Matthew Bachand und Jonathan Donais, Gitarristen bei SHADOWS FALL sind in einem dreiteiligen Special "In the Element" von Ultimate-Guitar.tv zu sehen. Moderiert wird die Sendung von Chris Buono (Guitar Player, Guitar One, Berklee College of Music) - zu sehen ist der erste Teil hier.
Hinter dem dezent aufreizenden Namen HOLLYWOOD PORNSTARS verbirgt sich eine Rockband mit Pop-Appeal und etwas Retro-Flair, deren zweites Album "Satellites" aufgrund hoher Eingängigkeit gepaart mit einem gewissen Eigensinn ein recht hohes Radio-Potential haben dürfte. Dass das Werk für eine Studioproduktion eher ungewöhnlich unter Live-Bedingungen eingespielt wurde, scheint dabei nicht groß geschadet zu haben. Das als Opener fungierende "Andy", das auch die erste Single-Auskopplung darstellt, groovt sich mit markantem Gitarrenriff und eingängiger Melodie ins Ohr des Hörers, auch "Islands" mit seiner leicht bittersüßen Grundstimmung verfügt über einen hohen Ohrwurmfaktor. "The Fugitive" wirkt vom Klang her auf eine ein wenig eigenartige Weise ebenso hektisch wie gutgelaunt, "Crimes" hingegen ist ein schönes ruhigeres, nachdenkliches Midtempo-Stück. Auf "Ben´s Dead" gehen die HOLLYWOOD PORNSTARS wieder rockiger zur Sache, "Young Girls" dagegen ist dagegen eins der eher schwächeren Stücke der Platte, der Refrain verfügt vom Arrangement her über ein gewisses Nervpotential und dürfte nicht unbedingt jedermanns Sache sein. Bei "Perfect Storm" klingen wieder ruhigere Töne an, ebenso auf der Piano-Ballade "Calling The Ghosts". Für Freunde von Rock mit Retro- Anleihen könnte es sich durchaus lohnen, einmal in "Satellites" reinzuhören.
Die deutsch-norwegische Band hat sich für die derzeit laufenden Aufnahmen zum "Where The Twilight Dwells"-Nachfolger in drei Studios eingemietet.
Carmen Elise Espenaes singt ihre Parts im Mastersound Studio (LEAVES´ EYES, ELIS) ein, sämtliche Instrumente werden im Studio von THE VISION BLEAK-Mastermind Markus Stock eingespielt, und Tue Madsen wird die Scheibe in der bekannten "Finnvox"-Klangschmiede veredeln.
Das bislang "Nordlys" betitelte Werk soll ab März 2008 den Besitzer wechseln dürfen.
Die Färöer Inselmetaller TYR kehren nach ihren erfolgreichen Touren und Festivalauftritten an den Schreibtisch zurück um den Nachfolger von "Ragnarok" auszutüfteln, den ebenfalls wieder Jacob Hansen produzieren wird.
Die neue Metal/Folk-Mischung wird für April 2008 erwartet.
Sechs Jahre nach ihrem letzten Album "With Vilest Of Worms To Dwell" haben sich die Symphonic Black Metaller im hauseigenen Studio von Sänger/Gitarrist Martin Schirenc verschanzt um neues Material auszunehmen, das laut Band "weit härter als je zuvor" werden soll. Aber auch die bombastischen und ethnischen Elemente sollen beibehalten werden.
Zur Serienausstattung gehören definitiv eine Coverversion von THE TEA PARTY und ein Artwork von Ralf Manfreda (BELPHEGOR).
Veröffentlichung sowie Europatour sind für März/April 2008 geplant.