News:

ENGEL zeigen neues Video

ENGEL haben zu "Casket Closing" ein Video gedreht, dass bei YouTube zu sehen ist.


News:

DARKEST HOUR beenden Tour vorzeitig

DARKEST HOUR haben ihre US-Headliner-Tour vorzeitig beendet, da Gitarrist Kris bei der Geburt seines ersten Kindes dabeisein wollte.

Review:

N

()

Die Finnen NORTHER lassen beim Kollegen Knacki regelmäßig den Hormonspiegel überschwappen, während andere Mitarbeiter (wie etwa ich) die Band immer als CHILDREN OF BODOM-Klon abgetan haben, was rein objektiv und stilistisch betrachtet auch nicht wirklich falsch ist. Mit seinem neuesten Werk, schlicht „N“ betitelt, fährt der Fünfer zwar immer noch im Schatten von Alexi Laiho´s übermächtiger Bande, bringt aber inzwischen auch ein paar mehr oder weniger eigene Akzente ein. Ein Song wie zum Beispiel „Savior“ besitzt neben der typisch melodisch-traditionellen Grundausrichtung fast schon schwarzmetallischen Krächzgesang, während etwa das hymnische „We Rock“ in Richtung späterer IN FLAMES oder DARK TRANQUILLITY schielt. NORTHER können ihre Einflüsse auch anno 2008 nur schwer verbergen, und wenn man böse wäre, könnte man behaupten, dass man hier alles schon einmal in stärkerer Form gehört hat. Damit würde man aber gleichzeitig untergraben, dass „N“ mit dem dynamischen Opener „My Antichrist“, dem Ohrwurm „Frozen Angel“ oder dem teilweise balladesken „If You Go“ einige weitere wirklich starke Stücke in der Hinterhand hat, die zwar keine Originalitätspreise abräumen, aber auch niemanden enttäuschen dürften. Dennoch bin ich der Ansicht, dass NORTHER trotz ihrer Qualitäten nicht so schnell aus dem riesigen Schatten der großen Vorbilder treten werden.

N


Cover - N Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 48:55 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Neues Video von DARK FORTRESS

DARK FORTRESS haben zu "Edge Of Night" aus ihrem aktuellen Album "Eidolon" ein Video bei YouTube veröffentlicht.

News:

FILTER: neuer Song bei MySpace

FILTER haben mit "Soldiers Of Misfortune" einen neuen Song auf ihrer MySpace-Seite veröffentlicht. Das dazugehörige Album "Anthems For The Damned" erscheint am 13.05.

Review:

Endlich 18

()

Dass es die SCHRÖDERS überhaupt noch gibt, war mir gar nicht bekannt, und ebenso wenig, dass sie es in der Vergangenheit auf immerhin sechs Alben gebracht haben. Kein Wunder, denn zum einen war immerhin sieben Jahre Sendepause und zum anderen bin ich den Teenie-Fun-Punk-Schuhen dann doch irgendwann entwachsen. Zum 18-jährigen Bandbestehen haben die Niedersachsen aber noch mal alle Kräfte mobilisiert und bringen unter dem passenden Titel „Endlich 18“ ein neues Album an den Start. Und eines muss man den Jungs lassen: Das Alter hört man ihnen nicht an, positiv wie negativ. Frisch und mit rotziger Enegie liefern sie eine Mitgröl-Hymne nach der anderen ab, befinden sich musikalisch wie textlich aber immer noch auf demselben Niveau wie eh und je. Sprich: Gute-Laune-Punk ist angesagt, der in Songs wie „Immer Mehr“ und „Thomas“ zwar sogar mal in Ansätzen sozialkritisch wird, sich ansonsten aber auf Witziges bis Sinnfreies und natürlich auf Trink-Hymnen beschränkt. Letzteres haben die Jungs allerdings wirklich raus. Den Chorus von „Modimi“ etwa muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: „Ich bin Montag Dienstag Mittwoch voll und Donnerstag genauso doll / Freitag Samstag Partyzeit Sonntag abend wieder breit“. Zugegeben: Das macht Spaß! Mit dem Cover von „Heute Hier Morgen Dort“ sinkt die Laune aber wieder, denn so etwas ist mehr als ausgelutscht und absolut überflüssig. Unterm Strich ist „Endlich 18“ trotzdem eine ordentliche Platte. Mein Fall sind die SCHRÖDERS nicht (mehr), aber hier ist alles gut gemacht und die Zielgruppe in Form von kleinen MTV-Punks unter 18 wird sicher drauf abfahren.

Endlich 18


Cover - Endlich 18 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 43:47 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Schmerz (EP)

()

Nach der lezten SCARGOD-EP vollzog Bandkopf Martin Moser einen radikalen Schnitt und entschied, künftig als Einziger Songs unter dem Namen zu schreiben. Auf der neuen EP „Schmerz“ finden sich derer drei, dazu ein gesprochenes Intro. Insgesamt sieben Gastmusiker hat er sich dafür ins Studio geholt, damit seine Vision dunkler Musik kompetent umgesetzt werden kann. Nach dem auf deutsch gesprochenen Intro, das textlich den Rahmen setzt, geht es mit „Cold“ melancholisch los. Hier sticht der weibliche Gesang hervor, der sich mit dem männlichen Counterpart viele Duelle liefern wird – und auch wenn die sich im Engelsstsimme vs. Growls-Schema bewegen, können sie überzeugen, da jeder Stimme auch abseits der Duelle viel Raum zur Entfaltung gegeben wird und der männliche Gesang ebenfalls seine klare Stimme einsetzt. Die Gitarrenfraktion fährt düster-rockige Riffs auf, was vom Schlagzeuger aufgenommen wird und den Songs bei aller Melancholie ordentlich Druck gibt. Kurzum, hier stimmt alles: das Songwriting ist gut, die Musiker verstehen ihr Handwerk und die Produktion ist erstklassig. Düsterrock-Fans und Schwarzkittel sollten ruhig mal ein Ohr riskieren.

Schmerz (EP)


Cover - Schmerz (EP) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 4
Länge: 18:56 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The Pursuit Of Happiness

()

Die Ruhrpottler BLACK FRIDAY 29 haben sich für den Nachfolger von „The Escape“ viel Zeit genommen und auch gleich mal das Label gewechselt. In den fast drei Jahren hat sich an der grundlegenden Ausrichtung der Musik nichts geändert, Hardcore gibt noch immer den Ton, irgendwelchen Trends wurde sich nicht gebeugt. Am Gesang werden sich weiterhin die Geister scheiden, für die einen wird er charismatisch, für die anderen schlicht nervig sein. Immerhin passt er vom Aggressionslevel perfekt zur kraftstrotzenden treibenden Musik, die dem Hörer selten einmal eine Pause gönnt. Grundlage dafür bildet noch immer der New Yorker Hardcore-Sound, den BLACK FRIDAY 29 um einige neue Ideen erweitert haben. So wird zum einen die Klon-Falle umgangen, zum anderen klingen die zwölf Songs frischer und überraschender. „Forgive Me“ kann mit einem sehr coolen Chorus aufwarten, währen „Sinking Ship“ eine starke Metal-Schlagseite hat (ohne in Metalcore abzugleiten) und der Rausschmeißer eine rotzige Streetpunk-Nummer ist. Die Platte kann ein durchweg hohes Niveau aufweisen, mit dem jeder Fan zufriedengestellt werden wird. „The Pursiut Of Happiness“ ist der Beweis, dass Weiterentwicklung und Festhalten an Trademarks gelingen können, wenn die Band was auf der Pfanne hat. Haben BLACK FRIDAY 29 definitiv und mit diesem Album einen echten Kracher hingelegt. Respekt!

The Pursuit Of Happiness


Cover - The Pursuit Of Happiness Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 35:34 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Dead Weather (EP)

()

CARRY THE TORCH machen auf ihrer ersten EP keine Gefangenen und mit „Sepatating The Genus“ schnell auf den Punkt: heftiger, schneller Hardcore, der bei gleichermaßen ins Ohr geht wie in die Fresse haut, wird geboten. Ganz so, wie es THIS IS HELL so schön können. CARRY THE TORCH haben sich für einen anstrengenderen Sound entschieden, der viel auf Breaks und langsame Parts setzt. Die melodische Seite kommt dabei aber genausowenig zu kurz wie die schlicht heftigen Abschnitte. Einziges Manko der EP ist der dumpfe Sound, der zu undifferenziert ist und oftmals die gute Gitarrenarbeit in den Hintergrund drängt. Dafür ist Sänger Brian durchgehend gut zu vernehmen und kann mit seiner kraftvollen Stimme einige Akzente setzen, auch wenn er sich nur in Genre-üblichem Gekeife bewegt. Die Band aus Sacramento hat eine gelungene erste EP vorgelegt, die zwar noch einige kleine Schwächen hat, die beim ersten Album aber sicher ausgemerzt sein werden. Bis dahin macht „Dead Weather“ Spaß.

Dead Weather (EP)


Cover - Dead Weather (EP) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 4
Länge: 15:26 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Dante

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS