), Reb Bearch (Git.), Dough Aldrich (Drums), Marco Mendoza (Bass) und Timothy Drury (Keys).

Die Tickets hierfür kosten runde 40€.



Tourdaten:
03.09. MÜNCHEN / Zenith

04.09. KARLSRUHE / Europahalle

06.09. NBG.-FÜRTH / Stadthalle

11.09. BREMEN / Pier 2

12.09. BONN / Museumsplatz

14.09. LEIPZIG / Parkbühne

15.09. BERLIN / Columbiahalle

25.09. OFFENBACH / Stadthalle

26.09. AALEN / Greuthalle




News:

ILLDISPOSED mixen fremd

Das neue Album "1-800 Vindication" der dänischen ILLDISPOSED wird nun im Antfarm Studio von Tue Madsen zu Ende gemixt weil die Band mit dem ursprünglichen Resultat noch nicht voll zufrieden war. Gittarist Jakob Batten sagte dazu: "After all we were very satisfied about Ziggys job as producer. The mixing process just went ahead too slowly and in the end we felt that it needed 20 % of power and some "air" before we were completely satisfied about it. We handed it over to Tue thursday last week, and now we have the mix we wanted. It will be sent to Roadrunner later this week."

News:

ZILLION - neue deutsche Superband

Das italienische Frontiers Label hat wieder mal was neues in Petto und eine neue deutsche Hardrock Supergroup an Land gezogen: ZILLION nennt sich dieses "phänomenale" Trio um Gitarrist & Sänger Sandro Giampietro, Jens Becker (Bass) sowie Drummer "Urviech" Mike Terrana. Sandro wurde etwas bekannt als Gitarrist der Band SUPARED (feat. Ex-HELLOWEEN Sänger Michael Kiske, die haben sich übrigends gerade aufgelöst!). Am Bass befindet sich mit Jens Becker ebenfalls kein ganz Unbekannter. Er ist ja ansonsten bei GRAVE DIGGER aktiv hat aber auch schon bei RUNNING WILD sowie KINGDOM COME seine Brötchen verdient. Am Schlagzeug
sitzt kein Geringerer als Mike Terrana (RAGE). Er ist einer der renomiertesten Drummer in der Szene und arbeitete schon u.a. mit ARTENSION, AXEL RUDI PELL sowie unzähligen anderen Bands zusammen. ZILLON wollen nun mit einem ursprünglichen Sound mit Einflüssen von Classic, Melodic Hardrock bis hin zu klassischem Heavy Metal die Musikszene im Sturm erobern. Zillion´s selbstbetiteltes Debutalbum wird in Europa am 22.07.2004 über Frontiers Records veröffentlicht


Interview:

Mannhai

Band anzeigen
InterviewOnly a few things could be so different as "Rock To The Top" from this new piece "The Exploder" here and "Lowbrow" from your first album titled "The Sounds Of Yesterdays Black Grouse". The album is already out in Finland since middle of May and will bei released through Europe during the next weeks. Is it true that the Finnish magazines show a different approach to this single of yours, from "the album is perfect, but this single..." to loving this piece and disregarding the rest?


Hmm... You´re right about that, because it seems like old fans doesn´t like "Rock To The Top" that much, when people who never really digged us says it´s finally a good track from us. Magazines seem to like the album but as you know, journalists very rarely buy any albums so it doesn´t help us that much. But I´m happy with the whole album myself and that´s still the most important thing. I think it was a stupid but brave move to change this much in this point of our career.


MANNHAI have done a very funny video to "Rock To The Top" in which they´re acting like the band at a dance competition. You can download it from the band´s homepage. How did you get the idea to do this video? Did you have to watch old documentaries from the fifties and sixties or ask your parents what it was like to dance and play on such an occasion?


Nah, the idea came from the director and we were like "right, let´s fucking do it!". It was enough moron idea to do a video like that. Next one will be the gloomiest shot you can ever imagine, that´s for sure! We didn´t take any influences from anywhere, we just acted stupid.


Or is dancing still the cheapest way for a girl to get alcohol in Finland?


I´m not into dancing that much that I´d know, but I think you got the point. Myself, I always buy drinks for my friends anyway. Free booze always tastes the best!


Are you planning to play in suits in front of the audience from now on?


No, no and no. You cannot see me in suit anymore, hahhah!!


Former AMORPHIS keyboarder Kasper Martenson joined you, he´s added marvellous tunes to the record and he appears on the video. Why isn´t he on any of your pictures?


Because he still stayed in England, where he studied, when we took the fotos. And also, we were not quite sure yet if he´s going to join the band or not. Fortunately he did, and he will be with us in the next shots for sure!!


Your singer Joãnitor Muurinen has been writing all the lyrics on your last album, is he still? What is "Error 67" about? The year The Beatles released "Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band", the Rolling Stone "Their Satanic Majesties Request" and Che Guevara was killed...?


Yeah, and Jürgen Hendlmeier, our producer, was born that year! I hope he doesn´t think it´s about him. Actually it´s about the unlucky recording session we had; we got kicked out from the studio and Jürgen was threatened to be killed, my dear friend died, I hurt my right arm, etc… When we once again changed the studio and opened the computer where we had all the songs, it said: ERROR 67. Sounds nice, eh? Your theory was cool, though!


The elder Joãnitor gets the more at least some aspects of his voice sounds like Ian Astbury. Aren´t you afraid of loosing him to the always re-union-willing members of THE CULT?


No, since Joañitor is the most unwilling vocalist I know. He only wants to stay home and paint figures. He´s absolutely opposite from all those rock star singers. I honour him for this very much! He´d do a great job in THE CULT by the way…


You landed quite a coup when you hijacked the webadress of your conservative prime minister Matti Vanhanen earlier this year. Is politics coming back into music?


Well, at least it think it should. But I also think that USA´s moron president keeps musicians interested in politics. When you have a chance to bring up some important issues, I think you should use it. But what it comes to us, we are not that political band to be honest. I even think that politics blows badly, because I´m some sort of anarchist. I´m a vegan as well, hehheh…


Back to the recording process: This time you hired a "former german punk rocker moved to Helsinki for good". What was it like, working with Jürgen Hendlmeier?


Jürgen is a great guy to work with. He has great ideas and comes up with killer sounds. He´s also a nice guy, though he sometimes is hard as a rock if you think you have a good idea witch he thinks sucks. With The Exploder, he made us sound exactly how we wanted to sound.


This is your 3rd album. You just inked a new contract, so this question is not meant business-wise - but did you feel yourselves a kind of "make it or break it" with this record?


No we don´t. Our first goal is to make good albums and second is to play great gigs. This is something we´ve archived with every album. This is not that kind of music you could get into the billboard charts with, but we´re happy if we could reach some kind of cult-status in the long run. If we´d like to break it we would not stay in Mannhai, that´s for sure!


Can we expect to see you live here in Germany eventually, or do we have to organise a fundraising to get you over here?


I hope we´ll play Germany in future. If you start the foundation as soon as possible, we even might get there! But seriously, whenever someone asks us to come over, we will come. It also depends on sales and all that shit, but someday we´ll tour Europe for sure, even if it´s the last damn thing we do, hehheh! But for then, buy the album and get stonered!





Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS