News:

METALLICA: Tourdaten für 2009 offiziell

Jetzt sind die Daten auch offiziell bestätigt: METALLICA werden auf ihrer großen "World Magnetic Tour ‘09" auch für sieben Termine ab Anfang Mai ihre Fans in Deutschland beehren.



Termine:

06.05.09 München, Olympiahalle

07.05.09 Leipzig, Arena

09.05.09 Stuttgart, Schleyerhalle

11.05.09 Frankfurt, Festhalle

12.05.09 Hamburg, Color Line Arena

16.05.09 Oberhausen, König-Pilsener-Arena

17.05.09 Köln, Lanxess Arena





News:

ANYONE'S DAUGHTER legen Album neu auf

Im November erscheint die Remaster CD-Version des ANYONE'S DAUGHTER-Klassikers "Piktors Verwandlungen (Hermann Hesse)". Dieses Album (VÖ-Datum: 14.11.08) wird einen Bonustrack, ein komplett überarbeitetes Artwork, vormals unveröffentlichte Photos und exklusive Linernotes enthalten. Eine limitierte Auflage von 2.000 CD's wird außerdem mit Schuber und einem Miniatur Konzertposter ausgeliefert.




News:

FROST machen große Experimente

Die britischen Proger von FROST sind wieder da. Die neue Scheibe nennt sich "Experiments In Mass Appeal" und erscheint am 14.11. als Regular und Special Edition im Digipack mit Bonus DVD (enthält fast 4 Stunden Material) via InsideOut Music.

Frost haben sich personell verstärkt und das Album in der Besetzung Jem Godfrey, John Mitchell (IT BITES, KINO, ARENA), John Jowitt und Andy Edwards (IQ) sowie dem neuen Sänger und Gitarristen Declan Burke aufgenommen.

News:

METALL CHURCH kommen nicht

METAL CHURCH können nicht ihre geplante Europatour ab kommenden Februar als Support von OVERKILL bestreiten. Gitarrist und Mastermind Kurdt Vanderhoof hat erneut Probleme mit seiner Bandscheibe und soll nach Ratschlag seiner Ärzte besser nicht auf Tour gehen.





News:

TESLA: Album und DVD in den Startlöchern

Via Frontiers Records erscheint am 07.11.2008das neue TESLA-Werk "Forever More" und am 05.12. wird mit einer neuen Live-DVD "Comin‘ Atcha Live! 2008" gleich nochmal nachgelegt.

Ein Teil der DVD-Aufnahmen stammt von dem Gig am 22.02.08 im Myth Nightclub in Maplewood (Minnesota). Dies ist der erste DVD/Video Release seit 17 Jahren (zuletzt gab es das Five Man Video Band aus 1991). Geboten werden neben über 2 Stunden Livemusik sowie Backstage Filmmaterial auch eine persönliche Tour durch Seattle, ein detaillierter Blick auf das Equipment und die Gitarren, Tesla trifft Fans uvm..

Für Anfang 2009 sind derzeit Planungen für eine Europatour im Gange.




Review:

Frostland Tapes

()

Obwohl das Duo Nocturno Culto und Fenriz nahezu im Jahrestakt schweinecoole Platten raushaut, die vielen Fans inzwischen zu wenig nach echtem Black Metal klingen, handelt es sich bei „Frostland Tapes“ nicht etwa um das neue Studiowerk der beiden („Dark Thrones & Black Flags“ steht erst für Ende diesen Monats an), sondern um eine Compilation mit gaaanz alten Sachen. Und – Überraschung! – diese alten Sachen klingen, wie die heutigen Scheiben, kaum nach dem, womit diese Legende berühmt geworden ist, nämlich „True Black Metal“. DARKTHRONE klangen zu Beginn ihrer kuriosen Karriere nämlich noch nicht wie eine noch abgefucktere Version von VENOM und waren noch ein ganzes Stück davon entfernt, zur wegweisendsten (und vermutlich besten) Black Metal-Band der „Zweiten Generation“ aller Zeiten zu werden. Fast alles, was diese drei CDs enthalten, wurde mit Ausnahme der Instrumentalversion des kompletten (!) „Goatlord“-Albums vor dem Debüt „Soulside Journey“ aufgenommen und klingt noch wie eine wilde Mischung aus progressivem Death Metal (sogar mit jazzigen Anklängen) und räudigem Geknüppel der Marke HELLHAMMER. Neben den ersten vier Demos „Land Of Frost“, „A New Dimension“, „Thulcandra“ und „Cromlech“ und erwähnter „Goatlord“-Rohfassung entält „Frostland Tapes“ noch die ebenfalls sehr rare Liveaufnahme aus Dänemark aus dem Jahr 1990, wo die Band das erste Mal überhaupt außerhalb Norwegens spielte. Natürlich sind alle Aufnahmen in Sachen Sound meilenweit von heutigen Standards entfernt und besitzen (allerhöchstens) Demo- und Bootleg-Niveau, doch hört man eindeutig heraus, dass die Jungs schon damals keine völligen Dilettanten an ihren Instrumenten waren. Diese Compilation ist nix für Ottonormalbanger und eignet sich streng genommen nur für DARKTHRONE-Fans, die sicher in den meisten Fällen nicht alle der hier vertretenen Raritäten besitzen. Wer aber gerne wissen möchte, wie die Anfänge dieser Band geklungen haben, die später ein ganzes Genre definiert hat, und wer zudem auf kultige Rumpelsounds steht, darf sich hier einen ganz dicken „Tipp“ notieren und sich zudem auf ein schön aufgemachtes Digipak mit gewohnt coolen Liner-Notes freuen. DARKTHRONE BEGINS!

Frostland Tapes


Cover - Frostland Tapes Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 34
Länge: 138:1 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Tragedy Of Love

()

Dafür, dass düsterromantischer Rock nicht immer aus Finnland kommen muss, ist nun der Beweis erbracht: LOST klingen zwar so, als kämen sie aus dem Land der tausend Seen, stammen aber dennoch aus good old Germany. Diese Information zusammen mit dem Titel des Debut-Albums "Tragedy Of Love" dürfte ausreichen, um dem geneigten Finnenrock-Hörer eine ungefähre Vorstellung vom Klangbild zu geben: im Großen und Ganzen tendenziell eher getragene Melodien, fette Gitarren, Keyboard-Einsatz und über alledem die samtig-dunkle Stimme von Sänger Roberto Vitacca, der mittlerweile zusätzlich zu LOST auch bei LACRIMAS PROFUNDERE den Platz am Mikrofon innehat. "Love Hurts" ist eine bittersüß-schmerzliche Ballade, das mit einer schönen Melode versehene "Drown In Her Cruelty" gibt etwas mehr Gas und auf dem ebenso gelungenen wie eingängigen "Darkissed" werden schließlich etwas dreckigere Töne laut. Das wunderschöne "Kissed Her Goodbye" dürfte überdies die Herzen der meisten HIM-Fans höher schlagen lassen. Wer also Bands wie HIM oder REFLEXION mag, wird an LOST mit großer Wahrscheinlichkeit seine helle (oder vielleicht sollte man besser sagen: dunkle) Freude haben und sollte überdies mal die Augen bzw. Ohren offen halten: die Herrschaften haben nämlich für nächstes Jahr ein neues Album in Planung.

Tragedy Of Love


Cover - Tragedy Of Love Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 46:0 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Lost

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

This Or The Apocalypse

www
Review:

You Can't Spell Slaugther Without Laughter

()

I SET MY FRIENDS ON FIRE ist ein Zwei-Mann-Projekt, in dem sich die beiden Beteiligten offensichtlich eines Überschusses an kreativer Energie entledigen, so munter wie sich durch Hardcore, Screamo, Death Metal und Elektro treiben lassen. Die zwölf Songs sind dadurch eine muntere Achterbahnfahrt, die den Hörer immer im Unklaren lässt, was als Nächstes kommt. Ernst nehmen die beiden Herren dabei weder sich noch andere noch die Musik – und genau das macht „You Can't Spell Slaugther Without Laughter“ so unterhaltsam, wenn halbärschig gerappt wird („Crank That“) oder über Nonnen philosophiert wird, bleibt kein Auge trocken. Die Platte ist sicher nicht jedermanns Geschmack und in manchen Lebenslagen auch extremst nervig, aber mit den richtigen Leuten und in der richtigen Stimmung macht der Silberling kurzweiligen Spaß.

You Can't Spell Slaugther Without Laughter


Cover - You Can't Spell Slaugther Without Laughter Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 35:13 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS