Band:

Another Perfect Day

KEINE BIO! www
News:

Gitarrist raus bei TRAIL OF TEARS

Paul Olsen hat TRAIL OF TEARS verlassen, um sich in Zukunft mehr seinem eigenen Projekt GUARDIAN OF TIME zu widmen:


"Due to my commitment to GUARDIAN OF TIME, I can no longer give 100% of myself to TRAIL OF TEARS. Anything less than 100% feels wrong for me when it comes to such a great band, and I see no other option than to leave the band. My time in TRAIL OF TEARS has been a great run. I have been lucky enough to contribute to one of the band´s best albums, "Bloodstained Endurance", and we have played a lot of great shows together. My last gig with TRAIL OF TEARS at Metal Camp in Slovenia a few weeks ago was a good ending for me. We part ways as good friends, and I wish them the best of luck in the future."

News:

BLACK ANVIL posten neuen Song

BLACK ANVIL haben mit "Dead And Left" einen weiteren Song aus ihrem kommenden Album "Triumvirate" bei MySpace gepostet.

News:

AGAINST ME! touren erneut

AGAINST ME! werden im Spätherbst erneut auf Tour gehen und an folgenden Tagen in Deutschland zu sehen sein:


06.11.2010 Münster - Halle Münsterland

09.11.2010 Köln - Live Music Hall

14.11.2010 Hamburg - Markthalle

15.11.2010 Stuttgart - Longhorn

16.11.2010 Saarbrücken - Garage

17.11.2010 München - Backstage Werk

18.11.2010 Berlin - Huxleys


News:

Augenfutter von IWRESTLEDABEARONCE

"Danger In The Manger" haben IWRESTLEDABEARONCE mit einem Video unterlegt - ds Ergebnis ist hier zu sehen.

News:

BLIND GUARDIAN mit neuem Video

BLIND GUARDIAN haben zu "A Voice In The Dark" ein Video gedreht, das hier zu sehen ist.

Review:

Mary's Kids

()

Sechs Jahre nach dem Split der Osloer All-Girl-Punkrock-Band MENSEN hat deren ehemalige Front-Lady Mary Currie wieder ein heißes Eisen im Feuer. 2005 zog sie nach Stockholm und gründete ihre eigene Band, mit der sie 2007 die 7-Inch-Single „Destroy“ veröffentlichte. Jetzt ist ihr Debüt-Album im Kasten, und für dieses hat sie einige alte Haudegen der skandinavischen Rock-Szene um sich geschart. So ist Johan Blomquist von den BACKYARD BABIES am Bass zu hören, Hannes von den DON’T CARES an der Gitarre und Topi The Kat von den SONS OF CYRUS an den Drums. Bei dieser Spitzenbesetzung kann eigentlich nichts schief gehen, und tatsächlich kann sich das Ergebnis mehr als hören lassen. Die Mischung aus Punkrock, Garagen-Rock und Rock ´n´ Roll geht mit jeder Menge Energie gnadenlos nach vorne, Marys gleichermaßen rotzige wie sexy Stimme ist dann noch das Sahnehäubchen oben drauf. Aufgrund der weiblichen Stimme erinnert der Sound immer wieder an die RUNAWAYS wie auch an die DONNAS, bei Mary und ihren Kids geht’s aber noch einen Tacken wilder zu. Der schwedische Garagen-Rock im Stile der frühen HELLACOPTERS aber auch die RAMONES haben hier ihre Spuren hinterlassen. Ein tolles Album mit Druck und Dreck, das von vorne bis hinten Spaß macht.

Mary's Kids


Cover - Mary's Kids Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 14
Länge: 25:54 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Mary's Kids

KEINE BIO! www
Review:

The Best Of The Capitol Years 1995 - 2007

()

Ein typisches One-Hit-Wonder dass fast jeder kennt, auch wenn es tatsächlich schon wieder 8 Jahre her sind, dass haben THE DANDY WARHOLS mit „Bohemian Like You“ weltweit sehr erfolgreich praktiziert. Oder besser man ist dazu genötigt worden und dies wiedereinmal dank einem Werbespot (hier von Vodafone), denn da lief der Track mit diesem STONES-Gedächtnisriff im Hintergrund sehr erfolgreich nur in der Kiste. Weiter ging’s dann auch im Radio und ab in die charts – die Band hatte so ihren größten und einzigen Hit. Dabei gab es die Amerikaner (die in ihrer Heimat nie den Stellenwert wie in Europa hatten) künstlerisch vor diesem Knaller schon (gegrünet bereits 1994) und auch noch danach bis heute.

Jetzt kommt eine durchaus interessante Werkschau der Kapelle „Best Of The Capitol Years 1995-2007“ heraus und die zeigt, dass man zwar keinen solchen offensichtlich-eingängigen Kracher wie „Bohemian Like You“ aber doch einige andere hörenswerte Songs im Gepäck hat(te).
The Dandy Warhols auf diesen Song zu reduzieren wäre ohnehin relativ ungerecht, denn bereits seit Mitte der 90er hat man sich diesem typisch schrammelig-psychedelischen Sound verschrieben und in Europa durchaus einen gewissen Kultstatus in der Szene erreicht .
Bereits der klasse Opener „Boys Better“ rockt kraftvoll aus den Boxen, dann gibt es aber auch viele Beispiele für die etwas verschrobenere Seite wie die ehemalige Single „Every Day Should Be A Holiday“ oder das recht einfache noch ohne den typischen fülligen Backgroundsound auskommende „Not If You Were The Last Junkie On Earth“.

Entspannt locker mit Bläsersounds ist „Godless“ ein heimlicher Hit, „Used to be Friends“ klingt dann wieder experimentell, sogar leicht schräg. Bei „Get Off“ kommt echtes Folkfeeling auf, der Track ist stilistisch zum Rest sicher der ungewöhnlichste Song des Albums. Aber auch sehr britisch können sie klingen „The Last High“ hat so was plüschig-popiges von MORRISSEY. „Plan A“ hat dann wieder dieses verflossene Haschpapyflair mit gleichzeitig zu starker Popbetonung, is nicht so mein Ding. Apropos „Smoke It“ wurde von politisch korrekt den Ami-Radiostationen boykottiert, weil der Song zum Konsum von Rauchwaren aufruft, der Song klingt irgendwie sehr nasal an BOB DYLAN. Als unveröffentlichter Bonus wird „This Is The Tide“ gegeben hier klingen die DANDY’S endlich mal wieder etwas urwüchsiger, mehr nach garaschigem Indie Rock. Guter Abschluss und es gibt wahrlich schlechtere Best-Of Scheiben als diese hier.

The Best Of The Capitol Years 1995 - 2007


Cover - The Best Of The Capitol Years 1995 - 2007 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15
Länge: 67:24 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

The Dandy Warhols

KEINE BIO! www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS