Review:

Fires Under The Road

()

In ihrer Heimat Kanada sind GRIMSKUNK angeblich längst eine große Nummer. Mir selbst war der Fünfer aber bislang komplett unbekannt, und das, obwohl er zwischen 1999 und 2004 alleine 15 mal auf Tournee in Deutschland war. Ihre Musik nennen die Jungs selbst "Hybrid-Rock", und das passt allemal viel besser als die Beschreibung der Promoagentur, die in ihrer Band-Bio ständig von Punkrock und Rock ´n Roll schreibt. Tatsächlich setzt sich ihr Sound nämlich aus vielen Spielarten des Rock zusammen. Ein Song wie "America Sucks" trägt zwar unverkennbar punkige Züge, aber der Großteil der Stücke ist dominiert von Garagen-Rock, 70s Rock und Space-Rock und wird dazu immer mal wieder mit progressiven Elementen versetzt. Doch das ist noch lange nicht alles: Im Titelsong wird´s dann getragen und poppig bis bombastisch und bei "Worldly Grace" indie-rockig. Bei "We Are Lords" wiederum werden Metal-Gitarren eingesetzt, bei "Power Corrupts" Hardcore-Riffs, und das abschließende "Crazy" klingt verdächtig nach TOOL. Eine wilde Mischung also, und für meinen Geschmack etwas zu wild. Sicher sind die Songs toll arrangiert, und zwischendurch werden auch immer wieder schöne Ohrwurmmelodien geboten. Auch der Sound ist oberfett und gleichzeitig transparent, und dazu überzeugt besonders Sänger Joe Evil durch seine wandelbare und druckvolle Stimme. Aber insgesamt werden hier einfach zu viele Stile aneinander gestückelt, die manchmal eben auch überhaupt nicht zueinander passen. Und das wiederum macht die Scheibe dann irgendwann auch ziemlich anstrengend.

Fires Under The Road


Cover - Fires Under The Road Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 48:19 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Neues Video von REAP

Die Linzer Metaller REAP haben von ihrem aktuellen Album "The World's Destructive Rulers" den Song "Stalingrad" als Video veröffentlicht. Zu den bewegten Bilder gehts hier.

News:

Riesen-Paket von AC/DC

Am 26.10.2007 erscheint eine 2- bzw. 3-DVD Box von AC/DC mit dem Namen "Plug Me In - Deluxe Collector's Edition". Auf über sieben Stunden Bildmaterial gibt es Live-Auftritten, Promo-Clips, Tour-Videos und Interviews aus der gesamten Schaffensperiode der Band. Einen ersten Eindruck kann man sich mit diesem Trailer beschaffen. Die 3-DVD Box ist limitiert.

News:

ENSLAVED klauen Schaf

Die norwegischen Black Metaller ENSLAVED haben dem Politiker und Farmer Lars Sponheim, der sich "recht vehement für die Legalisierung derzeitig illegaler Downloads aus dem Internet engagiert, da dies sowieso schon Usus sei" ein Schaf aus dessen garten geklaut - "denn wenn es okay sei, die Musik anderer Leute zu stehlen, warum dann nicht genauso gut anderer Leute Schaf?" so die Band. Zu sehen ist die Aktion bei Youtube.

News:

KAMELOT: Tour wird fortgesetzt

Die Symphonic Power Metaler von KAMELOT machen auch im nächsten Jahr nochmal Station in hiesigen Locations: "Ghost Opera European Tour Pt. 2" nennt sich diese Fortsetzung und soll zusammen mt FIREWIND und VISIONS OF ATLANTIS bestritten werden.



Termine:

10.04.08 GER Saarbrücken - Garage

12.04.08 SWI Pratteln - Z7

22.04.08 GER München - Backstage

23.04.08 GER Ludwigsburg - Rockfabrik

24.04.08 GER Essen - Weststadthalle

25.04.08 GER Hamburg - Markthalle




News:

WACKEN Billing gewinnt Konturen

Nachdem zuletzt die EXCREMENTORY GRINDFUCKERS für das nächste WACKEN OPEN AIR vom 31.07. bis 02.08.2008 bestätigt worden sind, liest sich das aktuelle Progamm derzeit wie folgt:



IRON MAIDEN

CARCASS

HATEBREED

CHILDREN OF BODOM

AVANTASIA

KREATOR

AT THE GATES

SALTATIO MORTIS

SONATA ARCTICA

THE BONES

EXCREMENTORY GRINDFUCKERS






News:

AYREON: Klampfer und Titel stehen

Neben Mastermind Arjen Lucassen werden noch Lori Linstruth und Michael Romeo (SYMPHONY X) auf dem neuen AYREON-Konzeptwerk "01011001" (VÖ-Termin: Anfang 2008) mit von der Partie sein.

Als gesangliche Gäste hatte sich der fleißige Holländer ja bisher bereits Daniel Gildenlöw (PAIN OF SALVATION), Hansi Kürsch (BLIND GUARDIAN), Steve Lee (GOTTHARD), Bob Catley (MAGNUM), Anneke van Giersbergen (THE GATHERING), Jonas P. Renske (KATATONIA), Jorn Lande (MASTERPLAN), Tom S. Englund (EVERGREY), Ty Tabor (KING'S X), Magali Luyten (VIRUS IV), Simone Simons (EPICA), Liselotte Hegt (DIAL), Phideaux Xavier, Floor Jansen (AFTER FOREVER), Wudstik, sowie Marjan Welman (ELISTER) mit ins Boot geholt.





News:

COHEED AND CAMBRIA: Albumstream

Am letzen Freitg, den 19.10.2007, kam die neue COHEED AND CAMBRIA Scheibe "No World For Tomorrow" heraus. Aktuell kann mann sich die Songs der Progressive Rock Freaks aus New York bereits im Web reinziehen.

Unter http://myspace.com/coheedandcambria ist der Stream verfügbar.

Interview:

The Black Dahlia Murder

Band anzeigen
Interview Euer neues Album "Nocturnal" hat mich durch seine schiere Brutalität überrascht - ihr habt scheinbar mehr Wumms sowohl in die Songs als auch in euren Sound gelegt. Und mit "Deathmask Divine" habt ihr einen der besten Songs des Jahres geschrieben. Wart ihr euch während des Songwritings und der Studiozeit bewußt, dass das Album so ein Brecher werden wird?


Wir waren uns nicht bewußt, dass es so gut klingen würde, wie es tut. Allerdings war uns klar, dass die neuen Songs definitiv die angepisstesten, gradlinigsten Sachen waren, die wir jemals gemacht haben. Es war unglaublich zu sehen, wie unsere Ideen realisiert wurden, vom Proberaum zum Studio.


Welcher Song ist dein persönlicher Favorit?


Ich persönlich bin von "Climatic Degradation" begeistert. Ich weiß nicht, es ist einfach geraderaus von Anfang bis Ende.


Wo sind Unterschiede, Verbesserungen und Ähnlichkeiten von "Nocturnal" zu "Miasma"? Gibt es einen Bereich, in dem ihr euch besonders gesteigert habt?


Ich denke, dass wir dieses Mal in der Lage waren, sehr viel fokussierteres Material zu schreiben. Wir wollten unnötiges Fett in unserem Material rausschneiden. Was die Produktion angeht, sind wir dieses Mal sehr viel glücklicher. Die Produktion von ?Miasma? hat sich als zu limitiert für die Natur der Songs erwiesen.


Wie lange habt ihr an den Songs gearbeitet? Fällt es auch leicht, einen neuen Song zu komponieren?
Einige Songs waren sehr einfach zu schreiben und waren innerhalb einiger Sitzungen fertig. Andere Songs waren schwieriger zu schreiben und erforderten es, dass wir immer wieder auf sie zurückkamen, bis sie richtig fertig waren. Zum größten Teil wurde das Album innerhalb von zwei Monaten geschrieben.


Wo habt ihr das Album aufgenommen? War es eine entspannte Aufnahmesession?


Wir haben im Trax East Studio mit Eric Rachael aufgenommen und im Audio Hammer mit Jason Suecof gemixt. Es war eine sehr entspannte Erfahrung. Eric hat uns sehr dabei geholfen, eine relaxte Arbeitsumgebung zu schaffen und Jason smokes your brains out and then takes you on a cosmic mixing journey.


Macht dir die Arbeit im Studio Spaß?


Ich denke, dass es ungefähr tausend Dinge gibt, die ich lieber tue.


Ihr seit eine sehr tourfreudige Band, die dieses Jahr viele Monate unterwegs war. Welche Show war die Beste in dieser Zeit? Erinnerst du dich noch an das Party.San-Festival mit seinem beschissenem Wetter und dem ganzen Matsch?


Natürlich erinnere ich mich an das Party.San, auch bekannt als die Welt des Schlammes. Ich denke die beste Show dieses Jahr war in unserer Heimatstadt Detroit. Wir spielten sehr gut und das Publikum war unglaublich. Wir hatten die Chance, einige neue Songs auszuprobieren, die sehr gut ankamen.


Wie sind eure Tourpläne für den Rest des Jahres?


Wir werden in einigen Wochen nach Indonesien fliegen, was sehr aufregend sein sollte. Direkt danach touren wir in Australien und Neuseeland mit unseren engen Freunden von CEPHALIC CARNAGE. Danach kommen wir nach Europa zurück, als Headliner, mit JOB FOR A COWBOY und THE RED CHORD.


Hast du manchmal das Bedürfnis eine Auszeit vom Touren zu nehmen, vielleicht für ein halbes Jahr?


Nein, nicht wirklich. Ich würde schnell gelangweilt und depressiv werden. Ich muss reisen und spielen.


Welches Album hat dich dieses Jahr beeindruckt?


Ich versuche meinen Kopf zur neuen BEHEMOTH abzuschrauben. Das ist verdammt guter Stoff.


Ihr seit einige der wenigen Bands, die sowohl in der Metal- als auch der HC-Szene akzeptiert wird. Hast du eine Idee, woran das liegt?


Ich denke, dass liegt daran, dass wir klasse sind und egal wer du bist, du wirst uns mögen. Außer du hast ein fortgeschrittenes Down-Syndrom.


Band:

Grimskunk

KEINE BIO! www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS