News:

I WRESTLED A BEAR ONCE : Video fertig

I WRESTLED A BEAR ONCE haben zu "See You In Shell" ein Video gedreht, das hier zu sehen ist.

News:

Neuer SOILWORK-Song online

Mit "Two Lives Worth Of Reckoning" geben SOILWORK einen ersten Eindruck ihres kommenden Albums "The Panic Broadcast" - zu finden ist der Song bei MySpace.

News:

PARKWAY DRIVE posten neuen Song

Bei MySpace haben PARKWAY DRIVE mit "Sleepwalker" einen ersten Song ihres kommenden Albums "Deep Blue" gepostet.

News:

ISIS machen Schluss

Sie hören auf, wenn's am Schönsten ist: ISIS haben ihre Auflösung nach Ende der ausstehenden Tour angekündigt.


"Good Night!



ISIS has reached an end. It's hard to try to say it in any delicate way, and it is a truth that is best spoken plainly. This end isn't something that occurred over night and it hasn't been brought about by a single cataclysmic fracture in the band. Simply put, ISIS has done everything we wanted to do, said everything we wanted to say. In the interest of preserving the love we have of this band, for each other, for the music made and for all the people who have continually supported us, it is time to bring it to a close. We've seen too many bands push past the point of a dignified death and we all promised one another early on in the life of the band that we would do our best to ensure ISIS would never fall victim to that syndrome. We've had a much longer run than we ever expected we would and accomplished a great deal more than we ever imagined possible. We never set any specific goals when the band was founded other than to make the music we wanted to hear and to play (and to stay true to that ideal), so everything else that has come along the long and winding path has been an absolute gift. As with any momentous life-changing decision (which this certainly is for the 5 of us), we feel a very dynamic range of emotions about this and cannot express all of it within the space of a few sentences, and perhaps it's best to do what we've always done in and let our music speak for us. It is and has been the truest expression of who we are as a collective and in some ways who we are as individuals for the 13 years in which we've been together. The last and perhaps most important thing we might say in relation to all this is how grateful we are for the people that have supported us over the years. It is a lengthy list that would include those who put out our records, those that played on them and put them to tape, the many bands with whom we shared the stage, all of our family, friends and companions who supported us in our individual lives and thus made it possible for us to continue on in the band, and most importantly those who truly listened to our music whether in recorded form or by coming to out to our shows (or both). It is quite true that we would never have done what we have without those people, that is many of you who are reading this. Our words can never fully express what we feel, but we hope that our music and the efforts made to bring it into being can serve as a more proper expression of gratitude for this life and for everyone in it. Thank you.



In more immediate and practical terms the tour we are about to embark upon is indeed our last. We are hoping that these final live rituals can help us bring a close to the life of this band in a celebratory and reverent way, and also provide us with a chance to say goodbye to many of those that have supported us over the years. While there is a measure of sadness that comes with the passing of this band, we hope that the final days can be joyous ones during which any and all that wish to come and join us will do so. It seems fitting that the last show of the tour and of our active existence will take place in Montreal, the site of the very first ISIS show in 1997 (though that was an unintentional move when booking the show initially). After the tour we also plan to follow through with other projects set in motion some time ago - pursuing the completion of a final EP, compiling live audio and visual material for future releases, and generally doing whatever we can to make our music available for as long as there are people who wish to hear it.



Thanks again to any and all,



ISIS, May 18, 2010"


News:

BADEN IN BLUT: Billing ist vollständig

Die Macher des BADEN IN BLUT Festivals am am 31. Juli in Lörrach haben jetzt alle Bands beisammen und das komplette Line-up veröffentlicht. Mit dem Headliner NEARA werden alle Kapellen erneut im Grütt-Park unter der kultigen Weidenkuppel zum lustigen Mattenkreisen aufspielen.

Während den Umbaupausen sorgen RAGNARÖK mit mittelalterlichen Klängen im Biergarten für Abwechslung.
Tickets gibt es für 25 EUR im Vorverkauf.



Billing:

NEAERA

DEW SCENTED

DEBAUCHERY

DARK AGE

EXCREMENTORY GRINDFUCKERS

ORDEN OGAN

ARCTURON

ZANTHROPYA




Review:

Invocation

()

DEW-SCENTED haben nach der „Incinerate”-Scheibe eine quasi-Auszeit genommen, um dann munter das Line-Up auszutauschen; außer Basser und Shouter ist niemand mehr von der 2007er-Scheibe mit dabei. „Invocation“ lässt aber schnell alle Zweifel verfliegen, die Scheibe reiht sich nahtlos in die Riege qualitativ hochwertiger Alben ein, die unter dem Bandnamen seit Mitte der 90er erschienen sind. „Arise From Decay“ als echter Opener haut den Hörer förmlich um, so kraftvoll und lebendig dieses Thrash-Biest aus der Anlage kommt, kann einem nur angst und bange werden. Shouter Leif als Fixpunkt im Line-Up ist mit seiner markanten Stimme weiterhin das Aushängeschild der Band und drückt nicht nur dem Opener seinen Stempel auf, sondern jedem Song und damit dem gesamten Album. Die neu formierte Gitarrenfraktion hat kräftige Thrash-Riffs in petto, streut hin und wieder mal ein Solo ein („Global Hysteria“), bleibt aber immer songdienlich. Dass Drummer Marc-Andree hat schon bei OBSCENITY gezeigt, dass er mächtig Druck machen kann, was ihm auch in den zwölf Songs seines DEW-SCENTED-Debüts gelungen ist. Seinem grandios guten Vorgänger Uwe steht er da in nichts nach. Natürlich ist die Soundlodge-Produktion brachial gut und bringt die Songs auf den Punkt knackig aus den Boxen, so dass beim Hören das Ohrenmerk auf das Songwriting gelegt werden kann, bei dem DEW-SCENTED eine gelungene Balance zwischen hammerharten Thrash-Parts und melodischen Moshern gefunden haben, wie der Rausschmeißer „Slaves Of Consent“ exemplarisch beweist. Thrasher werden mit dieser Scheibe ihre helle Freude haben und DEW-SCENTED dafür danken, dass allen Widrigkeiten zum Trotz unter dem Banner guter, ehrlicher, abwechslungsreicher Metal veröffentlicht wird.

Invocation


Cover - Invocation Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 45:56 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Covers

()

Erst mal Vorsicht. PLACEBO haben mit „Covers“ kein neues Album am Start, sondern eine Zusammenstellung diverser Coverversionen aus 15 Jahre Bandgeschichte. Die Songs wurden bisher als sog. Single B-Seiten, auf Tributealben oder auf Soundtracks veröffentlicht – und als identische Zusammenstellung bereits als Bonus zur Special Edition des 2003er Studiowerkes „Sleeping Of Ghost“ und als Teil des PLACEBO Box-Sets (mit dem speziell dafür aufgenommen Kate Bush-Song „Running Up That Hill“ – eine klasse Adaption übrigens). Das es die zehn Songs jetzt auch Einzel gibt ist damit eher nur für jene von Interesse, die mit PLACEBO bisher wenig zu tun hatten – der Rest hat das Teil ja eh’ schon. Dabei decken die Coverversionen die erwarteten PLACEBO und Brian Molko Wurzeln (z.B. DEPECHE MODE) ebenso ab wie die unerwarteten (BONEY M, ALEX CHILTON). Gut vertont ins PLACEBO-Universum sind sie allemal. Somit wohl in erster Linie für Cover-Freaks eine gefundenes Fressen – vor allem weil das Teil zum Niedrigpreis in die Läden kommt.



1. Running Up That Hill (Kate Bush)

2. Where Is My Mind (XFM Live Version, The Pixies)

3. Bigmouth Strikes Again (The Smiths)

4 . Johnny And Mary (Robert Palmer)

5. 20th Century Boy (T.Rex)

6. The Ballad Of Melody Nelson (Serge Gainsbopurg)

7. Holocaust (Alex Chilton)

8. I Feel You (Depeche Mode)

9. Daddy Cool (Boney M)

10. Jackie (Sinead O’Connor)

Covers


Cover - Covers Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 40:45 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

In Your Honour

()

Stattliche drei Jahre mussten die BLACK MAJESTY Fans auf ein neues Werk ihrer australischen Heroen warten. Nach dem recht starkem „Tomorrowland“ hatten Sänger John Cavaliere & Co. auch erst mal ein großes Tourprogramm abzuleisten; von Festivals in Europa (Wacken, Masters Of Rock, usw.) bis reichlich Shows in der Heimat im Vorprogramm von bekannten Genregrößen (HELLOWEEN; SAXON; EDGUY, NEVERMORE, HAMMERFALL). Mit „In Your Honour“ meldet man sich nun mit reichlich Selbstbewusstsein zurück – und das durchaus zurecht. Denn mit ihren neun neuen Kompositionen (und zwei Bonussongs auf dem Digipack) verbinden BLACK MAJESTY melodischen Power Metal mit leicht progressiven Nuancen, gehen aber auch passagenweise etwas ruhiger zu Werke als früher. Mit dem nach vorne preschenden und von schnellen Riffs dominierten „God Of War“, der brillanten Power-Ballade „Break These Chains“, dem sehr eingängigen „Wish You Well“ und der 80er-Hommage „Follow“ seien mal die Highlights genannt. Auch wenn BLACK MAJESTY keine neuen Kapitel aufschlagen – mit dem von Roland Grapow (MASTERPLAN, ex-HELLOWEEN) gut produzierten „In Your Honour“ machen weder Fans noch sonstige Power Metal Fans was falsch – toughe Kost.

In Your Honour


Cover - In Your Honour Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 42:54 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Live In The USA

()

Nun sind auch PRIMAL FEARS beim immer besser in die Gänge kommenden Label Frontiers Records gelandet. Und als erstes präsentiert uns die deutsche Power Metal Institution einen 14 Track starken Liveauftritt aus den USA. Aufgenommen in der Besetzung Ralf Scheepers (Vocals), Mat Sinner (Bass, Vocals), Randy Black (Drums), Henny Wolter (Gitarre, Vocals) und Alex Beyrodt (Gitarre) enthält die CD Mitschnitte der Konzerte in Atlanta, New York und Los Angeles. Und wer die Jungs schon mal Live erleben durfte weis, dass PRIMAL FEAR auf der Bühne unheimlich präsent und heavy, aber auch präzise sind und Sänger Ralf Scheepers in allen Tonlagen sich als einzigst legitimer Rob-folger präsentiert. Über die Setlist kann man wie immer bei einer Band mit mannig guten Stoff diskutieren, sollte den geneigte Fan aber gefallen (siehe unten). Herausragend u.a. dabei das Opener-Duo „Under The Radar“ und „Battalions Of Hate“, das endgeile „Fighting The Darkness“ und natürlich die PRIMAL FEAR Standards „Final Embrace“ und „Chainbreaker“ – und nicht zu vergessen das gesanglich toll dargebotene Akustikstück „Hands Of Time“. Wobei PRIMAL FEAR auf „Live In The USA” sich sowieso keinerlei Patzer leisten.

Die zeitgleich erscheinende, nicht vorliegende DVD hat zwar eine mehr oder minder gleiche Setlist (es kommt nur „Seven Seals“ als vorletzter Song dazu) wurde aber überwiegend in der Schweiz (Z7, Pratteln) aufgenommen, aber auch mit Material aus den USA, Brasilien und Japan versehen.



1. Before The Devil Knows You're Dead

2. Under The Radar

3. Battalions Of Hate

4. Killbound

5. Nuclear Fire

6. Six Times Dead (16.6)

7. Angel In Black

8. Sign Of Fear

9. Fighting The Darkness

10. Riding The Eagle

11. Final Embrace

12. Metal Is Forever

13. Hands Of Time

14. Chainbreaker.



Live In The USA


Cover - Live In The USA Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 14
Länge: 70:12 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Dark Diary

()

Auch mit ihrem fünften Output „Dark Diary“ werden die rumänischen MAGICA kaum einen Innovationspreis einheimsen. Zwar ziehen die Vergleiche mit WITHIN TEMPTATION nicht mehr, aber auch als Melodic Metal Band bleibt die Band um Gitarrist Bogdan „Bat“ Costea und Sängerin Ana Mladinovici nach den letzten ordentlichen Alben diesmal in den hinteren Rängen stecken. Denn MAGICA haben sich im Vergleich zu den Vorgängerwerken songwriterisch kaum entwickelt und der Gesang von Ana klingt bei den Metalsongs oft zum Teil angestrengt gepresst und kommt nur in den hohen Passagen gut rüber (da aber richtig). So wirkt „Dark Diary“ trotz besserem Sound als in der Vergangenheit auf die Dauer etwas ermüdend, die männlichen Backgroundvocals und Growls eher störend. Lassen es MAGICA zu Beginn mit dem flotten „Anywhere But Home“ und dem gebremsten „Tonight“ noch recht gut angehen, ist das folgende „Never Like You“ ein richtiger Ausfall. Mit dem sehr eingängigen„Need“ hat man dann noch ein rechtes Highlight, bevor gegen Ende dann die Ideen zu fehlen scheinen und „Dark Diary“ deutlich verliert. So werden MAGICA trotz des Ablebens von NIGHTWISH auf der einen Seite und ihre Wandlung vom Gothic zum Metal-Act auf der anderen Seite wohl nur für eingefleischte Fans von Interesse sein. Und das Cover geht auch gar nicht.

Dark Diary


Cover - Dark Diary Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 42:48 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS