Band:

AnsoticcA

www
News:

BANG YOUR HEAD: Deutsche Metalnacht klar

Die Macher des BANG YOUR HEAD haben jetzt die Teilnehmer der Warm-up-Show, diesmal unter dem Motto "A Night Of Metal Made In Germany", bekanntgegeben.

Am Donnerstagabend 14. Juli spielen spielen gleich vier namhafte Bands aus heimischen Landen in der Messehalle auf dem Festivalgelände als da wären:



AXEL RUDI PELL

BRAINSTORM

KISSIN' DYNAMITE

ETERNAL REIGN




News:

JOLLY: Audioguide zum Glücklich sein

Am 25. Februar 2011 erscheint via INSIDE OUT die neue JOLLY-Scheibe “The Audio Guide To Happiness (Part 1)”.

Die vier New Yorker Musiker haben sich dabei das Phänomen der binauralen Töne zu Nutze gemacht, die laut Forschungsergebnisse diverser Studien Gefühle der Entspannung, Kreativität und des Glücks bewirken können. Am besten per Kopfhörer sollte man sich daher die Musik dieser Progformation reinziehen.

Mit dem aktuellen Track „The Pattern“ aus dem kommenden Album kann man schon mal hier vorab einen ersten Selbstversuch starten.



Review:

Arcane

()

Musikalisch machen ELANE zwar mystisch-atmosphärischen Folk, textlich geht es hier um
Fantasy-Literatur. Nein, BLIND GUARDIAN (welche bereits beispielsweise „Den dunklen Turm“
sowie „Das Rad der Zeit“ behandelt haben) haben sich nicht verlaufen und den Stecker aus der
E-Gitarre gezogen; „Arcane“ basiert mit seinen Texten komplett auf den Romanen des Autors
KAI MEYER. Insgesamt handelt es sich hier um fünf Schriftstücke die auf fünfzehn Titel verteilt
werden, maßgebend und mit acht Nummern führend ist übrigens das Buch „Loreley“.
Und wenn man musikalisch auf Basis von Fantasy-Romanen komponiert wird die Musik auch
dementsprechend: Sehr atmosphärisch, sehr entspannt und getragen und von der
wunderbaren und harmonischen Stimme von Sängerin Joran Elane angeführt präsentiert sich
das Album von einer zwar ruhigen, dafür aber umso eingehenderen Seite.
Die elektronisch verstärkte Abteilung Marke E-Gitarre (und Drums) ist zwar teilweise noch
ganz sachte vorhanden, dennoch dominieren hier Akustik-Klampfen, Streicher, Harfen und,
natürlich, die Stimme. Das Ganze ist oft übrigens etwas komplex was die Instrumente angeht,
alleine schon durch dessen schiere Vielzahl. Das wirkt aber keineswegs schwergängig oder
störend sondern schafft Stimmung. Sicherlich, bei fünfzehn Nummern ist die ein oder andere
(z.B. „Abendruf“) schwächer als die andere, wirklich negativ auffallen tun einem diese kleinen
Ausreißer aber wirklich nicht.
Übrigens: Wer zufällig CARVED IN STONE kennt, eine Solokünstlerin deren Musik ich sehr
schätze, könnte Parallelen erkennen.
Alles in allem ist „Arcane“ ein mächtiges, atmosphärisches und tolles Stück Musik geworden.
Es lädt sehr zum verweilen, lesen und entspannen ein – und ist keineswegs langweilig! Wer
sich dazu noch das Booklet und bzw. oder die behandelten Bücher schnappt hat eine geniale
Kombination gefunden, vorausgesetzt man ist bereit sich ein wenig mit der Musik auseinander
zu setzen.

Arcane


Cover - Arcane Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15
Länge: 54:24 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Elane

KEINE BIO! www
Band:

Farewell To Freeway

KEINE BIO! www
Review:

Sever The Wicked Hand

()

CROWBAR-Kopf und –Maskottchen Kirk Windstein hat sich für „Sever The Wicked Hand“ schlanke sechs Jahre Zeit gelassen, war ja aber mit KINGDOM OF SORROWS und DOWN gut ausgelastet. Für die neue Scheibe seiner Hauptband hat er mit Matthew Brunson, (KINGDOM OF SORROW), GOATWHORE-Basser Patrick Bruders und
Tommy Buckley (SOILENT GREEN) auf alte Bekannte gesetzt, die zudem einiges an Routine aufzuweisen haben. CROWBAR tat das hörbar gut, denn „Sever The Wicked Hand“ macht von der ersten Sekunde an mächtig Druck und bringt den ureigenen Charme, den Groove und die zwischen Frust und Trotz wechselnde Atmosphäre voll zur Geltung. Ist „Isolation“ noch der erwartet schleppende Album-Auftakt, geht es schon beim zweiten Song, dem Titelgebenden „Sever The Wicked Hand“, aggressiver und brachialer zu,, was sich auch in „Protectors Of The Shrine“ oder dem mächtigen „I Only Deal In Truth“ findet. CROWBAR steht das gut zu Gesicht und verleiht der Slude-Chose mehr Tiefgang. Auf der anderen Seite stehen die erwartet typischen Nummern wie „Let Me Mourn“ oder „Echo An Eternity“, die sich zäh aus den Boxen drücken und sehr schwermütig sind, mithin den perfekten CROWBAR-Soundtrack für New Orleans bilden. Auffällig ist die Gesangsleistung, Kirk liefert hier zweifellos die beste Leistung seiner Karriere ab und hat sich im Vergleich zum Vorgänger noch einmal gesteigert. Die Routine der Herren macht sich ebenfalls bezahlt, alle Songs kommen auf den Punkt und bauen Atmosphäre auf, wie es nur wenige Bands können. Definitiv eine der besten Metal-Scheiben des Jahres, an der man weder als Metalhead noch als Hardcore Kid vorbeikommt.

Sever The Wicked Hand


Cover - Sever The Wicked Hand Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 51:45 ()
Label:
Vertrieb:
News:

MAINTAIN beim METAL SPLASH OPEN AIR

MAINTAIN und CRAVING sind neu zum Billing des am 16.07. stattfindenden und von METAL-INSIDE.de präsentierten Metal Splash Open Airs gekommen.

News:

PIANOS BECOME THE TEETH auf Tour

PIANOS BECOME THE TEETH werden im April in Deutschland vorbeischauen und an folgenden Orten Halt machen:



10.04.11 Hamburg, Germany @ Rote Flora


11.04.11 Cologne, Germany @ Aetherblisment


20.04.11 Leipzig, Germany @ Zoro


23.04.11 Karlsruhe, Germany @ Dude Fest


24.04.11 Berlin, Germany @ Lovelite




Review:

Royal Thunder

()

ROYAL THUNDER aus dem schönen Atlanta schwimmen mit ihrer ersten EPauf der von Bands wie THE DEVIL’S BLOOD ausgelösten Occult Rock-Welle mit, wobei die Amis eine starke Doom Metal-Affinität haben. Die Band legt das Hauptaugenmerk auf den Gesang von Sängerin Mlny, die betörend, mit einer leichten Soul-Note, ihre Texte zum Besten gibt und ganz klar die Akzente setzt, während sich ihre Sidekicks zurückhalten und so der Platte eine minimalistisch-ruhige Atmosphäre verschaffen. Bei „Mouth Of Fire“ wird es sehr BLACK SABBATH-lastig (zu Ozzy-Zeiten), was ROYAL THUNDER gut interpretieren, während das abschließende „Deacon“ noch einmal alles bündelt, was im Sound der Band eine Rolle spielt (zum Ende hin wird sogar richtig gerockt) und sich als Highlight der EP entpuppt. Davor sind allerdings einige Songs, die zu unspektakulär sind und in denen sich ROYAL THUNDER zu sehr auf ihre Sängerin verlassen, als dass die EP der ganz große Knaller ist. Solide ist sie allemal, aber mehr auch nicht.

Royal Thunder


Cover - Royal Thunder Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 33:29 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS