News:

AREA4 FESTIVAL stärkt Line-Up

Mit APOCALYPTICA, MADSEN, PEENYWISE, KILIANS und LESS THAN JAKE sind fünf weitere Bands auf dem Line-Up des AREA4 FESTIVALS geladen. DIE ÄRZTE sind Headliner des bei Dülmen am 29.-31.08.2008 steigenden Events. Weitere Infos findet ihr unter www.area4.de.

News:

Neue Bands für HURRICANE und SOUTHSIDE

Für das HURRICANE FESTIVAL in Scheßel und das Schwesterfestival SOUTHSIDE in Neuhausen o.E. (beide 20.–22. Juni 2008) wurden diese Woche folgende Bands bestätigt: CALEXICO, DOES IT OFFEND YOU, YEAH?, ELBOW, THE ENEMY, FOALS, KETTCAR, KREIGER, OPERATOR PLEASER, PATRICE und SLUT. Abgesagt haben hingegen STARS, die ihre Kanadatour zum Festivalzeitpunkt noch nicht beendet haben. Weitere Infos findet ihr unter wwww.hurricane.de.

Konzert:

Eisregen, Operation Counterstrike - Hannover, Musikzentrum

Konzert vom Unglaublich, aber wahr: das Musikzentrum in Hannover hat es tatsächlich geschafft, dass die erste Support-Band beim angekündigten Konzertbeginn nicht bereits halb fertig war. Start sollte um 20 Uhr sein, aber los ging es in der gut, aber nicht prall gefüllten Halle vor gut 300-400 Leuten nicht vor 20:45 Uhr.



Normal hätte ich dort erwartet, dass die Lokalmatadoren OPERATION COUNTRSTRIKE schon um zehn nach acht ihren letzten Song spielen, aber so konnten auch etwas später Angereiste noch das volle Package erleben, das sich bei den Hannoveranern in zwar wildem, aber nicht sonderlich spektakulärem Death Metal der schnelleren Kategorie äußerte. Das Quintett scheint immer als Opener bei Konzerten in Hannover herhalten zu müssen, und ich hätte echt erwartet, dass man sich im Laufe der Jahre etwas nach oben gearbeitet hätte. Aber wie schon vor ein paar Jahren konnten mich die Jungs mit ihrer 08/15-Allerweltsperformance (trotz lustiger Attitüde) nicht wirklich überzeugen, und so werden sie wohl auch noch in den nächsten Jahren nur einen Support-Slot von bekannteren Bands füllen dürfen – sofern diese in Hannover spielen. Aber so gemein es auch klingen mag: für die große weite Welt sollte man musikalisch schon mehr bieten können als „Blinded By Fear“ von AT THE GATES als einzigen echten Höhepunkt…



Die Thüringer Klangschmiede EISREGEN konnte daraufhin die Stimmung natürlich locker toppen, obwohl diese Band niemals das Kondenswasser von der Decke tropfen lassen wird. Die Bewegungsabläufe sind sehr statisch, dazu kommt mit Michi Roth ein Sänger, für dessen Texte die Band (die an diesem Abend nicht mal einen Bassisten dabei hatte, sondern nur eine Gitarre, Drummer und Keyboard) eher nur das Fundament legt. Doch das funktionierte auch hier. Als das Intro „Eine Kleine Schlachtmusik“ fertig vom Band gelaufen war, legte die „Michi-Roth-Band“ mit dem genialen „Eisenkreuzkrieger“ los und arbeitete sich dann durch ihren gesamten Backkatalog, der auch die inzwischen indizierten Alben einschloss. Sehr ironisch und unterhaltsam waren auch immer Roth´s Ansagen zu Songs wie „Futter Für Die Schweine“ („Wir spielen dieses Lied heute NATÜRLICH in einer völlig veränderten Version und haben NATÜRLICH auch den Text völlig verändert, der nicht mehr so schlimm ist wie früher. Nutten sind doof, nur Nonnen sind nett!“), „1000 Tote Nutten“ oder „Nachtgeburt“ („… mit gaaanz anderer Musik und verändertem Text…!“), die immer mit einem dicken Augenzwinkern in Richtung der total abstrusen Zensurpolitik unserer selbst ernannten Moralwächter zielten. Die Fans fanden es richtig lustig und feierten eine typische EISREGEN-Party, die inklusive Zugaben an die 100 Minuten dauerte und mit dem coolen „Knochenkult“ auch einen Ausblick auf das für September angepeilte neue Album bot. Man kann der Band auf musikalischer Ebene Vieles vorwerfen, aber die Mischung aus aufs Nötigste reduzierten Riffs, simplen Keyboardspielereien, wild gesetzten Breaks und derbem Text, um den die Musik frei herum konstruiert wurde, funktioniert einfach und macht diese Band auch live zu einem Original, das irgendwie Spaß bereitet.



Setlist EISREGEN (wie immer ohne Gewähr):



Eine Kleine Schlachtmusik (Intro)

Eisenkreuzkrieger

Futter Für Die Schweine

Meine Tote Russische Freundin

Ein Hauch Von Räude

Am Glockenseil

Blutgeil

Schlachthaus-Blues

Knochenkult

Zurück In Die Kolonie

Elektrohexe

Mein Eichensarg

Eine Erhalten

Nachtgeburt

1000 Tote Nutten

Dreizehn

Thüringen 2008

Band:

Seed Of Pain

www
Review:

Chifra (EP)

()

SATARIEL sind das Musterbeispiel dafür, wie eine Band es nicht machen sollte: jede Scheibe bei einem anderem Label veröffentlicht und sich mit sicherem Gespür dabei immer die ungünstigsten Kandidaten ausgesucht. Vor dem neuen Album kommt mit „Chifra“ eine EP bei Pulverised raus. „Hogtied Angel“ ist ein gelungener Opener, der mit einem treibenden Grundrhytmus und wirklich schönen Gesangspassagen überzeugen kann. Gepaart mit einem eingängigen Chorus ist das eine feine Sache. SATARIAL verschließen sich weiterhin jeder Mode, die im Melodic Death Metal Einzug gehalten hat, stattdessen wird auf Eigenständigkeit beim Gesang und beim Songaufbau gesetzt. Das klappt nicht nur beim Opener, sondern auch bei den drei anderen Songs – „Chifra“ wird so zu einer guten EP, mit der die Wartezeit auf das nächste Album überbrückt werden kann. Fragt sich nur, welches Label sich die Band dieses Mal aussucht…

Chifra (EP)


Cover - Chifra (EP) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 4
Länge: 15:50 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Zu- und Absagen beim WITH FULL FORCE

THE RED CHORD und 7 SECONDS haben ihre Teilnahme am WFF abgesagt, dafür sind BULLET FOR MY VALENTINE, SIX FEET UNDER,
PÖBEL & GESOCKS, DEATH BY STEREO und JOB FOR A COWBOY neu hinzugekommen.

Review:

End Of Weakness

()

ARCHEON gibt’s nicht mehr, soviel vorweg. Die polnische Band hat sich in MADE OF HATE umbenannt, vielleicht weil ihnen die Namensähnlichkeit mit ARCHERON zu groß war, wer weiß. „End Of Weakness“ ist dann auch schon einen Tag älter, genauer gesagt von 2005. Metal Mind schmeißt die Scheibe aber jetzt nochmal neu raus. Und sie wird sich gut verkaufen, klingt sie doch dermaßen nach CHILDREN OF BODOM, dass der Begriff „Klon“ kaum noch ausreicht, um die Band zu beschreiben. Das sagt im Grunde auch schon alles über die neun Songs aus: Keyboardgeklimper, Alexi Laiho-Gesang, melodische Gitarren, schnelle und druckvolle Songs. Die gleichen sich aber zu sehr, um „End Of Weakness“ länger als zehn Minuten interessant zu halten, danach ist das Schema F der Band durchschaut. Nix Neues oder wenigstens Interessantes hier und somit nur für Die-Hard-Finnenfans und Sammler interessant. Einzig die Frage, warum der Keyboarder in den Credits, aber auf keinem Foto auftaucht, bleibt ungelöst…

End Of Weakness


Cover - End Of Weakness Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 35:10 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Archeon

KEINE BIO! www
News:

Neue bei MAYLENE AND THE SONS OF DISASTER

Gleich drei Mann wurden bei MAYLENE AND THE SONS OF DISASTER ausgetauscht, da sie dem Tourleben nicht gewachsen waren:
Lee Turner, Scott Collum and Josh Williams gehen, dafür sind Chad Huff, Kelly Scott Nunn and Matt Clark neu dabei.

News:

Neues MESHUGGAH-Album komplett als Stream

Das neue MESHUGGAH-Album "obZen" gibt es in voller Länge auf der bandeigenen MySpace-Seite als Stream zu hören.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS