News:

BATHORY: Bestätigung von Quorthons Tod

Die Nachricht vom überraschenden Tod von Thomas "Quorthon" Forsberg (BATHORY) wurde soeeben von CMM Deutschland bestätigt. Der BATHORY Mastermind und Sohn des Black Mark Records-Inhabers Börje Forsberg verstarb am 07.06.2004 in seinem Appartment in Stockholm im Alter von 39 Jahren.


News:

BMG Deutschland kickt Bands

BMG Deutschland will nach Angaben von Konzernpräsident Maarten Steinkamp über 60% aller Künstler entlassen. Als Grund nannte er unter anderem die massiven Einbrüchen im Tonträgerverkauf. Verkaufszahlen von weniger als 25.000 Einheiten pro Album bei über 85% der unter Vertrag stehenden Künstlern seien nicht lukrativ. BMG möchte künftig längerfristig Musiker aufbauen, Steinkamp nannte als positives Beispiel unter anderem OOMPH!.

News:

Autogrammstunden beim letzten ROCK AM RING

Die Autogrammstunden von MACHINE HEAD, KILLSWITCH ENGAGE und CHIMAIRA bei ROCK AM RING wurden mitgefilmt. Das Ergebnis gibts auf http://www.roadrunnerrecords.de zum Downloaden.

News:

Videobotschaft von KILLSWITCH ENGAGE

Adam D. von KILLSWITCH ENGAGE hat Deutschland sooo sehr vermisst, dass er eine Videobotschaft hinterlassen hat, die man sich auf http://www.roadrunnerrecords.de downloaden kann.

News:

SLIPKNOT Special auf VIVA

Nach dem sensationellen Chart-Erfolg der neuen SLIPKNOT CD, widmet VIVA den neun Maskenmännern aus Iowa ein dreistündiges Special am 12. Juni ab 20:00! (Wiederholung am 13. Juni um 17:00). Euch erwarten Interviews, Berichte von der Autogrammstunde im Virgin Megastore und natürlich die Secret Live Show im Londoner Astoria vom 24. Mai.


Ab Montag steht außerdem "Duality" als 7´´ Picture Disc in den Regalen. Als B-Seite wird der Song "Don´t Get Close" zu hören sein. Die Picture Disc ist streng limitiert, wer also ein Exemplar sein Eigen nennen möchte, sollte nicht zu lange warten!

News:

UP FROM THE GROUND Billing nun komplett

Das UP FROM THE GROUND Billing 2004 ist abgeschlossen. Neu mit dabei sind GORILLA MONSOON aus Dresden mit einem Stilmix aus Stoner Rock und Doom Metal, welcher nicht selten an alte Black Sabbath erinnert. Außerdem eine der dienstältesten Speed/Thrash Wegbereiter aus deutschen Landen - VENDETTA aus Schweinfurt.

News:

LEAVES´ EYES und ATROCITY unterschreiben

LEAVES´ EYES und ATROCITY werden eine Autogrammstunde im Mediamarkt Heilbronn (Weipertstr. 26, 74076 Heilbronn)
geben. Das Ganze steigt morgen, am Samstag den 12.06.2004 um 13:00 Uhr.



Interview:

Wolf

Band anzeigen
InterviewWOLF ist simpel und "very metal”. Und "Evil Star” ist ein Stern am Firmament - nur viel böser.



Simpel, in der Tat. Nicht selten abgekupfert von der Eisernen, nicht mehr ganz taufrischen Jungfrau.



Unsere Musik ist in der Tat sehr britisch, und klingt auch nach Maiden. Aber ich denke, sie ist weniger beeinflusst von dieser Band als die Alben davor. Nun klingt es auch ein wenig nach Mercyful Fate und Priest.



Na da habt ihr euch aber so richtig weiter entwickelt....



Am Anfang beeinflussten uns auch die 70er Jahre, so glich unser Sound einer Mixtur aus zwei Dekaden. Erst 1997, als Bastard dazu kam, entwickelten wir unseren "eigenen” Früh-Achtziger-Sound.



Ihr packt ja traditioneller Weise auch immer noch Cover-Songs auf eure Scheiben. Zusammen mit eurem unbedingt eigenständigen Sound treibt micht das zur Frage: Macht das ständige Nachspielen ünberhaupt Spaß?



Wir lieben es, Cover-Songs zu spielen, wenn wir proben und als eine Art Bonus nehmen wir sie dann auch mal mit auf die CDs. Und wir spielen die Musik, wie wir sie lieben. Alles andere saugt.



Suckte auch die Arbeit im Studio?



Ganz und gar nicht. Eines Tages rannte ein Bulle aus Peters Nachbarschaft ins Studio und wir konnten ihn drei Stunden lang nicht bei den Hörnern packen. Anschließend mussten wir das ganze Studio saubermachen, weil das Viech das ganze Blastard Studio vollgeschissen hatte... Cool.



Nee, klar, Tormi, schon gut . Aber mit dem "Evil Star” startet ihr jetzt masl so richtig durch, oder?



Eigentlich haben wir keine echten Erwartungen. Für "Black Wings” bekamen wir begeisterte Reviews, nur verkauft hat sich die Scheibe schlecht. Was natürlich schon nervt. So rechnen wir jetzt lieber mit dem Schlimmsten, man weiß ja noie, was in der Musik-Industrie so alles passiert. Ich wäre auch lieber kein Teil von ihn, das könnte ihr mir glauben.



Eine Möglichkeit, die Verkäufe möglicherweise zu erhöhen, wäre eine ordentliche Tour.



Wir hoffen, im Herbst auf Europa-Tour gehen zu können, gebucht ist aber meines Wissens nach noch nichts. Wir lieben es natürlich live zu spielen. Nimm Wacken. Es ist geil dort mit solchen Bands zu spielen wie UDO oder Kreator. Schade nur: Es gab Matsch, Regen und eine rüde Security - aber kein Geld.


Auf eurem Promo-Foto trägst du einen West-Ham-Schal. Ist das eine Hommage an den Kollegen Harris von Maiden oder ist es in der Tat "dein” Klub.?



Anfangs fand ich sie wirklich nur Klasse wegen Maiden. Aber inzwischen bin ich ein echetr Supporter geworden. Derzeit bin ich allerdings abgenervt, weil sie den Aufstieg in die Premier League wieder verkackt haben. Und dann wollen sie auch noch fünf Spieler verkaufen, hoffentlich ist Steve Lomas nicht dabei. Ach, ich war im Februar da, sah sie 2:1 gewinnen gegen Rotherham. Fucking great! Hier in Schweden unterstützen wir ein Team aus der vierten Division (Tånged) sowie Alsvenskan (1), Elfsborg. Und außerdem spiele ich auch selber: FK Örebro, rechter Außenverteidiger.



Nochmal zur Musik: Wie siehts denn bei euch in Örebro so aus?



Unsere Freunde von Witchcraft haben gerade ein Album rausgebracht, das klingt sehr nach den 70ern. Up the Tångers!


Review:

Omega:Angel

()

Düster geht die Welt zu Grunde, wir alle haben es geahnt. STEREOMOTION legt sich thematisch auch gleich darauf fest, wie es sich für den Düsterelektroniker von heute eben so gehört. Hinter diesem Projekt steckt ein Mann, in der Musik steckt in erster Linie recht minimalistische Elektronik. Ganz weit weg vom poppigen Weiberelectro, mindestens genauso weit weg vom deutschen Industrial und doch von beidem ein bisschen. Die Melodien ändern sich langsam, sie stecken immer hinter den Beats zurück. Und ebendiese verlieren dann auch über die Distanz dieser Veröffentlichung etwas ihren Reiz. Hart und prägnant, aber mit wenig Abwechslung pumpen sie zu technoid und monoton. Die Melodien sind zweckdienlich und atmosphärisch aber auch wenig eingängig und eher verträumt als clubtauglich. Der männliche Gesang mit vergleichsweise softer Distortion nimmt den brachialen Beats etwas die Power und so ist die Musik auf eine kaum in Worte zu fassende Art spannungsgeladen und eintönig zugleich. Schwierige Sache und irgendwas fehlt hier noch ohne genau zu können was.

Omega:Angel


Cover - Omega:Angel Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 33:14 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

40 Minutes To Impact

()

40 Minuten müssen wir beim Hören der Scheibe zum Glück nicht warten, der Einschlag erfolgt bereits nach wenigen Sekunden - einzig ein kurzes gesprochenes Intro muss man über sich ergehen lassen, bevor JUDGEMENT DAY losbrettern. Der jüngste Tag scheint dabei ein lokal begrenztes Phänomen zu sein, denn obwohl der Backatalog der Niederländer eine beachtliche Größe aufweist, sind sie mir bis zu dieser Scheibe noch nie zu Ohren gekommen. Die Erfahrung macht sich aber bezahlt und bemerkbar. Die Songs kommen gut auf den Punkt, knallen brutal aus den Boxen und die Mucker sind allesamt fit. Gerade die Saitenfraktion flitzt mit rasend schnellen Fingern übers Brett, kann aber auch mal einfach nur hammermäßig grooven ("Damnation For All"). Richtig deutlich wird die Klasse der Band beim Instrumental "20 Minutes To Impact", bei dem jeder mal die musikalischen Muckies spielen lassen darf. JUDGEMENT DAY bieten auf der Scheibe nicht viel Neues, variieren aber altbekannte Death Metal-Zutaten sehr geschickt und sind in der Veröffentlichungsflut sicher eine der herausragenden Bands. Wem die neue Deicide zu lasch, lahm oder schlicht zu kurz war, der dürfte bei JUDGEMENT DAY fündig werden. Genau wie alle, die einfach ein gepflegtes Stück brutalen amerikanischen Death Metal wollen.

40 Minutes To Impact


Cover - 40 Minutes To Impact Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 40:5 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS