News:

Live-Clip von OVERCAST

SHADOWS FALL-Sänger Brian Fair und KILLSWITCH ENGAGE-Basser Mike D´Antonio haben mit ihrem Projekt OVERCAST am 03. Juni eine Show gespielt, die man sich bei Youtube ansehen kann.


News:

MYSTIC CIRCLE mit neuem Drummer

Astaroth heißt der neue Schlagwerker von MYSTIC CIRCLE, der mit ihnen die kommenden Festivals (u.a. WFF und WOA) spielen wird.

Review:

Us And Them

()

23 Monate waren SHINEDOWN unterwegs um ihren Erstling zu präsentieren. Nichts ungewöhnliches in den Staaten, denn wer dort erfolgreich sein will, muss Live Präsenz zeigen. Und die illustre Liste der Bands für die das Quartett eröffnen durfte zeigt neben den Superstars von Van Halen auch das Umfeld auf, in denen man sich einzuordnen gedenkt: Tantric, Saliva, 3 Doors Down und Life Of Agony. Dabei gingen die Jungs aus Jacksonville/Florida nicht auf Nummer sicher und kopierten einfach ihr in den Staaten mit Platin ausgezeichnetes Debüt "Leave A Whisper". "Us And Them" braucht nämlich ein paar Durchläufe mehr um eine ähnliche Wirkung wie das eingängige Debüt zu entfalten. SHINEDOWN haben songwriterisch dazugelernt und geben so ihren 13 Songs einen Tick mehr Komplexität und damit eine erhöhte Langzeitwirkung. Eröffnet wird das Zweitwerk mit einem Intro (gähn!); aber der "The Dream" betitelte und von einem Kind fast gebetsartig gesprochene 60-Sekünder lohnt textlich das genauere Hinhören. Schon der intensiv treibende Sound des darauffolgende Openers "Heroes" überzeugt und zeigt den Weg für die folgenden Rocksongs auf. Da sollte man sich noch die melodische, auf Airplay getrimmte Single "Save Me", das sehnsüchtig rockenden "I Dare You" und das an Audioslave erinnernde "Fake" zu Gemüte führen. Was dabei durchgehend hörbar ist. Die Einflüsse von SHINEDOWN kommen von Bands wie Soundgarden, Alice In Chains und Pearl Jam, bis zurück zu den großen alten Herren von Led Zeppelin. Und was auch noch stimmt - mit Brent Smith haben die Jungs einen Sänger am Mikro, welcher Stimmlage wie auch Stimmungslage exzellent rüberbringt. Die ruhigeren Tracks atmen dann spürbar Chartluft der Marke Creed und 3 Doors Down ohne eine gewisse eigenständig harte Note vermissen zu lassen: die melancholisch powervolle Ballade "Beyond The Sun" und das akustische "Shed Some Light". Klasse auch noch das über 7-minütige, mit kräftigem 70er-Flair ausgestatte "Lady So Divine� - da hat man sich was zugetraut. Für Fans von Rockmusik in Reichweite genannter Bands sollten SHINEDOWN mit "Us And Them" dann auch hochwertiges Neufutter darstellen und so manchen hochgelobten Act im heimischen Player Konkurrenz machen können.

Us And Them


Cover - Us And Them Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 48:55 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Far

()

Nach über zwei Jahren geht es endlich weiter mit einem neuen Hammerwerk der Band mit diesem coolen Namen und vor allem dessen absolut einmaliger Schreibweise - A_liFe [DivideD]. Nach dem äußerst starken Vorgängerwerk "Virtualized" und den durchweg positiven Reaktionen aller Orten hätte die logische Konsequenz eigentlich nur ein Plattendeal sein müssen, aber leider weit gefehlt - die trendanbiedernde Musikindustrie aber auch die zahlreichen Underground Labels haben hier wiedereinmal selig geschlafen. Egal, auch die Jungs selber haben sich davon offenbar nicht unterkriegen lassen und mit "Far" gleich ein weiters Highlight rausgehauen. Das Artwork erinnert mich etwas an ältere RUSH Alben, musikalisch führt dieser bayerische Sechser, zwar weniger progressiv als die Kanadier, aber durchaus ähnlich eigenständig, den eingeschlagenen Weg des Vorgängers konsequent weiter fort: Heftig-wuchtige Metal Riffs treffen hier auf elektronische Sounds/Programming in Verbindung mit hymnisch-bombastischen Arrangements und ein toller Sänger Jürgen Plangger der sowohl die vielen melancholisch-düster tragenden Elemente als auch die etwas weniger vorkommenden Shouter/Growl-Parts zielsicher ins Mikro singt.

Auf sämtlichen der 15 enthaltenen Kompositionen überzeugt besonders dass abwechslungsreiche Songwriting sowie die handwerklichen Fähigkeiten einer ungewöhnlich kreativen Band, dies diesmal nocheinmal eine Schippe drauf gelegt hat und den aufgeschlossenen Hörer auf über 70 Minuten gebannt nicht mehr vom CD-Player wegläßt. Stilistische Grenzen, eingeengte musikalische Horizonte oder genreübergreifende Berührungsängste sind für A_liFe [DivideD] absolute Fremdwörter - diese Band hat tatsächlich ihren ganz eigenen Sound geschaffen. Floskeln wie "klingt nach "xy" sind hier ziemlich fehl am Platz. Am ehesten helfen da noch (aber nur als grobe Orientierung) vielleicht Bandreferenzen die locker von DEPECHE MODE, MASSIVE ATTACK über LINKIN PARK hin zu modernem Metal wie DEVIN TOWNSEND reichen. Die hier immer mal wieder eingestreuten Wavebestandteile wirken nie zu poppig oder flach sondern entwickeln in Verbindung mit den modernen Metal-Riffs sowie einem fast schon ungestümen Power Drumming eine ungeheure Energie, man kann sich dieser Reise voller packender Melodien und melancholischer Atmosphäre, bei der pathetische Balladen auf Industrial treffen, eigentlich garnicht entziehen. Meistens haben solche Bands die versuchen heftige Gitarrenwände mit ebensoviel Elektronik zu verbunden die Schwierigkeit weder Fisch noch Fleisch zu sein und daher aufgrund (zu vieler) Kompromisse auf Dauer keine passende Mischung zu schaffen, die Fans beider Lager gleichermaßen zufrieden stellt. Dieses Problem haben A_liFe [DivideD] zu keiner Sekunde - hier werden Metaller und (Dark) Waver ihre Seelenheil zusammen finden und gemeinsam in der ersten Reihe vor der Bühne die Köpfe kreisen lassen. Als Anspieltipps sind neben dem klasse episch-dramatischen "Some Kind Of Grey", die rotzige Abgehnummer "Hand Of Healing" noch die beiden Schlußtracks "Matter Of Sight" mit monumentalen Streichereinsatz und weiblichem Gegenpart sowie "City For Help" mit einfühlsamer Chorbegleitung zu nennen. Die 12 EUR plus Porto für "Far" über die HP der Band lohnt sich in jeder Hinsicht: man bekommt 72 Minuten faszinierende Musik mit einer satten Produktion und gelungener Aufmachung.

Far


Cover - Far Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15
Länge: 72:24 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Shinedown

www
Band:

Beate Ouzo

KEINE BIO! www
News:

GRAVE DIGGER auf zu neuen Ufern

GRAVE DIGGER haben im 25. Jubiläumsjahr seit ihrer Gründung einen langfristigen Deal beim spanischen Label Locomotive Records unterzeichnet.

Goyo Esteban (President Locomotive):

"Wir sind stolz daß eine Legende des Heavy Metal wie Grave Digger uns ihr Vertrauen schenken. Nach der Präsentation der ersten Demo Songs zum neuen Album, war es für uns keine Frage, daß wir diesen neuen Meilenstein des klassischen Metal veröffentlichen wollen."

Am 22.09.06 veröffentlicht Locomotive Records die neue GRAVE DIGGER Single "Yesterday". Als Bonus wird eine DVD der Bandperformance am Rock Machina Festival aus dem Jahre 2001 dabei sein. Dass neue GRAVE DIGGER Album wird dann am 12. Januar 2007 folgen zusammen mit einer GRAVE DIGGER / THERION Double Headliner Tour vom 18.01.-17.02.07 quer durch Europa.






News:

Neue Bands für das TAUBERTAL OPEN AIR

Es wurde auch so langsam Zeit für die Macher des elften TAUBERTAL Fesitvals vom 13. bis 15.08.2006 in Rothenburg ob der Tauber. Die Fangemeinde wartete schon länger darauf und nun wurden endlich weider eine ganze Reihe von neuen Bands, darunter einige echte Hochkaräter, für dass Billing bestätigt:



TURBONEGRO

FIRE IN THE ATTIC

EAT THE GUN

THE ALPINE

STARSAILOR

BOOZED

BIF NAKED

GOLDEN HORSE

THE REVS



Weitere Bands werden folgen und sobald das Programm vollständig ist, werden auch Tagestickets in den Verkauf
gelangen.




News:

MINISTRY-Clip online

MINISTRY haben "Lies Lies Lies" mit einem Video veredelt und dsa Ergebnis hier online gestellt.

News:

ENSLAVED auf dem Weg

ENSLAVED haben ein Video zu "Path To Vanir" online gestellt.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS