Review:

A Rose Petal To The Metal

()

Aus den USA stammen diese Blues Rock´n´Roller, die sich in ihrem Heimatland schon eine ganz ansehnliche Fanschar zusammengespielt haben. Auch diverse völlig indiskutable Reviews von einheimischen Magazinen, die man auf der Bandpage bestaunen kann, scheinen auf mir kaum nachvollziehbarer Euphorie und Sympathie aufzubauen und ich glaube kaum, dass dieser Hillbillie - Countryclub - Sound bei uns große Begeisterungsstürme auslösen wird. Mag sein, dass ein Album wie "A Rose Petal To Metal" in den Staaten als Meilenstein, Überklassiker oder sonst was abgefeiert wird, aber für meine Begriffe geht die Scheibe lediglich als annehmbare, solide Platte durch, die Fans von Bands wie den BLACK CROWES (mit denen THE COOL WATERS BAND öfter verglichen werden) vielleicht noch ansprechen könnte. Nach mittlerweile fünf Durchläufen will sich mir keines der Stücke nachhaltig aufdrängen und auch die gelegentlichen Gitarreneskapaden im Stile in AC/DC lassen mich völlig kalt. Obwohl die fünf regulären Musiker noch mit sechs Gastakrobaten arbeiten und damit zusätzlich Trompete, Cello, Keyboard, Posaune, etc. auffahren, rauscht dieser technisch ohne Frage anspruchsvolle Reigen spurlos an mir vorbei. Derartige Klangwände hat man schon von diversen Progressive - Combos in wesentlich besserer Form gehört. "Rose Petal To Metal" ist keine schlechte Sache, ganz gewiss nicht, aber ich wüsste nicht, wem ich dieses Album (dessen Songwriting mich ebenfalls nicht vom Hocker haut) empfehlen sollte, da mir persönlich einfach der überspringende Funke fehlt. Vielleicht verstehe ich auch einfach diese Art von amerikanischer Heimatmusik nicht…

A Rose Petal To The Metal


Cover - A Rose Petal To The Metal Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 41:47 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The New Age Of Chaos

()

Warte, warte noch ein VILEchen, dann kommt der Ami mit dem Hackebeilchen: Hier gibt’s hochklassigen, wenn auch nicht unbedingt originellen Death Metal aus Übersee. Irgendwo in der Nähe von Nile, Malevolent Creation oder Cannibal Corpse liegen die Jungs mit ihrer dritten Scheibe. Das Schöne an "The New Age Of Chaos" liegt in der Geschlossenheit des Albums. Jeder Song in sich ist stimmig, die oftmals völlig isolierten Soli von manchen Genrekollegen passen sich prima in die Struktur ein (als Beispiel nehme man "Suicide Warfare"). Ansonsten gibt’s hier nichts, was es nicht (schon) gibt. Blastige DBs, Gurgel-Schrei-Growl-Vocals, coole Wechsel in Sachen Geschwindigkeit (von echt langsam bis ganz schön schnell) und ein echt beleibte Produktion. Dazu gibt’s textlich mal nicht die gebräuchliche Splatter-Thematik, VILE widmen sich vielmehr Zivilisationsproblemen und Weltkriegs-Gefahr. Schade nur, dass die Scheibe wirklich kaum länger als ein VILEchen dauert - sie ist nämlich wirklich gut.

The New Age Of Chaos


Cover - The New Age Of Chaos Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 30:4 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Like Wendy

www
Band:

Fake Moss

www
Band:

Vile

www
Band:

The Cool Waters Band

www
News:

Erste Bands beim BANG YOUR HEAD

Unwetter hin oder her - das BYH 2005 war wieder cool und das es weiter geht ist auch nach 10 Jahren eine weise Entscheidung. 2006 gehts also wieder in die Vollen und mit EUROPE, Y´n´T, L.A. Guns, Victory, Flotsam and Jetsam sind auch bereits die ersten Hochkaräter bestätigt. Zu alle dem wird RIK EMMET "A Night Of TRIUMPH" zelebrieren.

News:

Stellungnahme zum MEGAHERZ Sängerverlust

Die restliche Band MEGAHERZ, sowie das Plattenlabel S.A.D. und die Bookingagentur ExtraTours zeigen sich sehr enttäuscht wie sich Sänger Mathias Elsholz von MEGAHERZ getrennt hat. Hier kann man sich das Statements der Beteiligten durchlesen, die nach viel schmutziger Wäsche klingen. MEGAHERZ sind derzeit auf der Suche nach einem neuen Sänger.

News:

TAUBERTAL FESTIVAL im TV

Am 29. Oktober 2005 gibt es wieder "Taubertal in Concert" im Bayerischen Fernsehen! Gezeigt werden die Highlights des vergangenen Festivals (siehe auch den unseren Festival Bericht). Beginn ist um 00:15 Uhr; Ende um 06:00 Uhr - Aufgrund der Zeitumstellung an diesem Tag ist die lange Taubertal-Nacht sogar noch eine Stunde länger - so sollte man Bands, welche man ansonsten seltener im TV sieht auch genießen können (wie Nightwish, In Extremo, Bad Religion, The Toy Dolls, Oomph! ...).


News:

SAMAEL machen sich erneut an ERA ONE

Xy und Vorph von SAMAEL stecken schon wieder Arbeit in ihr "Chinese Democracy"-Werk, in das End-Neunziger Electro-Experimentierfeld ERA ONE. Januar 2006 soll die Doppel-CD jetzt endgültig via Century Media im Laden stehen. Schon in den nächsten Tagen sollen zwei Klassiker der Band wiederveröffentlicht werden, "Ceremony Of Opposites" von 1994 und "Worship Him" von 1991 werden gerade zur deluxe edition gepimpt.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS