News:

GEORGE TSALIKIS - offizielles Video zu "Live To Ride" veröffentlicht

GEORGE TSALIKIS hat ein offizielles Video zu "Live To Ride" veröffentlicht:

Der Song ist auf dem Album "Return To Power" enthalten, welches am 26. März 2021 auf CD über Pure Steel Records veröffentlicht wurde. Das Album ist ebenfalls als Download erhältlich.

 

Line-Up:

George Tsalikis – vocals, guitars, bass, keyboard, piano
Joe (Jofu) Cardillo – drums

 

https://www.facebook.com/GeorgeTsalikisSinger

GEORGE TSALIKIS - "Return To Power" CD @ PURE STEEL SHOP 

GEORGE TSALIKIS - "Return To Power" DL @ PURE STEEL SHOP



News:

LOWER 13 mit neuem Album "Embrace The Unknown"

Am 27. August 2021 wird das neue Album der US Metal-Band LOWER 13, "Embrace The Unknown", via Pure Steel Records auf CD veröffentlicht. 

LOWER 13 ist laut Info "ein Power-Trio aus der legendären Metal-Szene von Cleveland. Die Band wurde 2006 gegründet und hat drei Studioalben veröffentlicht. Sean Balog (Bass, Gesang), Patrick Capretta (Gitarre, Gesang) und Eric Kruger (Schlagzeug) treffen abermals die allerbeste Schnittmenge aus modernen und klassischen Heavy Metal.

Ihr neues Album "Embrace The Unknown" ist vollgepackt mit Grooves, massiven Riffs und progressiven Einflüssen. Kraftvolle Vocals und aufsteigende Gesangsharmonien runden dieses Album ab, das den Hörer auf ein Headbanging-Abenteuer mitnehmen wird. Alte und neue Headbanger werden zusammen synchron die Kutten schwingen".

 

Tracklist:

01. Embrace The Unknown
02. Reflection Of Me
03. Hollowed
04. Darker Days Ahead
05. Last Of Our Kind
06. Self Sabotage
07. Our Collapse
08. Heal
09. Continue On

 

Line-Up:

Sean Balog – bass, vocals
Patrick Capretta – guitars, vocals
Eric Kruger – drums

 

Cover-Artwork:

Augusto Peixoto

 

https://de-de.facebook.com/Lower13official

https://twitter.com/lower13official

https://www.instagram.com/lower13official/

Mehr über LOWER 13

Mehr über Embrace The Unknown



Band:

ERADICATOR

www
Review:

Positive Aggression

()

Diese unsägliche Pandemie und die damit verbundenen gesetzlichen Regelungen haben an vielen kulturellen Schnittstellen für ein Sterben gesorgt. GODSLAVE ist eine dieser Bands, die beinahe von der Bild- bzw. Tonfläche verschwunden wäre. Die Truppe aus dem Saarland hat die Krise jedoch als Chance genutzt und in positive Energie bzw. Aggression umgewandelt. Hört auf zu jammern, tut etwas und übernehmt die Kontrolle über Euch selbst, skandieren sie! Aus dieser Message entstand “Positive Aggression“, ein Album mit klarem Konzept und Statement.

Wurde der Combo noch vor Jahren der Vergleich mit OVERKILL um die Ohren gehauen, so kann man getrost sagen, dass sie sich von diesem Dogma befreit hat. Wenn ich einen Vergleich anstellen müsste, kämen mir aktuell RAGE in den Sinn. Das meine ich aber beileibe nicht despektierlich. Genauso wie RAGE vollführen GODSLAVE die Gratwanderung zwischen teutonischem Thrash und klassischem Power Metal. Dies gelingt ihnen mitunter innerhalb eines einzigen Songs, wie z.B. “Show Me Your Scars“. Diese Nummer hat eine Vielzahl von Facetten inkl. einer Cello-Einlage und ist insoweit eines der Highlights. Abgesehen davon ist das Stück inhaltlich ein wahrer Mutmacher (siehe auch: News: GODSLAVE möchten Mut machen!). Mein persönlicher Favorit ist hingegen “Final Chapter First“, eine geradezu epische Nummer, die es mir aufgrund ihrer bemerkenswerte Symbiose zwischen Melodie und Härte angetan hat. Auf “I Am What Is“ gibt sich im Übrigen Damir Eskic (Gitarrist von DESTRUCTION) die Ehre und steuert ein feines Solo bei. Ansonsten ist Label-Kollegin Britta Görtz von CRITICAL MESS im Background von “How About NO?“ zu hören.

In diesen Zeiten ist es oft schwer, seine Meinung zu vertreten, vor allem wenn sie nicht den breiten Konsens findet. Insofern ist es wichtig, dass gerade Künstler wie die Jungs von GODSLAVE ebenda den Finger in die Wunde legen, um die nächste Generation zu erreichen... da soll mal einer sagen, Thrash Metal-Bands könnten nur Knüppel aus dem Sack. GODSLAVE belegen mit ihrem siebten Album, dem ersten auf dem neuen Label, dass es wahrlich schade gewesen wäre, wenn man diese Band hätte zu Grabe tragen müssen.

 

 

 

 

 

Positive Aggression


Cover - Positive Aggression Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 43:39 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

GODSLAVE

KEINE BIO! www
Review:

Influence Denied

()

Die Bay Area in San Francisco gilt gemeinhin als Wiege des amerikanischen Thrash Metals. Bands wie TESTAMENT, EXODUS oder DEATH ANGEL reiften von dort aus zu Genre-Größen. Ungefähr zur gleichen Zeit etablierten sich in dieser Metal-Spielart namhafte Bands aus Deutschland wie KREATOR, DESTRUCTION oder RAGE. ERADICATOR schicken sich nun an, diese beiden Stilrichtungen zu kombinieren und veröffentlichen mit “Influence Denied“ ihren fünften Longplayer. Ist dies nun gelungen?

Die Instrumentalisten gehen mit hohem Niveau zur Sache, vor allem die Gitarren sind exzellent arrangiert und halten eine gute Balance zwischen “Feuer frei“ und Melodie. Jan-Peter Stöber zeigt, dass er an den Drums mehr drauf hat, als ewige Doublebass-Gewitter loszulassen. Das Songwriting ist gleichermaßen ansprechend mit einer guten Portion “Old School“, obendrein sind die Texte zum Teil scharfsinnig. Sebastian Stöber am Gesang zeigt hin und wieder seine Wandlungsfähigkeit, was die Scheibe nicht langweilig werden lässt. Sich aus mehreren Töpfen zu bedienen und die richtige Mischung daraus herzustellen, ist beileibe kein leichtes Unterfangen und kann zuweilen dazu führen, die eigene Identität aus den Augen zu verlieren.

Zurück zur Frage: Ansatzweise! Die Jungs aus Olpe sind auf dem richtigen Weg, und die Entwicklung bis hierhin seit ihrem Debüt 2009 zeigt dies. Es bedarf aber noch der einen oder anderen Zutat an Eigenständigkeit, um den Prozess zu vollenden. Ein authentisches, solide gemachtes Thrash Metal-Album ist ihnen jedenfalls gelungen.

 

Influence Denied


Cover - Influence Denied Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 47:3 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Radio On!

()

Ein einziges Wochenende hat es gedauert, und die Songs für "Radio On!" waren fertig. Oberste Devise auf der Agenda an jenem Wochenende war, Spaß zu haben und zu sehen, was dabei rauskommt, verrät LEE AARON. Es ist der Nachfolger ihres 2018 veröffentlichten Comeback-Albums "Diamond Baby Blues". Im Vergleich dazu klingen die neuen Stücke eine Spur ausgereifter, frischer und lebendiger... eben nach einer Portion mehr Spaß. Das soll den Vorgänger nicht im Geringsten schmälern. Dort waren eben dunkle schwere Riffs mit deutlichem Hang zum Blues dominierend, während auf "Radio On!" Power-Riffs und große Harmonien die Richtung weisen.

Dieses Mal hat Karen Lynn Greening (bürg. Name) indes auch mehr zu sagen, was sich in den Texten der zwölf Tracks widerspiegelt. Auf der neuen Platte befinden sich lediglich Songs, die die Band selbst verfasst hat, und jeder einzelne zündet. Es geht z.B. um Sterblichkeit ("Radio On", "Twenty One"), Materialismus ("Devil's Gold"), Selbstermächtigung ("Vampin'"), Sucht ("Wasted"), Liebe ("Cmon", "Had Me At Hello") und unsere Gesellschaft ("Soul Breaker", "Russian Doll"). Musikalisch wird auf der CD darüber hinaus ein relativ breites Spektrum geboten. Ob es nun Soul, Funk oder purer Rock 'n' Roll ist, mit ihrer facettenreichen, kraftvollen Stimme trifft LEE AARON immer den richtigen Ton. Die Grundausrichtung bleibt aber kerniger, klassischer Gitarren-orientierter Rock, ambitioniert umgesetzt von Musikern, die bereits in dieser Zusammensetzung seit vielen Jahren an einem Strang ziehen.

Die einstige "Metal Queen" geht nun beständig den Weg weiter, den sie eigentlich bereits mit "Fire And Gasoline" 2016 begonnen hatte und scheint dabei mit jedem weiteren Album besser zu werden. Die Metamorphose zur "Hard Rock Queen" ist fraglos vollzogen. Ich freue mich jetzt schon darauf, diese quirlige Powerfrau wieder live erleben zu dürfen und würde mir wünschen, dass in naher Zukunft wieder eine Clubtour stattfindet, die dann auch erneut unser Colos-Saal zum Ziel hat.

 

Radio On!


Cover - Radio On! Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 47:25 ()
Label:
Vertrieb:
News:

GODSLAVE - neue Single und Video "Show Me Your Scars"!

Mit "Show Me Your Scars", der vierten Single aus dem kommenden GODSLAVE-Studioalbum "Positive Aggressive" (Metalville / Rough Trade - VÖ 23.07.) möchte die Band ein ganz besonderes Anliegen vermitteln. 

"Niemand muss irgendwas, aber wenn man will und sich nicht traut: Das darf nicht sein! "Show Me Your Scars" ist eine direkte Aufforderung an alle, ihre Wunden und Narben, körperlich oder seelisch, offen zu zeigen, offen darüber zu sprechen und sie nicht zu verschweigen. Denn eine Wunde heilt nur, wenn sie an die Luft kommt. Im Video zu "Show Me Your Scars" haben es etliche mutige Menschen vorgemacht und offen gezeigt, was sie belastet – wie ist es mit Euren Narben? Wir alle tragen irgendwas mit uns rum, gemeinsam wird es leichter. Fangt an zu reden – fangt an, zuzuhören!"

Die Aktion “Show Me Your Scars” wird dabei unterstützt von der Deutschen Depressionsliga und der Initiative "Rocken Hilft", die allen offen stehen, die Hilfe benötigen!



News:

ERADICATOR - "Driven By Illusion" - offizielles Video online!

ERADICATOR präsentieren heute das offizielle Video zu "Driven By Illusion", der dritten Single vom kommenden Album "Influence Denied" (Metalville / Rough Trade - VÖ 23.07.2021)

Die Band beschreibt den Song wie folgt:

""Driven By Illusion" ist zweifellos der beste Metal-Song des Jahres, wahrscheinlich sogar des ganzen Jahrzehnts. Der Track hätte nicht besser produziert werden können, ist sack-tight eingespielt, und die Lyrics passen wie Faust aufs Auge! Mal im Ernst, es ist schon besorgniserregend, dass Arroganz und Selbstüberschätzung heute das gesellschaftliche Mit- und vor allem das Gegeneinander bestimmen. Die Theorie von Dunning und Kruger liefert eine plausible Erklärung für diese Symptome, die wir auch im dazugehörigen Video darstellen. Zieht Euch die neue Nummer rein und entscheidet selbst, ob unsere Einschätzung von Illusionen getrieben wurde!"



News:

RONNIE JAMES DIO - Stand Up And Shout - Cancer Fund

RONNIE JAMES DIOs Geburtstag wird mit einem globalen, virtuellen Fundraiser am 10. Juli 2021 gefeiert - Alle Einnahmen gehen an den Ronnie James Dio Stand Up And Shout Cancer Fund.

Der Event beginnt um 23 Uhr deutscher Zeit aus den Rolling Live Studios.

Der Ronnie James Dio Stand Up And Shout Cancer Fund wurde für den verstorbenen RONNIE JAMES DIO ins Leben gerufen. An RONNIEs Geburtstag, Samstag, den 10. Juli, wird es einen virtuellen Event geben, der direkt aus den Rolling Live Studios in LA gesendet wird. Der globale Fundraiser bringt viele Künstler und Fans zusammen, die alle DIO ehren – DIO als Mensch und Künstler. Der Frontmann von Elf, Rainbow, Black Sabbath und DIO verlor seinen Kampf gegen Magenkrebs im Jahr 2010.

Die rollinglivestudios.com machen diesen Geburtstag ab 23 Uhr deutscher Zeit zu einem spektakulären Ereignis.

Auftritte und Interviews mit:

Rob Halford (Judas Priest); Alice Cooper, Geezer Butler, Sammy Hagar (Van Halen, Chickenfoot, Montrose); Tenacious D’s Jack Black und Kyle Gass; Lzzy Hale (Halestorm); Sebastian Bach, John Bush (Armored Saint); Mikkey Dee (Scorpions, Motörhead); Duff McKagan (Guns N' Roses); Brian Tichy (Whitesnake, Ozzy Osbourne); Tony™ Gewinner Lena Hall ("Hedwig and the Angry Inch"); Richie Kotzen (Poison, Smith/Kotzen); Derek St. Holmes (Vanilla Fudge, Michael Schenker Group); Scott Travis (Judas Priest, Thin Lizzy); Ricky Warwick (Black Star Riders),die mexikanische Rock Band The Warning,Tony Iommi (Black Sabbath, Heaven & Hell); Teddy ‘Zig Zag’ Andreadis (Guns N’ Roses, Alice Cooper); Carmine Appice (Vanilla Fudge, Beck, Bogert & Appice); Vinny Appice (Dio, Black Sabbath); Kenny Aronoff (John Mellencamp, Jon Bon Jovi), Michael Angelo Batio (Nitro, Holland, Shout); Joey Belladonna (Anthrax); Chuck Billy (Testament); Gilby Clarke (Guns N’ Roses, Slash's Snakepit); James LoMenzo (White Lion),Melody Cristea (Liliac); Aynsley Dunbar (Journey, Frank Zappa); Frank Ferrer (Guns N’ Roses); Steve Ferlazzo, Lita Ford; Glenn Hughes (Deep Purple, Black Country Communion); Chuck Garric (Alice Cooper), Terry Ilous (Great White, XYZ); LA metal band Liliac; Sean McNabb (Quiet Riot, Dokken); Jeff Pilson (Foreigner, Dio); Rudy Sarzo (Quiet Riot, Ozzy Osbourne); Glen Sobel (Alice Cooper, Hollywood Vampires); Paul Shortino (Rough Cutt), Lajon Witherspoon (Sevendust), Brent Woods (Sebastian Bach, Wildside) Und selbstverständlich werden die Mitglieder der Dio Band dabei sein: Tim Ripper Owens, Simon Wright, Oni Logan, Scott Warren, Bjorn Englen und Rowan Robertson.

Radio- und TV Größen Eddie Trunk und Matt Pinfield werden die Interviews mit den Künstlern führen, aber auch mit dem DIO-Produzenten Wyn Davis, Konzertpromoter Danny Zelisko und seiner Witwe und Managerin, Wendy Dio.

                                                                                             

NEU: Tickets für exklusive "VIP After Party" am 11. Juli 2021 / Beginn um 23 Uhr deutscher Zeit

VIP After Party – exklusive Performance von Joey Tempest (Europe), Paul Shortino, Richie Kotzen und anderen.


Tickets und VIP/ Merchandise Packages Ronnie James Dio Virtual Birthday Celebration, hier: https://rollinglivestudios.com/dio

 

Rolling Live Studios hält auch besondere Merchandise-Pakete bereit. Speziell gestaltete T-Shirts, Baseball-Kappen, Pässe und vieles mehr. Und es gibt eine begrenzte Anzahl der am 27. Juli 2021 erscheinenden Autobiografie von RONNIE JAMES DIO: "Rainbow In The Dark". Geschrieben von RONNIE JAMES DIO und vollendet von Wendy Dio und Mick Wall.

 

Ronnie James Dio Stand Up and Shout Cancer Fund:

www.diocancerfund.org

www.facebook.com/RJDSUASCF



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS