Review:

Telemission

()

Ob Ozzy, Tommy und Co. eine Ahnung hatte, was für eine Welle sie lostreten werden? Immer wieder finden sich Musiker zusammen, um von BLACK SABBATH inspirierte Rocksongs zu schreiben, auch anno 2007 gab es in der Ecke einige Newcomer zu verzeichnen. "Telemission" ist der Beitrag von THE DURANGO RIOT, die mit den elf Tracks durchaus überzeugen können. Neben den genannten Urvätern des Genres müssen MONSTER MAGNET, KYUSS und FU MANCHU als Vergleich herhalten, angereichert um knackige Riffs ("We’ve Planted"). Daneben haben sich die Mucker bei einigen Songs Saxophon und Mundharmonika umgeschnallt, was ihrem Sound würzt und von ähnlich gelagerten Bands abhebt. Gute Songs, die Arsch treten und knackig rocken, sind die Hauptsache bei so einer Platte - die gibt es auf "Telemission" zuhauf. Zwar noch nicht so legendär wie KYUSS-Sachen, aber auf dem richtigen Weg und deutlich besser als so mancher Konkurrent. Die Produktion passt zudem wie Arsch auf Eimer; alles in Butter also. "Telemission" bringt den Sommer in die Bude!

Telemission


Cover - Telemission Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 46:39 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Devian

www
Band:

Lyfthrasyr

www
Review:

Without A Trace

()

An dem bereits vom Kollegen Hardy in seinem Review zum Vorgänger "End Isolation" beschriebenen Stil der Hamburger Düsterrocker hat sich nicht viel verändert. Noch immer vermischt das nordische Quartett zeitgemäßen Rock mit diversen elektronischen Einschüben, die die Musik tatsächlich atmosphärisch aufwerten. Natürlich fallen einem bei den Parts aus der Konserve sofort DEPECHE MODE ein, aber speziell bei den "härteren" Abschnitten kommen auch Gedanken an HIM oder sogar jüngere KATATONIA auf, deren unglaubliche Intensität SOON aber nicht ganz mitgehen können. Trotzdem befinden sich auf "Without A Trace" einige echt gelungene melancholische Hymnen wie der Titelsong, "Estrangement" oder "My Ideas", die Freunde von handfesten Dark Rock-Klängen durchweg überzeugen dürften. Mir persönlich ist das Album allerdings einen Tick zu sehr auf die möglichst esoterisch durch die Steppe traumtanzende Gothic-Gemeinde zugeschnitten, die hier jedoch andererseits eine richtig große Entdeckung machen könnte. Denn gerade die trauernde Lack- und Leder-Gemeinde leidet ja schon immer unter musikalischer Drittklassigkeit und pseudo-düsterem Rumgeseiere. Da könnte eine Band wie SOON direkt mal heimlich Qualität einschleusen…

Without A Trace


Cover - Without A Trace Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 40:55 ()
Label:
Vertrieb:
Interview:

Dying Humanity

Band anzeigen
Interview Euer Debütalbum ist seit einiger Zeit erhältlich - wie sind die Reaktionen von Fans
und Medien?


Unser Erstling ist jetzt seit dem 12.10 erhältlich und die Platte kommt bei unseren Fans echt super an. Wir haben am 20.10 Record Release gefeiert und einer unserer Hardcorefans (Felix von Inner Struggle) hatte vorab sogar den Song "The Old One Remains" auswendig gelernt und den Titel mit unserem Sänger zusammen auf der Bühne gegrowlt. Hammer!!! Die Pressereaktionen sind auch fast ausschließlich sehr positiv. Natürlich kann man es nicht jedem Menschen recht machen aber selbst in den größeren Magazinen konnten wir punkten.


Ihr werdet sicherlich häufig als Metalcore-Band bezeichnet. Könnt ihr damit leben oder
stört euch das Etikett?


Wir kümmern uns eigentlich nicht so sehr darum in welche Schiene wir eingeordnet werden. Wir machen wirklich genau die Musik die uns gefällt und ob wir nun jetzt eine Metalcoreband oder eine Deathmetalband sind ist uns da ziemlich egal.


Seit Anfang 2006 gibt es euch und jetzt habt ihr bereits euer Debütalbum veröffentlicht.
Das ging ziemlich fix - hättest du selbst damit gerechnet, dass ihr so schnell nach Gründung
bereits ein Album fertig habt?


Ganz ehrlich gesagt bin ich selbst immer wieder überrascht wie schnell das bei uns vorwärts geht. Wenn ich zurück denke an unsere ersten Monate mit Lineup-Problemen usw., dann bin ich schon echt glücklich, dass es bis jetzt so reibungslos bei uns läuft. Wir haben uns eben ziemlich früh ein paar klare Ziele gesteckt. Unser erster Longplayer über ein starkes Indielabel stand ganz oben auf unserer Liste und daher entwickelten wir alle einen Ehrgeiz der uns bis jetzt antreibt.


Wie lange habt ihr an den Songs gearbeitet?


In dem Album steckt ein gutes halbes Jahr Arbeit. Das geht bei uns ziemlich zügig voran, da wir mit Ken und mir zwei Songwriter haben. Ken und ich kommen meistens schon mit fast fertigen Songs in die Probe und dort arbeiten wir dann im Kollektiv an den letzten Ungereimtheiten bis jeder zufrieden ist. So können wir manchmal sogar zwei Songs im Monat fertig stellen.


Wie war der Aufnahmeprozess im Rape Of Harmonies Studio? Man hört ja nur Gutes über das Arbeiten dort...


Auch wir können das Rape Of Harmonies weiterempfehlen. Bedingt durch das geringe Budget hatten wir leider nur fünf Tage Zeit im Tonstudio und sind im nachhinein froh die Entscheidung getroffen zu haben in ein professionelles Tonstudio zu gehen. Patrick Engel und Alexander Dietz haben echt super Arbeit geleistet und das Endresultat unserer Scheibe bestätigt ja die Klasse des Tonstudios.


Was sind eure Pläne für den Rest des Jahres und für 2008? Wärt ihr in der Lage und willens
für längere Zeit zu touren?


Wir versuchen für dieses Jahr noch ein paar einzelne Gigs mitzunehmen. Weiterhin wollen wir in den nächsten Wochen unseren Merchbestand noch etwas aufbessern und die ersten paar Songs für das nächste Album fertig stellen. Im kommenden Jahr würden wir sehr gerne eine größere Tour spielen. Also wir wollen definitiv ? ON THE ROAD?, aber mal schauen ob das so klappt wie wir uns das vorstellen. Es ist leider gar nicht so einfach als Support in eine Tour mit einem angesagten Headliner zu kommen.




Momentan boomt der Metal/HC-Bereich, es werden haufenweise Alben veröffentlicht. Hältst du diesen Boom für gut oder schädlich?


Das fällt mir auch auf, aber ich sehe das nicht negativ. Ich finde gerade in Europa kommt die härtere Musik, so wie wir sie machen, jetzt gerade erst richtig auf. Durch diesen Hype erreichen wir auch gerade zu diesen Tagen ziemlich viele Leute mit unserer Musik und die positiven Resonanzen von Fans und Magazinen geben uns natürlich auch Bestätigung weiterhin unser Ding durch zu ziehen.


Und ein paar letzte Worte?


Danke für das Interview bei Metal Inside und ein ganz großes DANKE geht an all die Leute, welche uns über unsere ersten zwei Jahre so stark unterstützt haben. Sei es der Photograph, der Designer, unser Label Restrain Records oder jeder einzelne Fan und wir hoffen, das es weiterhin so super läuft bei uns.


Band:

The Hoochie Coochie Men feat. Jon Lord

KEINE BIO! www
News:

Tagebuch von EDENBRIDGE - Teil 1

Die symphonischen Metaller EDENBRIDGE versorgen ihre Fans von nun an in regelmäßigen Abständen mit einem Newsletter, dessen ersten Teil Ihr hier lesen könnt:



"Im Moment sind wir mitten in der Produktion zum neuen Album "MyEarthDream", das im April 2008 von Napalm Records weltweit veröffentlicht wird. Das Album wird das mit Abstand heavieste und symphonischste unserer History. Zum ersten mal arbeiten wir mit 7-saitigen Gitarren, die zudem nochmal um einen Halbton auf B heruntergestimmt sind, die dem Ganzen zusätzliche Heaviness verleihen und auch hervorragend mit den Orchesterarrangements harmonieren.



Am 19.September holten wir THRESHOLD Mastermind und Thin Ice Studio Owner Karl Groom aus England nach Wien ins "Wild One Studio", wo Sebastian in nur 2 Tagen seine kompletten Drumtakes einhämmerte. Respekt!



Danach ging die Produktion im "Farpoint Station Studio" weiter, wo sämtliche Rhythmusgitarren in insgesamt 6 Tagen eingespielt wurden. Da jeder Song aus mindestens 4 Rhythmusgitarrenspuren (teilweise bis zu 7) besteht, erfordert dies natürlich auch einiges an Zeitaufwand.



Am 12.10. wurde dann so etwas wie ein Traum wahr. Zum ersten Mal arbeiteten wir mit einem echten Orchester, dem tschechischen Filmorchester, die auch schon für diverse Hollywood Produktionen Filmmusik einspielten wie z.B. den Film "The Illusionist". Das Orchester bestehend vorwiegend aus Musikern der Prager Philharmoniker und des tschechischen Staatsopernorchesters. Im "Studio A" des tschechischen Fernsehsenders gingen dann die Aufnahmen in etwa 9 Stunden über die Bühne. Unglaublich wenn man bedenkt, daß dabei ungefähr 40 Minuten Musik aufgenommen wurde. Tolle Musiker!



Gleich danach war Lanvall bei Robby Valentine in Holland zu Gast um mit ihm Chöre und Backing Vocals zu produzieren. Dabei kamen bis zu 48 Spuren pro Song heraus. Dennis Ward (Pink Cream 69) hat ebenso bereits seine Backing Vocals und Chöre in seinem "The TrakShak Studio" in Deutschland aufgenommen und es klingt wie immer großartig.



Aktuelle Fotos von den Aufnahmen findet Ihr auf www.edenbridge.org.



Nächste Woche beginnt Sabine dann mit den Vocalaufnahmen und Frank wird seine Bässe Ende November einspielen.



Am 10.Dezember werden wir uns nach London begeben um zusammen mit dem britischen Starfotografen Steve Brown die Fotosession zu machen. Steve war in der Vergangenheit schon für Bands wie Bullet for my Valentine, Lacuna Coil und Dimmu Borgir tätig.



Im März 2008 startet unsere Europatour zusammen mit Rage und wir freuen uns darauf Euch bei über 30 Shows Songs vom kommenden Album "MyEarthDream" vorstellen zu können."

Review:

Action And Reaction (EP)

()

THE MINUTE BETWEEN hauen auf ihrer EP kräftig auf’s Mett und zeigen, dass Metalcore auch ohne Schwedengitarren und clean gesungenen Refrains funktionieren kann. "Action And Reaction" ist eine gnadenlose Abrissbirne, die dem Hörer nur selten Verschnaufpausen gönnt - es macht den Grazern merklich viel mehr Spass, Gas zu geben, als sich in ruhigen Parts auszuruhen. Clean gesungene Vocals in relativ ruhigen Abschnitten wie in "And The Sky Above" bilden die Ausnahme, wodurch sich THE MINUTE BETWEEN erfrischen roh anhören. Die Produktion geht in Ordnung, hätte aber ruhig etwas differenzierter sein können. Das ist aber nur ein kleines Manko, die den sehr guten Gesamteindruck der EP nicht schmälern kann. Wie die ungezügelte Aggression über Albumlänge funktioniert bleibt abzuwarten; spannend ist es auf jeden Fall, das Ergebnis zu hören.

Action And Reaction (EP)


Cover - Action And Reaction (EP) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 20:14 ()
Label:
Vertrieb:
News:

ENGEL-Album als Stream

ENGEL haben ihr Debütalbum "Absolute Design" in voller Länge als Stream auf ihrer Website online gestellt.

News:

LORD BELIAL beim WOA 2008

LORD BELIAL sind der jüngste Neuzugang auf dem Billing des WOA 2008.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS