Die Veranstalter des ROCK OF AGES Festivals 2006 am 28. und 29. Juli auf dem Festgelände Seebronn bei Rottenburg haben kurz nach der Bestätigung von SAGA als zweiten Headliner jetzt noch die beiden letzten fehlenden Acts bestätigt - GLENN HUGHES und HOUSE OF LORDS werden ebenfalls mit dabei sein.
Offen sind jetzt nur noch die zwei Plätze für die Opener-Acts - diese werden per Voting an zwei regionale Bands vergeben.
Das Billing steht somit wie folgt:
Freitag, 28. Juli
TWISTED SISTER
GOTTHARD
GLENN HUGHES
WISHBONE ASH
HOUSE OF LORDS
EVIDENCE ONE
Opener
Samstag, 29. Juli
SAGA
URIAH HEEP FISH
UFO
THE SWEET
VIXEN
SOUL DOCTOR
Opener
Karten sind unter der Ticket-Hotline 07457 / 944612 oder über die Homepage erhältlich. Das Festivalticket für beide Tage kostet im Vorverkauf 75€ (zzgl. Porto- und Versand). Tagestickets für Freitag oder Samstag kosten im Vorverkauf 50€ (zzgl. Porto- und Versand).
Die finnischen Monsterrocker von LORDI haben es doch tatsächlich geschafft ins Finale des Eurovision Song Contests einzuziehen. Mit ihrem Song "Hard Rock Halleluja" wird der Vertreter Finnlands heute Abend im Athen wohl Europaweit für offene Münder beim meist bedächtigen TV-Publikum sorgen - ab 21 Uhr Live in der ARD.
Was ja schon seit längerem als ganz heißes Gerücht durch die Szene schwirrte wurde jetzt ganz offiziell bestätigt: Die Classic Rocker von ASIA haben sich in der Originalbesetzung von 1982 mit Geoffrey Downes, Steve Howe, Carl Palmer, John Wetton reformiert und werden ab September pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum wieder auf große US-Tour gehen. Eine Ausweitung dieser Reuniontournee auch in 2007 nach Europa wird derzeit vorbereitet.
Am kommenden Samstag, den 27. Mai veranstaltet das eclipsed Rock Magazin bereits zum neunten Mal dass „eclipsed-Festival“ im Aschaffenburger Colos-Saal. Das Line-up umfasst auch diesmal wieder ein exquisites Progressive Rock Dreigestirn:
- THE TANGENT, das angesagte Bandprojekt um ihren Mastermind Andy Tillison
- SYLVAN aus Hamburg, die zu den besten Bands im melodisch-atmosphärischen Prog gehören
- und die finnischen Newcomer von OVERHEAD
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Tickets: VVK 18€, Abendkasse: 20€
Infos/Tickets: www.colos-saal.de bzw. Tel: 06021-27239 oder direkt beim eclipsed unter ticket@eclipsed.de bzw. Tel: 06021-4908-0
Die Berliner Band OSTKREUTZ sucht für ihren Auftritt am 03.06. bei ROCK AM RING Eure Beiträge für die visuelle Untermalung des Gigs auf der großen Videoleinwand des Festivals. Im OSTKREUTZ O-Ton klingt das so: "Schick Video- oder Bildmaterial von Dir, Deinem Freund oder Freundin (an mail@ostkreutz.com)! Die Fotos oder Videos sollten verrückt sein! Genau wie OSTKREUTZ! Mach einfach Sachen die "Wwummss" haben - Trinken, Tanzen, Sport, Aktion!"
Lange war es still um SVARTSYN, jetzt gibt es folgendes Statement der Band zu lesen:
"For over three years there has been only an indistinct pulse in the veins of Svartsyn. It is of utter and total significance for both members that the performance of every rehearsal and recording session is done in spirit black and a never ending hunger to create and sharpen a destructive atmosphere and message. For over three years this yearning has been missing.
A few months ago Svartsyn felt the call to channel the depths of the occult once more. Both members desired to create and carve in stone. Straight, natural and close to the core of Black Metal in arrangement and sound – desolation in atmosphere - massive destruction in memorandum.
A spirit black is reborn and shall face mankind again. Later this year, released by Sound Riot Records - this vision will be brought to you."
Zum kommenden FIRE IN THE ATTIC Album "I´ll Beat You, City!" haben die Jungs hier eine E-Card onlinegestellt. Neben 2 Songs gibt es auch das Video zu "An Audience Of One" auf die Augen und Ohren.
Beim neugegründeten Label Fastbeast Entertainment bringen die Schweizer AMOK ihren ersten Longplayer heraus, knappe zwei Jahre nach ihrer zweiten EP "Hephaistos". Präzise wie das sprichwörtliche Uhrwerk ballern sich die vier Eidgenossen durch zehn brutale Death Metal-Songs, die sich vom US-Death Metal inspiriert zeigen und so manches Mal an CEPHALIC CARNAGE, ORIGIN oder MORBID ANGEL erinnern. Technisch hochanspruchsvoll und beim ersten Durchlauf viel zu komplx, um es erfassen zu können. Death Metal als Denksportaufgabe, das ist für Fans technischen Geballers ja nichts Neues. Und genau sind auch Zielgruppe von AMOK und düften mit "Lullabies Of Silence" glücklich werden. Sänger Ugo ist mir persönlich manchmal zu nahe am Black Metal, macht das aber durch viele psychopathische Grind-Einlagen wieder wett. Seine drei Mitstreitern kann man sowas nicht vorwerfen, die halten sich an die gute Death Metal-Schule und überfordern den Hörer beinahe mit Stakkato-Riffs, aberwitzigen Breaks und ausgefallenen Tempi. AMOK haben einen soliden Einstand hinbekommen, mit dem Genre-Fans nichts falsch machen können.
Kollegin Cora konnte mit dem "Apertures"-Vorgänger "Skin Failure" nicht sonderlich viel anfangen. Ich konnte an das neue Album des San Francisco-Trios LOWER FORTY-EIGHT unbelastet rangehen, da ich von der Combo bis dato nix gehört hatte. Das Album überrascht mit einem sehr erdigen Sound, der mich an ungestüme Garagenbands erinnert und zum schrammeligen Gesamteindruck der Platte passt. LOWER FORTY-EIGHT sind keine Band, die den leichten Weg gehen und leichte Kost servieren, sondern es dem Hörer durch ihre Interpretation des Rock schwer machen, den Bissen zu verdauen. Neben typischen Rockriffs und Bassläufen haben die Drei frickeligen Mathcore, jazzige Passagen und 70er Rock gleichermaßen verarbeitet, was "Apertures" sowohl eingängig wie auch abgredreht-komplex macht. Der Gesang ist klar, vergleichsweise dezent und selbst in heftig rockenden Abschnitten sehr ruhig ("Blaue Augen", das keinen deutschen Text hat). LOWER FORTY-EIGHT sind eine Band, die sich bewußt nicht um Genres schert und unter Fans aller Genres ihre Anhänger finden dürfte. Vorausgesetzt, diese sind aufgeschlossen und bereit, einer komplexen, eigenwilligen Platte viel Zeit zu geben.