News:

WHITE HEAT - offizielles Video zu "Keep Cool Girl" veröffentlicht

WHITE HEAT haben ein neues offizielles Video zu "Keep Cool Girl" veröffentlicht:

Der Song ist auf dem Album "White Heat" enthalten, welches am 28. Mai 2021 auf CD über Karthago Records veröffentlicht wurde. Das Album ist ebenfalls als Download erhältlich. Das Album ist einer limitierten Auflage von 555 Exemplaren (handnummeriert), 4 Bonustracks, Zertifikat und Hologramm erschienen.

 

Line-Up:

Flype Lemmens – vocals
Robby Walter - guitars, vocals
Stan ‘DaMan’ Verfaillie – bass, vocals
Sam Lemmens – guitars
Steve Vanderperren - drums, vocals

Video by Alain Oosterlinck

 

https://www.whiteheatbe.com/

https://www.facebook.com/Whiteheatbe

https://www.instagram.com/whiteheatbe/

https://twitter.com/whiteheatbe

WHITE HEAT - "White Heat" CD @ PURE STEEL SHOP

WHITE HEAT - "White Heat" DL @ PURE STEEL SHOP 



News:

KIKO SHRED'S REBELLION - Veröffentlichung der Single "Rebellion"

Die Single-Auskopplung der brasilianischen Heavy/Power Metal-Band KIKO SHRED'S REBELLION, "Rebellion", ist jetzt digital veröffentlicht worden. Das gleichnamige Album wird offiziell am 30. Juli 2021 auf CD über Pure Steel Records erscheinen. Der Vorverkauf beginnt am 16. Juli 2021.

Download der Single unter anderem bei:

Spotify

Deezer

Youtube Music

 

Line-Up:

Ed Gadlin – vocals
Kiko Shred – guitars
Will Costa – bass
Lucas Tagliari – drums

 

Cover-Artwork:

Leandro Araujo

 

https://www.facebook.com/kikoshredguitar

https://www.instagram.com/kikoshredoficial/



News:

BYFIST - Live-Video zu "Universal Metal" veröffentlicht

BYFIST haben ein Live-Video zu "Universal Metal" veröffentlicht:

Der Song ist auf dem Album "In The End" enthalten, welches am 20. September 2020 auf CD und Vinyl über Pure Steel Records veröffentlicht wurde. Das Album ist ebenfalls als Download erhältlich.

 

Line-Up:

Raul Garcia (Diablo) – vocals
Nacho Vara – guitars, backing vocals
Ernie B – lead guitars, backing vocals
Stony Grantham – bass, backing vocals
Scott Palmer – drums, backing vocals

 

https://www.facebook.com/BYFIST/

http://www.byfist.com/

https://myspace.com/byfist

BYFIST - "In The End" VINYL @ PURE STEEL SHOP

BYFIST - "In The End" CD @ PURE STEEL SHOP 

BYFIST - "In The End" DL @ PURE STEEL SHOP 



News:

Prophecy Fest 2021 - vier Neue Bands!

Dark, forward thinking music with an attitude in one of the world's most fascinating cultural locations, the legendary, natural Cave of Balve ("Balver Höhle") in the heart of Germany. Prophecy Fest in the label's 25th anniversary year is proudly announcing four more acts for the festival's three days and nights from Thursday, September 9 to Saturday, September 11:
 
PRIMORDIAL continue the by now firmly established tradition for exciting bands from other labels to receive an invitation to Prophecy Fest. Luckily, Ireland's finest agreed to the proposal and are now determined to deliver PRIMORDIAL's only live performance in over a year at the cave. 

Markus "Schwadorf" Stock, who has already been confirmed to enchant the culture cave with EMPYRIUM, has now committed to bring his poetic black metal project SUN OF THE SLEEPLESS to Balve as well for a very special treat.  

Coming in all the way from Canada, VÖLUR will lyrically take their audience on a journey into the dark world of ancient Germanic ritual. The trio featuring violinist Laura C. Bates will bring their experimental folk doom tunes and new material from their acclaimed current album "Death Cult" to the stage.

That E-L-R increases the proportion of female artists at the festival is just a lucky coincidence. The focus lies on the outstanding musical qualities of the Swiss doomgaze trio that enriches their sound with cineastic elements and a hypnotic shamanistic quality. As the band is working on a new album, some brand new material might very well await. 

The following  bands have now been confirmed (in alphabetical order): 
DEINE LAKAIENDOOLDORDEDUHDORNENREICHEÏS, E-L-R, EMPYRIUM, KLIMT 1918NEGURĂ BUNGETPRIMORDIALST. MICHAEL FRONT, SECRETS OF THE MOON, SUN OF THE SLEEPLESS, and VÖLUR.  

Martin Koller comments: "This year's festival billing is promising to be more than worthy our 25th label anniversary as our four new entries confirm", states the label's founder. "I am particularly pleased that PRIMORDIAL accepted our invitation as their dark emotional and highly individual metal fits the bands from our roster perfectly. SUN OF THE SLEEPLESS need no introduction and they will add a harsher facet of Schwadorf to the already confirmed EMPYRIUM gig. With E-L-R and VÖLUR two of my personal favourites will also join our celebration and I strongly recommend to check them out. Meanwhile we are still in close contact with the local authorities regarding the current state of the global pandemic, we remain confident that Prophecy Fest can an will take place."

Accreditation for Prophecy Fest will start on July 5, 2021 through the regular press contacts (see below). Please do not contact us before this date as earlier applications cannot be processed.   

Crisis what crisis? Of course, Prophecy Productions are fully aware about the continuing global pandemic, which might still put a spanner into the works of this year's Prophecy Fest – although the event is scheduled for late summer. Please read below in the "Prophecy Pandemic FAQ" about possible scenarios and measures to ensure the health and safety of visitors, bands, and crew.


News:

GODSLAVE möchten Mut machen!

Am 09. Juli veröffentlichen GODSLAVE die bereits vierte Single vom neuen Album „Positive Aggressive“ (23.07.2021 / Metalville), aber der neue Song „Show Me Your Scars” ist anders… 

Von daher möchte die Band gerne die folgenden Worte loswerden:

"Der Titel ist eine klare und deutliche Aufforderung: Fangt an zu reden! 

Wir alle haben Wunden und Narben, körperliche oder seelische, aber trauen uns oft nicht, sie zu zeigen oder darüber zu sprechen. Und das, obwohl wir genau wissen, dass ein Wunde an die Luft muss, um eine Chance auf Heilung zu haben!  

Warum traut man sich nicht? Wir haben Angst, wie es von anderen aufgenommen wird, wenn wir uns verletzlich zeigen! Das muss aufhören! GODSLAVE fordern dazu auf, Eure Wunden zu zeigen, darüber zu reden und anderen Mut zu machen, das gleiche zu tun!  

Für das Video zum Song sind bereits etliche mutige Menschen dieser Aufforderung gefolgt und machen ihre Narben öffentlich – sei es eine Verletzung durch Unfall oder Krankheit oder eine tiefe seelische Narbe durch Depression oder schlimme Erfahrungen. 

Niemand muss darüber reden, aber es kann nicht sein, dass man davor Angst hat. Fangt an zu reden und hört zu!"

GODSLAVE sind laut Info "stolz, bei dieser Aktion von der Deutschen Depressionsliga und der Initiative „Rocken hilft“ unterstützt zu werden.

Rocken Hilft 

Mentale Narben kann man nicht sehen, denn sie stecken tief in uns. Nicht immer und nicht uns allen gelingt es, die innere Balance ohne Hilfe wieder zu erlangen.
Genau deshalb unterstützt Rocken Hilft die Aktion von GODSLAVE. Zusammen setzen wir Zeichen, schämt Euch nicht, Hilfe zu beanspruchen.
Wir sind nicht allein, und auch Du wirst nicht allein gelassen! Denn Rocken Hilft!

Deutsche DepressionsLiga

Offen mit dem Thema seelische Gesundheit umgehen, offen über seelische Erkrankungen reden: Dafür setzt sich die Deutsche DepressionsLiga e.V. (DDL) ein. Sie ist eine bundesweit aktive Betroffenenorganisation, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit, mit Projekten und Aktionen Menschen, die von Depression betroffen sind, eine Stimme und Unterstützung gibt. Weil: Betroffene dürfen sich in unserer Gesellschaft nicht als Loser fühlen müssen! Depression ist nichts, wofür man sich schämen muss!

„Wir begrüßen und unterstützen das Vorhaben von GODSLAVE, das Thema seelische Gesundheit auch in der harten Musikszene in den Fokus zu rücken“, sagt der stellvertretende DDL-Vorsitzende Armin Rösl. „Show Me Your Scares" ist ein kraftvolles Lied, das Mut machen kann, zu seinen Gefühlen zu stehen und über diese auch zu sprechen. Das ist wichtig, tut gut und ist viel besser, als Gefühle mit großer Anstrengung hinter einer Fassade zu verstecken.“ Rösl hat selbst Depressionserfahrungen und ist – kein Witz – seit seiner Jugend großer Heavy-Metal-Fan".



News:

LEE AARON - neues Video!

LEE AARON präsentiert das offizielle Video zu "Vampin'", der dritten Single aus dem kommenden Studioalbum "Radio On!" (Metalville / Rough Trade - VÖ 23.07.2021)

Das Video entstand laut Info "erneut unter Mitarbeit des kanadischen Multitalents Frank Gryner (Engineer/Produzent/Mixer und Video-Genie) der u.a. auch Clips für ALICE COOPER und DEF LEPPARD produzierte. Zudem war er federführend auf "Lee Aarons Power, Soul, Rock'n'Roll - Live In Germany"-DVD.

Die mehrfach mit Platin gekrönte kanadische Sängerin ist zurück mit einer Sammlung von zwölf brandneuen Songs.

Wie die legendären FM-Sender, die einst den Äther beherrschten, ist "Radio On!" voll mit klassischen, melodischen Rock-Hooks, fiesen Gitarrenriffs, großen Harmonien und inspiriertem Songwriting. Zu den Themen, die auf dem Album behandelt werden, gehören: Sterblichkeit ("Radio On", "Twenty One"), Materialismus ("Devil's Gold"), Selbstermächtigung ("Vampin'"), Sucht ("Wasted"), Liebe ("Cmon", "Had Me At Hello") und unsere Gesellschaft ("Soul Breaker", "Russian Doll"). LEE AARON überbringt diese Botschaften mit einprägsamen, schwebenden Melodien und ihrer außergewöhnlichen, vielseitigen Stimme, die über ihre gesamte Karriere hinweg kraftvoll und beständig geblieben ist.

Produziert von AARON (so wie auch bereits ihre vorherigen sechs Studioalben) und abgemischt von dem Top-Engineer und Mixer Mike Fraser (AC/DC/AEROSMITH/VAN HALEN), sticht "Radio On!" als das bisher bestklingende Album der Künstlerin hervor... stark, klar und aufregend.

Wie der Lieblings-Radio-DJ, der in einer heißen Sommernacht über den Äther kommt, lädt LEE AARON dazu ein, den Radiosender auf ein echtes Rock 'n' Roll-Hörerlebnis einzustellen... zwölf Tracks melodischer Rock in seiner besten Form".

 

Tracklist:

Vampin'
Soul Breaker
Cmon
Mama Don't Remember
Radio On
Soho Crawl
Devil's Gold
Russian Doll
Great Big Love
Wasted
Had Me at Hello
Twenty One

 

Line-Up:

Lee Aaron - lead vocals
Sean Kelly - guitars
Dave Reimer - bass
John Cody - drums



News:

RAGE - "Secrets In A Weird World" - Re-Release!

RAGE - "Secrets In A Weird World" - limitierte Doppel-Vinyl-Edition - Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 30. Juli 2021 

Am 30. Juli 2021 wird das Album der deutschen Heavy Metal Band RAGE, "Secrets In A Weird World", via Pure Steel Records auf Doppel-Vinyl veröffentlicht. Der offizielle Release-Termin ist unter Vorbehalt. Das Album wird mit einer Auflage von 300 schwarzen Exemplaren und Tnsert auf Vinyl erscheinen.

Nachdem Pure Steel Records bereits die ersten drei RAGE-Alben "Reign Of Fear" (1986), "Execution Guaranteed" (1987) und "Perfect Man" (1988) als Doppel-Vinyl neu aufgelegt haben, folgt nun auch das 89er Album "Secrets In A Weird World", welches damals wie seine Vorgänger über Noise Records erschien. Hier zeigten sich Peavy und Co. laut Info "deutlich gereifter und anspruchsvoller, und das Album kann als Brückenschlag vom früheren Speed Metal hin zum Power Metal angesehen werden. Mit dem treibenden Doublebass-Ohrwurm "Invisible Horizons" hatte das Quartett aus Herne von diesem Album erstmals eine Single ausgekoppelt, von welcher der Non-Album-Track "Law And Order" auf dem Re-Release ebenfalls enthalten ist. Dazu gibt es auf der zweiten LP noch Demoversionen von sieben Songs und den unveröffentlichten Track "Mirror". Für RAGE-Sammler ist diese Neuauflage natürlich unverzichtbar".

Als kleines Schmankerl wird der Re-Release mit dem ursprünglichen Original-Coverartwork veröffentlicht.

 

Tracklist:

Seite A

1. Intro (Opus 32 - Nr. 3)
2. Time Waits For No One
3. Make My Day
4. The Inner Search
5. Invisible Horizons
6. She

Seite B

1. Light Into The Darkness
2. Talk To Grandpa
3. Distant Voices
4. Without A Trace

Seite C

1. Invisible Horizones (Bonustrack)
2. Talk To Grandpa (Bonustrack)
3. Distant Voices (Bonustrack)
4. She (Bonustrack)
5. Light Into The Darkness (Bonustrack)

Seite D

1. Make My Day (Bonustrack)
2. Without A Trace (Bonustrack)
3. Law And Order (Bonustrack)

Total Playing Time: 93:18 min

 

Line-Up:

Peter "Peavy" Wagner – vocals, bass
Manni Schmidt – guitars, backing vocals
Chris Efthimiadis – drums



https://www.rage-official.com/

https://www.facebook.com/RageOfficialBand

https://twitter.com/_rage

https://www.instagram.com/RageOfficialBand/

Mehr über RAGE

Mehr über Secrets In A Weird World



News:

GRINDER BLUES - neues Album!

GRINDER BLUES veröffentlichen ihr neues Studioalbum "El Dos" am 24. September 2021 bei Metalville Records (Rough Trade)

Das Hardrock-Blues-Trio, feat. dUg Pinnick (KING'S X) am Bass und Gesang, Gitarrist und Sänger Jabo Bihlman sowie Scot "Little" Bihlman (Schlagzeug, Percussion und Gesang), bietet laut Info "einen hochenergetischen, knochenzerschmetternden Sound und ein aus dem Bauch heraus geschriebenes Songwriting, das der Blues-Tradition einen frischen, zeitgemäßen Spin verleiht.

"Die Idee für die Musik war, sich von den Klischees fernzuhalten und zu rocken", erklärt dUg. "Wenn wir das Gefühl hatten, auf einen Song zuzusteuern, der textlich oder musikalisch wie ein Standard-Blues aussah, haben wir es darauf angelegt, in die entgegengesetzte Richtung zu gehen."

Das neue Album von GRINDER BLUES ist wie eine Adrenalinspritze für das Herz des Genres. Die zehn originellen, unter Hochspannung stehenden Songs sprühen vor waghalsiger Virtuosität und rocken mit unbändiger Energie.

"Wir versuchen, die Grenzen eines Genres zu verschieben, das abgestanden sein kann, wenn man nicht aufpasst", erzählt Jabo. "Aber wir haben die richtige Mischung aus Chops, Energie und Liebe zum Blues, um ihm wirklich das entsprechende Feuer einzuhauchen."

 

Tracklist "El Dos":

Another Way Round

Everybody

Gotta Get Me Some Of That

Who Wants A Spankin

When The Storm Comes

Somebody

Keep Away

Hold Me Close

Hand Of God

King Without A Throne



News:

Das neue RAGE-Album erscheint im September!

- Neues Studioalbum im September 2021 -

Die Freude der Fans war laut Info "riesengroß, als RAGE-Frontmann Peavy Wagner im Sommer 2020 die neue Besetzung seiner Band mit gleich zwei Gitarristen vorstellte und damit die Rückkehr zur personellen Konstellation von Klassikern wie "Black In Mind" oder "End Of All Days" bekanntgab. Nach dem Ausstieg von Marcos Rodriguez im zurückliegenden Jahr konnten zunächst Stefan Weber (Ex-AXXIS) und nur wenige Wochen später auch Jean Bormann (ANGEL INC, RAGE & RUINS) verpflichtet werden. Vierter im Bunde ist Schlagzeuger Vassilios „Lucky“ Maniatopoulos, der schon seit 2015 zu RAGE gehört. Erstmals in Bild und Ton zu sehen war die aktuelle Besetzung im Videoclip zu "The Price Of War 2.0", einer Neuauflage des Songs von "Black In Mind", die seit Juni 2020 auf allen wichtigen Online-Kanälen zu finden ist. Direkt anschließend begann das Quartett die Arbeit am brandneuen Album "Resurrection Day". "Ich bin überrascht, wie schnell sich das neue Line-Up als homogenes Team gefunden hat, und wie positiv die individuellen Talente jedes einzelnen Bandmitgliedes zum Tragen kommen", blickt Wagner auf eine hochkreative Produktionsphase zurück und erklärt angesichts der neuen Scheibe: "Ich habe den Eindruck, dass unser Sound einerseits zwar immer noch RAGE-typisch ist, andererseits aber eine junge Frische hinzugewonnen hat."

Zwölf neue Songs haben RAGE aufgenommen, mit einer stilistischen Bandbreite, wie sie für diese Band charakteristischer kaum sein könnte. Das reicht von ruppigen Thrash Metal-Tracks wie "Virginity" (zugleich auch die erste Single und Video), "The Age Of Reason" oder "Extinction Overkill" über Midtempo-Stücke der Sorte "Arrogance And Ignorance" und "Monetary Gods", bis zur reinrassigen Ballade "Black Room" als ausgleichenden Ruhepol. "Jeder bekommt auf "Resurrection Day" genau das, was er sich als RAGE-Fan wünscht, plus die eine oder andere Überraschung", verspricht Peavy und erwähnt insbesondere "Travelling Through Time", eine Nummer, mit der die Extreme zwischen knüppelharten "Ballergrooves" (O-Ton Peavy) und epischen Momenten bis zum Äußersten ausgelotet werden. "Inspiriert ist der Song von Giorgio Mainerio, einem Komponisten der Renaissance", erläutert Peavy. "Von Mainierio gibt es ein Stück namens "Schiarazula Marazula", mit einem wunderbaren Thema, das ich häufig zuhause auf der akustischen Gitarre spiele. Jean und ich haben es auf‘s RAGE-Format ausgerichtet und dem Song einen anderen rhythmischen Aspekt gegeben, wodurch er an Intensität gewonnen hat. Eine Nummer wie "Travelling Through Time" hat es bei uns noch nie zuvor gegeben.“

Man darf sich also auf ein ganz besonderes RAGE-Album freuen und natürlich endlich auch wieder auf Konzerte der Gruppe. Denn sofern es die Situation erlaubt, werden Peavy und seine Mannen im November 2021 auf großangelegte Europatour gehen. Mit "Resurrection Day" im Gepäck werden die Shows garantiert zu hochexplosiven Ereignissen".

 

Tracklist:

01. Memento Vitae (Overture) - 1:14

02. Resurrection Day - 4:18

03. Virginity - 3:41

04. A New Land - 3:49

05. Arrogance And Ignorance - 5:00

06. Man In Chains - 4:36

07. The Age Of Reason - 4:22

08. Monetary Gods - 3:54

09. Mind Control - 4:14

10. Traveling Through Time - 4:13

11. Black Room - 4:49

12. Extinction Overkill - 5:52

 

"Resurrection Day" erscheint am 17. September 2021 über SPV/Steamhammer in den folgenden Konfigurationen:

=> DigiPack inkl. Poster

=> 2LP-Gatefold, 140g, oranges Vinyl, bedruckte Innentaschen

=> Download / Streaming

Pre-Order Link:  https://smarturl.it/RageResurrectionDay

 

=> Limitiertes Boxset (666 Einheiten) und 2LP-Gatefold exklusive farbige Editionen nur im Napalm-Shop

Pre-Order Link: https://napalmrecords.com/english/rage

 

=> Exklusive CD/LP-Bundle mit einem T-Shirt nur im Steamhammer-Shop

Pre-Order Link: https://shop.steamhammer.de/artists/rage/store

 

RAGE live  2021 :

13.08. Sandstedt/Offenwarden - Rock For Animal Rights

14.08. Hünfeld - Rhön Rock Open Air

17.10. CH-Romanshorn/Bodensee - Swiss Rock Cruise

12.11. CH-Sarnen - UrRock Musik Festival

23.11. München - Backstage

27.11. Rostock - Zwischenbau

28.11. Berlin - Nuke Club

03.12. Mannheim - 7er Club

06.12. Regensburg - Airport Eventhalle

08.12. Stuttgart - Universum

09.12. Siegburg - Kubana

10.12. Nürnberg - Z-Bau

12.12. Essen - Turock



News:

APOPHIS enthüllen Tracklist des neuen Albums

Das Death Metal-Fünfergespann APOPHIS hat vor einiger Zeit bei Massacre Records unterschrieben und wird am 03.09.2021 ein neues Album namens "Excess" veröffentlichen.

Nun wurde die Tracklist des Albums enthüllt, die weiter unten verfügbar ist.

"Excess" ist das fünfte Studioalbum, das die Band im Zuge ihrer mehr als 30-jährigen Karriere veröffentlichen wird. Freut Euch laut Info "auf Death Metal der alten Schule in modernem Gewand, welches Euch wie ein Dampfhammer zerschmettern wird".

Das Album ist als CD-Digipak sowie als limitierte Vinyl-LP in unterschiedlichen Farben erhältlich und kann hier bereits vorbestellt werden.

"Excess" wurde von Roger Kirchner und Dan Baune in den A-Tonal Recording Studios sowie Noise Foundry Productions produziert und gemischt und von Dan Swanö in den Unisound Studios gemastert.

Die erste Single vom kommenden Album erscheint nächste Woche zusammen mit dem dazugehörigen Video.

 

English version:

The German Death Metal quintet APOPHIS has signed with Massacre Records a while ago and will release its new studio album "Excess" on September 3, 2021.

The band has now issued the album's track list, which is available below.

"Excess" marks the band's fifth studio album in their more than three decades long history. You can as per info "look forward to old school Death Metal with a modern sound, that will crush you like a steamroller".

The album is available as a CD Digipak as well limited edition vinyl LP in various colors and is available to pre-order here.

"Excess" was produced and mixed by Roger Kirchner and Dan Baune at A-Tonal Recording Studios as well as Noise Foundry Productions and mastered by Dan Swanö at Unisound Studios.

The first single from the album will be released next week, along with a video.

 

CD Digipak:
 
1. Excess
2. The End Of The Path
3. Every Single Stab
4. Metamorphosis
5. Forgive Yourself
6. Dust In The Sand
7. The Show Is Over
8. Temptations
 
Ltd. Vinyl-LP
 
A-Side » Track 1-4
B-Side » Track 5-8

 

https://apophis-band.de

https://www.facebook.com/profile.php?id=100039586913073

https://www.youtube.com/channel/UCTcCvtBCTgFeK4wg1r_0i_g



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS