Review:

Inquebrantable

()

Gleich drei Mann haben die Argentinier NUEVA ETICA an die Mikros gestellt, zusammen mit dem üblichen Rest (zwei Gitarristen, Basser, Drummer) ergibt das eine beeindruckende Truppe. Und der Haufen macht Druck! Der auf spanisch vorgetragene old schoolige HC, den NUEVA ETICA in neun Songs (plus Intro und Outro) dem Hörer entgegenschmettern, ist Aggression pur. Durch den kraftvollen Mix, für den ich Tue Madsen verantwortlich zeichnete, wird die Durchschlagskraft der Scheibe noch verstärkt, das passt wie die sprichwörtliche Faust auf’s Auge. NUEVA ETICA haben drei Jahre an den Songs gearbeitet, herausgekommen sind sehr abwechslungsreiche HC-Nummern, die zwar hin und wieder mal ein Metal-Riff vorweisen, aber die meiste Zeit einfacher, direkter, brutaler Hardcore sind. Die drei Shouter unterscheiden sich nur marginal, unterstützen sich aber in vielen Parts gegenseitig und steigern so das Aggressionslevel noch einmal. Die Moshparts wie beim heftigen "Declaration De Guerra" oder beim flotten "Muerte Por Muerte" werden live sicher abgehen wie Hölle. Davon können wir uns hoffentlich bald überzeugen, die Jungs planen wohl grade ausgedehnte Touren. Bis dahin bleibt uns nur, die Aggression von "Inquebrantable" auf Silberling zu genießen und NUEVA ETICA für diese grandiose Scheibe zu danken! Einziges Manko ist die kurze Dauer und verhindert einen Tip.

Inquebrantable


Cover - Inquebrantable Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 28:12 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Warrior Soul

www
News:

UNDYING sind Geschichte

Entgegen ihres Bandnames gibt es UNDYING nicht mehr. Die Band gibt keine genauen Gründe für den Split an.


´After playing the final show of our final tour on March 6th of the year 2006 in Charlotte, North Carolina, Undying has decided to part ways. As is always the case, we have our reasons for the break-up, some petty, some great, none of which we will go into here. Suffice to say that for the past eight years we have had the rare opportunity to travel the world, have more than a few interesting experiences, and make friends, too many to be counted here, who we will hold heart-close and dear for a lifetime and more. Our thanks and love truly, to each and every one.


And so, we dedicate these past eight years of our lives, all of the songs we have sung, to everyone who is fighting to save a tiny bit of this sad, ravaged world, to anyone, anywhere who longs to dance in the ashes of this last empire that has marched and herded us so close to collapse. In these days, when so much is denied us, in the shadow of a culture built upon ceaseless suffering, on relentless consumption, on the graves of all who oppose it, let us remember, that anything is possible. Long live the poets and the dreamers. Long live the armies of the heart, who so love the world, who have given so much to save her. Long live actions that speak loudly, words that inspire, words that incite, music that´s a weapon. Long live.


Be kind, live well, go vegan.´

News:

Änderungen beim WFF

Da sich SLAPHOT vor Kurzem aufgelöst haben, werden sie beim WFF natürlich nicht auftreten können. Als Ersatz wurden LEEWAY verpflichtet.

Ebenfalls neu dabei sind HUNDREAD REASONS, OSTKREUTZ und FIRST BLOOD, die Band um ex-TERROR-Basser Carl Schwartz.

News:

HELLFUELED beim WOA

Die Schweden HELLFUELED sind für das Wacken Open Air bestätigt worden.

News:

Sensation: LORDI gewinnen

Sensationell gewinnen die finnischen Rocker LORDI mit ihren Hit "Hard Rock Halleluja" den Eurovision Song Kontest von Athen - und das in Form einen Durchmarsches und mit Punkten aus ganz Europa, aus Deutschland gab es 10.

Review:

Parallel Lives

()

Als sehr erfahrener Instrumental - Guru brauchte der dänische Saiten - Flitzefinger Torben Enevoldsen auch mal eine reguläre Band mit Sänger. Das war die Geburtsstunde von SECTION A, der heute außer Enevoldsen selbst (Gitarren und Keyboard) noch Andy Engberg (Gesang) und Johan Koleberg (Drums) angehören. Ferner konnte man für "Parallel Lives", das zweite Album der Band, Mats Olausson als Solo - Keyboarder und Special Guest verpflichten. Was sich wie eines der zahlreichen, entbehrlichen Projekte überambitionierter Musiker anhört, entpuppt sich jedoch als echte Institution mit Hand und Fuß! SECTION A spielen sehr fetten Melodic Metal mit viel Dampf und Power und vereinen hohen technischen Anspruch inklusive vieler Soli und Instrumentalexzesse mit (für progressive Verhältnisse!) Eingängigkeit und Songdienlichkeit. Sehr gelungen ist auch die Wahl des Sängers, denn Andy Engberg zeigt sich als wahre Rockröhre ohne Kneifzange zwischen den Beinen und unterstreicht einmal mehr, dass hier nichts dem Zufall überlassen wird. Leichte Kost sind SECTION A trotz bemühter Kompaktheit aber dennoch nicht, so dass man schon einen Hang zu überlangen Songs und Detailverliebtheit mitbringen sollte. Aber spätestens dann dürften Songs wie der treibende Opener "Hunted", das vielschichtige "Dark Alliance" oder das alles überragende "Beginning Of The End" (eine der besten Melodic - Granaten seit Langem - wäre das ganze Album so herausragend, hätte ich den "Tipp" locker aus der Hüfte geschossen!!!) ihre ganze Wirkung entfalten und anspruchsvolle Melodiker verzücken. Eine sehr empfehlenswerte Scheibe!

Parallel Lives


Cover - Parallel Lives Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 57:38 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Kiss My Fetus

()

MONA FOR NOW ist ein Trio aus dem kalifornischen Hollywood, das etwas hat, mit dem ich normalweise nicht viel anfangen kann: eine Frau am Mikro. Viel zu oft sind das Träller-Elsen, bei derem hohem Gekreische sich mir die Zehennägel aufrollen. Zu den löblichen Ausnahmen gehören WALLS OF JERICHO oder GUANO APES - letztere mit Vorsatz gewählt, denn Shey-la, Sängerin von MONA FOR NOW erinnert oft an die gute Frau Nasic. Der flotte Dreier wildert auch sonst gerne im GUANO APES-Fahrwasser ("You Are Wrong, I Am Right"), ist aber eine Spur heftiger als die Deutschen, da schimmern öfter mal Thrash-Einflüsse Marke MH und PANTERA durch. Die fünf Songs der EP sind allesamt gelungener New Metal-Standard und dröhnen gut produziert aus den Boxen (obwohl sich ein Blues-Produzent für die Aufnahmen verantwortlich zeigte). MONA FOR NOW verstehen es, catchy Songs zu schreiben und haben ihren eigenen Stil gefunden, allen GUANO APES-Anwandlungen zum Trotz, was die EP zu einer lohnenswerten Investion für moderne Rocker macht.

Kiss My Fetus


Cover - Kiss My Fetus Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 14:38 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Nueva Etica

www
Band:

Mona For Now

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS