News:

EARTHSIDE - neues Album "Let The Truth Speak" und Video

Die Cinematic Rocker EARTHSIDE enthüllen aktuell das offizielle Video zu ihrem neuen Song "Pattern Of Rebirth" mit AJ Channer von FIRE FROM THE GODS am Gesang - entnommen aus ihrem kommenden neuen Album "Let The Truth Speak", das am 17. November 2023 über Music Theories Recordings / Mascot Label Group erscheinen wird:

"Pattern Of Rebirth" kommt laut Presseinfo "kurz nachdem Jamie van Dyck von EARTHSIDE bekannt gab, dass er wegen Hodenkrebs behandelt wurde. Jamies Operation verlief gut, und er befindet sich derzeit in der Genesungsphase vor ihren beiden europäischen Auftritten beim Euroblast Festival und Progpower Europe.

Im Gegensatz zu den anderen Songs des Albums haben EARTHSIDE zum ersten Mal in der Diskographie der Band einem ihrer talentierten Gastsänger - FIRE FROM THE GODS' Frontmann AJ Channer - freie Hand gelassen, um alle Melodien zu komponieren und alle Texte zu schreiben. Abgesehen von einem winzigen Beitrag der EARTHSIDE-Mitglieder als Reaktion auf AJs ersten Entwurf, ist dies im Wesentlichen AJs unverfälschte kreative Reaktion auf das Hören des in Arbeit befindlichen Instrumentals der Band. Das Ergebnis war eine kathartische und unerwartete Aufnahme, in der AJ die Trauer über den Verlust seines Vaters verarbeitete und sogar aus der Sicht seines verstorbenen Vaters singt.

Über den Track sagt AJ Channer: "Ich bin ein großer Fan von Prog-Bands, und als mir diese Kollaboration präsentiert wurde, musste ich einfach zugreifen. Ich möchte EARTHSIDE für ihre Genialität loben und dafür, dass sie mir erlaubt haben, mich in diesem Track auszudrücken. Dieser Track war für meinen Dad; ein echter OG und Top Shotta. One love."

Ursprünglich war die Band der Meinung, dass "Pattern Of Rebirth" in seiner instrumentalen Form nicht auf dieses Album passt, aber nachdem AJ seinen Gesangspart geschrieben und aufgenommen hatte, gab die Universalität der Themen, mit denen er sich auseinandersetzt, indem er seinen Vater kanalisiert, eine Perspektive, die über die der Gruppe hinausgeht und in den breiteren Kontext der menschlichen Erfahrung und Wahrheitssuche passt.

"Indem wir das Mikrofon sozusagen vollständig an AJ weitergeben", sagt van Dyck über die Entscheidung, Channer zu kontaktieren und ihn alle Gesangsparts der Songs komponieren zu lassen, "ist er eine sozial bewusste Seele, die leidenschaftlich Stellung bezieht, ohne sich auf eine Seite zu stellen. Er ist ein Verfechter der Einheit, und er wird Unfug oder Ungerechtigkeit anprangern, egal wer im Unrecht ist oder wem Unrecht getan wird. Und abgesehen davon, dass wir die Wärme und den Charakter seiner Stimme in seiner Arbeit mit FIRE FROM THE GODS lieben, fühlten wir uns davon überzeugt, seine Botschaft in unsere Musik und die größere Botschaft dieses Albums einzubringen.""



News:

NITRO-X präsentiert: neue Single "Für Immer"

Boersma-Records freut sich laut Presseinfo, "die Veröffentlichung der neuesten Single von NITRO-X, "Für immer", aus ihrem bevorstehenden Album "Krieg" anzukündigen. Dieser emotionale Song, der am 10. November 2023 erscheint, steht für Freundschaft, Toleranz und die Bedeutung von Gemeinschaft in schweren Zeiten.

"Für immer" ist der zweite Vorab-Track aus dem Album, nach der erfolgreichen Single "NetzJunkie". Dieser Song entstand aus einer tiefen Verbundenheit und Menschlichkeit, die die Bandmitglieder von NITRO-X auszeichnet. Er wurde aufgrund der Erkrankung ihres Lichttechnikers geschrieben und vermittelt eine Botschaft der Unterstützung und des Zusammenhalts. Ein Tribut an gute Freundschaft und Gesundheit.

 

Über NITRO-X:

Gegründet im Januar 2023, ist NITRO-X eine kraftvolle Formation, die die Talente ehemaliger Mitglieder von ASTRUM ET ABYSSUM und dem charismatischen Frontmann der Band EX-PLIZIT vereint. Die Musik von NITRO-X zeichnet sich durch druckvolle Gitarrenriffs von Gunther Schroth und Ralf Henkelmann aus, die durch live gesampelte Keyboard-Klänge ergänzt werden. Hajo Kornalewskis Bass und Jürgen [Jack] Stephans kraftvolles Schlagzeug verleihen der Musik ihren charakteristischen Beat, während Frontmann Dirk Jeblick mit seinen tiefgründigen, deutschsprachigen Texten über aktuelle Lebensthemen beeindruckt.

Nach der Veröffentlichung ihrer Promo-CD im Juni 2023, die Hits wie "NetzJunkie", "Für Immer" und "Schmerz Und Kummer" enthält, arbeitet die Band derzeit an einem vollständigen Album mit 13 Songs, das am 02.02.2024 erscheinen wird. Doch NITRO-X überzeugt nicht nur im Studio, sondern auch auf der Bühne. Ihre Live-Auftritte sind bekannt dafür, das Publikum in ihren Bann zu ziehen und ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Mit "Für Immer" setzt NITRO-X ein Zeichen für die Bedeutung von Freundschaft und Gemeinschaft in einer Welt, die oft von Herausforderungen geprägt ist. Diese Single ist ein Vorgeschmack auf das kommende Album "Krieg", das zweifellos ein Highlight in der Musikszene des Jahres 2024 sein wird".

 

Die Single "Für Immer" wird am 10. November 2023 auf allen gängigen Musikplattformen verfügbar sein.

"Krieg" von NITRO-X wird am 02. Februar 2024 unter dem Label Boersma-Records veröffentlicht und ist ab diesem Datum in allen gängigen Musikplattformen erhältlich.



News:

MEGA COLOSSUS - neues Album "Showdown" - Details + Stream

Laut Presseinfo "melodisches Metall mit hohem Oktan aus dem Herzen von Raleigh, North Carolina.

Auf ihrem vierten Album "Showdown" kombinieren MEGA COLOSSUS die Haken und Melodien von RAINBOW und KANSAS mit der Epic Metal Grandeur.

Aufgenommen Anfang 2023 mit Al Jacob im Warrior Sound in Chapel Hill, North Carolina, fängt "Showdown" MEGA COLOSSUS in vollem Gange ein und erweitert ihre Vorlagen aus duellierenden Twin-Guitar-Harmonien und galoppierenden Parts. Es bringt ihren triumphalen, großen melodischen Metal auf neue Höhen, ohne zu vergessen, woher die Band stammt. Es ist wie die perfekte Fortsetzung von "Riptime" (2021) - aber besser.

Vor allem aber ist "Showdown" die Verschmelzung von fünf sehr unterschiedlichen Musikern mit dem einzigartigen MEGA COLOSSUS. Es ist kein Wunder, dass das Album als epische Darstellung von unheimlichem und auffälligem melodischen Metal durchgeht".

"Showdown" wird am 26. Januar 2024 über Cruz Del Sur Music auf CD, LP und digital veröffentlicht.

 

Ihr könnt bereits den ersten Track "Fortune And Glory" hier ansehen:

 

Tracklist:

01. Fortune And Glory

02. Outrun Infinity

03. Grab The Sun

04. Showdown

05. Wicked Road

06. Take To The Skies

 

Line-Up:

Sean Buchanan - Vocals

Bill Fischer - Guitar / Vocals

Chris Millard - Guitar / Vocals

Anthony Micale - Bass

Doza Mendoza - Drums

 

https://www.cruzdelsurmusic.com

https://www.facebook.com/cruzdelsurmusic

https://cruzdelsurmusic.bandcamp.com

https://www.instagram.com/cruzdelsurmusic

https://www.facebook.com/colossusmetal

https://www.instagram.com/megacolossus

https://colossusmetal.bandcamp.com



News:

SAY IT & PRISONER - heute erschienen!

SAY IT - "One And Again"
Release date: 10.11.2023
Label: Pride & Joy Music Classixx
Format: 2-CD

Das Doppel-Album "One And Again" des schwedischen Künstlers SAY IT (ursprünglich: SAYIT) enthält in auf 500 Stück limitierter Auflage die beiden Alben "One" (1999) und "Again" (2001), welche laut Presseinfo "beide heute als gesuchte Klassiker des Genres gelten. Gerade "Again", das ursprünglich bei AOR Heaven erschien, erzielte zuletzt in Sammlerkreisen Höchstpreise. Namensgeber der Band ist Gitarrist Sayit Dölen (VOICES OF ROCK, LEGENDS OF ROCK), der u.a. bereits mit Künstlern wie Jimi Jamison oder Bobby Kimball tourte. Unterstützt wurde Dölen bei allen drei Alben von einer wahren All Star-Riege". Produziert wurden die Werke von Tommy Denander, welcher nun auch für das neue Artwork und das Remastering verantwortlich ist.
Im Rahmen der Pride & Joy Music Classixx-Serie erscheint die Doppel-CD als Vol.3.

Line-Up "One":
Sayit (guitars), Bruce Gaitsch (guitars, track 5), Tommy Denander (bass, keyboards), Andy Eklund (vocals on 7, 9, 11), Annika Burman (vocals on 10), Geir Rönning (vocals 1, 3, 4, 6, 8, 10) and Pierre Weinsberg (1, 2, 5)

Line-Up "Again":
Sayit (guitars), Kee Marcello (lead guitar), Michael Thompson (lead guitar), Tommy Denander (lead guitar, keyboards, bass), Jim Jidhed (lead vocals), Geir Rönning (lead vocals), Mats Olausson (keyboards), David Hungate (bass), Martin Landin (bass), Ricky Delin (speech)

 

Prisoner - "One + Two"
Release date: 10.11.2023
Label: Pride & Joy Music Classixx
Format: 2-CD

Das Doppel-Album "One + Two" der schwedischen Melodic Rock-Band PRISONER enthält die insgesamt zwei Alben der Band: "Blind" (2000) und "II" (2001) und erscheint in einer limitierten Auflage von insgesamt 500 Stück.
Produzent Tommy Denander remasterte beide Werke und erstellte das neue Artwork. Im Rahmen der Pride & Joy Music Classixx-Serie erscheint die Doppel-CD als Vol.4.

Line-Up "One":
Geir Rönning (vocals), Johan Koleberg (drums), Tommy Denander (guitars, bass, keyboards), Ricky Delin (keyboards), Bruce Gaitsch (lead guitars), Pierre Weinsberg (lead vocals)

Line-Up "Two"
Geir Rönning (vocals), Tommy Denander (drums, guitars), Ricky Delin (keyboards), Sayit (lead guitars), Pierre Weinsberg (lead vocals)



News:

ESCUELA GRIND mit UNEARTH/NAPALM DEATH - Tourdaten.

ESCUELA GRIND kommen dieses jahr nochmal nach Europa. Dabei spielen sie als Support für NAPALM DEATH und UNEARTH. Bei uns spielen sie drei Headliner-Shows:



News:

SOMNURI - neues Video "The Way Out"!

Die in Brooklyn, New York, ansässigen Sludge-Metaller SOMNURI freuen sich, ihr neues Video zu "The Way Out" zu enthüllen. Der Track stammt vom dritten Album der Band, "Desiderium", das im Juli über MNRK Heavy erschien:

 

Aufgenommen in den Silver Cord Studios von GOJIRA, abgemischt von Justin Mantooth in den Westend Studios und gemastert von Brad Boatright bei Audiosiege Mastering, ist "Desiderium" laut Presseinfo "ein wahrer Kreuzzug durch ein schwarzes Loch aus Sounds und Heaviness. Die Band bahnt sich nahtlos ihren Weg durch eine Vielzahl von Tempi und Klangfarben und zeigt einigen ausgetretenen Genres neue Wege auf. Jeder Song ist eine Verschmelzung dessen, was Rock ausmacht und schlägt eine Brücke zwischen Acts wie HELMET, KARP, HANDSOME und QUICKSAND und den klanglichen Reisen eines ISIS oder JESU. Es ist ihr Entdeckungsdrang, der SOMNURI zu dem macht, was sie sind: eine aufstrebende Band, die sich von keinem Etikett oder einer Beschreibung einschränken lässt".



News:

HELMET - das neue Album "Left" ab Freitag, Tourstart in Berlin!

HELMET kehren mit neuem Album "Left" zurück, Tourstart in Berlin:

10.11. - Berlin, Lido (ausverkauft)
16.11. - Hamburg, Logo (ausverkauft)
17.11. - Köln, Gebäude 9
20.11. - Frankfurt, Zoom
21.11. - Augsburg, Kantine

"Left" erscheint am Freitag, den 10.11.2023 bei earMUSIC/Edel.

 



News:

Rockharz - Besucher spendeten 2023 Rekordsumme!

Rockharz meldet laut Presseinfo "über eine Million Dosen insgesamt und 70.000 € in diesem Jahr: beeindruckender Rekorderlös der Sammel- und Spendenaktion "Glück in Dosen"!

 

Foto: Katja Richter

 

Bier trinken und dabei anderen etwas Gutes tun? Das Rockharz-Festival und der Rotaract Club Clausthal-Zellerfeld haben - gemeinsam mit den spendenbereiten Fans - vorbildlich eine Brücke mit dem Titel "Glück in Dosen" geschlagen. In zehn Jahren wurden 270.000 € durch das Spenden und Sammeln von insgesamt über einer Million Pfanddosen auf dem Festivalgelände zu wohltätigen Zwecken erzielt - 50.000 € davon allein im vergangenen Jahr. Doch auch diese Summe wurde 2023 noch getoppt: Ganze 70.000 € konnte die ehrenamtliche Aktion, die als etablierter Bestandteil des Festivals gilt, in diesem Jahr erzielen. Die ehrenamtlichen Helfer von Rotaract, die als vertraute Bekanntschaft auf den Campgrounds oft von bestens gelaunten Metalfans und deren "Dosenschätzen" bereits erwartet werden, blicken so auf ein ganz besonderes Jubiläumsjahr.
Die Aktion des Jahres 2023 in Zahlen: vier LKW, dicht bepackt mit Pfandgut, schickten die jugendlichen Helfer zum Spenden los. All diese Dosen ergäben - aneinandergereiht - einen Blechwurm aus 280.000 Segmenten, der von Ballenstedt bis zum Brocken reichen könnte. Dieser überträfe mit mehr als 47 Kilometern Länge selbst einen Marathonlauf.

Fehlte der regionalen Jugendarbeit lange das Geld, so konnten "Glück in Dosen" und Rockharz jetzt wieder tatkräftig helfen. Am Samstag, den 04. November 2023, fand im Schlosstheater Ballenstedt die feierliche Übergabe der Spendenschecks an gleich sieben verschiedene Empfänger zur Verwendung und Unterstützung ihrer sozialen Projekte für Kinder und Jugendliche statt. Doch was geschieht mit dem Geld nun? Die bemerkenswerte Initiative zeigt sich gewohnt transparent:

  • KidsCamp (10.000 €): das Ferienlager für Kinder sozial benachteiligter Familien, organisiert von Rotaract, Rotary und Urlaubskinder e.V., möchte mehr Kindern die Teilnahme ermöglichen
  • Goslarer Music Scene e.V. (12.500 €).: kostenlose Grundkurse in Ton- und Lichttechnik sowie Instrumentenbau- und bedienung für Kinder werden vom Erlös finanziert
  • Jugendhilfe Bockenem e.V. (12.500 €): bietet Hilfs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien von Inklusion über stationäre Hilfe bis zu therapeutischen Angeboten. Der Erlös soll allen eine gemeinsame Ferienfreizeit im Harz ermöglichen.
  • Verein heimatbewegen e.V. (10.000 €): für kreative Schulungen von Kindern und Jugendlichen soll eine Werkstatt im Haus Ziegenberg eingerichtet werden
  • Förderverein der Wartbergschule Osterode (10.000 €): hier soll der Erlös in die tiergestützte Arbeit mit Kindern fließen und darüber hinaus der Anschaffung von Sportrollstühlen dienen
  • Stadt Ballenstedt (10.000 €): dieser Teil wird zur Unterstützung eines speziellen Kinderprogramms mit interaktiven Angeboten und Projekten auf dem Ballenstedter Weihnachtsmarkt 2023 verwendet.
  • Grundschule Lasfelde (5.000 €): das Schulgarten-Projekt der Schule soll mit Saatgut, Erde und Gartengeräten versorgt werden

Das Rockharz und der Rotaract Club Clausthal-Zellerfeld bedanken sich ganz herzlich und mit einem wohlverdienten Lob bei den Partnern und Dienstleistern sowie den 100 ehrenamtlichen Helfern. Ein ganz besonderer Dank gilt jedoch allen Besuchern, die fleißig ihr kostbares Pfand spendeten und dabei oft schon eine "Dosenschatzecke" für die jungen Helfer in ihren Camps angelegt hatten. Harte Mucke, großes Herz - so führt Heavy Metal zum "Glück in Dosen"!

 

Alle bisher bestätigten Acts für das Rockharz 2024:

BRUCE DICKINSON ("The Mandrake Project" - exclusive Festival-Show Germany 2024),  AMARANTHE, AMORPHIS, BENEDICTION, CALLEJON, D’ARTAGNAN, DIRKSCHNEIDER, HAMMERFALL,  HATEBREED, HELDMASCHINE, KANONENFIEBER, KREATOR, LORDI, OOMPH!, ORDEN OGAN,  PARASITE INC., RAGE, SCHANDMAUL, SOILWORK, THE HALO EFFECT, UNEARTH, UNLEASH THE ARCHERS und viele mehr

 

Rockharz Website:
https://www.rockharz-festival.com/

Rockharz Online-Shop:
https://shop.rockharz-festival.com/

Weiterführende Infos zu den Spendenzielen:
https://www.rotaract-clz.de/spendenzielegid/



News:

MOTOROWL unterschreiben bei Supreme Chaos Records

MOTOROWL sind ab sofort Teil der Supreme Chaos Records-Familie.

Nach zwei Alben ("Om Generator" in 2016 und "Atlas" in 2018) bei Century Media Records, haben MOTOROWL bei Supreme Chaos Records ein neues Zuhause gefunden.

Die Band über die neue Partnerschaft: "Wir freuen uns sehr, Euch mitteilen zu können, dass wir von nun an mit Supreme Chaos Records zusammenarbeiten. Robby und sein Team haben das gewisse Feuer, das wir brauchen, um unsere Ideen und unsere Musik voranzutreiben. Wir sind froh, jemanden gefunden zu haben, der die Energie für unsere Vision teilt. Wir waren wirklich damit beschäftigt, eine Menge neuer Musik zu schreiben und aufzunehmen, die darauf wartet, veröffentlicht zu werden. Mehr Informationen dazu haben wir bald!"

MOTOROWL haben laut Presseinfo "ein großartiges neues Album im Gepäck, das den einen oder anderen Kiefer nach unten klappen lassen wird, soviel ist sicher". Mehr dazu in Kürze.

 

www.motorowl.de

www.facebook.com/motorowl/

www.Instagram.com/motorowl.rock



Review:

1982

()

SODOM haben am Rad der Zeit gedreht und servieren uns auf der "1982"-EP schönes Old School-Material neu eingeknüppelt. Auf den Titeltrack trifft das freilich nicht zu. Jener wurde erstmalig im August 2022 als Single und Video unter's Volk gebracht und fand sich später leider nur auf einer CD in einer sündhaft teuren Sammelbox. Eben dort waren außerdem auch "Witching Metal", "Victims Of Death" und "Lets Fight In The Darkness Of Hell" vertreten. Der fünfte Track auf der EP "Equinox" (vom 1986er-Debüt "Obsessed By Cruelity") geisterte als Neuaufnahme hingegen nur im Netz als Download. "Witching Metal" dürfte wohl die älteste Nummer in dieser Sammlung sein. Diese astreine Thrash-Granate entstand im Frühjahr 1982 und kam dann auf's erste Demo-Tape.

Dazu Tom: "Im Grunde genommen, wählten wir damals die falsche Tonart, aber uns ging es nicht um musikalische Korrektheit, sondern um die Attitüde. Wir waren gegen das Establishment, hatten Ärger mit unseren Lehrern und Ausbildern, da wir ihrer Meinung nach die falschen Klamotten trugen und die falsche Musik hörten. In der Berufsschule war ich der Einzige, der auf Metal stand. Alle anderen hörten New Wave oder Neue Deutsche Welle."

"1982" erinnert sowohl textlich als auch musikalisch an die ersten Gehversuche von SODOM. Mir persönlich gefällt die Portion Groove, die der Track ausstrahlt. Mit dem Remix wurde ihm jedoch ein wenig die Schärfe genommen.

"Vermutlich würden wir solche Songs heutzutage anders komponieren und zeitgemäßer arrangieren. Aber wir sehen dies als kleine Zeitreise mit dem Flair der frühen Achtziger. Uns geht es darum, noch einmal an die wilden Jahre zu erinnern." (Tom Angelripper)

Durch die Neueinspielung soll der Brückenschlag in die Gegenwart vollzogen werden. Das Material wurde mit der aktuellen Besetzung zwar neu eingespielt, aber hierfür verwendeten die Gelsenkirchener ausschließlich traditionelle Instrumente und Marshall-Amps. Das Geschepper von damals ist fraglos Kult. Es hatte etwas Anarchisches, und wir Konsumenten befanden uns damals eben in der selben Situation wie die Musikschaffenden, so dass die Jungs uns quasi aus der Seele grunzten. Den alten 50 DM-Plattenspieler, der über einen Ghettoblaster verstärkt wurde, gibt es nun auch nicht mehr, und so ist es heute eine Freude, den alten Tracks nun als echtes Thrash-Brett in modernem Soundgewand zu lauschen und das Haupthaar zu schütteln.
Allerdings hinterlässt die Marketing-Strategie dahinter einen faden Beigeschmack. Diese steht eigentlich in direktem Kontrast zu dem, was Tom und seine Spießgesellen besingen und wieder aufleben lassen wollen, nur dass die Truppe nun offensichtlich auf der anderen Seite steht. Aus dieser Sicht ist es clever, einen seltenen Song zu erschaffen, ihn einem exklusiven Publikum zur Verfügung zu stellen, um ihn dann später nochmal an die breite Masse zu verkaufen.

Mit dieser EP soll ferner so richtig Appetit auf die Tour gemacht werden, die unter dem Motto "Evil Obsession - The Most Unholy Tour Of The Year" im Dezember 2023 stattfindet, auf der man ein klassisches "Old School-Set" geboten bekommt.

 

 

SODOM live:

1982


Cover - 1982 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 18:29 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS