Review:

Sonic Mojo

()

Ich gebe unumwunden zu, dass ich es schade finde, dass Charlie Huhn nun nicht mehr bei FOGHAT ist. Seine Vocals waren mir schon bei GARY MOORE und VICTORY ein Ohrenschmaus. Diese Position bedient nun zum ersten Mal Scott Holt, der auch noch die zweite Gitarre beisteuert. Neben Schlagzeuger und Gründungsmitglied Roger Earl ist nur noch sein Sidekick Bryan Bassett (Guitars), vom Vorgänger-Album dabei. Die Position am Bass bedient heuer Rodney O'Quinn.

"Sonic Mojo" ist das erste Studioalbum seit 7 Jahren. Ihre Rezeptur, Boogie, Blues und Hard Rock in einer coolen Melange zu verrühren, haben FOGHAT indes nicht verändert. Der Longplayer hat eine sehr gechillte Ausrichtung. Mir ist das Werk etwas zu ausgeruht, was auch an Neusänger Scott Holt liegt; ihm fehlt leider die Dynamik seines Vorgängers in den Stimmbändern. "I Don't Appreciate You" ist da eine willkommene Ausnahme. Auch die Coverversion(en), u.a. "Let me Love you Baby" (von WILLI DIXON), kommen ganz gut aus dem Startblock. Aber ansonsten ist mir das Album größtenteils zu bummelig. Zum Runterkommen eignet sich "Sonic Mojo" ohne Frage, man muss nur aufpassen, dass man nicht gleich in ein Nickerchen verfällt.

Ein Album für Bluse Rock-Fans, die ihren Blues gerne bequem serviert haben möchten.

Sonic Mojo


Cover - Sonic Mojo Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 41:14 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Capricorn Rockwear und MOTÖRHEAD

Der Hype und das Merch zu MOTÖRHEAD lassen nicht nach... wer's mag:

   

Natürlich gibt es davon bereits viele auf dem Markt, dieses Teil  "MOTÖRHEAD Jacke: Est. 1975" soll laut Presseinfo "jetzt exklusiv sein. 

Der Außenstoff kommt mit 400 gr/m², das Innenfutter hat 150 gr/m². Vorderseite, Kragen, Kapuze und die Rückseite sind edel bestickt. Das Innenfutter ist ebenfalls bedruckt, die Ösen sind geprägt in Schwarz, mit dem MOTÖRHEAD-Schriftzug gewebte Label auf den Taschen, eingebaute Smartphone-Tasche, mit Rubber Puller hochschließender Kragen, der Reißverschluss ist in Schwarz von YKK".



Band:

Foghat

KEINE BIO! www
News:

TURBOKILL bei "New Wave Of German Metal"-Tour im Januar 2024!

Die deutsche Metal-Szene ist laut Presseinfo "in 2023 so aktiv wie lange nicht mehr. Dies gilt insbesondere für den Metal mit Melodie und Power, kurz Power Metal genannt.

Insbesondere in diesem Segment feierten deutsche Bands große internationale Erfolge, wie z.B. HELLOWEEN, BLIND GUARDIAN u. a..

An diese große Tradition knüpfen nun junge deutsche Nachwuchsbands an, um sich mit einem eigenen musikalischen Metal-Stil von der anglo-amerikanischen und skandinavischen Konkurrenz abzusetzen.

Die alte Metal-Generation aus den 80ern steht vor der Ablösung, viele Festivals sind im Umbruch, die Rockclubs verwandeln sich zunehmend in Discos, und Labels haben ihre ökonomische Kraft zur Durchsetzung neuer Talente verloren: der Underground und lokale Szenen sind das Umfeld, wo sich eine neue Grassroots Scene außerhalb etablierter Strukturen hörbar macht.

Unter der Banner-Headline "New Wave Of German Metal" soll diesen talentierten Metal-Newcomern zukünftig eine Chance gegeben werden.

Mit TURBOKILL (Sachsen), FIREBORN (Baden-Württemberg) und SINTAGE (Sachsen), die sich jeweils ein unabhängig veröffentlichtes Album auf ihre Fahnen schreiben können, wird hiermit eine neue Konzertreihe gestartet, die diesen Bands ein Forum geben soll".

 

"New Wave Of German Metal"-Tour 2024

19.01.: Kassel - Goldgrube
20.01.: Saalfeld - Klubhaus
21.01.: Essen - Don't Panic
26.01.: München - Backstage
27.01.: Berlin - Cassiopeia

Tour-Agentur: https://mad-tourbooking.de/

 

Tourposter2024_Landscape.jpg



News:

WOLFHEART: erste Headliner-Tour in Europa!

 

King Of The North Tour 2023

WOLFHEART
+ BEFORE THE DAWN
+ HINAYANA

03.11.23 CH - Aarau / KiFF
04.11.23 BE - Louvain La Neuve / Mass Deathtruction Festival
05.11.23 GB - London / The Dome*
06.11.23 NL - Rotterdam / Baroeg
07.11.23 FR - Paris / Backstage By The Mill
08.11.23 DE - Siegburg / Kubana
09.11.23 DE - Trier / Mergener Hof
10.11.23 NL - Helmond / Cacaofabriek
11.11.23 DE - Essen / Turock
12.11.23 AT - Innsbruck / PMK
13.11.23 SL - Ljubljana / Orto Bar
14.11.23 DE - Munich / Backstage Halle
15.11.23 HU - Budapest / Barba Negra
16.11.23 AT - Vienna / Szene
17.11.23 DE - Leipzig / Hellraiser
18.11.23 DE - Weissenhäuser Strand / Metal Hammer Paradise
19.11.23 DE - Berlin / ORWO Haus
20.11.23 CZ - Prague / Futurum Music Bar
21.11.23 PL - Warsaw / Hydrozagadka
22.11.23 PL - Kraków / Kamienna 12
23.11.23 DE - Dresden / Chemiefabrik
24.11.23 DE - Mannheim / MS Connexion Complex
25.11.23 DE - Hannover / Musikzentrum
26.11.23 NL - Maasstricht / Muziekgieterij
*No HINAYANA

Tickets gibt es hier.



News:

MÖTLEY CRÜE und BMG feiern "Shout At The Devil"!

MÖTLEY CRÜE und BMG feiern das 40. Anniversary des Albums "Shout At The Devil" mit "Year Of The Devil".

Das Prunkstück von "Year Of The Devil" ist laut Presseinfo "die limitierte Edition des Super Deluxe Box-Sets mit dem Inhalt: neu remastertes Album auf LP, CD und Kassette inklusive der Reproduktion der originalen 7”-Singles  "Too Young To Fall In Love" und "Looks That Kill". Dazu gibt es ein Pentagram Séance Board, Devil Board, Metal 7-Adapter, Lithographien, Tarot-Karten, einen Devil-Kerzenhalter und mehr. Sieben seltene Demotracks wurden wiederbelebt und als "Shout At The Devil Demos & Rarities" zugefügt.

1983, auf dem Gipfel der "Satanic Panic", wurde "Shout At The Devil" veröffentlicht und katapultierte MÖTLEY CRÜE in die Liga der Superstars. Auf der Höhe des Hypes und nach ihrem Platin-Debütalbum "Too Fast For Love" erreichte ihr zweites Album "Shout At The Devil" die Top 20 in den USA und wurde mit vierfach Platin ausgezeichnet. Für viele Musikfans war es das erste Mal, dass sie ein Album mit Metaphorik und lyrischem Inhalt in den Regalen der Mainstream-Abteilung sahen.

 

 

"Shout At The Devil" ist nach wie vor der Eckpfeiler von MÖTLEY CRÜEs Live-Set - noch immer spielt die Band vier Songs aus diesem ikonischen Album auf ihrer andauernden Welttour.

Die Musikvideos "Looks That Kill" und "Too Young To Fall In Love" setzten seinerzeit den Standard für unzählige MTV-Momente. Diese beiden Songs zusammen mit dem rauen Titeltrack, den rücksichtlosen "Knock 'Em Dead, Kid", "Bastard" und "Red Hot", dem wahnsinnigen "Helter Skelter" und dem bewegenden, fast nur instrumentalen "God Bless The Children Of The Beast" haben diese Ära definiert".

 



News:

PAIN - Tour-Termine!

Nach sechs Jahren Wartezeit sind PAIN mit ihrer Tour "I Am" laut Presseinfo "wieder in Europa und Großbritannien live zu erleben. 17 Länder und 33 Städte stehen im Terminkalender, und es warten unvergessliche Erinnerungen, rohe Energie und eine Intensität, wie sie nur PAIN liefern können. Lasst Euch dieses epische Metal-Abenteuer bei den verbleibenden acht Konzerten im deutschsprachigen Raum nicht entgehen":



News:

NEW MODEL ARMY - neues Studioalbum & Tourdaten!

