News:

DRAGONFORCE mit neuem Studioalbum "Warp Speed Warriors"

Die Grammy-nominierten Extreme Power Metal-Pioniere DRAGONFORCE veröffentlichen ihr neues Album "Warp Speed Warriors" am 15. März 2024 via Napalm Records. Die Band, laut Presseinfo "bestehend aus den Gitarrenvirtuosen und Gründungsmitgliedern Herman Li und Sam Totman, Sänger Marc Hudson, Bassistin Alicia Vigil und Schlagzeuger Gee Anzalone, legt dabei ihr bisher ambitioniertestes und innovativstes Album vor. DRAGONFORCE scheren sich darauf einmal mehr nicht um Genre-Grenzen und integrieren unterschiedlichste Musikstile in ihren unverkennbaren Extreme Power Metal".

 

Bereits heute liefert die Band mit dem "Zelda"-inspirierten "Power Of The Triforce" einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Album:

Herman Li zu "Power Of The Triforce":
"Wir freuen uns sehr, heute unseren neuesten Track zu veröffentlichen - eine Hommage an eines unserer Lieblings-Videospiel-Franchises, "Zelda"! Wir sind jetzt schon gespannt auf die Reaktionen der Metal-Community auf den Song - speziell da wir ihn auf den kommenden Touren in die Setlist nehmen werden."

 

Herman Li über das neue Album "Warp Speed Warriors":
"Nach vier Jahren kreativer Arbeit an dem neuen Album sind wir überglücklich, unser bisher ambitioniertestes und grandiosestes Werk veröffentlichen zu können. Dieses Album beleuchtet die unterschiedlichsten Facetten unserer Musik, und wir laden Fans aller Metal- und Rock-Subgenres ein, etwas in diesem Album zu entdecken. Wir können es kaum erwarten, dieses Kapitel unserer musikalischen Reise mit Euch zu teilen, es wird episch werden!"

 

DRAGONFORCE live - Europa-Tour 2024:
m/ AMARANTHE, INFECTED RAIN

21.02.24 DE - Hamburg / Große Freiheit 36
22.02.24 DE - Berlin / Huxleys Neue Welt
23.02.24 DE - Leipzig / Haus Auensee
24.02.24 DE - Oberhausen / Turbinenhalle
25.02.24 NL - Tilburg / 013 Poppodium
27.02.24 DK - Kopenhagen / Amager Bio
28.02.24 NO - Oslo / Sentrum Scene
29.02.24 SE - Göteborg / Trädgår’n
03.03.24 LV - Riga / Melna Piektdiena
04.03.24 PL - Warschau / Progresja
06.03.24 CZ - Brno / Sono Centrum
07.03.24 AT - Wien / Gasometer
08.03.24 HU - Budapest / Barba Negra Red Stage
09.03.24 DE - München / TonHalle
10.03.24 IT - Mailand / Live Club
12.03.24 ES - Madrid / Sala La Riviera
13.03.24 ES - Barcelona / Sala Apolo I
15.03.24 DE - Wiesbaden / Schlachthof
16.03.24 CH - Zürich / Komplex 457
17.03.24 BE - Brüssel / AB Box
19.03.24 DE - Stuttgart / LKA Longhorn
20.03.24 FR - Paris / Bataclan
22.03.24 UK - Bristol / O2 Academy
23.03.24 UK - Manchester / Manchester Academy
24.03.24 UK - London / The Roundhouse



News:

THE LAST EON - Premiere des neuen Tracks "The Birth Of No-One"

Die norwegische Extrem-Metal-Band THE LAST EON hat einen zweiten Titel aus dem kommenden Debütalbum "Infernal Fractality" enthüllt, das am 17. November 2023 über Soulseller Records erscheinen soll.

"The Birth Of No-One" kann hier angeschaut werden:

 

"Infernal Fractality" entfesselt laut Presseinfo "einen unerbittlichen Ansturm klanglicher Brutalität, der mehr als ein halbes Jahrzehnt unermüdlicher Hingabe des rätselhaften Gründers der Band, Ødemark (bekannt für seine Arbeit mit 3RD ATTEMPT, OVATE und NECROCAVE) in Anspruch genommen hat. Ødemark, ein Künstler, der sowohl von der feurigen Leidenschaft der Psychedelika als auch von einem unermüdlichen Streben nach unbekannten Territorien des Extrem-Metals angetrieben wird, hat diese Elemente zu einer epischen, gewalttätigen und grenzüberschreitenden Klanglandschaft verwoben, die tief in die Bereiche der luziferischen Ideale, Nicht-Dualitätshinweise und die mystischen Prinzipien eintaucht, die in seinen eigenen psychedelischen Erfahrungen zu finden sind.

THE LAST EON wurde gegründet, um die Grenzen des etablierten, aber inaktiven Industrial-Black Metal-Sounds, der von Bands wie THORNS und MYSTICUM entwickelt wurde, auf ein Maximum zu erweitern, mit der Vision, "die intensivste Musik der Geschichte zu schaffen", ein Ziel, das sechs Jahre dauerte voller Besessenheit, ein paar Burnouts und einer ganzen Galaxie aus mehrfarbigen Uppers, Downers, Screamers und Outers, um die Tiefen der psychedelischen Erfahrung abzubilden, die in "Infernal Fractality" destilliert werden sollte. Mit Hilfe des Schlagzeugers Jarle Byberg hat Ødemark dieses ganze Biest selbst erschaffen.

Nachdem er jahrelang jede erdenkliche Grenze überschritten und alle möglichen Regeln und Standards in der Komposition, Produktion und dem Sounddesign gebrochen hatte, war das Meisterwerk bereit für den Schmelztiegel des Mastering-Prozesses von Zardonic, der den Giganten eines mehr als 300 Tracks umfassenden Projekts zu einer raumerschütternden Klanglandschaft kosmischen Ausmaßes konsolidierte".

Das Cover-Artwork stammt von Ebenezr 42.

 

Bestellmöglichkeiten findet Ihr hier für die Welt oder hier für Amerika.

 

Tracklist:

01. The Black Legion

02. Asthetamine

03. The Birth Of No-One

04. Kosmicalypse

05. DMT - Infernal Fractality

06. Cosmos

07. 0

08. Thus Light Spoke

 

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://www.instagram.com/soulsellerrecords

https://soulsellerrecords.bandcamp.com

https://www.facebook.com/thelasteon.official

https://www.instagram.com/thelasteon.official



News:

KING - Premiere des neuen Tracks "Into The Fire"

Die australischen Heavy Black/Death Metaller KING haben einen weiteren Titel ihres kommenden dritten Albums "Fury And Death" veröffentlicht, das am 17. November 2023 über Soulseller Records erscheinen soll.

"Into The Fire" wird hier präsentiert:

 

KING wurde 2014 in Melbourne, Australien gegründet und ist laut Presseinfo "eine unerschütterliche und melancholische Black Metal-Kraft, die den Geist der Vergangenheit bewahrt und gleichzeitig einen neuen Weg beschreitet, episch und dennoch roh, majestätisch und dennoch eine primitive Atmosphäre bewahrend.

Die Band besteht aus Dave Hill (Gitarre), Tony Forde (Gesang) und David Haley (Schlagzeug) und hat kürzlich den langjährigen Live-Bassisten Tim Anderson zu ihrer Stammbesetzung hinzugefügt. Das Quartett schmiedet einen Sound, der die Essenz des Alten einfängt und gleichzeitig die Glut modernerer musikalischer Einflüsse entfacht, indem es alle Elemente nahtlos miteinander verbindet, um seinen charakteristischen Sound zu schaffen, der kalt, aber erhebend ist.

KING haben zwei Alben veröffentlicht, "Reclaim The Darkness" (2016) und "Coldest Of Cold" (2019), die beide sowohl bei den Metal-Medien als auch bei den Fans großen Anklang fanden. Der Sound der Band ist eine Mischung aus Black Metal, Death Metal und melodischen Elementen, und ihre Live-Shows sind für ihre Intensität und Energie bekannt. KING tourte ausgiebig durch Australien und teilte die Bühne mit Bands wie WOLVES IN THE THRONE ROOM, INQUISITION, PARADISE LOST und ENSLAVED".

Das Album-Cover stammt von Mitchell Nolte.

 

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für die Welt oder hier für Amerika.

 

Tracklist:

01. Mist

02. Perception Ignited

03. Volcano

04. Mountains Of Ice

05. Black Dimension

06. Once And For All

07. Into The Fire

08. Death In The Cosmos

09. Crepuscular

10. To The Stars

 

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://www.instagram.com/soulsellerrecords

https://www.facebook.com/oneworldoneking

https://www.instagram.com/kingtheband



News:

PHOBOCOSM - neues Album "Foreordained" + Trackstream

PHOBOCOSM aus Montréal setzen ihre karriereumfassende Zusammenarbeit mit Dark Descent Records mit dem dritten Album "Foreordained" fort, das am 08. Dezember 2023 erscheinen soll.

"Foreordained" ist laut Presseinfo "eine Verschmelzung von allem, was davor war. Eine perfekt ausgewogene Fusion der düsteren Death Metal-Verdorbenheit des Debüts "Deprived", gemischt mit dem verheerenden Doom von "Bringer Of Drought". Bemerkenswerterweise war dies die ganze Zeit der Plan: "Als wir "Deprived" schrieben, beschlossen wir, dass unsere ersten drei Alben eine Trilogie sein würden, also ist "Foreordained" das letzte Kapitel dieser Trilogie. Wir haben uns bewusst darum bemüht, bei allen drei Alben ein ähnliches Tempo an den Tag zu legen, da wir wollten, dass sie miteinander verbunden sind - angefangen mit einem langsamen, erdrückenden Doom-Song bis hin zu einem langen, epischen, depressiven Song. Das ist kein Zufall", verrät Gitarrist Samuel Dufour.

Wie das gewählte Genre vermuten lässt, geht es in den lyrischen Konzepten von "Foreordained" um den Tod sowie um die Sinnlosigkeit, die einem innewohnende Sterblichkeit zu leugnen. Daher der Name des Albums; das bedeutet vorherbestimmt, unvermeidlich… "Da der Tod unvermeidlich ist, ist auch das Ende allen Lebens und unseres Planeten unvermeidlich, daher gibt es auch apokalyptische Themen. Der Abschluss "For An Aeon" handelt von einem möglichen Ende der Welt, wie wir sie kennen."

Eingehüllt in das Artwork von Lauri Laaksonen von DESOLATE SHRINE, CONVOCATION und PESTILENT HEX, dürfte "Foreordained" ein Death Metal-Highlight des Jahres 2023 werden.

PHOBOCOSM beabsichtigen, zur Unterstützung von "Foreordined" durch die USA und Europa zu touren. Die Band möchte auch den Gitarristen Rob Milley wieder willkommen heißen, der auf kommenden Tourneen und zukünftigen Alben mit an Bord sein wird".

 

"Infomorph" - offizieller Trackstream:

 

Tracklist:

01. Premonition

02. Primal Dread

03. Everlasting Void

04. Infomorph

05. Revival

06. For An Aeon

 

https://darkdescentrecords.bandcamp.com/album/foreordained

https://www.facebook.com/DarkDescentRecords

https://www.instagram.com/darkdescentrecords

https://www.ddmsuo.eu

https://www.facebook.com/Phobocosm

https://www.instagram.com/phobocosm



News:

MAGNUM - Neues Studioalbum im Januar & Tour im April 2024!

Es gibt nur einige wenige große Bands auf unserem Planeten, die man innerhalb weniger Sekunden unfehlbar identifizieren kann. Das einzigartige Melodieverständnis, die geschmackvolle Instrumentierung, die richtige Balance aus Tiefe und Eingängigkeit, und dann natürlich diese charismatische Stimme: Magnum sind Magnum! Dies gilt auch für ihr neuestes Studioalbum ‚Here Comes The Rain‘, das am 12. Januar 2024 über Steamhammer/SPV als CD+DVD, CD, Doppel-Vinyl-LP, als Boxset und als Digitalversion veröffentlicht wird und einmal mehr beweist: Stimmungsvoller kann klassische Rockmusik kaum klingen. Bereits am 22. November 2023 und am 3. Januar 2024 wird die Band um Frontmann Bob Catley und Gitarrist/Songschreiber Tony Clarkin zwei Singles auskoppeln. Die dazugehörende Tournee startet Anfang April 2024.


Das fantasievolle Artwork stammt wie gewohnt aus der Feder des großartigen Rodney Matthews, der bereits für zahlreiche Magnum-Scheiben das äußere Erscheinungsbild an die atmosphärisch dichte Musik der Band perfekt angeglichen hat. Tony Clarkin: „Auf der Rückseite des Covers erkennt man eine Art Vogelbataillon im Angriffsmodus, ein, wie ich finde, tolles Sinnbild!“

Auch ‚Here Comes The Rain‘ glänzt – neben den typischen Magnum-Trademarks – mit einer Reihe gelungener Überraschungen: Da gibt es beispielsweise mit ‚Blue Tango‘ (die erste Single) einen waschechten Riffrocker, der direkt in die Beine geht. Oder man hört in ‚The Seventh Darkness‘ (die zweite Single) die blitzende Bläser-Sätze der Gastmusiker Chris ‚BeeBe’ Aldridge (Saxophon) und Nick Dewhurst (Trompete), die dem Song Brillanz und Kontur verleihen.

Kein Zweifel: Mit ‚Here Comes The Rain‘ ist Magnum in der Besetzung Catley, Clarkin, Keyboarder Rick Benton, Bassist Dennis Ward und Schlagzeuger Lee Morris erneut ein farbenfrohes, abwechslungsreiches und in jeder Sekunde inspiriertes neues Studioalbum gelungen. „Alle haben ihren Teil dazu beigetragen, ohne dass ich irgendetwas vorgegeben habe“, freut sich Clarkin, „jeder hat das gespielt, was ihm sein Gefühl intuitiv gesagt hat.“ Wie gut, dass sich diese großartigen Musiker auf ihr Gefühl verlassen können!

 



News:

BJØRKØ feat. MARISKA - neue Single/Video "Magenta"!

AMORPHIS-Gitarrist Tomi Koivusaari veröffentlicht die nächste Single: BJØRKØ feat. MARISKA - "Magenta":

"Magenta" ist laut Presseinfo "einer der beiden Songs, die den Weg in finnischer Sprache aufs Album geschafft haben. Es ist das wohl ruhigste Stück, was den Klang angeht, aber nicht den Text - es ist ein raues, wildes Liebeslied. "Magenta" ist zudem einer der ältesten Songs auf dem Album und auch derjenige, mit dem das ganze Projekt begann".

"Ursprünglich war das Stück ein schwebendes zehnminütiges Instrumentalstück mit einem sich langsam aufbauenden Crescendo zum Ende hin. Als MARISKA zustimmte, mitzumachen und den Gesang zu übernehmen, musste ich den Song in eine traditionellere Form umgestalten. Ich ließ MARISKA den Text und die Gesangsmelodie frei schreiben", kommentiert Koivusaari.

 

Album VÖ: 01.12.2023
Svart Records / Membran



News:

STATUS QUO - "Official Archive Series Vol. 2 - Live In London" + Tour!

"Vol. 2 - Live In London" präsentiert das QUO-Heimspiel vom 19. Dezember 2012 in der O2 Arena, das im Rahmen der "Quo Festive"-Tour in der Vorweihnachtszeit aufgenommen wurde. Die Setlist - performt von der Besetzung Francis Rossi, Rick Parfitt, Andrew Bown, John "Rhino" Edwards und Matt Letley (in seiner letzten UK-Show als QUO-Schlagzeuger) - war laut Presseinfo "einmal mehr gespickt mit absoluten Mega-Hits und QUO-Klassikern und enthält zudem ein seltenes Weihnachts-Medley mit Evergreens wie "Walking In A Winter Wonderland", "Rockin' Around The Christmas Tree" und QUOs eigener Weihnachtshymne "It's Christmas Time"".

 

 



News:

PEARL JAM und Sony Music feiern das 30-jährige Jubiläum von "Vs."!

Exklusive "Vs." 30th Anniversary Special Edition auf klarem Vinyl ab dem 17. November 2023 erhältlich.

PEARL JAM und Legacy Recordings, die Katalogabteilung von Sony Music Entertainment, feiern das 30-jährige Jubiläum des zweiten Albums "Vs." mit einer Reihe von Special Releases.

"Vs." wird am 17. November 2023 in neuen Vinyl- und Kassettenkonfigurationen über verschiedene Partner erhältlich sein. Hierzulande erscheint "Vs." als exklusive Clear Vinyl und schwarze Doppel-LP, Vorbestellungen sind hier möglich. PEARL JAMs eigener Ten Club bietet eine exklusive Doppel-LP (transparentes Orange mit weißen Swirls) und eine transparente Kassette an.




News:

GRAVE DIGGER präsentieren neuen Gitarristen!

GRAVE DIGGER freuen sich laut Presseinfo "außerordentlich, Tobias "Tobi" Kersting (STEELHAMMER, ex-ORDEN OGAN) heute als neuen Sechs-Saiten-Hexer begrüßen und präsentieren zu dürfen. Tobi ist ein äußerst talentiertes und ausgewiesenes Heavy Metal-Riff-Monster und eine echte musikalische Bereicherung. Mit Spannung und Enthusiasmus erwartet die Band, was vor ihr liegt... eine neue GRAVE DIGGER-Ära hat begonnen".

 



News:

SONATA ARCTICA und STRATOVARIUS in Aschaffenburg

Die beiden großen Legenden finnischen Power Metals sind auf Tour und machen am 10.11.2023 Halt in Aschaffenburg. Das können wir uns von Metalinside natürlich nicht entgehen lassen und werden für Euch berichten.



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS