Review:

s/t

()

Die englischen THE WILDHEARTS wurden bereits 1989 von Sänger/Gitarrist Ginger gegründet. Seitdem haben sie unzählige Releases auf den Markt gebracht und waren damit zumindest in ihrem Heimatland auch sehr erfolgreich. So landeten die meisten Singles in den Top 30 und das Album "p.h.u.q." von 1995 sogar auf Platz 6 der UK-Charts. Das letzte Album erschien 2003, und jetzt ist der Vierer mit neuem Bassisten und neuem Longplayer wieder am Start. Der 9-minütige Opener lässt mich aber erst mal in Verwirrung zurück. Ein brachiales Metal-Riff und Brüllgesang in der Strophe trifft auf einen klassischen, getragenen Rock-Chorus und einen langen progressiven Instrumental-Part. Letzterer ist zwar relativ konventionell gehalten, und schnell merkt man, dass sich die Jungs keineswegs mit Bands wie DREAM THEATER oder SPOCK´S BEARD messen können. Aber dennoch scheinen hier hervorragende Musiker am Werke zu sein. Wie sich im Verlaufe des Albums herausstellt, handelt es sich hierbei allerdings um den einzigen wirklich interessanten Song. Auch wenn immer wieder progressive Elemente und Metal-Parts eingestreut werden, überwiegt der Anteil an gradem, melodischem Rock immer mehr, der noch dazu schwer nach 80s klingt. Das geht bis hin zum überflüssigen Billy Joel-Cover "The New Flesh", "The Revolution Will Be Televised", das mit seinen mehrstimmigen Chören wie eine Mischung aus GREEN DAY und TOTO klingt, schnulzigem Pop-Rock in "Inner City Overture" und klassischem Gute-Laune-Rock, wie in "Bi-Polar Baby". Da kann auch das zugegebenermaßen herrlich noisige Brat-Riff vom abschließenden "Destroy All Monsters" nichts mehr rausreißen. Das gesamte Album wirkt wie aus verschiedenen Stilen zusammengesetzt, ohne dass etwas wirklich zueinander passt. Und ich frage mich ernsthaft, für wen diese Musik gedacht sein soll. Für Melodic Rock-Fans ist sie zu hart, für Metaller zu poppig und für Prog-Rocker zu wenig progressiv. Es bleibt also abzuwarten, ob die Engländer mit dieser Scheibe an ihre Erfolge in der Vergangenheit anknüpfen können.

s/t


Cover - s/t Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 55:40 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Spoiler NYC

www
Band:

Ankla

www
Band:

The Wildhearts

KEINE BIO! www
News:

BANG YOUR HEAD 2008: Termin steht

Für die 13. Ausgabe des BANG YOUR HEAD-Festivals im nächsten Jahr erneut auf dem Messegelände in Bahlingen wurde jetzt das Wochenende vom 27. bis 28. Juni 2008 als Termin bekannt gegeben. Die Clubshow ist wieder für Freitag, den 26.06.08 eingeplant.

News:

KILLSWITCH ENGAGE: Schon wieder Adam D.

Der KILLSWITCH ENGAGE Gitarrist Adam Dutkiewicz musste die Vans Warped Tour 2007 aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Bereits im vergangenen Jahr führten Rückenprobleme zu einem temporären Aus von Dutkiewicz. Die Ärzte rieten ihm nun, trotz erfolgreicher Operation im April 2007, die laufenden Tour zu unterbrechen um seine Verletzung völlig auszukurieren. KILLSWITCH ENGAGE-Gitarrentechniker Josh Mihlek wird die Tour für ihn zu Ende spielen.

News:

AFM signen MAGICIA

Die französischen Gothic Metaller von MAGICIA haben vor kurzem einen langfristigen Deal bei AFM Records unterschrieben. Die Band hat sich mit ihrer Sängerin Ana Mladinovici auf klassischen Metal mit Einflüssen aus dem Gothic und Progressivbereich verschrieben. Die neue CD wird "Hereafter" heißen. Als Releasedate wurde der 19. Oktober festgeleg. Für das Artwork zeigt sich Jean Pascal Fournier (u.a. EDGUY, AVANTASIA) verantwortlich.
Der erste Track "All The Waters Have The Colour Of Drowning" vom neuen Albumkann man sich bereits jetzt auf YouTube anhören.

News:

Neuer Deal für CIRCLE II CIRCLE

CIRCLE II CIRCLE (die Band um ex-SAVATAGE Sänger Zak Stevens) werden zukünftig nichtg merh bei AFM sondern beim Intromental Management Label unter Vertrag sein. Anfang 2008 soll zunächst dass vierte Album und danch zusammen mit CIRCUS MAXIMUS und MANTICORA eine Art Mini-Tour durch Nordamerika absolviert werden.

News:

Rock am Stauseee mit REVOLVERHELD und RAIDIO

Am Freitag, den 31.8. werden REVOLVERHELD im Strandbad in Losheim (Saarland) beim großen Open Air auftreten. Mit dabei beim "Rock am Stausee" sind neben DORFDISKO jetzt auch die Alternative Rocker von RAIDIO. Einlass wird bereits ab 18 Uhr am Stausee sein, die Vorbands starten ab 19.00 Uhr.

Band:

Weedeater

KEINE BIO! www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS