Review: The Second Coming
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie will die aktuelle Scheibe „The Second Coming“ von EDEN’S CURSE auch nach zig Durchläufen einfach nicht so recht zünden. Nicht dass der Nachfolger des vielgelobten Debüts von 2007 musikalisch etwa richtig schlecht bzw. inhaltlich zu dünne wäre aber die Mucke gestaltet sich vor allem gegen Ende als etwas zu zäh, der berühmte Funke springt einfach nicht rüber.
Die Multikulti-Band um den amerikanischen Sänger Michael Eden präsentiert sich auch „The Second Coming“ handwerklich in allerbestem Zustand und liefert über 13 Songs ein solides Programm in bester Melodic Rock Tradition mit manchmal leichten metallisch-epischen Ausschlägen. Die Produktion lag erneut in den Händen von Dennis Ward (PINK CREAM 69) und ist natürlich bestens ausgesteuert aber einen Tick zu clean oder einfach etwas zu glatt geraten. Dies liegt sicherlich etwas am Songwriting, hier hätte die ein oder andere "eckigere" Idee sowie mehr Mut zum Risiko nicht geschadet. Klar, catchy Refrains und beinahe schon AOR-artige Passagen gibt es zwar ohne Ende, nur man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, vieles schon mal packender gehört zu haben. Genauso originell wie der Albumtitel und das mäßige Cover kommt so mancher der Tracks etwas zu getrimmt und leider innovationslos daher. So haben sich einige nur mittelmäßige Standardnummern zuviel eingeschlichen wie u.a. „Sign Of Your Life“ oder die kitschige Ballade „Man Against The World“. Da helfen dem Zuhörer auch die zahlreichen bekannten Gäste auf diesem Album nicht mehr darüber hinweg, Größen wie Tony Harnell (TNT, STARBREAKER, WESTWORLD), Doogie White (u.a. RAINBOW, YNGWIE MALMSTEEN, CORNERSTONE, sowie Carsten Schulz (EVIDENCE ONE, DOMAIN, MIDNITE CLUB) sind mehrfach bei den oftmals stark betonten Backingchören voll im Einsatz, aber auch hier wäre weniger manchmal mehr gewesen.
Die nach hinten raus anzahlmäßig steigenden und sehr langen Voiceover-Einspielungen des Labels auf dieser Promo nerven zwar, haben aber keinen störenden Einfluss auf die musikalische Wertung. Keyboarder Ferdy Doernberg (u.a ROUGH SILK, AXEL RUDI PELL, ROLAND GRAPOW) ist auf alle Fälle ein Pluspunkt für die Scheibe, der Junge sorgt gekonnt für abwechslungsreiche Sounds mal flächig dann wieder energetische Hammonds und als Intro gibt er eine schöne Walzerspielerei. Auch Mastermind und Sänger Michael Eden gibt alles mit seinem angenehmen Organ. Irgendwo zwischen Claus Lessmann (BONFIRE) und Andrew "Mac" McDermott (ex-THRESHOLD) angesiedelt, besitzt er viel Ausdruck und auch genügend Power. Die Gitarren dürfen sich zwar schon mal solistisch austoben, mit viel Virtuosität - nur einfach nicht besonders originell. Auch das als Albumhighlight angepriesene „Angels & Demons“ mit Pamela Moore (u.a. bekannt als legendäre Sister Mary aus QUEENSRYCHES "Operation: Mindcrime") überzeugt mich gerade wegen der Sängerin nicht, die Stimme ist etwas dünn und passt einfach nicht zu Eden’s Timbre. „Masquerade Ball“ steht für sehr soliden Melodic Rock, kommt ganz solide daher und geht schön ab. Noch besser ist das bassgroovige „Just Like Judas“ geworden, auch „Sail On“ gehört mit seiner Hammerhook zu den stärksten Stücken des Albums. Ansonsten gibt's Mittelmaß in Serie, zwar viele nette Songs und Melodien aber insgesamt doch etwas zu wenig um aus dem Gros des Genres irgendwie besonders herauszuragen. Wer auf solche Kapellen wie DREAMTIDE, PRETTY MAIDS, PINK CREAM 69 oder auch TEN abfährt könnte auf „The Second Coming“ schon was anregendes, wenn auch nichts neues, finden. Man hört sich recht schnell am Sound an EDEN’S CURSE ab - sorry, das ist mir daher etwas zu wenig.
The Second Coming
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
13
Länge:
61:5 ()
Label:
Vertrieb:
Review: Century Media - Covering 20 Years Of Extremes
Allein MORGOTH und DESPAIIR rechtfertigen die Existenz dieses Labels – und es gab vieles anderes Gute und Schöne. Jetzt covern CM-Bands andere CM-Bands und was erst nach Inzest riecht, duftet später nach offener Liebe. So kann ich endlich mal etwas Positives über ARCH ENEMY sagen – wie sie den DREAM EVIL-Schmalzbacken das Buch des Heavy Metal vorlesen, das rockt wie eine Steinlawine in den Alpen. Dass ZIMMERS HOLE sowieso einen an der Klatsche haben, unterstreichen sie mit ihrer Interpretation von OLD MAN’S CHILD. Cool: HSB covern einen Weltklasse TIAMAT-Song weltklassig und MAROON beweisen, wie Metal sie sind, mit einer SAMEL-Kopie. Richtig beschissene Songs sind die Ausnahme, manche sind nicht recht aufregend, weil sie sich recht nah am Original bewegen, aber das ist an sich kein Makel. Indes: Natürlich gibt es auch Zumutungen wie die unaussprechliche finnische Formation an Stelle 15 der zweiten CD, deren Eigenkompositionen schon unsäglich sind, aber THE GATHERING so zu verstümmeln – da gehört ihnen der Schnaps weggenommen.
Hier die Songs:
CD 1
01. ARCH ENEMY covering DREAM EVIL's "The Book Of Heavy Metal"
02. DARK TRANQUILLITY covering SENTENCED's "Broken"
03. HEAVEN SHALL BURN covering TIAMAT's "Whatever That Hurts"
04. SHADOWS FALL covering ONLY LIVING WITNESS's "December"
05. BRAND NEW SIN covering ICED EARTH's "Watching Over Me"
06. WOLF covering MOONSPELL's "Alma Mater"
07. MERCENARY covering ARCH ENEMY's "Burning Angel"
08. GOD FORBID covering MERAUDER's "Master Killer"
09. WARBRINGER covering UNLEASHED's "Execute Them All"
10. GRAVE covering ASPHYX's "Vermin"
11. ARCHITECTS covering STAMPIN' GROUND's "Officer Down"
12. NAPALM DEATH covering DESPAIR's "Outconditioned"
13. KRISIUN covering DEMOLITION HAMMER's "Human Dissection"
14. CRYPTOPSY covering STRAPPING YOUNG LAD's "Oh My Fucking God"
15. MAROON covering SAMAEL's "Baphomet's Throne"
16. WATCH THEM DIE covering BLOODBATH's "Breeding Death"
CD 2
01. FIREWIND covering NEVERMORE's "Believe In Nothing"
02. DREAM EVIL covering ARCH ENEMY's "Let The Killing Begin"
03. FEAR MY THOUGHTS covering HEAVEN SHALL BURN's "The Weapon They Fear"
04. THE AGONIST covering DARK TRANQUILLITY's "Monochromatic Stains"
05. THE FORSAKEN covering GRAVE's "You'll Never See"
06. DEVIAN covering MORGOTH's "Isolated"
07. HEAVEN SHALL BURN covering MERAUDER's "Downfall Of Christ"
08. ABORTED covering TURMOIL's "Playing Dead"
09. TERROR covering SUBZERO's "Boxed In"
10. NAPALM DEATH covering HELLHAMMER's "Messiah"
11. ASPHYX covering CELTIC FROST's "Os Abysmi Vel Daath"
12. ZIMMERS HOLE covering OLD MAN'S CHILD's "Doommaker"
13. FU MANCHU covering PENANCE's "Words To Live By"
14. MANNTIS (feat. IN THIS MOMENT) covering LACUNA COIL's "Heaven's A Lie"
15. KIVIMETSÄN DRUIDI covering THE GATHERING's "Leaves"
16. INTRONAUT covering EYEHATEGOD's "Dixie Whiskey"
Century Media - Covering 20 Years Of Extremes
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
32
Länge:
134:23 ()
Label:
Vertrieb:
News:
DIE TOTEN HOSEN bedanken sich großzügig
Die ab kommenden November startende "Machmalauter"-Tournee ist zu großen Teilen bereits ausverkauft. Daher haben sich die TOTEN HOSEN entschlossen sich dafür besonders bei ihren Fans zu bedanken. Der erste Single "Strom" (A-Seite vom neuen Album "In Aller Stille" VÖ-Temin: 14. November) kann ab heute für eine Woche als kostenloser Download runtergeladen werden.
Die "machmalauter"-Tour wird 2009 außerdem fortgesetzt. Der Vorverkauf dazu startet am 20.10.2008 auf der Band-Homepage.
Termine Tour 2009 (Teil 2):
12.05.2009 Bamberg - Jako Arena
13.05.2009 Passau - Dreiländerhalle
15.05.2009 Rostock - Stadthalle
16.05.2009 Bielefeld - Seidenstickerhalle
19.05.2009 LUX-Esch - Alzette Rockhal
04.06.2009 Karlsruhe - Europahalle
06.06.2009 Bremerhaven - Open Air
07.06.2009 Hamburg - Color Line Arena
10.06.2009 Kiel - Sparkassen-Arena
17.06.2009 Kempten - BigBox
19.06.2009 Nürnberg - Arena
20.06.2009 Ferropolis - Open Air
26.06.2009 Dresden Filmnächte am Elbufer
03.07.2009 Berlin Wuhlheide
Seiten