Rock-Legende DEF LEPPARD feiert ihr Standing im Rockbusiness mit ihrem 45-järhigen Jubiläum. Das ist laut Info "natürlich eine brillante Gelegenheit, sich mit dem mit Preisen überhäuften schwedischen Alkoholproduzenten Brands For Fans zusammen zu tun und nicht nur einen, nein, gleich zwei Premium-Gin-Produkte auf den Markt zu bringen.
Mit dem DEF LEPPARD-Gin-Portfolio, zielen Brands For Fans darauf ab, das Vermächtnis einer der legendärsten und einflussreichsten Rock‘n’Roll-Bands zu stärken. Die Produkte sind nach zwei ihrer Songs benannt: "Animal" und "Rocket", beide vom ikonischen Album"Hysteria". Und wie auch die Songs, so sind beide Gins von höchster Qualität, fachmännisch kreiert vom weltweit anerkannten Inhouse Blender Master, Daniel Henriksson. Diese Gins werden ganz sicher ein Rock‘n’Roll-Lifestyle-Erlebnis verbreiten, nicht nur bei den Fans, sondern auch bei den Alkoholkennern- und Liebhabern.
Brands For Fans hat bei der Entwicklung mit Epic Rights zusammengearbeitet, einer Lizenzagentur von DEF LEPPARD.
DEF LEPPARD"Animal" ist ein klassischer London Dry Gin mit intensivem Geschmack. Das auf Getreide basierende Destillat ist wunderbar angereichert mit Wacholder, Zitrone und Kräutern. Es ist würzig, kraftvoll, großartig im Geschmack und hat alles, was man vom Charakter eines klassischen London Dry Gin erwartet. Das Design des Labels ist inspiriert von der Hitsingle "Animal" vom "Hysteria"-Album.
DEF LEPPARD"Rocket" ist ein erstklassig destillierter Gin mit einer großen Geschmacksintensität. Auch dieser Gin ist auf Getreidebasis destilliert, er ist kraftvoll im Wacholder und Kräutergeschmack. Hier hat man als Inspiration die Lavendel-Felder von Manor Lodge in Sheffield, UK genommen und um einen noch eindeutigeren botanischen Geschmack zu erhalten, wurden Lavendel und Zitrone mazeriert und mit dem Destillat vermischt. Es wurden keine Süßungsmittel hinzugefügt, um die reine Qualität des Gins zu erhalten. Das Design dieses Labels basiert auf der Hitsingle "Rocket" von dem Album "Hysteria".
Geschmacksprofil DEF LEPPARD - "Animal" London Dry Gin:
Farbe - klar
Geruch - intensive Aromen mit dem reinen Charakter von Wacholder, Kräutern und Zitrusfrüchten
Gaumen - würzig, kraftvoll, sehr viel Geschmack mit den reinen Noten von Wacholder, Zitronenschale und einen kräutigen Charakter
Abgang - komplex, vollmundig und lang anhaltend. Elegant, sehr ausgewogen mit einem trockenen Finish
Mit mehr als 110 Millionen verkaufter Alben weltweit und zwei prestigeträchtigen Diamond Awards in den USA, 2019 in die Rock & Roll Hall of Fame® eingeführt, sind DEF LEPPARD - Joe Elliott (vocals), Phil Collen (guitar), Rick Savage (bass), Vivian Campbell (guitar) and Rick Allen (drums) — nach wie vor eine der stärksten Kräfte in der Rockmusik. Im Laufe der Kariere hat die Band eine ganze Serie bahnbrechender Alben für Generationen produziert. Die spektakulären Liveshows und ein Arsenal von Hits sind mit ihrem Namen verbunden - eine der weltgrößten Livebands. DEF LEPPARD‘s Portfolio beinhaltet viele Hitsingles, Multi-Platin-Alben, darunter zwei der am meisten verkauften Alben aller Zeiten: "Pyromania" und "Hysteria", mit den Tracks "Rock of Ages", "Pour Some Sugar on Me" oder "Foolin". Im Mai 2022 veröffentlichten DEF LEPPARD ihr zwölftes Studioalbum "Diamond Star Halos", das umgehend die vordersten Plätze der Charts weltweit belegte.
Über Epic Rights:
Epic Rights ist eine führende Merchandise- und künstlervermarktenden Firma, die diverse Künstler mit Ikonenstatuts wie z.B. 21 SAVAGE, KISS, AC/DC, DEF LEPPARD, KATY PERRY, BRITNEY SPEARS, BOB DYLAN - das Estate von JOHN LENNON, DAVID BOWIE und vielen anderen vertritt.
Epic Rights bietet u.a. Einzelhandelsvertrieb, Tour-Merchandise, globales E-Commerce, VIP/Fan-Pakete und Involvierung der Fans mit ihren Künstlern an.
Der Hauptsitz von Epic Rights ist in Santa Monica, Kalifornien.
Brands For Fans ist ein schwedischer Global Player, führend im Vermarkten und Verkauf von alkoholischen Getränken in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern wie zum Beispiel:
DEF LEPPARD, GHOST, HAMMERFALL, IN FLAMES, JONAS ÅKERLUND, JUDAS PRIEST, KISS, MOTÖRHEAD, RAMMSTEIN, SCORPIONS und SLAYER. Attraktive Produkte für Fans machen es möglich, die Rock-Gefolgschaft, aber auch die reinen Genießer guter Spirituosen zu erreichen.
Seit 2012 erfolgreich im Geschäft, und seit 2018 gehört Brands For Fans zur UMIDA Group".
Am 15. und 16.07.2022 veranstaltet der Damned Souls Heavy Metal Club e. V. Magdeburg die mittlerweile elfte Festival-Ausgabe der Damnd Days. Das ist ein eintrittsfreies Metal-Sommer-Open Air mit zwei Tagen voller Metal-Live-Auftritte auf der Motorranch Iron Cruise MC Wolmirstedt, Buschweg 2, 39179 Barleben bei Magdeburg.
Sowohl Eintritt als auch Camping / Zelten sind kostenfrei, lediglich für den Verzehr ist der Kauf von Verzehrmarken erforderlich.
Headliner am Freitag, 15.07.2022 sind die 80er-Heavy Metaller TARCHON FIST aus Italien und am Samstag, 16.07.2022 die Metal-Rock'n'Roller CROSSPLANE.
- 18.30 - 19.30 Uhr: TILL BURGWÄCHTER (Teufel, Tod und Heavy Metal - Till Burgwächter liest)
- 19.50 - 20.30 Uhr: KHNVM (Death Metal)
- 20.50 - 21.30 Uhr: WHEN AT NIGHT (Melodic Death Metal)
- 21.50 - 22.40 Uhr: CONVICTIVE (Black Metal)
- 23.00 - 00.10 Uhr: CROSSPLANE (Metal & Rock 'n' Roll)
An- und Abreise:
- Der Zeltplatz öffnet am Freitag ab 15 Uhr, das Infield ab 17 Uhr.
- Abreise Sonntag bis 14 Uhr
Weitere Hinweise der Veranstalter zum Damned Days 2022:
"- ausreichend kühle Getränke, von Kaffee über Bier bis hin zum Cuba Libre lassen keine Wünsche offen, an zwei Station, damit keiner verdursten muss
- vom Grill die klassische Wurst und Steak. Zudem bieten wir Euch, neben unserem Frühstück mit Rüherei und belegten Brötchen, auch Grillkartoffel und Pommes an. Natürlich wird es auch wieder unsere hausgemachte Knobicreme geben.
- Neu: Foodtruck "Heaven&Hell" mit Langos und Wraps
- Unsere Bar hat 24 Stunden für Euch geöffnet
- Open Air
- bitte hinterlasst den Zeltplatz sauber, so wie ihr ihn vorgefunden habt. Gerne erhaltet ihr Müllsäcke von uns
- Keine eigenen Getränke und Essen im Infield
- Wir finanzieren die Party lediglich mit dem Verkauf von Getränken und Essen. Haltet somit bitte Abstand von Selbstversorgung - die Preise sind mehr als fair
- Ihr wollt ein eigenes Dixi mit Schloss? Sagt uns bis zum 01.07. bescheid. Der Preis liegt bei 90,-€
- Tagesgäste bitten wir außerhalb vom Gelände zu parken
- unter Umständen kann es zu erhöten Waldbrandstufen kommen. Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Art von offenem Feuer (Grill, Campingkocher u.ä.) nicht zu gestatten."
Weitere Infos findet Ihr auf den Seiten des Damned Souls Heavy Metal Clubs e.V.:
Symphonic Metal ist laut Info "auch im übertragenden Sinne eine hohe Kunst - jeder, der schon einmal gedankenverloren durch himmlisch orchestrierte Soundlandschaften geschwebt ist und sich dabei in majestätisch-heimsuchenden Vocals verloren hat, weiß um die emotionale Kraft, die diesem Genre innewohnt. Es braucht einen ganz bestimmten Schlag Musiker, um diese zu reproduzieren - und EMPRESS beweisen, dass sie es drauf haben. Das aufkommende Quintett rund um die klassisch ausgebildete Sängerin Barbara Blackthorne und Songwriter, Gitarrist und Mastermind Vlad Khavin aus den Vereinigten Staaten ist auf dem besten Wege, die großen Bühnen dieser Welt zu erobern und die Hörer:innen mit seinen kaleidoskopischen Arrangements in seinen Bann zu ziehen. Mit der neuen Single "Into The Grey" sind EMPRESS in jedem Fall einen Schritt weiter auf ihrem Pfad in den Metal-Olymp.
Empress selbst über den aktuellen Song:""Into The Grey" zeichnet ein Bild des Momentes, kurz bevor man alles vertraute hinter sich läßt, um ins Unbekannte hinein seinen Träumen nachzujagen. Das Stück handelt von Aufopferung und der Hoffnung, die daraus hervorgehen kann. Es ist ein schwungvolles, antreibendes Lied im Stile von Bands wie den frühen NIGHTWISH oder KAMELOT. Wenn Du Deinen Power Metal erhebend und anregend magst, ist das hier Dein Ding!"
Während Szenegiganten wie NIGHTWISH oder WITHIN TEMPTATION die Festivalbühnen bereits mühelos dominieren, ist für Verstärkung also gesorgt. EMPRESS, die ihren verschachtelt, doch energetisch anmutenden Sound als Symphonic Power Metal beschreiben, mögen erst vor drei Jahren zueinander gefunden zu haben, doch ein eindrucksvolles Maß an Anerkennung in Insiderkreisen ist der Band angesichts ihrer ebenso mutigen wie effektiven Mischung verschiedenster Stile schon jetzt sicher.
Mit einer überzeugenden Kombination aus Blackthornes kraftvoller, vielseitiger stimmlicher Bandbreite und Khavins glanzvollen Kompositionen erschaffen EMPRESS nicht nur einen einzigartigen Sound, sondern ein ganzes Klanguniversum, das nur darauf wartet, von Hörer:innen entdeckt zu werden - verschiedenste Techniken, Genre-Verschränkungen und treffsichere Riffs zwingen dazu, sich vor EMPRESS schlichtweg zu verbeugen.
So ist es auch keine Überraschung, dass der schwedische Produzent Dan Swanö, unter anderem bekannt für seine Arbeit mit HEAVEN SHALL BURN, HYPOCRISY oder BLOODBATH, dem kommenden Album "Fateweaver" (VÖ: 19.08.2022) durch seine Arbeit am Mix und Master seine Krone aufgesetzt hat. Versiert webt er die Soundwelten so geschickt zusammen, dass eine Einladung in das verheißungsvolle Universum der Träume und Fantasien von EMPRESS verlockender nicht sein könnte".
Das Album "Fateweaver" von EMPRESS(VÖ: 19.08.2022) kann ab jetzt hier vorbestellt werden.
Konzert:
GO GO GAZELLE + SCHÖFISCH & RUEß - Ulm, Radio free FM
Der nichtkommerzielle Radiosender Radio free FM in Ulm ist vor zwei Jahren bereits 25 geworden. Aus den bekannten Gründen wurde damals aber leider nichts aus den Jubiläums-Veranstaltungen. Nun laufen unter dem Titel „25+2 / Radikal Lokal“ einige Konzerte in Ulm, unter diesen auch ein kostenloses Doppel-Konzert in den Räumlichkeiten des Senders, um die Feierlichkeiten nachzuholen.
Aufgrund der extremen Temperaturen fand sich leider nicht viel Publikum ein, um vor Ort dabei zu sein. Wahrscheinlich nutzten viele die Live-Übertragung im Radio, während sie vielleicht ein laues Sommerlüftchen am See genossen. Um 19 Uhr begannen SCHÖFISCH & RUEß mit dem ersten „heissen Aufguss“ in der „Sauna free FM“. Das Indie-Punk-Duo spielte routiniert Songs vom ersten Album „Klappern Knurren Rauschen“ wie z. B. die zwei Brecher „Zwei Sind Einer Zuviel“ und natürlich „Schlägerei“ und vom zweiten Album „Tanzmaschine“, das inzwischen auch schon drei Jahre auf dem Buckel hat. Hier besonders hervorzuheben ist der Song „Ich Renne“, das ein richtig cooles Riff hat. Die Band hat wie immer Fans und Freunde mitgebracht, die ausgelassen tanzten und für gute Stimmung sorgten.
Eine ganze Schippe drauf gelegt haben danach GO GO GAZELLE aus Augsburg, die aus der Kultband BENZIN hervorgingen. Indie-Rock am Siedepunkt: es wurde geschwitzt und gelacht ob der tollen Songs, lustigen Ansagen (Hutti grüßt sich selbst in der Mediathek) und crazy Stunt-Einlagen der Medienoperative Ulm, die einige Lieder mitfilmten. Vorgetragen wurden Songs wie „Billiges Bier Und Unsere Platten“, „Klapp Dein Visier Hoch, Erika“ und „Wir Sind Nicht Die Talking Heads“, die richtig gute Laune machten und Geschichten aus dem Leben erzählen. Der Song „Legt Die Waffen Nieder“ könnte textlich nicht besser zum aktuellen Geschehen passen und glänzt mit 1A-Songwriting, das sich wie eine rote Linie durchs Programm zieht. Die Show hat allen richtig viel Spaß gemacht und war aufgrund der Location richtig exklusiv.
GREY DAZE haben am vergangenen Freitag, parallel zum digitalen Releases ihres neuen Albums, "The Phoenix", ein Video (Regie: Heidi Gadd) für "Drag" veröffentlicht.
Dowdell beschreibt die Story hinter dem Song: ""Drag" ist ein sehr düsterer und schwermütiger Track, aber die zugrunde liegende Botschaft ist wirklich besonders. Chester sagte uns wortwörtlich, dass das Leben zu kurz sei, um sich zuzudröhnen, das Leben ist zu kurz, um ein Langweiler zu sein. Es ist ein Song, der jedem Hörer mit einer Drogenvergangenheit etwas gibt, mit dem er sich besser fühlen kann, etwas, das ihm hilft, sich aus diesem Loch herauszuziehen."
"The Phoenix" dient laut Info "als Ergänzung zu dem 2020 erscheinenden Album "Amends". Ein Album, das die Band im Rückblick als Zeichen ihres kollektiven Trauerns sieht: "Wir waren traurig, als wir es geschrieben haben. Jetzt, wo wir ein paar Jahre Abstand haben, ist es sehr klar, was wir durchgemacht haben. Wir befanden uns in einem anderen Stadium der Trauer. Wir haben den Schock und die Traurigkeit durchlebt. Jetzt sind wir wieder bei der Dankbarkeit angelangt. "The Phoenix" ist also eher eine Hommage an unseren Freund, sein Talent und seine Musik. Es fängt die Angst und die Energie von Chester ein, in die sich die Leute verliebt haben. Es ist viel aggressiver. Wenn Du Chesters Screams liebst, wirst Du diese Platte lieben." Für "The Phoenix" haben Dowdell, Bassist Mace Beyers und Gitarristin Cristin Davis die Bennington-Freunde Dave Navarro und Richard Patrick eingeladen, an der neuen Platte mitzuwirken, ebenso wie Chesters Töchter Lily und Lila.
Im Laufe der ersten Phase von GREY DAZE, die von 1994 bis 1997 dauerte, nahm die Gruppe zwei Alben auf und veröffentlichte sie. Diese Alben bildeten die Grundlage für "Amends" und "The Phoenix". Vor seinem Tod kündigte Bennington öffentlich die Rückkehr von GREY DAZE an, die auch eine Neuaufnahme der weitgehend unentdeckten Diskografie der Band vorsah. Mit Talinda Benningtons Segen und in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Esjay Jones nahmen die übrigen Bandmitglieder die Aufnahmen auf: Dowdell, Beyers und Davis, um ihrem verstorbenen Freund und Bandkollegen Tribut zu zollen, aber auch, um seinen Fans eine andere Dimension des kreativen Sängers zu zeigen. "Amends" erschien im Jahr 2020, und Rolling Stone, Revolver, Billboard und Kerrang! lobten das Album. NME fasste es am besten zusammen als "ein großartiges modernes Rock-Album, angeführt von einem der besten Sänger der Szene". Ende 2020 fand sich das Trio erneut zusammen, wobei Jones die verbleibenden zehn Tracks, die zu "The Phoenix" wurden, neu aufnahm und überarbeitete".
40 Jahre NEW MODEL ARMY - nach zwei Jahren ab 09. Juli 2022 auf Jubiläumstour
Nun können sich Fans auch auf die jetzt stattfindende Jubiläumstour der NEW MODEL ARMY freuen. Dafür sind zahlreiche Termine in Deutschland geplant.
Ein besonderes Highlight wird die Show am 15.07.2022 im Tempodrom in Berlin, dort findet die einzige Special-Show mit dem Orchestra Sinfonia Leipzig statt.
09.07.2022: Dresden - Straße E
11.07.2022: Leipzig - Werk 2
15.07.2022: Berlin - Tempodrom (Special Show mit Orchester)
16.07.2022: Berlin - SO36 (Ausverkauft)
17.07.2022: Berlin - SO36 (Ausverkauft)
29.07.2022: Reutlingen - Franz.K
30.07.2022: Burg Herzberg - Burg Herzberg Festival
31.07.2022: Düsseldorf - Zakk
04.08.2022: Übach Palenberg - Rockfabrik
05.08.2022: Osnabrück - Hyde Park
06.08.2022: Wacken - Wacken Open Air (Ausverkauft)
03.09.2022: Minden - Kanzlers Weide
Konzerte ab Oktober:
18.10.2022: Bremen - Modernes
19.10.2022: Kiel - Max
22.10.2022: Hamburg - Markthalle
29.10.2022: Jena - F-Haus
30.10.2022: Kaiserslautern - Kammgarn
Laut Info "das neue Studioalbum der japanischen Legenden. Ein Opus von finsterem & eklektischem "blackened" Heavy Metal mit traditionellen östlichen Einflüssen.
Mirai und Dr Mikannibal werden auf "Shiki" begleitet von Frédéric Leclercq von KREATOR, US-Ausnahmedrummer Mike Heller von FEAR FACTORY plus Bassbeitrag von Langzeitmitglied Satoshi Fujinami".
THEAFGHAN WHIGS kündigen ihr erstes Studioalbum seit fünf Jahren, "How Do You Burn?", an, das am 09. September 2022 über Royal Cream/BMG erscheinen wird. "How Do You Burn?" ist ihr insgesamt neuntes Album und folgt laut Info "auf die beiden hochgelobten Alben "Do To The Beast "(2014) und "In Spades" (2017), die sie seit ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2012 veröffentlicht haben.
Die Arbeit daran begann im September 2020 - die COVID-Pandemie zwang WHIGS-Frontmann/Songwriter Greg Dulli dazu, die Pläne für die Tournee seines hochgelobten Soloalbums "Random Desire" aufzugeben - und wurde in den folgenden 14 Monaten fortgesetzt.
Die weltweite Pandemie führte auch dazu, dass die Band weitgehend getrennt voneinander und an verschiedenen Orten aufnehmen musste: Dulli, sein Co-Produzent Christopher Thorn und Schlagzeuger Patrick Keeler arbeiteten zusammen in Kalifornien, während Bassist John Curley, Gitarrist Jon Skibic und Streicher Rick Nelson ihre eigenen Parts in Cincinnati, New Jersey bzw. New Orleans einspielten und aufnahmen. "Sobald wir das System im Griff hatten, legten wir los.", sagt Dulli.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 spielen THEAFGHAN WHIGS in ihrer eigenen Liga - weil sie von Anfang an auf Konventionen gepfiffen und noch nie in irgendwelche Schubladen gepasst haben. Ihr aus härterem Rock, R&B und Hip-Hop gespeister Sound passte nie zum Zeitgeist und war gerade deshalb so umwerfend: Vor dem karierten, vor allem von Grunge dominierten Hintergrund der frühen Neunziger stachen die WHIGS heraus, weil sie damals eher im Anzug auftraten - und man von ihnen eher Soul-Referenzen à la MARVIN GAYE erwarten konnte, anstatt sich wie der Rest der Rockwelt auf irgendwelche Riffs von BLACK SABBATH zu beziehen.
Und auch heute, immerhin 36 Jahre später, ist diese Band mit nichts vergleichbar - und stellt jede Logik auf den Kopf: Welcher andere Act schafft es, nach über drei Jahrzehnten die spannendsten Werke der Karriere vorzulegen? Dulli & Co. aus Ohio haben zuletzt genau das getan: 2012 meldeten sie sich nach elfjähriger Pause zurück und legten wenig später zwei absolute Albummeilensteine vor, "Do To The Beast" (2014) und "In Spades" (2017), um jetzt das nächste Kapitel einzuläuten".
News:
LACRIMAS PROFUNDERE veröffentlichen zweite Single und Video!
LACRIMAS PROFUNDERE veröffentlichen heute die zweite Single und das Video zum Song "Wall Of Gloom", welcher auch auf dem kommenden Album"How To Shroud Yourself With Night"(VÖ: 26. August 2022) enthalten sein wird:
auf Tour mit MONO INC.:
24.06. Magdeburg - Factory
Festivals:
25.06.2022: Dischingen - Rock am Härtsfeldsee
16.07.2022: Sandstedt - Rock For Animal Rights Open Air
22.07.2022: Mühltal - Frankenstein Kultur
Headliner:
01.09.2022: Köln - Club Volta
02.09.2022: Oberhausen - Kulttempel
03.09.2022: Hamburg - Logo
04.09.2022: Hannover - Subkultur
08.09.2022: Göttingen - Exil
09.09.2022: Leipzig - Moritzbastei
10.09.2022: Berlin - Cassiopeia
14.09.2022: AT-Wien - Viper Room
15.09.2022: Nürnberg - Hirsch
16.09.2022: München - Backstage Halle
17.09.2022: Stuttgart - Club Zentral
18.09.2022: Frankfurt – Nachtleben