News:

ICED EARTH: Gemeinsame Sache mit SAXON

Ein echt fettes Tourpackage erwartet alle Heavy Fans demnächst: Denn ICED EARTH werden zusammen mit SAXON eine Co-Headlining-Tour ab Februar 2009 bestreiten. Auf dieser Europatour werden Byford & Co. auch zum ersten Mal Stücke ihrer neuen Scheibe ""The Inner Labyrinth" (Vö-Termin 09.01.09) live präsentieren.



Termine:

03.02.09 NL - Tilburg - 013

04.02.09 D - Köln - Essigfabrik

06.02.09 LUX - Luxemburg - Den Atelier

07.02.09 D - Herford - X

08.02.09 D - Hamburg - Docks

13.02.09 D - Berlin - Huxleys

16.02.09 CZ - Zlin - tba

17.02.09 A - Wien - Gasometer

24.02.09 CH - Zürich - Volkshaus




Interview:

Misery Index

Band anzeigen
InterviewIhr seid zusammen mit DESPISED ICON durch Russland getourt. Es waren zwar nur zwei Konzerte, aber habt Ihr dort etwas Besonderes erlebt?



Es war eine sehr, sehr geile Zeit! Russland ist immer noch ein großes Rätsel, eine Art Mysterium. Es ist einfach ein riesiges Land, aber ich denke, der beste Markt für Death Metal sind dort St. Petersburg und Moskau. Und unser Promoter ist einfach ein echt großartiger Typ und hat uns und DESPISED ICON die Tour erst ermöglicht; es war ja auch unser erster Besuch dort. Moskau ist eine überwältigende Stadt, und er und sein Team vor Ort haben sich richtig gut um uns gekümmert, uns durch die Stadt geführt und uns die vielen Sehenswürdigkeiten gezeigt, wie die riesengroßen Boulevards zum Beispiel. Am Ende gab es natürlich noch die beiden Shows, die unglaublich waren! Es scheint dort eine richtig hungrige Szene zu geben, die Leute haben auch sehr lange auf alle möglichen Arten von Metal gewartet und schätzen die Bands, die dort hinkommen. Bei unseren Gigs waren etwa 500-600 Fans in St. Petersburg anwesend und ca. 700-800 in Moskau. Dort war überall eine absolut enthusiastische Atmosphäre, und die Fans hatten wohl eine genauso tolle Zeit wie wir!



Konntest Du denn ein grundsätzlich anderes Verhalten bei den Fans in Russland feststellen als bei denen in den USA oder Deutschland?



Man konnte es wirklich in ihren Augen sehen, dass sie unsere Anwesenheit sehr zu schätzen wussten. Es war für uns ja auch nicht leicht, dort rüber zu kommen, weil die Einreise nach Russland schwierig ist. Wir hatten viel Arbeit mit unseren Visa-Formalitäten und der ganzen Logistik, weil auch sehr viele Leute involviert waren. Der Aufwand ist es aber wert, wenn man dann diese Fans dort drüben sieht, die unsere Präsenz so dermaßen dankbar annehmen. Sie waren total verrückt, vielleicht verrückter als die durchschnittlichen Fans in Deutschland oder den USA bei Death Metal-Shows.


Dann könnt Ihr Euch doch auch sicher eine größere Tour durch Russland vorstellen, oder?



Ich habe schon von Bands gehört, die das gemacht haben, wie etwa VADER oder auch DECAPITATED, soweit ich weiß. Nur leider hatten die mitten auf der Tour einen Unfall. BEHEMOTH und MARDUK, glaube ich, sind dort auch schon getourt. Immer mehr kleine Bands haben dort mittlerweile eine Chance, so wie wir zum Beispiel. Ich finde das einfach nur großartig!



Ihr habt dieser Tage ein neues Album namens „Traitors“ veröffentlicht. Wer sind denn Deiner Meinung nach die „Verräter“?



Es ist eine Art von Reflexion der aktuellen politischen Kultur in den Vereinigten Staaten, in der wir uns zurzeit befinden. Man darf bezüglich des Krieges gegen den Terror nichts hinterfragen oder kritisieren; schon bei der geringsten Äußerung schauen einen die Leute komisch an. Man ist dann sofort unpatriotisch und eben ein „Verräter“. Aber das ist nur der Anfang, denn es geht bei dem Titel auch etwa um das Wachstum der Religion in der amerikanischen Politik und natürlich auch der Kultur. Alles wird gerechtfertigt mit den Leitmotiven, auf denen dieses Land errichtet wurde, wie Freiheit und Unabhängigkeit. Doch es ist heimtückisch, diese Art von Patriotismus einfach so hinzunehmen, ohne darüber nachzudenken. Und wenn man das tut, ist man ein „Verräter“. Dieses Wort fasst alle textlichen Themen auf dem Album zusammen.



Dann würdest Du „Traitors“ als politisches Album bezeichnen?



Unsere Texte waren schon immer etwas politisch, wenn Du so willst. Es geht uns um realistische Themen und Szenarien, aber bei uns steht die Musik an erster Stelle. Wir sind primär eine Death Metal-Band; die Musik steht zuerst, und erst dann kommen die Texte, sie werden nach der Musik geschrieben. Wir stehen ein wenig in der Tradition solcher Bands wie NAPALM DEATH, aber unser neues Album ist nicht politischer als seine Vorgänger, würde ich sagen.



In den USA gibt es ja viele Musiker, die nicht gerade die republikanische Seite unterstützen… ok, abgesehen von Ted Nugent vielleicht…



Haha, ja, der ist echt witzig!



... darum denke ich, dass Ihr Euch diebisch auf das nahe Ende der Bush-Ära freut?! (Das Interview wurde ein paar Tage vor den Wahlen in den USA aufgezeichnet, die bekanntlich der demokratische Kandidat Barack Obama haushoch gewonnen hat. – Anm. d. Verf.)



Ja, sehr sogar, obwohl es wirklich schwer ist, sich an dem politischen Apparat zu begeistern. Wenn Du Dir anschaust, wie die Maschine arbeitet, auch wenn Du einen so genannten „linken“ Präsidenten hast, dann merkst Du sehr schnell, dass sich effektiv nichts verändern wird. Unsere demokratischen Kandidaten sind nicht ganz so offensiv wie die republikanischen, aber sie tun genau das gleiche, nur eben ein bisschen leiser. Davon ab, bin ich aber echt froh, Bush gehen zu sehen. Er war möglicherweise der schlechteste Präsident, den dieses Land in seiner gesamten Geschichte jemals hatte.



Ohne jetzt allzu politisch zu werden: glaubst Du denn, dass ein Mann wie Obama zumindest ein wenig verändern kann?



Das ist ja das Problem! Er kann im Vorfeld viel reden, aber wenn er das Amt erstmal innehat, muss er sich mit dem Kongress, unserem Parlament, herumschlagen. Er muss gleichzeitig die Interessen aller verschiedenen Parteien, Gesellschaften und Gremien vertreten, und das kann er nun mal nicht schaffen. Ich bin auch bei den so genannten „linken“ Präsidenten vorsichtig, aber ich hoffe das Beste.



Fast jede Eurer Scheiben ist bei einem anderen Label erschienen. Verliert Ihr da nicht manchmal auch den Überblick?



Die Full-Length-Scheiben sind alle über Relapse Records veröffentlicht worden, bis auf unsere erste, die 2003 über Nuclear Blast erschien. Wir haben aber einen Vertrag mit Relapse, die jetzt all unsere Alben herausbringen werden. Nur unsere Singles, 7“, Splits mit befreundeten Bands, etc. veröffentlichen wir über befreundete Labels. Unser Vertrag mit Relapse erlaubt es, dass wir kleinere Releases bei unterschiedlichen Plattenfirmen herausbringen können.



Siehst Du es als eine Art Tradition an, dass speziell Death Metal- und Grindcore-Bands solche Split-Scheiben, 7“, etc. über kleine Label veröffentlichen?



Ja, sehr sogar! Es repräsentiert die Wurzeln des Undergrounds, also die Zeit, als sich diese Szenen gründeten. Es ist ein Tribut an die Zeit Ende der 80er, Anfang der 90er, als die Genre-Bands alle noch im Underground steckten. Aber davon abgesehen macht es auch eine Menge Spaß!



Magst Du persönlich eher CDs oder Vinyl?



Ich mag definitiv die Atmosphäre und die Wärme von Vinyl, aber wenn Du gerade Auto fährst, sind CDs natürlich großartig. Von Platten, die mir sehr gut gefallen, kaufe ich auch beides; und wenn ich zu Hause bin, lege ich natürlich das Vinyl auf. Ich ziehe Vinyl zwar immer vor, aber ich habe auch nichts gegen digitale Musik.



Du hast vor einigen Jahren auch mal in einer Band namens DYING FETUS gespielt. Hast Du denn noch Kontakt zu den Jungs?



John Gallagher und ich hatten die Band damals in den frühen 90ern gegründet. Wir hängen heute noch öfter zusammen ab, reden miteinander und sind einfach so etwas wie alte Freunde.



Aber warum bist Du dann bei DYING FETUS ausgestiegen?



Ich brauchte damals im Jahr 2000 einfach eine Pause von dem vielen Touren, wollte die Band auf ihrem Weg aber auch nicht behindern, bin dann letztendlich ausgestiegen und nicht mehr zur Band zurückgekehrt. Danach hatte ich Zeit, die Schule und die Universität zu beenden und habe aus Spaß MISERY INDEX gegründet. Und diese Band ist dann doch ein größeres Ding geworden. Eigentlich war sie während meiner Zeit an der Schule nur als Studioprojekt geplant.

News:

Deluxe: BULLET FOR MY VALENTINE

Am 28.11.2008 erscheint eine "Deluxe"-Ausgabe des BULLET FOR MY VALENTINE Albums "Scream Aim Fire": Mit drei bislang unveröffentlichte Tracks sowie einer Bonus-DVD mit allen bisherigen BULLET FOR MY VALENTINE-Videos und fünf brandneuen Episoden von "Bullet-TV". Wer in die neuen Songs reinhören möchte, kann dies hier tun.

News:

MICHAEL LEE verstorben

Drummer MICHAEL LEE ist am Montag im Alter von nur 39 Jahren überraschend gestorben. Lee wurde einem breiteren Publikum durch seine Mitwirkung bei ROBERT PLANT, LENNY KRAVITZ, THIN LIZZY, THE CULT und QUIREBOYS bekannt. Genauere Informationen zur Todesursache sind dereit noch nicht bekannt.



R.I.P. Michael





News:

RAGE beim BUNDESVISION SONG CONTEST

Jetzt wollen sie aber nochmal richtig wissen. RAGE planen zum 25-jährigen Jubiläum mit ihrem neuen Song "Gib Dich Nie Auf" für NRW beim "Bundesvision Song Contest 2009" zu starten.

Der von TV-Moderator und Lästermaul Stefan Raab erfundene Wettbewerb findet am Freitag den 13. Februar 2009 in Potsdam statt. Dabei werden 16 Bands aus den 16 Bundesländern im nationalen Länderwettstreit gegeneinander antreten. ProSieben überträgt live ab 20:15 Uhr.

Auch in der fünften Auflage des "Bundesvisions" bestimmen nur die Zuschauer den Gewinner. Per Telefon und SMS wählen sie ihren Favoriten. Lokalpatriotismus ist dabei erwünscht, eine wesentliche Teilnahmebedingung ist, dass der Song mindestens zu 50 Prozent deutschsprachig sein muss.




News:

Jingle Bells mit ARNOLD SCHWARZENEGGER

AUSTRIAN DEATH MACHINE sind ein Side-Project von AILD-Fronter Tim Lambesis und eine Arnold Schwarzenegger Tribute-Band. Jetzt hat man wohl ganz speziell für den nordamerikanischen Raum eine neue EP mit Weihnachtsliedern unter dem passenden Titel "A Very Brutal Christmas" veröffentlicht. Auf der MySpace-Seite der Band gibt es davon jetzt den Klassiker "Jingle Bells" zu hören.

News:

Trailer zur NICKELBACK DVD

Am 28.11.2008 erscheint die NICKELBACK DVD "Live At Sturgis 2006" - wer nicht die Katze im Sack kaufen will, kann vorher in diesen Trailer gucken.

News:

MARSHALL sucht den Guitar Master

Der Verstärkerhersteller MARSHALL sucht deutschlandweit den "Guitar Master", so lautet die Aktion im O-Ton:



"Von Februar bis Mai
2009 werden sich Saitenhexer aus ganz Deutschland nicht nur mit technischem
Können, sondern vielmehr mit der eigenen kreativen Stärke messen müssen. Die
erste Hürde für jeden Teilnehmer gilt es zu nehmen, indem die potentiellen
GUITAR MASTER sich im Vorfeld die Snippets und Songs von der Projekt
Homepage www.marshallguitarmaster.de herunterladen, um sich zu entscheiden,
zu welchen Backings (Karaoke, bloß mit Gitarre) sie spielen möchten.
Herzstück ist u.a. der Song "We Are The Metalheads!", eine waschechte
Metalhymne! Zum Einstieg der Vorentscheidungen hat jeder Teilnehmer 30
Sekunden um sich mit seiner vorbereiteten Variante passend zu den Backings
für den Wettbewerb zu qualifizieren. 30 Sekunden - live on stage - danach
zeigt der Daumen der Jury nach oben oder nach unten!"


Weitere Infos findet ihr hier.



Die Orte der Vorentscheide sind:


06.02.09 Magdeburg, Keith

07.02.09 Hannover, Rocker

12.02.09 Köln, MTC

13.02.09 Rostock, Mau Club

20.02.09 Reichenbach (bei Stuttgart), Die Halle

27.02.09 Cottbus, Glad-House

28.02.09 Berlin, Wild at heart

06.03.09 Frankfurt, Die Halle

07.03.09 Oberhausen, Helvete

13.03.09 Amberg, Rockdomizil

14.03.09 München, Garage Deluxe

19.03.09 Bremen, tba.





Band:

Stomper 98

www
Review:

Arise And Conquer

()

WAR OF AGES haben sich AS I LAY DYING-Kopf Tim als Produzenten für ihr „Arise And Conquer“-Album ausgesucht, was erste Rückschlüsse auf den Band-Sound erlaubt. Und tatsächlich, gänzlich unoriginell haben sich die Herren am Metalcore Marke UNEARTH, KILLSWITCH ENGAGE und eben AS I LAY DYING orientiert, ohne auch nur eine einzige bemerkenswerte Idee zu haben, die sie von den tausend anderen Klonen unterscheiden würde. Einige Songs sind ganz gut geworden, wie das mit einem catchy Refrain ausgestattete „Through The Flames“ oder das flotte „Yet Another Fallen Eve“ (mit sehr starker UNEARTH-Schlagseite) und handwerklich machen die Kerle auch einen guten Job, aber reicht das, um dem Hörer 15 Euro aus dem Kreuz zu leiern, wenn die Vorbilder die besseren Songs in petto haben? Allenfalls zur Überbrückung bis zum nächsten Album taugt „Arise And Conquer“ – Mittelmaßschicksal.

Arise And Conquer


Cover - Arise And Conquer Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 36:53 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS