News:

HELLOWEEN kündigen neues Album "Giants & Monsters" an!

HELLOWEEN kündigen neues Album an: "Giants & Monsters" erscheint am 29.08.2025; Pre-Order startet heute mit erster Single und Videoclip zu "This Is Tokyo":

 "Giants & Monsters" vorbestellen 

Musikvideo/Single

 

Mit ihrem selbstbetitelten 2021er #1-Album, insgesamt 21 Edelmetall-Awards und über zehn Millionen verkauften Tonträgern sind HELLOWEEN laut Presseinfo "zum 40. Jubiläum eine Band, die alles darf und alles kann. Spätestens seit der Reunion, mit legendärem Line-Up samt drei brillanten Sängern, ist das Weltklasse-Septett endgültig im Metal-Olymp angekommen und besetzt mit "Giants & Monsters" den Thron.

Selbstbewusst und vor Kraft strotzend, erscheint im August das wohl vielseitigste Album ihrer Geschichte: "Giants & Monsters" holt aus, holt Luft und lässt ein Brüllen los, das keine Zweifel am lodernden Puls der zehn neuen Songs lässt. Das Gegenteil von Zurückhaltung ist schon die erste Single "This Is Tokyo", die nicht nur ein absoluter Hitanwärter ist, sondern auch ein langgehegter Traum von Andi Deris: "Diesen Song wollte ich schon immer schreiben. Japan spielt in meinem Leben eine besondere Rolle, weil ich dort meine ersten großen Erfolge mit PINK CREAM 69 hatte und man mich immer unglaublich gut behandelt hat. Ich wollte Japan schon lange ein Denkmal setzen und hatte jetzt endlich die richtige Textidee. Weil "Tokyo" gesungen einfach griffiger klingt als "Japan", steht die Stadt hier für ein ganzes Land, das mir sehr wichtig ist."

Die Video-Hommage ist hier zu sehen:

Mit gut vier Minuten und einem Chorus, bei dem man sich alle Stadionchöre der Welt vorstellen kann, markieren Deris und Kiske mit "This Is Tokyo" das Terrain einer LP, die den Vergleich mit den sagenumwobenen "Keeper..."-Alben nicht scheut. Konstant Superlative zu toppen, erfordert allerdings den Mut, einen Koloss wie HELLOWEEN immer wieder neu zu erfinden und sich nach vier Jahrzehnten noch Herausforderungen zu stellen. Mit dem Fingerspitzengefühl der Producer Charlie Bauerfeind und Dennis Ward, die auch beim #1-Vorgänger an den Reglern waren, maximaler Experimentierfreude und höchsten Ansprüchen, war es z.B. denkbar, dass Dani Löble alle Tracks auf drei Drumsets eingespielt hat, um individuell zu entscheiden, welches Set für welchen Song den perfekten Vibe liefert. Aufwand und Liebe zum Detail, die sich nicht jeder leistet.

Reibung ist ein weiteres Geheimnis: "Was uns antreibt, ist auch die Tatsache, dass wir extrem unterschiedlich sind. Das erzeugt kreative Energie", erklärt Weikath. "Und wenn es doch mal Probleme gibt, verbinden uns Leidenschaft und Humor. Wir versuchen, uns und das Drumherum nicht allzu ernst zu nehmen“, ergänzt Hansen, bevor Deris zusammenfasst: "Am Ende sind wir einfach sieben Typen, die Musik machen wollen und die unvergleichliche Kraft genießen, die entsteht, wenn wir zusammen sind. HELLOWEEN ist mächtiger als die Summe seiner Einzelakteure.""



News:

BUCKCHERRY: neuer Song "Machine Gun" + neues Album!

BUCKCHERRY haben ihre neue Single "Machine Gun" veröffentlicht, die vierte Auskopplung aus ihrem kommenden elften Studioalbum "Roar Like Thunder", das am Freitag, den 13. Juni 2025, über Earache Records erscheint:

"Machine Gun"

Sänger Josh Todd kommentiert die Single wie folgt: "Shootin' the good boys down. "Machine Gun" handelt von einem heißen Mädchen, das nur auf böse Jungs steht; als Teenager in Südkalifornien gab es davon jede Menge."

Über das neue Album sagte er weiter: "Wir haben bei diesem Album bewusst auf Balladen und Cover-Songs verzichtet. "Roar Like Thunder" rockt einfach, und das ist auch schon alles."



News:

MOTÖRHEAD: neue Videosingle aus "The Manticore Tapes"!

MOTÖRHEAD veröffentlichen "Leavin' Here", die zweite Single und das dazugehörige Musikvideo vom kommenden Album "The Manticore Tapes", das am 27. Juni 2025 erscheint:

Das Musikvideo zu "Leavin' Here" ist laut Presseinfo "ein explosiv-wildes Mixed-Media-Erlebnis, das einzigartige Model-Charaktere und Szenenbilder mit Archivmaterial der Band kombiniert.

 

"The Manticore Tapes" wurde ursprünglich 1976 aufgenommen und enthält bisher unveröffentlichte Aufnahmen von MOTÖRHEADs klassischer "Three Amigos"-Besetzung.

1976, ein Jahr nach Gründung der Band, stand die bahnbrechende Besetzung von MOTÖRHEAD fest. In der sogenannten "Three Amigos"-Ära von MOTÖRHEAD schlossen sich Lemmy (Bass/Gesang), Fast Eddie Clarke (Gitarre) und Phil "Philthy Animal" Taylor (Schlagzeug) zusammen und begannen ihren außergewöhnlichen Weg an die Spitze der Hardrock-Elite.

Im August 1976 traf sich die Band im legendären Manticore Studio von EMERSON, LAKE AND PALMER in Fulham, um zu proben und die neue Besetzung zu präsentieren. Dort nahmen sie zum allerersten Mal gemeinsam auf und jetzt, 49 Jahre später, ist dieses lange verschollene Band wieder aufgetaucht, entstaubt und in all seiner Pracht restauriert worden, um das 50-jährige Jubiläum der wegweisenden Hardrock-Band zu feiern".

"The Manticore Tapes" wird als Deluxe Expanded Bookpack mit einer Doppel-LP und einer 7"-Single, als Single-LP, auf CD sowie digital erhältlich sein.



News:

METALLICA - "Load" (Remastered) - limitierte Deluxe-Box!

Die ultimative Neuauflage von METALLICAs fünffach mit Platin ausgezeichnetem sechstem Studioalbum "Load" ist heute, am 13. Juni 2025, über das bandeigene Label Blackened Recordings erschienen.

Das von Reuben Cohen bei Lurssen Mastering unter der Aufsicht von Greg Fidelman remasterte "Load Remastered Limited Edition Deluxe Box Set" ist ab sofort hier erhältlich, wo auch alle Details zum Tracklisting zu finden sind.

"Load (Remastered)" ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter als Standard-180g-2LP, CD, Kassette und digital (einschließlich eines Spatial-Audio-Mixes mit Atmos). Die 2LP-, 3CD-Expanded- und Deluxe-Digitalversionen enthalten zum ersten Mal die erweiterte Version von "The Outlaw Torn", die ursprünglich aufgrund von Zeitbeschränkungen des CD-Formats gekürzt wurde.

 



News:

Rock Meets Classic - Farewell Tour 2026!

Heute verkündete Rock meets Classic laut Presseinfo "den Headliner der Farewell-Tour: JOEY TEMPEST von EUROPE und deren Hit: "The Final Countdown" - passender geht´s nicht zum großen Abschied.

"JOEY ist ein großer Freund von uns und gehört fest zur RMC-Familie. Er war schon 2016 und 2023 als Headliner dabei und wollte sich die Abschiedstour keinesfalls entgehen lassen", erklärte Hertlein.

TEMPEST, einer der besten aktiven Classic Rock-Sänger der Welt, hält - neben "The Final Countdown" - noch etliche weitere EUROPE-Hits für das RMC-Publikum bereit: "Carrie","Superstitious", "Rock The Night" und, und, und… Die Auswahl an Mega-Songs ist riesig.

Apropos Hits: Die bringt auch ROBERT HARTder Sänger der MANFRED MANN'S EARTH BAND, haufenweise mit. Hertlein heuerte HART für 2026 erneut an. Der Grund: "ROBERT ist ein Super-Typ, er hat schon zweimal das RMC-Publikum von den Sitzen gerissen. Ihn kann ich mir auch gut als Conférencier vorstellen, der durch das RMC-Programm führt."

Die Fans dürfen sich auf Welthits mit eingebauter Gänsehaut- und Mitsing-Garantie wie "For You", "Davy's On The Road Again" oder "Mighty Quinn" freuen".

More Info!

 

Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH präsentiert Rock Meets Classic Farewell Tour 2026:

Di., 07.04.2026: Frankfurt myticket Jahrhunderthalle

Mi., 08.04.2026: Kempten bigBox

Do., 09.04.2026: Nürnberg Arena Nürnberger Versicherung

Fr., 10.04.2026: Passau Dreiländerhalle

Sa., 11.04.2026: Regensburg Donau Arena

So., 12.04.2026: München Olympiahalle Mo.,13.04.2026 Ingolstadt Saturn Arena

Tickets gibt es bei eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.



News:

LINKIN PARK - "From Zero World Tour Pop-Up Experience"!

Nur wenige Tage nach ihrem Live-Auftritt beim Finale der UEFA Champions League in München kehren LINKIN PARK im Rahmen ihrer "From Zero World Tour" für fünf ausverkaufte Stadionshows offiziell nach Deutschland zurück. Parallel zu den Konzerten bringt Warner Music Central Europe die "Linkin Park From Zero World Tour Pop-Up Experience" in zehn deutsche Städte - und damit ein einmaliges Fan-Event direkt auf die Straße.

Im Zentrum der Aktion: ein eigens gestalteter LINKIN PARK-Bus, der von Mitte Juni bis Anfang Juli durch die Republik tourt:

14.06.2025: Hamburg
15.06.2025: Hannover
16.06.2025: Hannover
17.06.2025: Berlin
18.06.2025: Berlin
19.06.2025: Leipzig
21.06.2025: Dresden
23.06.2025: Frankfurt
25.06.2025: Mannheim
27.06.2025: Ruhrgebiet
28.06.2025: Ruhrgebiet
30.06.2025: Düsseldorf
01.07.2025: Düsseldorf

An jedem Halt entsteht zwischen 14:00 und 20:00 Uhr ein temporärer Treffpunkt für Fans - mit limitierten Sammlerstücken, exklusivem Merch und jeder Menge Goodies.

Was Fans vor Ort erwartet:

  • Exklusives Merchandise - Shirts, Hoodies, Caps und vieles mehr.
  • Die aktuelle Deluxe-Version von "From Zero" in einer besonderen Sammleredition: "From Zero (Deluxe Edition) World Tour Exclusive Variant" als zweifarbige Doppelvinyl in Transparent Clear und Red.
  • Tägliche Gewinnspiele mit wechselnden Preisen - darunter Konzerttickets für die ausverkauften Stadion-Shows, signierte Bandfotos oder vollgepackte Merch-Bundles.
  • Eine Fotobox, Lounge-Möglichkeiten und die Chance, mit anderen Fans ins Gespräch zu kommen - kurz: ein Fan-Get-together.

Begleitet wird die Pop-Up-Tour digital über linkinpark-bus.de. Dort finden Fans alle aktuellen Infos zum Standort des Busses und den jeweiligen Gewinnspiel-Highlights des Tages. Die genauen Standorte werden am 13.06.2025 auf der Homepage bekannt gegeben. 

Die Stadiontermine der "From Zero World Tour" in Deutschland:
 16. Juni 2025 - Heinz von Heiden Arena, Hannover
 18. Juni 2025 - Olympiastadion, Berlin
  1. Juli 2025 - Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf
  8. Juli 2025 - Deutsche Bank Park, Frankfurt
  9. Juli 2025 - Deutsche Bank Park, Frankfurt (Zusatzshow)



News:

BMG/BRUCE DICKINSON: "More Balls To Picasso" angekündigt!

Jetzt die erste Single "Gods Of War" anhören und das Album vorbestellen:

1994 veröffentlichte BRUCE DICKINSON, nachdem er IRON MAIDEN eine Zeit lang verlassen hatte (1999 kehrte er zurück), sein zweites Soloalbum "Balls To Picasso": laut Presseinfo "benannt zu Ehren des Kubismus-Pioniers, der sphärische Objekte als Quadrate darstellte, verewigt auf dem Cover im Graffiti-Stil auf einer gekachelten Badezimmerwand, untermauerte das Album trotz seines respektlos klingenden Titels DICKINSONs Ruf als ernstzunehmender Solokünstler.

Als sein erstes Album in Zusammenarbeit mit Roy Z, aufgenommen mit Zs Band TRIBE OF GYPSIES, durchlief "Balls To Picasso" vor seiner Veröffentlichung, produziert von Shay Baby, verschiedene Versionen. Das ursprüngliche Album enthielt eine Reihe von DICKINSONs Klassikern und Live-Favoriten, darunter die Singles "Tears Of The Dragon" und "Shoot All The Clowns" sowie das beliebte epische "Laughing In The Hiding Bush", was auch der ursprüngliche Titel der Platte war".

BRUCE DICKINSON dazu: "Während ich meinen gesamten Katalog in Dolby Atmos abmischte, hatte ich das große Verlangen, die Platte neu zu erfinden. "Balls …" mit mehr "Balls" zu versehen, war also ein Herzensprojekt.
Natürlich haben wir die Gitarren verstärkt - mit Unterstützung unseres "schwedischen Schredders" Philip Naslund - und wir haben auch einiges an wirklich schöner Arbeit von Adassi Addasi auf "Tears ..." hinzugefügt. Der brasilianische Komponistenfreund Antonio Teoli brachte einige atemberaubende Orchesterarrangements ein und fügte als ganz besonders einzigartigen Beitrag am Anfang von "Gods Of War" indigene Instrumente aus dem Amazonasgebiet hinzu (die er selbst aufnahm, als er dort lebte!). "Shoot All The Clowns" wird von einer Bläsersektion des Berklee College Of Music begleitet, und die gesamte Platte wurde von Brendan Duffey (der an "The Mandrake Project" mitgewirkt hat) abgemischt - im Austausch mit Shay Baby, dem ursprünglichen Vater des Albums."



News:

KHNVM - neues Album "Cosmocrator" - Premiere Videoclip!

Testimony Records kündigt das neue Album der Death Metaller KHNVM mit dem Titel "Cosmocrator" an, das am 29. August 2025 auf allen Formaten erscheinen wird.

Mit ihrem vierten Album begeben sich KHNVM laut Presseinfo "auf eine Abwärtsspirale in die Abgründe der menschlichen Erfahrung. Die Death Metal-Brainiacs erkunden die Kreuzung von Psychologie, Philosophie und Spiritualität. "Cosmocrator" ist stark inspiriert von Christopher Hitchens' vernichtender Abrechnung "God Is Not Great" und Carl Jungs "Mysterium Coniunctionis", um Themen rund um die Spannung zwischen Rationalität und Mystik zu erforschen und gleichzeitig konventionelle Glaubensvorstellungen herauszufordern.

Der Albumtitel "Cosmocrator" hat eine doppelte Bedeutung. Er symbolisiert den "Herrscher der Welt" und steht im religiösen Vokabular auch für "Satan". Dies spiegelt die Erforschung alltäglicher Phänomene auf dem Album wider, ausgedrückt durch eine adrenalingetriebene künstlerische Linse. Mit den zum Nachdenken anregenden Texten und der rauen, aber auf den Punkt gebrachten Musikalität von "Cosmocrator" versprechen KHNVM, nicht nur musikalisch zu überzeugen, sondern auch diejenigen zu fesseln, die sich von komplexen Erzählungen und philosophischer Tiefe angezogen fühlen.

KHNVM sind eine Death Metal-Band, die den Spagat zwischen Old School-Death Metal und zeitgenössischen Einflüssen meistert, ohne zu stolpern. Die Band um den aus Bangladesch stammenden Gitarristen und Sänger Obliterator wurde in Deutschland gegründet und ist dort fest verankert.

Sie präsentieren ihr bisher komplexestes Werk. "Cosmocrator" bietet seinen Zuhörern einen doppelten Zugang: einen einfachen Weg, den man aufgrund seiner exzellenten Musikalität genießen kann, aber auch einen weitaus schwierigeren Weg, den man beschreiten kann, mit komplexen Texten und reichhaltigen Gedanken, die noch viele Jahre lang analysiert, erforscht und diskutiert werden können - und mit jeder neuen Wendung können neue Bedeutungen gefunden und neue Ideen entdeckt werden".

Das Artwork stammt von Khaos Diktator Design.

 

Ein Videoclip zum ersten Vorab-Track "Fetid Eden" ist hier verfügbar:

Sänger und Gitarrist Obliterator kommentiert: "Unsere neue Single "Fetid Eden" ist nicht einfach nur Musik - sie ist ein viszeraler Bericht aus dem Herzen des Konflikts. Der Track lässt den Hörer in die brutalen Nachwehen des Krieges eintauchen, wo zerbrochene Träume wie Trümmer über verwüstete Landschaften verstreut liegen und das Echo des Verlustes durch die Stille widerhallt. Dies ist eine Klanglandschaft, in der das Gewicht der Existenz durch die unerbittliche Maschinerie des Krieges verstärkt wird, und jeder Atemzug ist ein Kampf gegen den erstickenden Griff der Verzweiflung. "Fetid Eden" ist eine eindringliche Erinnerung an die anhaltenden menschlichen Kosten eines Konflikts, ein Abstieg in die blutgetränkte Realität, die hinter den Schlagzeilen liegt. Als Leadsingle unseres kommenden Albums signalisiert sie unser unbeirrbares Engagement, uns mit den dunkelsten Aspekten des menschlichen Daseins in einer von Gewalt verzehrten Welt auseinanderzusetzen."

 

Tracklist:

01. Purgatorial Pyre

02. Fetid Eden

03. Mercurial Remnants

04. Fathomless Misery

05. Cosmocrator

06. Venom Spawn

07. Haunting Blight

 

Line-Up / Aufnahme:

Obliterator - Gitarren / Gesang / Bass / Komposition / Text / Synths

M. - Schlagzeug (Session)

Gast: Ekaitz Garmendia (SIJJIN) - Gitarrensolo in "Venom Spawn"

 

Besetzung / Live:

Obliterator - Gitarren, Gesang

Chasmist - Bass

J. - Schlagzeug

 

http://lnk.spkr.media/khnvm-cosmocrator

https://www.facebook.com/testimonyrecords

https://www.instagram.com/testimony_records

https://testimonyrecords.bandcamp.com

https://www.facebook.com/KHNVM666

https://www.instagram.com/khnvm696



News:

Rock Hard Festival - Tausende trotzen Pfingststürmen!

Trotz des teilweise schlechten Wetters strömten laut Presseinfo "über 7.000 Besucher zum Rock Hard-Festival ins Gelsenkirchener Amphitheater.

Rock Hard-Herausgeber Holger Stratmann: "Unter normalen Umständen hätten wir den Sonntag wohl ausverkauft. Von größeren Katastrophen sind wir aber zum Glück verschont geblieben, alle Auftritte konnten wie geplant stattfinden. Der neue Campingplatz wurde sehr gut angenommen und zeigte sich aufgrund der gepflegten Parklandschaft sogar besonders unwetterresistent. Wir danken der Stadt, allen Helfern und unserer großartigen Crew."

Musikalisch konnte das Festival neben vielen Stars der Achtziger (u.a. W.A.S.P., DIRKSCHNEIDER, EXODUS, CRIMSON GLORY oder der ehemalige QUEENSRYCHE-Sänger GEOFF TATE) auch zahlreichen weniger etablierten Acts wie THE CRYPT, MYRATH oder DOOL eine lautstarke Ruhrpott-Bühne mit weltweiter TV-Übertragung bieten.

"Wir haben ein fachkundiges Publikum, das sehr offen für neue musikalische Ideen und Konzepte ist. Das Feedback der auftretenden Künstler und Künstlerinnen war überragend."

Wie gut, dass der WDR Rockpalast viele Shows des Events streamte und im Juli noch drei Sondersendungen dazu ausstrahlt":

WDR - Rock Hard Festival



News:

VOLBEAT - neues Video, neues Album "God Of Angels Trust"!

Die dänischen Rocker VOLBEAT - bestehend aus Michael Poulsen (Gesang, Gitarre), Jon Larsen (Schlagzeug) und Kaspar Boye Larsen (Bass) - melden sich zurück: Ihr mittlerweile neuntes Studioalbum "God Of Angels Trust" erscheint heute via Vertigo/Universal Music und ist hier erhältlich.

 

 

VOLBEAT kehren 2025 auf die Bühne zurück.

Die "Greatest Of All Tours Worldwide" erstreckt sich über das komplette Jahr 2025. Los geht es bereits morgen, am 07. Juni 2025, im kanadischen Vancouver, BC, wo VOLBEAT gemeinsam mit THREE DAYS GRACE und den special guests WAGE WAR spielen. Danach geht's weiter mit einer groß angelegten Headliner-Tour durch die USA, unterstützt von HALESTORM und THE GHOST INSIDE, bevor die Jungs im Herbst die europäischen und britischen Bühnen betreten - begleitet von BUSH und WITCH FEVER.

 

2025 EU/UK Headliner-Tour - mit special guests BUSH + WITCH FEVER:

18. September - Herning, DK - Jyske Bank Boxen

19. September - Kopenhagen, DK - Royal Arena

20. September - Kopenhagen, DK - Royal Arena

23. September - Amsterdam, NL - Ziggo Dome

24. September - Antwerpen, BE - Sportpaleis

26. September - Stuttgart, DE - Hanns-Martin-Schleyer-Halle (ausverkauft)

27. September - Köln, DE - Lanxess Arena (ausverkauft)

28. September - Oberhausen, DE - Rudolf Weber-Arena

30. September - Wien, AT - Wiener Stadthalle (ausverkauft)

01. Oktober - Wien, AT - Wiener Stadthalle

03. Oktober - Prag, CZ - O2 Universum

04. Oktober - Berlin, DE - Uber Arena (ausverkauft)

06. Oktober - München, DE - Olympiahalle (ausverkauft)

07. Oktober - München. DE - Olympiahalle

08. Oktober - Frankfurt, DE - Festhalle (ausverkauft)

10. Oktober - Leipzig, DE - Quarterback Immobilien Arena (ausverkauft)

11. Oktober - Hamburg, DE - Barclays Arena (ausverkauft)

13. Oktober - Warschau, PL - COS Torwar

15. Oktober - Tampere, FI - Nokia Arena

17. Oktober - Stockholm, SE - 3Arena

18. Oktober - Oslo, NO - Unity Arena

19. Oktober - Göteborg, SE - Scandinavium

21. Oktober - Hannover, DE - ZAG Arena (ausverkauft)

22. Oktober - Rotterdam, NL - Rotterdam Ahoy

23. Oktober - Esch-Sur-Alzette, LU - Rockhal

25. Oktober - Zürich, CH - Hallenstadion

28. Oktober - Bilbao, ES - Cubec - Bilbao Exhibition Centre

30. Oktober - Barcelona, ES - Sant Jordi Club

31. Oktober - Madrid, ES - Palacio Vistalegre

02. November - Paris, FR - Zénith Paris - La Villette

05. November - Nottingham, UK - Motorpoint Arena

06. November - Cardiff, UK - Utilita Arena

08. November - Manchester, UK - AO Arena

10. November - Glasgow, UK - OVO Hydro

12. November - Birmingham, UK - Utilita Arena

13. November - London, UK - OVO Arena Wembley



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS