Die Darkrock-Band SCARLET DORN veröffentlicht ihr neues Album "Queen Of Broken Dreams" am 30. September 2022 über SPV Recordings. Das inzwischen dritte Studioalbum der Band enthält zwölf brandneue Songs und erscheint als limitierte Vinyl-Edition, CD im Digipak sowie als Stream und Download.
SCARLET DORN verbinden laut Info "die Eleganz der Dunkelheit mit der Eingängigkeit des Pop. Frei von Genre-Grenzen, singt sich SCARLET direkt ins Herz des Zuhörers. Mit Industrial-Sounds, Rock-Balladen und elektronischen Beats nimmt die Band den Hörer mit auf eine Reise durch komplexe menschliche Abgründe, die Welt der Hoffnung und der Trauer, aber auch direkt in die Arme des Lebens in all seiner Pracht. Mit ihrer fesselnden Stimme versprüht Sängerin SCARLET DORN eine Vielfalt an Emotionen, die von sanft und zart bis hin zu bedrohlich und düster reichen".
Die Darkrock-Band Scarlet Dorn legt mit "Unstill Life" eine neue Single samt Musikvideo vor. "Unstill Life" ist der zweite Vorbote aus dem neuen Studioalbum "Queen Of Broken Dreams", das am 30. September über SPV Recordings erscheint. Das inzwischen dritte Album der Band, enthält 12 brandneue Songs und erscheint als Limitierte Vinyl Edition, CD im Digipak sowie als Stream und Download.
Live:
als Special Guest für LORD OF THE LOST
03.07.22 DE - Aschaffenburg - Colos-Saal
06.10.22 DE - Nürnberg / Hirsch
07.10.22 DE - Stuttgart / LKA-Longhorn
08.10.22 DE - Köln / Essigfabrik
14.10.22 AT - Wien / Szene
15.10.22 DE - München / Backstage
20.10.22 DE - Frankfurt / Batschkapp
21.10.22 DE - Leipzig / Täubchenthal
22.10.22 DE - Hannover / Pavillon
27.10.22 DE - Berlin / Columbia Theater
02.11.22 DE - Bochum / Zeche
10.11.22 CH - Pratteln / Z7
11.11.22 DE - Kaiserslautern / Kammgarn
12.11.22 DE - Herford / X
News:
ALESTORM - neues Album "Seventh Rum Of A Seventh Rum"
Die Zeit ist laut Info "wieder gekommen, den Piratenhut aufzusetzen und die Gummienten aufzublasen, denn die weltberühmte Pirate Metal Drinking Crew ALESTORM setzt mit ihrem siebten Studioalbum "Seventh Rum Of A Seventh Rum" die Segel und begibt sich erneut auf hohe See. Produziert von ihrem langjährigen Mitstreiter Lasse Lammert, wird dieses epische Abenteuer am 24. Juni 2022 über Napalm Records veröffentlicht.
Zwei Jahre lang hat die Band während des Lockdowns die verrücktesten Piraten-Metal-Hymnen aus ihrem enormen Ideenschatz hervorgezaubert, um das epischste und ernsthafteste (ja, ernsthaft!) klingende ALESTORM-Album aller Zeiten zu erschaffen. Vom symphonischen und chorlastigen "Magellan's Expedition", das die Geschichte von Ferdinand Magellans historischer Weltumsegelung im Jahr 1522 erzählt, bis zur mitreißenden Hymne "Under Blackened Banners" ist"Seventh Rum Of A Seventh Rum" eine Reminiszenz an die Anfänge der Band mit "Captain Morgan's Revenge". Aber auch Fans des modernen ALESTORM-Sounds kommen wieder auf ihre Kosten - Party-Stimmung ist garantiert im treffend benannten zukünftigen Hit "P.A.R.T.Y.".
Wieder einmal wird die Band von einer ganzen Reihe von Gastmusikern unterstützt, darunter die Drehleier von Patty Gurdy, der Gesang von Captain Yarrface von RUMAHOY, das Geigenspiel von Ally Storch von SUBWAY TO SALLY, majestätische Chöre von HELLSCORE sowie einige bekannte spanische und japanische Sängerinnen und Sänger im letzten Teil der "Wooden Leg"-Saga. Am wichtigsten ist aber eine absolute Weltpremiere: Auf dem Album wird zum ersten Mal ein Spiegelei als Instrument in einem Metal-Song verwendet - gekonnt gespielt von Matt Cockram. Aber damit nicht genug. Als besonderen Leckerbissen für eingefleischte Sammler enthalten einige Sondereditionen eine vollständige akustische Version des gesamten Albums, und es gibt sogar noch einmal eine legendäre Version des Albums für Hunde".
Tracklist:
1. Magellan's Expedition
2. The Battle Of Cape Fear River
3. Cannonball
4. P.A.R.T.Y.
5. Under Blackened Banners
6. Magyarország
7. Seventh Rum Of A Seventh Rum
8. Bite The Hook Hand That Feeds
9. Return To Tortuga
10. Come To Brazil
11. Wooden Leg (Part III)
ALESTORM live:
Summer Festivals 2022
09.06.22 SE - Sölvesborg / Sweden Rock Festival
10.06.22 CH - Interlaken / Greenfield
11.06.22 NL - Leeuwarden / Into The Grave
12.06.22 UK - Donington / Download Festival
17.06.22 DK - Copenhagen / Copenhell
18.06.22 FR - Clisson / Hellfest
19.06.22 BE - Dessel / Graspop
01.07.22 ES - Barcelona / Barcelona Rock Fest
03.07.22 HU - Budapest / Barba Negra
05.07.22 IL - Tel Aviv / Reading Club
07.07.22 FI - Tampere / Sauna Open Air
08.07.22 FI - Oulu / Rock in the City
10.07.22 CZ - Vizovicze / Masters of Rock
15.07.22 BG - Mogilovo / Midalidare Rock
17.07.22 PL - Namyslow / Czochraj Bobra
25.07.22 FR - Selestat / Rock Your Brain
05.08.22 ES - Villena / Leyendas Del Rock
06.08.22 FR - Saint Maurice / Sylak Open Air
19.08.22 DE - Dinkelsbuhl / Summer Breeze
20.08.22 DE - Hamburg / Elb Riot
26.08.22 DE - Haddeby / Baltic Open Air
10.09.22 DE - Selb / Festival Medieval
WELCOME TO PLESHIWAR freuen sich sehr, den Trailer zu ihrer ersten EP "Unsolved" veröffentlichen zu dürfen. Das Album steht in den Startlöchern, und ein Veröffentlichungstermin wird zeitnah bekannt gegeben.
WELCOME TO PLESHIWAR wurden von Marco Gebert, Sascha Kaiser und Karsten Goebel im Jahr 2021 gegründet. Als Session-Bassist wurde Daniel Krieger verpflichtet. Alle Bandmitglieder sind laut Info "alte Hasen und können auf viele Bands und Projekte zurückschauen oder sind in diesen noch aktiv LACRIMA CHRISTI, UNCUT DESPITE, IMMORTALIS, REAWACAN, BLOODJOB, ABSZESS …)
Stilistisch fühlt sich WELCOME TO PLESHIWAR eng mit dem Schaffen der Bands PARADISE LOST, TIAMAT oder MY DYING BRIDE verbunden, wobei deren Altwerke in den Fokus gerückt werden. Diese Inspirationsquellen sind die Basis des Schaffens der Musiker, und diese Basis wird auf "Unsolved" konsequent ausgebaut und verfeinert. Der Band ist es wichtig, dass jeder einzelne Track musikalisch und textseitig eine eigene Geschichte erzählt, und somit jeder Song eine ganz individuelle Note vorweisen kann, die es zu entdecken gilt. Fernab vom Doom/Death-Einheitsbrei können WELCOME TO PLESHIWAR somit aus der Masse herausstechen und setzten mit "Unsolved" ein eindeutiges Zeichen in Richtung Zukunft".
BALLS GONE WILD präsentieren "Masked City", die erste Single vom neuen Studioalbum "Stay Wild" (VÖ 22.07.2022 - Metalville Records / Rough Trade):
"Stay Wild" heißt das neue Album des Turbo Rock-Trios BALLS GONE WILD aus Köllefornia, das am 22.07.2022 das Licht der Welt erblicken wird. Zum zehnjährigen Bandbestehen schenken sich die Jungs laut Info "selber ein Album mit elf Songs voller Power, Melodie und vor allem Hooks, Hooks, Hooks. Aufgenommen hat die Band die neue Platte bei Produzent Martin Buchwalter im Gernhart Studio in Troisdorf, genau wie den Vorgänger "High Roller". Der Hörer merkt sofort, dass hier drei Jungs ans Werk gegangen sind, die wissen, wie man sein Instrument hält. Spielfreude und gute Laune tropfen einem aus jeder Pore entgegen, wenn man die Songs auflegt und ordentlich aufdreht. BALLS GONE WILD - Das ist der Punk- und Hardrock-Sound der 70er- und 80er-Jahre mit frischem Wind im Hier und Jetzt. Der Geruch von Bier liegt in der Luft, und es klingt nach dem Resultat einer außerehelichen Liaison von MOTÖRHEAD und AC/DC".
CIRKUS PRÜTZ veröffentlichen heute das offizielle Lyric-Video zur neuen Single "Blues Revolution". Der Song ist der Titeltrack des kommenden Studioalbums der schwedischen Blues Rocker welches am 29.07.2022 bei Metalville Records (Rough Trade) erscheinen wird:
Wann hat man laut Info "zuletzt eine Blues Rock-Platte gehört, auf der neben HOWLIN' WOLF und CHUCK BERRY auch die RAMONES und LEMMY gewürdigt werden? Auf ihrem neuen Album "Blues Revolution" wollen CIRKUS PRÜTZ die Welt mit der gemeinsamen Unterstützung von Blues und Liebe entwaffnen. Mit ihren Wurzeln im Blues, Hard Rock und Punk hat die Band keine Angst davor, die Regeln zu brechen. Niemand schreibt ihnen vor, was sie tun sollen oder nicht tun sollen. Sie verschieben die Grenzen und betreten neue Wege. CIRKUS PRÜTZ bringen uns von ihrer schwedischen Heimat ohne Umwege auf einen heißen Roadtrip durch Texas mitQUEENS OF THE STONE AGE, MUDDY WATERS und ZZ TOP im Autoradio. Alle Songs auf "Blues Revolution" wurden von der Band gemeinsam komponiert. Wie schon bereits beim 2019er Vorgängeralbum "White Jazz - Black Magic" übernahm Gitarrist Franco Santunione (ELECTRIC BOYS, GLORY BELLS BAND) die Produktion. Es ist bluesig, es swingt, und es ist im Hier und Jetzt".
News:
Melodic Metal Allstar-Projekt FIGURE OF SPEECHLESS, erste Single!
Figure Of Speechless: Vielversprechende Allstar-Combo enthüllt ersten Eindruck von kommendem Album,
Single “Day and Night” schon jetzt erhältlich! Mit (Ex-)Mitgliedern von Dream Theater, Guns N' Roses, Whitesnake u.a.!
Nach Monaten, vielmehr nach Jahren der Einsamkeit, des Abstands und des Alleinseins, ist das Verlangen nach gemeinsamen Erlebnissen, Jubel und Zusammenkünften beinahe allgegenwärtig – nicht nur unter uns Musikfans, die seit jeher Shows und Festivals herbeisehnen, sondern auch für diejenigen, die uns so viel Freude bringen und uns genau die Banger liefern, die wir so heiß begehren: auch unter den Musikern selbst.
Glen McMaster, ein wandlungsfähiger Songwriter und Gitarrist, hat diese Bedürfnisse auf ein neues Level angehoben, indem er Songs für eines der vielversprechendsten Allstar-Projekte der jüngsten Metalgeschichte geschrieben und produziert hat: Neben Derek Sherinian (Dream Theater, Alice Cooper, Yngwie Malmsteen, Billy Idol), der den Schreibprozess seit Anfang 2021 begleitet, besteht Figure Of Speechless aus weiteren hochrangigen Namen wie Ron “Bumblefoot” Thal (Guns N' Roses, Sons of Apollo), Ray Alder (Fates Warning, Redemption), Tony Franklin (The Firm, Blue Murder) und Brian Tichy (Whitesnake, Billy Idol, Foreigner, Ozzy Osbourne).
Figure Of Speechless’ erste Single “Day and Night” ist ab jetzt via SAOL auf allen Streamingplattformen erhältlich, das dazugehörige Musikvideo gibt es auf YouTube zu sehen.
Doch Figure Of Speechless werden nicht nur für einen Song zusammenarbeiten – ein Album namens “Tunnel At The End Of The Light” erscheint am 02. September 2022 und kann bereits vorbestellt werden.
Songwriter Glen McMaster beschreibt die erste Single des kommenden Albums wie folgt: “Obwohl 'Day and Night' einer der letzten Songs in der Produktion war, besteht er aus einer Kombination von Sequenzen, die für den ersten Song des Albums geschrieben habe und ein paar jazzigen Gitarren-Akkordfolgen, die mir in den Sinn kamen, als ich noch um einiges jünger war. Beim Schreiben hatte ich irgendwie diesen Vibe des viktorianischen London und wollte zunächst Lyrics über Dr. Jekyll und Mr. Hyde dazu verfassen. Letztendlich habe ich dann doch über ‘Chance’ geschrieben, über die Wankelmütigkeit von Reichtum und Wohlstand und die flüchtige Natur des Lebens. Den Tag symbolisierend, ist die erste Hälfte des Tracks recht melodisch, während die zweite – die ‘Night’-Hälfte – viel dunkler und unheimlicher wird.”
Ebenso viel Abwechslung können die Hörerinnen und Hörer vom gesamten, 11 Tracks starken Album erwarten. Während der Kuratierung des Allstar-Kollektivs hat McMaster somit scheinbar ganz nebenbei das geschafft, wonach sich alle in den Monaten der Isolation gesehnt haben: Menschen aus aller Welt zusammenzubringen, um die Schönheit und Kraft der Musik zu feiern. Glen McMaster, der Mann hinter dem Konzept, bezeichnet den Sound des Gespanns als eine “Infusion aus fünf Dekaden progressiver Musik” – alle fließen in ein Powerhouse der Nostalgie, das Einflüsse aus der gesamten Musikgeschichte vereint. Beim genaueren Hinhören dürften Fans musikalische Elemente unerwarteter Tiefe entdecken, die Inspirationen reichen dabei von Beethoven und Django Reinhardt bis zu Rush und Dream Theater. Das Credo der Einigung endet also nicht bei den teilnehmenden Musikern – das Ding hat das Potenzial, weit darüber hinaus zu wachsen und wird ohne Zweifel einen ganz besonderen Platz in der diesjährigen Musikszene einnehmen.
ALBUM LINE UP:
Glen McMaster – Guitars/Songwriting Derek Sherinian – Keyboards/Producer Ron 'Bumblefoot' Thal – Guitar Solos/Mixing Ray Alder – Vocals Tony Franklin – Bass Brian Tichy – Drums
News:
TRÄUMEN VON AURORA - zwei neue Alben - Details & Lyric-Video
Die deutschen Prog Black Metaller TRÄUMEN VON AURORA melden sich laut Info "mit zwei (!) neuen Alben zurück.
"Luna" und "Aurora" werden am 19. August 2022 über Trollzorn veröffentlicht, jeweils einzeln als Digipack-CD sowie in digitalen Versionen.
Mit "Luna" und "Aurora" veröffentlichen TRÄUMEN VON AURORAihr drittes und viertes Album als Komplementärwerke. Seit dem Release des Vorgängers "Rekonvaleszenz" (2013) sind einige Jahre ins Land gegangen. Gründer und Sänger Patrick Wunsch ist geblieben, der Rest der Besetzung hinter den neuen Werken ist eine andere. So wurden die Gitarren vom KRATR-Gitarristen Marek Peperkorn eingespielt, der zudem Mix und Mastering übernommen hat. Klavier, Streicher und die neuen Synth-Sounds kommen vom LIQUID RESISTANCE-Keyboarder Matthias Schäfers. Am Schlagzeug sitzt Alexander Häger - bekannt als Gitarrist von BEYOND MARTIAN SKIES -, der darüber hinaus den Bass und zusätzliche Gesangsspuren aufgenommen hat.
Stilistisch findet sich auf "Luna" und "Aurora" ebenfalls eine Mischung aus alten und neuen Elementen. Weiterhin glänzen TRÄUMEN VON AURORA darin, eine Balance aus Melodik und Härte zu finden, indem sie Black Metal und Postrock miteinander verbinden. Hinzugekommen sind progressive Elemente wie ungewohnte Taktarten und Rhythmen, die auf "Rekonvaleszenz" angedeutet waren und hier nun vollends ausgearbeitet wurden, um das melancholische Post Black Metal-Fundament an den richtigen Stellen zu unterbrechen. Auch der immer schon abwechslungsreiche Gesang zeigt neue Facetten, um die deutschen und naturverbundenen Lyrics wirkungsvoll darzubieten.
Die beiden Alben sind gewissermaßen als Yin und Yang zu verbildlichen: Während "Luna" im Winter spielt und aus einer melancholischen Atmosphäre heraus immer wieder hoffnungsvollere lyrische und musikalische Stimmungen zu entwickeln versucht, kündigt sich auf "Aurora" der Frühling an, jedoch nicht ohne Erinnerungen an Frost und Tristesse.
Einen ersten Eindruck bietet der Song "Sturmgeweiht" vom "Luna"-Album:
SERPENTS OATH haben die dritte und letzte Single für ihr kommendes neues Album veröffentlicht.
Ein Videoclip zu "Blood Moon" wird hier präsentiert; der Track ist jetzt auch auf allen gängigen Plattformen verfügbar:
Das zweite Album der belgischen Black Metaller mit dem Titel "Ascension" wird am 24. Juni 2022 über Soulseller Records veröffentlicht. Es wurde im renommierten Stage One Studio mit Andy Classen produziert und enthält ein Artwork von Néstor Avalos. "Ascension" ist das erste Ergebnis des erweiterten Line-Ups der Band, da sich SERPENTS OATH seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums "Nihil" von einem Trio zu einem Quintett gewandelt haben.
Laut Info: "Erlebt die Entfesselung der Bestie und bereitet Euch darauf vor, von schädelaufspießenden Hassriffs zermalmt zu werden!"