News:

UGLY KID JOE veröffentlichen Single und Video zu "That Ain't Livin'"!

UGLY KID JOE veröffentlichen die Single und das Video zu "That Ain't Livin'", der erste neue Song der Band seit sieben Jahren.

"That Ain't Livin'" ist die erste Single-Auskopplung aus UGLY KID JOEs kommendem Album "Rad Wings of Destiny", welchen am 21.10.2022 bei Metalville Records (Rough Trade) veröffentlicht werden soll. Für das Album hat sich die Band mit dem Produzenten Mark Dodson zusammengetan, der bereits für das "Americas Least Wanted" verantwortlich war, welches in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. "That Ain't Livin'" ist eine Hommage an den AC/DC-Powerage-Rock & Roll der alten Schule", kommentiert UGLY KID JOE-Frontmann Whitfield Crane. Eingespielt wurde der Track von Shannon Larkin, Dave Fortman, Klaus Eichstadt, Cordell Crockett und Whitfield Crane mit einem Gastauftritt des YELLOWCAKE-Gitarristen JJ Curran.

UGLY KID JOE kehren diesen Sommer für eine Reihe von Festival-Auftritten im Juni und Juli nach Europa zurück, darunter Hellfest, Copenhell und Graspop. "That Ain't Livin'" wird am 10. Juni 2022 auf allen Streaming-Diensten veröffentlicht.

 

Tourdates:

15.06.: Copenhagen, Denmark - Copenhell
17.06.: Hinwil, Switzerland - Rock the Ring
18.06.: Dessel, Belgium - Graspop Metal Meeting
19.06.: Hamburg, Germany - Knust
21.06.: Prague, Czech - Futurum Music Bar
22.06.: Essen, Germany - Turock
23.06.: Köln, Germany - Gebäude 9
24.06.: Namur, Belgium - Coco Grill
26.06.: Clisson, France - Hellfest
13.07.: Katowice, Poland - Metal Hammer Festival
17.07.: Midalidare, Bulgaria - Midalidare Rock



News:

ICONIC - Frontiers Records-Supergroup!

Das Album "Second Skin"  der Frontiers Music-Supergroup ICONIC erscheint am 17.06.2022.

 

Line-Up:

Nathan James – Vocals (INGLORIOUS)
Michael Sweet - Guitars, Vocals (STRYPER)
Joel Hoekstra – Guitars (WHITESNAKE)
Marco Mendoza – Bass (THIN LIZZY, BLACK STAR RIDERS, THE DEAD DAISIES, JOURNEY)
Tommy Aldridge – Drums (WHITESNAKE)

 

 

Label-Info:

"ICONIC was born from an idea Serafino Perugino, President & Head of A&R for Frontiers, had for surrounding the incredible talent of vocalist Nathan James with established musicians from the Rock and Metal world to play a musical style in the vein of WHITESNAKE. He met with in-house producer Alessandro Del Vecchio and began to map out the line-up accordingly. Michael Sweet and Del Vecchio had already worked together on SUNBOMB (Michael's Heavy Metal project with Tracii Guns of L.A. GUNS) and had really enjoyed working together. Sweet was keen to come up with another release for the two of them to collaborate on, so he was happy to join in. A pairing of Sweet and Joel Hoekstra had been an idea that was kicking around for a few years and this seemed like the ideal opportunity to bring that idea to fruition. Plus, Nathan and Joel were friends from their shared time in TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA and Sweet had become a fan of Nathan's vocals after hearing INGLORIOUS, so the two guitarists together with Nathan felt natural. With the musical direction set and two wildly skilled guitar players on board, getting current and/or former members of WHITESNAKE's rhythm section involved seemed an ideal scenario and thus Mendoza and Aldridge joined the fold".



News:

SCARLET DORN melden sich mit neuer Single zurück!

SCARLET DORN melden sich mit ihrer neuen Single "Falling" zurück. Es ist der erste Song aus einem neuen Studioalbum, das im Herbst erscheinen soll. Weitere Infos zum Album folgen in Kürze.

 

SCARLET DORN verbinden laut Info "die Eleganz der Dunkelheit mit der Eingängigkeit des Pop. Frei von Genre-Grenzen singt sich SCARLET direkt ins Herz des Zuhörers. Mit Industrial-Sounds, Rock-Balladen und elektronischen Beats nimmt die Band den Hörer mit auf eine Reise durch komplexe menschliche Abgründe, die Welt der Hoffnung und der Trauer, aber auch direkt in die Arme des Lebens in all seiner Pracht. Mit ihrer fesselnden Stimme versprüht Sängerin SCARLET DORN eine Vielfalt an Emotionen, die von sanft und zart bis hin zu bedrohlich und düster reichen.

SCARLET DORN wurde 2016 von den Produzenten Chris Harms und Benjamin Lawrenz, zusammen mit der Sängerin SCARLET DORN, ins Leben gerufen. Nicht nur durch die Veröffentlichung der Alben "Lack Of Light" und "Blood Red Bouquet", auch durch unermüdliches Touren mit unter anderem WITHIN TEMPTATION, JOACHIM WITT, LETZTE INSTANZ und LORD OF THE LOST, trat die Band in den folgenden Jahren unvermeidbar immer wieder auf den Spielplan der dunkelbunten Musikszene".

 



News:

H.E.A.T - neue Single/Video "Hollywood" + neues Album!

H.E.A.T setzen laut Info "ihre rasante Fahrt fort und erweitern die Welt von H.E.A.T-City mit neuer Single und Video zu "Hollywood":

 

Hamburg, 10. Juni 2022: H.E.A.T betreten die Bühne von H.E.A.T-City mit ihrer brandneuen Single und dem dazugehörigen Video, das heute, Freitag, 17:00 Uhr MESZ, Premiere feiert. Das neue Album "Force Majeure" wird am 05. August 2022 erscheinen.

Hollywood - eine Welt voller Wunder, Glamour und wahr gewordener Fantasien. Oder doch nicht? Mit ihrer neuen Single und dem dazugehörigen Video beschäftigen sich H.E.A.T mit der Frage nach dem Schein und Sein, den von den Medien geschaffenen Normen und dem Druck, der besonders auf den jüngeren Generationen lastet. Mit dem dazugehörigen Musikvideo macht die Band dieses eher ernste Thema mit einer witzigen Wendung zugänglich - sie spielen in der allerersten H.E.A.T-City-Talkshow (man beachte die Easter Eggs).
Nach der elektrisierenden Reise durch H.E.A.T-City mit dem vorangegangenen Musikvideo zu "Back To The Rhythm" öffnet die Band nun die Tür zu weiteren, bisher ungesehenen Orten und Ecken der exklusiv geschaffenen virtuellen Welt.

Für die meisten Menschen waren die letzten zwei Jahre wahrscheinlich von genau dem geprägt, was dem Album von H.E.A.T seinen Namen gegeben hat - eine "höhere Gewalt".
Aber H.E.A.T lassen sich davon definitiv nicht aufhalten, ganz im Gegenteil. 
Die Band ist zurück mit Originalsänger Kenny Leckremo an der Spitze und nimmt jeden mit auf eine rasante und energiegeladene Fahrt durch H.E.A.T-City!

Pre-order "Force Majeure" here.

Seit den Anfängen der Band, beginnend mit ihrem Song "1000 Miles", einem Riesenhit in ihrer skandinavischen Heimat im Jahr 2009, haben die Medien weltweit jedes einzelne Album der Band als eines der besten Rockalben der jeweiligen Jahre gelobt".

 



News:

Trve Norwegian Heavy Metal-Trio SAHG kündigt neues Album an!

SAHG aus Bergen in Norwegen sind laut Info "seit 2006 in der Heavy Metal/Doom-Szene aktiv und haben seither die ganze Welt betourt und die Bühnen mit einigen der größten Acts der Metal-Szene geteilt. Die Band hat bisher eine EP und fünf Alben veröffentlicht, was sie zu mehr als nur einem Geheimtipp gemacht hat.
Mit ihrem neuen Studioalbum "Born Demon", wiedergeboren als Trio und mit feinstem Doom Metal im Gepäck, melden sich SAHG mit einem großen Knall zurück. Energiegeladen, unverblümt, einfach dämonisch. Mit "Born Demon" liefern SAHG ihr bisher stärkstes Werk ab. Klassischer Heavy Metal für das neue Zeitalter, mit einem Hang zum Okkulten, einer Abneigung gegen Religion und einem düsteren Blick in die unausweichliche Apokalypse, alles serviert mit einem Hauch kalter norwegischer Schwärze.

 

"Born Demon" ist der Titeltrack des neuen Albums, das am 21. Oktober 2022 erscheinen wird und ab heute auf allen Streaming-Plattformen erältlich ist. Olav Iversen (Sänger & Gitarrist) hat das Album im Polyfon Studio and No Tomorrow Recording produziert. Der VVK hat heute auch begonnen.
Im April erschien mit "Heksedans" bereits der erste neue Song.

 

Olav Iversen zur Single:
"Wir haben uns für "Born Demon" als Titeltrack und als Single entschieden, weil es einer der härtesten Tracks auf dem Album ist, und er das Album generell gut repräsentiert. Es geht darum, dass alle Menschen ihre Dämonen haben. Jeder hat eine böse Seite, dunkle Kräfte, die schwer zu kontrollieren sind, und die manchmal außer Kontrolle geraten und uns dazu bringen, uns selbst und anderen schlimme Dinge anzutun. Jeder von uns wird mit einer dunklen Seite geboren, und jeder ist der geborene Dämon.

Der Text handelt von dem neugeborenen Kind einer Frau und eines Dämons. Die Mutter schämt sich sehr und bereut ihren Fehler mit dem bösen Verführer zutiefst. Sie will das Kind nicht und plant, das Neugeborene tief im Wald zum Sterben zurückzulassen. Doch das Kind nutzt seine dämonischen Kräfte, um sich auf grausamste Weise an ihr zu rächen.

Der Song entstand aus einem Riff, das ich vor vielen, vielen Jahren, in den frühen Jahren von SAHG, geschrieben habe. Er hat mich die ganze Zeit über begleitet, und ich mochte schon immer die schwere, dunkle Stimmung, aber ich war nicht in der Lage, einen Song daraus zu schreiben - bis jetzt. Dieses Riff ist jetzt der Haupt-Riff von "Born Demon". Der Song kam zustande, als mir die Strophe einfiel, und als wir gegen Ende die massiven Chorarrangements machten. Wir haben uns entschieden, bei diesem Teil voll auf QUEEN zu setzen und die gesamte Band mitsingen zu lassen. Und wir bereuen es nicht, dass wir das getan haben.""



News:

DevilDriver - Clouds Over California: The Studio Albums!

DevilDriver - Clouds Over California: The Studio Albums 2003 – 2011

Nur wenigen Musikern gelingt es, mit ihrer Musik einen weltweiten Eindruck zu hinterlassen. Noch weniger schaffen es, dieses Kunststück zweimal zu vollbringen - aber Dez Fafara, der Leader von DevilDriver, gehört zu dieser illustren Runde.  2002 in Santa Barbara, Kalifornien, gegründet, als sich Sänger und Frontmann Dez Fafaras vorherige Band Coal Chamber auflöste, hat sich die fünfköpfige Band in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer konstanten und sehr erfolgreichen Metalband entwickelt. Diese Deluxe-Sammlung ihrer ersten fünf Alben mit dem Titel "Clouds Over California" dokumentiert ihren kometenhaften Aufstieg und ist als Deluxe-Splatter-LP und erweiterte CD erhältlich.

DevilDriver's erstes, selbstbetiteltes Album 'DevilDriver' hatte bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2003 bereits eine erfolgreiche, groove-lastige Richtung eingeschlagen - doch als sich das kalifornische Quintett zwei Jahre später zusammensetzte, um Material für das Nachfolgealbum zu komponieren, hatte sich ihre Musik in einem unerwarteten Maße weiterentwickelt, das Ergebnis war 'The Fury Of Our Makers Hand'. 'The Last Kind Words" aus dem Jahr 2007 entstand, als die damalige DevilDriver-Besetzung den Höhepunkt ihres Schaffens erreicht hatte, das von gnadenlos schnellem Extrem-Metal bis hin zu subtileren, langsameren Songs und allem, was noch dazwischen liegt, reichte. Als "Pray For Villains" aufgenommen und 2009 veröffentlicht wurde, war das Album ein bewusster Versuch von DevilDriver, ein wenig vom Gas zu gehen, den Songs mehr Struktur zu verleihen und die Musik atmen zu lassen, während sie gleichzeitig ihrem Sound treu blieben. Ihr fünftes Album "Beast" aus dem Jahr 2011 war eine klare Kampfansage an die Band. Der Vorgänger war bewusst introvertierter, so das die Absicht war, dieses Mal alles um das Zehnfache zu steigern, indem man wieder aggressiver und härter wurde.

 

 

LP Box Set:

  • DevilDriver (White / Orange / Brown Splatter LP)
  • The Fury In Our Maker’s Hand (Blue / Orange Splatter 2LP)
  • The Last Kind Words (Yellow / Beige / Green splatter 2LP)
  • Pray For Villains (White / Red / Black splatter 2LP)
  • Beast (Purple and Green Swirl 2LP)
  • 20 page book with liner notes by Dez Fafara

CD Box Set: 

  • DevilDriver
  • The Fury In Our Maker’s Hand
  • The Last Kind Words
  • Pray For Villains
  • Beast
  • Each CD includes booklet with line notes by Dez Fafara

EPs und Singles:

  • 2003: I Could Care Less (von DevilDriver)
  • 2004: Nothing’s Wrong? (von DevilDriver)
  • 2005: Hold Back the Day (von The Fury of Our Maker’s Hand)
  • 2005: End of the Line (von The Fury of Our Maker’s Hand)
  • 2007: Not All Who Wander Are Lost (von The Last Kind Words)
  • 2008: Head On to Heartache (EP)
  • 2009: Pray for Villains (von Pray for Villains)
  • 2011: Dead to Rights (von Beast)


News:

BLOOD GOD veröffentlicht "Going To Hell"+ Tourdaten!

Mit dem offiziellen Video zu "Going to Hell" präsentiert BLOOD GOD einen ersten Appetithappen auf das kommende Studioalbum "Demons Of Rock'n'Roll" welches am 05.08.2022 bei Massacre Records veröffentlicht wird.

"Demons Of Rock'n'Roll" wird als 2-CD-Digipak, limitierte Vinyl-LP, limitiertes Box-Set sowie in digitaler Form erhältlich sein.
Die zweite CD des Digipaks beinhaltet alle BLOOD GOD-Songs performt von DEBAUCHERY.
Für die limitierte Vinyl-Version des Albums werden die Versionen von BLOOD GOD und DEBAUCHERY separat erhältlich sein, so dass man entweder BLOOD GODs "Demons Of Rock'n'Roll" oder DEBAUCHERYs "Demons Of Rock'n'Roll" käuflich einzeln erwerben kann.
Alle Songs vom kommenden BLOOD GOD-Album "Demons Of Rock'n'Roll" wurden von Dennis Ward aufgenommen, gemischt und gemastert. Das Cover-Artwork des Albums wurde von Gurrath gestaltet.
"Demons Of Rock'n'Roll" kann ab sofort hier vorbestellt werden.

 

 

Aktuelle Tourdaten:

DEBAUCHERY Monster Metal Live 2022:

01.07.2022: Gera - Graveyard Summer Fest

19.08.2022: Summer Breeze Open Air

02.09.2022: Infernum Meets Porkcore Festival

03.09.2022: Hard Summer Festival

07.10.2022: Metalnight Outbreak Festival (AT)

Blutfest 2022:

DEBAUCHERY + BLOOD GOD + special guests

Monster Metal & Demons Of Rock'n'Roll

10 Years BLOOD GOD Hard Rock & Heavy Metal

06.08.2022: Album Release Show Leipzig - Hellraiser

13.08.2022: München - Backstage

09.09.2022: Berlin - Blackland

10.09.2022: Nürnberg - Cult

16.09.2022: Hamburg - Logo

17.09.2022: Rostock - Zuckerfabrik

23.09.2022: Passau - Zauberberg

24.09.2022: Oberhausen - Helvete

30.09.2022: Erfurt - From Hell

01.10.2022: Mörlenbach - Live Music Hall

02.10.2022: Heimspiel Kirchheim unter Teck - Linde

09.12.2022: Lübeck - Rider´s Cafe

10.12.2022: Annaberg - Tanks MC

17.12.2022: Aalen - Rock It

 

www.blutfest.de



News:

MONSTER TRUCK - neue Single & Video "Golden Woman"

08. Juni 2022 Toronto, Ontario - Die mit dem JUNO Award ausgezeichnete Rockband MONSTER TRUCK meldet sich heute mit ihrem neuen Song und Musikvideo zu "Golden Woman" zurück. "Golden Woman" markiert laut Info "die erste Veröffentlichung aus dem mit Spannung erwarteten neuen Album der Band, die kürzlich einen Vertrag mit BMG unterzeichnet hat.

"Die Idee zu "Golden Woman" kam mir eines Nachmittags, als ich auf einer Kindergitarre herumspielte, die mein Vater meinem Sohn gekauft hatte. Er hatte sie auf einem Flohmarkt erstanden und fand sie perfekt für kleine Hände. Schließlich nahm ich sie in die Hand und lief den ganzen Nachmittag damit herum, spielte das Hauptriff und bastelte langsam ein Arrangement. Jer und ich haben dann an dem Song gefeilt, und voila! Die Inspiration kam von überall her", sagt Jon Harvey, Bassist und Leadsänger von MONSTER TRUCK. "Der Text entstand aus meiner persönlichen Erfahrung mit meiner Partnerin Simara. Sie hat mich in einer sehr schweren Zeit aufgefangen, und dafür bin ich ihr für immer dankbar, ebenso wie für die magischen Erlebnisse, die nur die Liebe bringen kann. Ihre Haarfarbe ist von Natur aus blond, daher ist der Titel des Songs, wie alle MONSTER TRUCK-Songs, sehr wörtlich zu nehmen."

 

Seit der Veröffentlichung ihrer ersten, selbstbetitelten EP im Jahr 2010, sind MONSTER TRUCK, bestehend aus Bassist und Leadsänger Jon Harvey, Gitarrist Jeremy Widerman, Keyboarder Brandon Bliss und dem ehemaligen Schlagzeuger Steve Kiely, als eine der am härtesten arbeitenden Rock'n'Roll-Bands Kanadas bekannt geworden - ein Ruf, den sie durch unermüdliches Touren und konsequente Steigerung ihrer Leistung im Laufe der Zeit gefestigt haben. Im Jahr 2011 veröffentlichten die kanadischen Rocker die "The Brown"-EP, deren Tracks schon bald zum festen Bestandteil des kanadischen Rockradios wurden und den Weg für ihr Debütalbum "Furiosity" ebneten. Nach der Veröffentlichung stieg "Furiosity" auf Platz 13 der kanadischen Charts ein und wurde mit einem JUNO Award als "Breakthrough Group of the Year" und einer Nominierung als "JUNO Rock Album of the Year" ausgezeichnet. Als Support für "Furiosity" spielte die Band hochkarätige Gigs wie das Download Festival in Großbritannien, wurde als Vorgruppe für Bands wie VISTA CHINO engagiert, ging auf ihre erste Headliner-Tour durch Europa und tourte mit Bands wie SLASH und ALICE IN CHAINS durch Nordamerika.

Mit der Veröffentlichung von "Sittin' Heavy" im Jahr 2016, setzte die Band ihre Arbeit an neuer Musik fort und absolvierte in den nächsten 18 Monaten mehr als 150 Shows auf eigene Faust und in Arenen als Support von NICKELBACK, BILLY TALENT und DEEP PURPLE auf ihrer letzten Europatournee. Später, im Jahr 2018, veröffentlichten sie "True Rockers", das ihren Ruf als Hardrock-Band, die von ihren Kollegen und Vorgängern respektiert wird, weiter festigte.
Der Stellenwert von MONSTER TRUCK ist in Nordamerika erheblich gestiegen, so dass sie inzwischen als Headliner bei Rock on the Range und Shiprocked in den USA auftraten und sich Songplatzierungen für die Titel "Sweet Mountain River", "Seven Seas Blues" und "Old Train" sicherten, die in Ubisofts Spiel "Rocksmith 2014", "EA Sports' NHL 13" und der erfolgreichen TV-Serie "Orphan Black" erschienen. Außerdem war "Righteous Smoke" in EAs "NHL 17" zu hören, und "The Enforcer" wurde zum "Torsong" für die Toronto Maple Leafs. Im Laufe der Zeit sind MONSTER TRUCK ihrem Sound immer treu geblieben, während sie kontinuierlich auf diesem Fundament aufbauen und sich sowohl textlich als auch klanglich weiterentwickeln. Ihre Fähigkeit, dies erfolgreich und überzeugend zu tun, hat die Strahlkraft ihrer Platten nur noch verstärkt und ihr Publikum weltweit vergrößert, während sie sich darauf vorbereiten, noch in diesem Jahr weitere Songs zu veröffentlichen und umfangreiche Tourpläne anzukündigen".



News:

Summer Breeze Open Air 2022 - Running Order



News:

CIVIL WAR - neues Album "Invaders"

Die schwedische Power Metal-Band CIVIL WAR ist laut Info "mit ihrem brandneuen, vierten Album "Invaders" zurück, das am 17. Juni 2022 über Napalm Records veröffentlicht wird. Gegündet von ehemaligen Mitgliedern von SABATON, präsentieren die Schweden nun zehn neue Hymnen, die erschütternde Kriegsgeschichten von Leid und turbulenten Triumphen in der ganzen Welt erzählen. "Invaders" fesselt mit packenden Erzählungen von Wikingerinvasionen, der Gier mächtiger Nationen bis hin zu legendären amerikanischen Schlachten und dem magischen Artus-Mythos. Diese alten Geschichten werden durch dynamischen Gesang und epische Klanglandschaften erzählt. "Invaders" ist außerdem das erste Album der Band mit dem neuen Frontmann Kelly Sundown Carpenter und dem Gitarristen Thobbe Englund (ex-SABATON)". 
 
 
 
 
 
 
CIVIL WAR are:
Kelly Sundown Carpenter - Vocals
Thorbjörn „Thobbe“ Englund - Guitar
Petrus Granar - Bass
Daniel Mullback - Drums
Daniel Mÿhr - Keyboards


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS