News:

CRISIS NEVER ENDS finden Ersatz

Für das ursprünglich abgesagte Konzert am 03.06.2006 haben CRISIS NEVER ENDS und FINAL PRAYER jetzt in Prösen im "United and Strong Dungeons" eine Ersatzlocation gefunden - das Konzert findet dort statt. Alle weiteren Dates gibts bei unseren Tourdaten.

Review:

Dein Herz

()

Ein vor Herschmerz förmlich überquellender Text, sehr klarer weiblicher Gesang Kraushofers mit ein paar Sprenkseln männlicher Härte von Rainer. Alles bleibt also alles wie immer bei L’AME IMMORTELLE. Im Detail: Cembaloklänge bringen eine barock-gothische Grundstimmung in den Song, der Chorus ist noch fulminanter inszeniert und bricht mit Streichersounds über den Hörer hinein. Zwischen dem vorliegenden "Radio Edit" und dem "Single Edit" gibt es keine gravierenden Unterschiede, die im Handel erhältliche Maxi hat jedoch zwei weitere Songs am Start: "The Lake" und "Alone". Zwei Remixe - "Herzflimmern Remix" und "Glücklich Remix" - komplettieren das neueste Lebenszeichen des erfolgreichen Gothic Exports aus Österreich. Fans bekommen gewohntes, Neulinge können mit diesem Song genauso einsteigen wie mit jedem anderen. Das kann nicht jede Band von sich behaupten, will es aber vielleicht auch nicht.

Dein Herz


Cover - Dein Herz Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: -:- ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Killing With A Smile

()

Bei PARKWAY DRIVE handelt es sich um eine junge Metalcore-Truppe aus Down Under, wo sie mit "Killing With A Smile” bereits mächtig Staub aufgewirbelt haben und es in die Top-40 des Landes geschafft haben. Was aber dort, ähnlich wie in Finnland oder Usbekistan, nicht schwer sein dürfte. Jetzt gibt es das Album auch in Europa käuflich zu erwerben - und siehe da, das bei Altmeister Adam Dutkiewicz (UNEARTH, KILLSWITCH ENGAGE u.a.) aufgenommene Album entpuppt sich als Metalcore-Granate ersten Kalibers! Im grunde genommen bieten die Jungs nicht viel Neues und vermischen hochmelodischen Schwedentod mit Hardccore-Attitüde und Moshparts, beweisen dabei aber ein verdammt gutes Gespür für eingängige Songs, um das sie so manche Konkurrenzband beneiden wird. Jeder Song auf "Killing With A Smile" ist voller technischer Raffinesse und dürfte jedem Metalcore-Fan das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Der Gesang von Winston klingt sowohl in den brutalen Moshparts als auch den treibenden Metalpassagen authentisch und aggressiv zugleich, womit er sich vor der namhaften Konkurrenz nicht verstecken muss. Ebensowenig wie das Gitarrendoppel Kilpatrick/ Ling, die sich ein cooles Göteborg-Riff nach dem anderen aus dem Ärmel schütteln, aber sich auch für Beatdown-Riffs nicht zu schade sind. Bei der Rhythmus-Abteilung sieht die Sache ebenso gut aus, Drummer Ben treibt das Quintett gnadenlos an und wagt sich sogar an (gut gemeisterte) Blastparts, während Basser Shaun das ist, was ein guter Basser zu sein hat: solide. Im Endeffekt ergibt das elf Killertracks, unter denen das abwechslungsreiche und mit einem tollen cleanen Part veredelte "Smoke Em If Ya Got Em" das Highlight darstellt. Ganz, ganz groß!

Killing With A Smile


Cover - Killing With A Smile Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 39:41 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Take Your Medicine

()

Auch das dritte Album des Kanadiers Big John Bates bietet die gewohnte Mischung aus Rockabilly, Psychobilly, Rock ´n Roll und Surf-Gitarren, die irgendwo zwischen den CRAMPS, den STRAY CATS, den METEORS und Dick Dale zu verorten ist und sich dort in guter Gesellschaft mit REVEREND HORTON HEAT befindet. "Take Your Medicine" geht aber noch eine ganze Ecke besser ab als der Vorgänger "Mystik". Das liegt zum einen am Sound, der mit mehr Dreck und Wumms, aber auch mit mehr Transparenz daherkommt. Zum anderen sind die Songs vielfältiger geworden und man ist immer wieder überrascht, was Big John zusammen mit seine beiden Mitstreitern da grade wieder aus dem Ärmel zieht. Egal ob die drei dreckig swingen wie in "Sunset Strip", böse rocken wie in "44 Love Bites" oder in "Train Wreck" ruhigere, aber dafür umso düstere Töne anschlagen - diese Scheibe rockt und rollt durchgehend und ultracool vor sich hin und selbst beim Anhören im heimischen Wohnzimmer wollen die diversen Gliedmaßen einfach nicht stillhalten, sondern zappeln ständig im Takt mit. Außerdem gibt es mit "Alison Hell" ein kurzes, aber wirklich originelles ANNIHILATOR-Cover zu hören, das eine Anspielung auf die musikalische Vergangenheit von Big John Bates darstellt: Dieser ist nämlich nicht nur ein alter Kumpel von ANNIHILATOR-Kopf Jeff Waters, sondern hat auch an drei Alben seiner Landsmänner mitgeschrieben. Auf der anstehenden Tour werden alleine schon die sexy VOODOO DOLLZ für heiße Stimmung sorgen. Und mit diesem Album im Gepäck ist eine schweißtreibende Rock ´n Roll-Show garantiert.

Take Your Medicine


Cover - Take Your Medicine Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 38:11 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Society´s Finest

www
Band:

The Accused

www
News:

PETER AND THE TEST TUBE BABIES mit WM Song

Voller (wahrscheinlich wieder vergeblicher) Vorfreude auf die bevorstehende WM in Deutschland, veröffentlichen die legendären UK Punkrocker PETER & THE TEST TUBE BABIES einen weiteren ultimativen WM Song. Als besonderes Highlight wurden hierfür Campino von den TOTEN HOSEN und Olga von THE TOY DOLLS als Gastsänger für den Song verpflichtet.

„Smiling Through The Tears“ nennt sich das Glanzstück und wird neben einem Bonusvideo zum Track am 02.Juni auf dem Re-Release Album von Peter & The Test Tube Babies mit dem Titel "For a few bullets more" über Locomotive Records/Soulfood Music erscheinen.




News:

PSYCHOTRON trennen sich von Bassisten

PSYCHOTRON haben sich von ihrem Bassisten Frank "Mampf" Herold getrennt.

Sebastian "BassT" Schult (ex-ATROCITY, ex-TEABAG, ex-FROM THY ASHES) wird die anstehenden Konzerte spielen und vielleicht auch mehr. PSYCHOTRON möchten sich
bei Frank für seine gute Arbeit in den letzten 8 Jahren bedanken und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.


News:

FIDDLER´S GREEN mit neuem Gitarristen

Die Folkrocker von FIDDLER´S GREEN haben jetzt einen neuen Gitarristen sowie 2. Leadsänger gefunden, er nennt sich Pat (Patrick Prziwara) und wird beim Konzert am 25.05. in Freising bereits mit von der Partie sein. Da Pat leider im Moment noch anderweitige Verpflichtungen hat, werden FG - wie bereits angekündigt - die anderen fünf Konzerte im Mai mit Kumpel Hans Platz an der Gitarre spielen.



News:

OOMPH in Erfurt fallen aus

Das Konzert von OOMPH! am kommenden Freitag, den 19.05.2006 in der Thüringenhalle in Erfurt muß aufgrund von kurzfristigen medialen Verpflichtungen der Band leider ersatzlos ausfallen. Bereits gekaufte Eintrittskarten haben Gültigkeit für das Konzert am 26.05.06 in Leipzig (Haus Auensee) oder können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.




Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS