Ein neues GODSMACK Album? Nein, doch nur die Best Of zu Weihnachten. Die Amerikaner um Fronter Sully Erna feiern nach zehn Jahren zunehmenden Erfolgs und sage und schreibe bereits drei DVDs in erster Linie sich selbst. Die dezenten Überraschungen sind schnell abgehandelt: Denn nur Opener "Good Times Bad Times", ein Cover von LED ZEPPELIN ist ein "neuer" Song. Eine kurze Huldigung an die Genre-Mitbegründer, dazu ein Biker-Cover als Rock-Sinnbild. Dann folgen fünfzehn, und damit fast alle, ihrer veröffentlichen Maxis in chronologischer Reihenfolge von Post-Grunge bis modernem Radiorock. Dass die Chartpeakpositionen und Verweildauer eben dort schon bei der Tracklist mit angegeben wird gibt einen etwas bitteren Nachgeschmack - die gesamte Compilation wirkt ein wenig so, als schiele man primär auf den kommerziellen Erfolg GODSMACKs. Ich selber höre mir "Voodoo", "Awake" oder "Greed" auch heute noch gerne an, die ganzen Alben dazu bringen aber mehr Feeling als die aneinandergereihten Singles auf "Good Times, Bad Times (Ten Years Of Godsmack)". Und wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht: Die GODSMACK DVD "Changes" ist zwar schon zwei Jahre draußen, aber macht mehr Laune.
Die schwedischen Death Metaller DEGRADEAD haben beim hamburger Label Dockyard1 unterschrieben. Ihr Debut "Till Death Do Us Apart" erscheint am 28.01.2008. Hier geht es zur MySpace.com Seite mit den beiden Songs "Genetic Waste" und "Take Control".
Mit VAN CANTO hat GUN RECORDS einen neuen Act unter Vertrag genommen. VAN CANTO besteht nur aus vier Sängern, einer Sängerin und einem Drummer - Gitarristen oder Bassisten sucht man vergebens. Das Debut "A Storm To Come" erschien bereits heute, 14.12.2007. Einen ersten Eindruck kann man sich hier verschaffen.
Am 22.01.2008 erscheint das neue MAGNUM Livealbum "Wings Of Heaven Live". Die Aufnahmen dazu stammen von Auftritten zwischem dem 10. und 18. November 2007 unter anderem in Glasgow, Cambridge, Birmingham und London. Produziert wurde es von Gitarrist Tony Clarkin, mit ihm auf der Bühne standen Bob Catley (Gesang), Mark Stanway (Keyboards) und Al Barrow (Bass) plus den Neuzugang Jimmy Copley (Schlagzeug).
Nachdem die Band sich Ende Oktober getrennt hatte, gab Regain Records heute trotz aller laufenden Rechtsstreitigkeiten bekannt: Man erkenne INFESTUS als rechtmäßigen Eigentümer aller Rechte am Bandnamen und Logo an und werde künftig mit ihm und einem neuen Line-Up zusammenarbeiten. Ein neues GORGOROTH Album mit INFESTUS steht in den Startlöchern und wird "Quantos Possund Ad Satanitatem Trahunt" heißen. Infos zum kommenden Line-Up werden hier bekanntgegeben. Es bleibt abzuwarten wie sich die Streitigkeiten mit den beiden anderen Bandmitgliedern King und Gaahl, die kürzlich noch unter dem Namen GORGOROTH tourten, weitergehen.