Das brandneue Studioalbum "Unbroken" von NEW MODEL ARMY erscheint am 26 Januar 2024 auf earMUSIC und zeigt laut Presseinfo "eine moderne Seite der Band. Altbewährte Energie und Old School-Sound werden mit zeitgenössischer Raffinesse zu einem der besten Alben ihrer langen Karriere vereint".

"Wir haben Mitte 2021 in unserem eigenen Studio angefangen, erste Ideen zu schreiben und aufzunehmen. Schon früh wussten wir, dass unsere erste Wahl für den Mix der legendäre Tchad Blake sein würde. Das Album klingt nach uns, aber doch anders, und es wurde grandios abgemischt - kraftvoll, dynamisch und musikalisch", sagt die Band.

 

Passend zum kommenden Album gibt die Band auch erste Termine für ihre Tournee im Jahr 2024 bekannt, welche am 27. Februar startet. Der Ticketverkauf beginnt am 03. November 2023.

NEW MODEL ARMY - erste Tour-Termine

16.12.2023 - Köln (Palladium) (ausverkauft)
02.03.2024 - CH-Zürich (Mascotte)
04.03.2024 - CH-Bern (Mühle Hunziken)
05.03.2024 - München (Backstage)
06.03.2024 - AT-Wien (WUK)
13.03.2024 - Berlin (Huxleys Neue Welt)
20.03.2024 - Hamburg (Große Freiheit)
21.03.2024 - Coesfeld (Fabrik)
22.03.2024 - Frankfurt (Batschkapp)
23.03.2024 - Saarbrücken (Garage)
24.03.2024 - Stuttgart (LKA)
26.03.2024 - Oberhausen (Turbinenhalle 2)



News:

TRAPEZE - neue Single und Video "Breakdown"!

"Breakdown" ist laut Presseinfo "ein krachendes Hardrock-Statement und zugleich die erste Single aus "Lost Tapes Vol.1", einem Album voller bisher unveröffentlichter TRAPEZE-Songperlen aus Tom Galleys Privatarchiv. Großartige Songs, die nun endlich das Licht der Welt erblicken. Der Song stammt aus der letzten Phase der Band in den 90ern und klingt auch heute noch ungeheuer frisch und zeitgemäß. Der Leadgesang stammt von Glenn Hughes, der auf "Breakdown" ein stimmliches Meisterwerk abliefert":



Review:

Alive

()

Ganz ehrlich, ich finde ja das Konzept von CORELEONI durchaus fragwürdig: bereits veröffentlichte Songs in einer anderen Besetzung erneut zu verwerten, auch, zugegeben, wenn es klasse Nummern sind. Anyway, das ist eben der Inhalt der Band um GOTTHARDs Gitarrist Leo Leoni. Nun veröffentlicht das Kollektiv nach drei Studio-Longplayern mit "Alive" sogar ein Live-Album.

Neu ist Sänger Eugent Bushpepa, der Everbody's Darling Ronnie Romero ersetzt. Und um es gleich vorweg zu nehmen, Neusänger Eugent macht live eine gute Figur, kann aber weder Ronnie noch Steve Lee (R.I.P.) das Wasser reichen. Die Aufmachung des Albums ist gelungen. Die CD ist optisch einer Schallplatte nachempfunden, was funny ausschaut, und auch das Artwork gefällt; allerdings fehlt ein Booklett. 14 Songs inkl. Intro und einer Spielzeit von 54 Minuten sprechen für sich. Der Klang ist authentisch und kraftvoll. Handwerklich bietet das Kollektiv eine nahezu fehlerfreie Performance an. Die Songs grooven und versprühen viel positive Energie. Es gibt zu den alten GOTTHARD-Gassenhauern auch ein paar neue Nummern, die sich unauffällig ins Set integrieren und somit für ihre Qualität sprechen. "Alive" macht Spaß, die Live-Atmosphäre wird stimmig transportiert.

Wer mit der Band CORELEONI was anfangen kann, wird mit dem Album nicht enttäuscht. Für alle anderen bietet sich hier eine starke Gelegenheit, sich ein Bild zu verschaffen.

 

 

 

Alive


Cover - Alive Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 14
Länge: 54:11 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS