Band:

Indian

KEINE BIO! www
News:

Neues SAPHENA-Video online

SAPHENA haben "Ich sehe mich" mit einem Video versehen - das Ergebnis gibt es hier zu sehen.

News:

ENDSTAND-Gitarrist mit neuer Band

Tapio Vartiainen hat seit seinem Ausstieg bei ENDSTAND mit SONS OF AEON eine neue Band am Start, mit der er just bei Lifeforce Records unterschrieben hat.Das Debütalbum soll Anfang 2012 erscheinen.


Mit dabei sind:

Tony Kaikkonen – vocals (ex-CODE FOR SILENCE)

Wille Naukkarinen – guitar (GHOST BRIDGADE)

Tommi Kiviniemi – bass (GHOST BRIGADE)

Pasi Pasanen – drums (ex-SWALLOW THE SUN)




Band:

Sons Of Aeon

www
News:

TARJA TURUNEN mit LEAVES' EYES auf Tour

Die finnische Sängerin Sängerin Tarja Turunen (ex- NIGHTWISH) wird Anfang Mai erneut auf Solotour in Deutschland unterwegs sein.

Diesmal auf eigene Rechnung und mit dem aktuellen Werk "What Lies Beneath", allerdings nicht wie zunächst geplant mit den aufstrebenden Electrorockern von A LIFE DIVIDED, sondern mit LEAVES' EYES und KELLS.



Termine:

03.05.2011 Stuttgart, Longhorn

04.05.2011 Erlangen, E-Werk

06.05.2011 München, Circus Krone

07.05.2011 Karlsruhe, Festhalle

10.05.2011 Bonn, Brückenforum

11.05.2011 Osnabrück, Rosenhof

13.05.2011 Hamburg, Große Freiheit 36

14.05.2011 Berlin, Postbahnhof

16.05.2011 Leipzig, Haus Auensee

17.05.2011 Neu-Isenburg, Hugenottenhalle

19.05.2011 Bochum, Matrix

20.05.2011 Hannover, Capitol





News:

KEEP IT TRUE: OSTROGOTH sagen ab

Die Macher des KEEP IT TRUE sind wahrlich nicht zu beneiden, denn erneut hat für das 14. Festival eine Band abgesagt: diesmal sind es die Belgier von OSTROGOTH, die ihren Gig am 29./30.04. in Lauda-Königshofen (Tauberfrankenhalle) aufgrund eines Unfalles haben absagen müssen.



Hier das offizielle Bandstatement dazu von Drummer Mario Pauwels:



”It is with great regret and with tremendous pain in the heart, that I am obliged (on behalf of my band) to transfer you the news that our appearance at KIT will be cancelled for this year's edition.

Our original member Whiteshark had a horrible accident at his job place. Whiteshark works as a carpenter and had a grimm meeting with a saw, which cutted his left forearm almost through.

So my friend Oliver, we were again in this new Ostrogoth adventure with (4/5) the original line-up and had an exploding concert in Athens, Greece, which was very promising for the near future. We were already planning to 'break' the stage at KIT.

Whiteshark's revalidation will last at least 6 to 8 months, but we will be there at KIT 2012!”



Die Band wurde daraufhin sofort für KEEP IT TRUE Nummero 15 in 2012 neu eingeladen. Da dass aktuelle Billing schon eine Band mehr als geplant vorsieht, wird es keine Ersatzband geben und somit 20 Bands wie geplant am Start sein.

BROCAS HELM werden nun am Freitag statt am Samstag spielen.
Die finale Running Order findet ihr auf der Festivalhomepage.





Review:

Abused With Gods Blessing

()

DEFLORATION stehen seit langem für qualitativ hochwertigen Death Metal amerikanischer Prägung; eine Tatsache, die sich auch mit ihrem neuem Werk „Abused With Gods Blessing” nicht ändert. Wie gehabt gibt es zehnmal brutalen Death Metal auf die Ohren, der Parallelen zu DEFACED CREATION und AEON aufweist und sich sowohl von SUFFOCATION als auch von älteren DYING FETUS („The Fade Of Poor“) beeinflusst zeigt. Shouter Uew liefert eine sehr überzeugende Leistung ab, mit der er sich selbst mit Größen wie Mr. Barnes (SIX FEET UNDER) messen kann, auf gleich hohem Niveau sind auch seine Kollegen unterwegs, so dass „Abused With Gods Blessing” spielerisch erste Sahne ist. Besonders die der durchgehende Groove und das hohe Aggressionslevel machen die Scheibe zu einer gelungenen Sache. Für den Sprung in die Champions League-Ränge fehlt aber, wie bisher auch, das letzte Bisschen beim Songwriting, der eine oder andere Death Metal-Hit quasi. Ein „Suffering In Ecstasy“ oder „Pissing In The Mainstream“ fehlt DEFLORATION schlicht noch.

Abused With Gods Blessing


Cover - Abused With Gods Blessing Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 36:47 ()
Label:
Vertrieb:
News:

ANCHOR posten neuen Song

ANCHOR haben mit "Testament" einen neuen Song bei bandcamp.com gepostet. Das dazugehörige Album "Recovery" kommt am 17.06. in die Läden.

News:

FOO FIGHTERS streamen neues Album

Das neue FOO FIGHTERS-Album "Wasting Light" kommt am 12.04. in die Läden, kann jetzt aber schon in voller Länge auf soundcloud.com angehört werden.

Review:

Incubate

()

Was ein geiles Coverartwork, dass uns die polnische Formation QUBE hier auf ihrem aktuellen Album "Incubate" präsentiert. Das schicke Digipack mit der Welt im Inkubationskasten und den vielen Details ist sehr hintergründig angelegt; auch die Musik ist ähnlich vielschichtig geprägt. Kernigen Progressive Power Metal mit einem Schuss Alternative bieten die 2005 gegründete polnische Band aus Lublin auf zweifellos gut bis sehr gutem Niveau. Musikalisch recht variabel, handwerklich solide und durchaus sogar auch etwas innovativ.

Trotz teilweise in typischer Progmanier instrumentell großzügig ausgearbeiteter Tracks kommt die Mucke äußerst knackig und sehr heavy daher. Keyboards sucht man hier überraschend vergeblich, keine versüßlichten oder zugeglätteten Parts. Da täuscht der noch etwas verhaltene Start des Openers "Nothing" mit einer sehr melancholisch-düsteren Grundstimmung, die zunächst fast neoprogigen und zurückhaltenden Gitarrenleads sind dann doch eher untypisch für den weiteren Verlauf. Es kommen einem mitunter (aber auch nur etwas) die Landsleute von RIVERSIDE in den Sinn, aber dann geht es schon deutlich heftiger ab. Nach dreieinhalb Minuten wird die Heavykeule rausgeholt. Die ganze Spannung scheit sich zu lösen, die Vocals werden aggressiv, die Gitarren riffen brachial und die Drums feuern druckvolle Doublebasspassagen aus den Boxen. Sänger Daniel Gielza geht dabei relativ schonungslos mit seinen Stimmbändern um, eine tolle Bandbreite vom klaren Gesang, über Shouterqualitäten bis hin zu manchmal sogar (übelsten) Keif-Gedärmgewürge leiert er sich aus dem Hals, ja kommt schon gut und zeigt sich bestens abgestimmt zur Musik. Egal ob brachial, filigran, unterschwellig gebremst oder auch mal straight mit Alternative-Betonung - die Band zeigt sich sehr wandlungsfähig und bleibt dabei stets glaubwürdig.

Die Stimme klingt mitunter in der kraftvollen „Normalauslage“ bei den thrashigen Parts etwas nach wie Hetfield, wie auch die Musik so eine Art Melange aus METALLICA meets TOOL meets SYSTEM OF DOWN ist. Klingt vielversprechend und ist es tatsächlich auch in der Umsetzung – ganz klar, hier gibt es keinen Progmetal von der Stange.

"Mantis" kommt dann etwas verkopfter daher, zunächst viele Breaks, die Songstruktur ist sehr wechselhaft, der Bass kommt ebenfalls klasse variabel, dann wieder ein ruhiger Part mit cleanem und dann wieder dieser derbe Aggrogesang wie u.a. bei „Obsession“. Mitunter übertreibt er es für meinen Geschmack ein klein wenig mit seinem Gebrülle, da leidet doch etwas die Stimmung und es wirkt mir zu gebolzt. An der Produktion gibt es nichts zu mäkeln, paßt alles, klare Abmischung und einfach auf den Punkt gebracht. Insbesondere das Schlagzeug ist sehr geil aufgenommen, der Bassist verfügt ebenfalls über ien tolles Spektrum sogar mitunter funky läßt er es durchschimmern.

Die Songs sind mitunter sehr aufwendig gestaltet, auch komplex (manchmal einen Hauch spröde-sperrig), aber man schafft meist den Bogen zu den etwas eingängigeren melodischeren Parts und schöne Refrains gibt es meist ebenfalls. Immer wieder werden schöne Spannungsbögen zwischen extrem düsteren und vertrackten Teilen mit schön melodischen Sektionen aufgebaut, das sorgt für eine ungeheure Energie, die sehr packend und mitreißend rüber kommt. Die Gitarren bei QUBE klingen ebenfalls sehr vielfältig im Ausdruck, egal ob zunächst thrashige Riffs, Achterbahnfahrten rauf und runter wie zunächst bei "Blame", dann folgen fast psychedelische etwas verschrobene Klangwelten und dann wieder sehr cleane Solos mit (Pink) floydigem Fluss, so dass vielfach solch gelungene, epische Sache wie „Way To Nowhere“ entstehen.

Insgesamt muß man "Incubate" als ein wirklich überzeugendes Werk im Bereich Modern Alternative Prog bezeichnen. Mit QUBE taucht dabei erneut eine polnische Band mit ungemeiner Kreativität in Sachen harter Musik auf, die die zuletzt schon vielen starken Vertreter unserer östlichen Nachbarn um ein weiteres Positivbeispiel ergänzt.

Incubate


Cover - Incubate Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 6
Länge: 58:55 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS