News:

Wiederveröffentlichungen der ersten 4 FARGO Alben 2024!

Fargo zählte Anfang der Achtziger zu Deutschlands wichtigsten Rock-Acts. Mit vier Studioalben zwischen 1979 und 1982 und ihren Tourneen unter anderem mit AC/DC, Mother's Finest oder The Small Faces hat sich die Hannoveraner Band einen echten Kultstatus erspielt. Nach einer längeren Pause sind Fargo seit 2016 wieder aktiv, haben zwei weitere vielbeachtete Studio-Scheiben produziert und waren wiederholt in Deutschland und der Schweiz auf Tour. Am 23. Februar 2024 werden ihre vier frühen Klassiker ‚Wishing Well‘ (1979), ‚No Limit‘ (1980), ‚Frontpage Lover‘ (1981) und ‚F‘ (1982) über Steamhammer/SPV wiederveröffentlicht. ‚The Early Years (1979-1982)‘ erscheint als hochwertige 4-CD-Box inklusive Fotos und Liner Notes, sowie alle vier Alben als Schallplatten mit bedruckten Innentaschen. Alle Alben wurden neu gemastert, das Debüt ‚Wishing Well‘ wurde zudem neu gemischt.

Gegründet wurde die Band im Frühjahr 1973 von Peter ´Fargo-Pedda` Knorn. Kurze Zeit später schloss sich Sänger/Gitarrist Peter Ladwig an. Die Gruppe erspielte sich schnell eine treue Fangemeinde und unterschrieb nur wenige Jahre später einen Plattenvertrag beim Konzernriesen EMI. Zwischenzeitlich gehörte auch Gitarrist Matthias Jabs zur Band, der 1978 zu den Scorpions wechselte und dort bekanntlich Weltkarriere machte. Aber auch Fargo wurde zum internationalen Act und präsentierte über den Medienkonzern EMI vier erstklassige Studio-Scheiben.

Die Band tourte mehrfach in ganz Europa, teilte sich die Bühne mit internationalen Top-Acts und hinterließ auch im Fernsehen („Rock Pop“, ZDF) einen glänzenden Eindruck. Aufgrund ihrer sensationellen Bühnenshow (zum allabendlichen Spektakel gehörte Knorns legendärer Kopfüber-Salto) widmete sogar das größte europäische Jugendmagazin BRAVO dem Fargo-Bassisten im Januar 1981 zwei komplette Seiten.

Nach einer Zeit des Umbruchs ging 1984 die Hardrock-Formation Victory aus Fargo hervor und setzte die erfolgreiche Karriere ihres Vorläufers übergangslos fort. Als Bassist von Victory manövrierte Knorn auch seine neue Gruppe zielsicher durch sämtliche Klippen des internationalen Rockzirkus. Fargo war somit zunächst auf Eis gelegt, kehrte jedoch 2016 in die Öffentlichkeit zurück und ist seither mit der aktuellen Besetzung Peter Knorn (Bass), Peter Ladwig (Vocals, Guitars), Henny Wolter (Guitars) und Nikolas Fritz (Drums) wieder fester Bestandteil der aktuellen Rockmusikszene.

 

Die CD Box und die LPs erscheinen am 23. Februar 2024 über Steamhammer/SPV und können hier vorbestellt werden: https://FargoBand.lnk.to/TheEarlyYears

 

 

1_1Pre-order.png

 

  FARGO live 2023:


02.12. Flensburg - Roxy

 

FARGO live 2024:

 

23.03. Mönchengladbach - The Pogs

25.-28.07. Burg Herzberg - Herzberg Festival

14.09. Vollmershain - Open Air



News:

VLAD IN TEARS veröffentlichen neues Album bei Metalville Reords!

Nach der Veröffentlichung von "Porpora" im Jahr 2022 schufen VLAD IN TEARS laut Presseinfo "zu den meisten ihrer Fans eine emotionalere Bindung als je zuvor, und diese schrieben der Band über ihre Gefühle, ihre persönlichen Kämpfe und Auseinandersetzungen.

Dieses Album ist all jenen gewidmet, die immer noch kämpfen, die noch nicht gewonnen haben, und denen man zuhören möchte. Es ist eine Sammlung von Geschichten von Menschen aus der ganzen Welt, die wollen, dass ihre Stimmen und Erfahrungen gehört und weitererzählt werden.

Die Musiker haben dabei fast ein Jahr für die Fertigstellung gebraucht. Im letzten Sommer haben Kris und seine beiden Brüder Alessio und Dario zehn Tage am Stück in Kris' eigenem Tonstudio verbracht. "Wir haben so etwas schon lange nicht mehr gemacht, wir haben die wahre Magie gespürt, die unsere Bindung als Brüder freisetzen kann, wenn wir zusammen sind und uns ganz unserer Musik widmen." kommentiert Kris Vlad.

Nach den Aufnahmen hatte die Band das Vergnügen, mit Alessandro von "Escape Room Records" zusammenzuarbeiten, der einen herausragenden Sound für die einzelnen Songs realisierte.

"Relapse" ist das neunte Album von VLAD IN TEARS, und es ist das rockigste, das, so seltsam es auch klingen mag, kein einziges Synthesizer-Instrument enthält. 

Die Band hat zudem neun der elf neuen Songs als akustische Versionen aufgenommen, welche exklusiv als Teil der limitierten Fan-Box erhältlich sein werden".

 



News:

HEAVY LOAD: neue Video-Single und Digitaldebüt der 80er-Alben!

Neues aus dem Wikingerlager von HEAVY LOAD: "We Rock The World" aus dem Album "Riders Of The Ancient Storm" wird am Freitag, den 17. November 2023 als Live-Video auf YouTube veröffentlicht. Es wird die zweite Video-Single aus dem kürzlich erschienenen Album "Riders Of The Ancient Storm" sein, die laut Presseinfo "in die Fußstapfen des Vorgängers "Ride The Night" tritt. Es gibt auch Gerüchte über weitere Videos mit Songs aus dem neuen Album in der Zukunft.

 

Die sehr erfolgreiche Veröffentlichung des neuen Albums in diesem Herbst hat großes Interesse entfacht und zu sehr vielen Nachfragen geführt, die zuvor veröffentlichten Alben "Stronger Than Evil" und "Death Or Glory" auf Musik-Streaming-Diensten verfügbar zu machen. Vor 40 Jahren, im Oktober 1983, wurde "Stronger Than Evil" veröffentlicht. Im Jahr 2018 wurde das Album mit sechs bisher unveröffentlichten Tracks neu aufgelegt. "Death Or Glory" (1982) wurde 2019 mit vier Bonustracks neu aufgelegt. Die beiden Brüder Ragne und Stybjörn Wahlquist, denen als Produzenten nicht nur ihrer eigenen Werke der warme Klang und die hohe Dynamik ihrer ausnahmslos analogen Produktionen sehr am Herzen liegen, äußern sich nun erstmalig zum möglichen Digitaldebüt ihrer frühen Klassiker: "Wir untersuchen derzeit, wie diese beiden früheren Alben unter Beibehaltung ihrer Klangqualität auf Streaming-Diensten verfügbar gemacht werden können. Weitere Informationen zu Streaming-Diensten und Video-Singles werden in Kürze folgen.""



News:

Das Billing zum Rock Hard Festival füllt sich!

Das Rock Hard Festival vermeldet Zuwachs.

Neben den schlagkräftigen New Yorker RIOT V haben sich Roberto Dimitri Liapakis alias Lia und seine MYSTIC PROHECY eingereiht, und der legendäre K.K. Downing kommt mit seinen KK'S PRIEST nach Gelsenkirchen.

Da kommt aber noch was... wir sind gespannt.

 

 

KK´S PRIEST
D-A-D
AMORPHIS
FORBIDDEN
RIOT V
PRIMORDIAL
BRUTUS
EXHORDER
GRAVE
VANDENBERG
MYSTIC PROPHECY
JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE
MAGGOT HEART
AIR RAID
THRONEHAMMER
WINGS OF STEEL
+ 6 weitere Highlights

 

Die Tickets:

Die 3-Tages-Tickets kosten 130,90 Euro inklusive aller Gebühren (Ticket + Camping: 167,80 Euro) und sind hier erhältlich.

Fragen zum Thema Tickets beantwortet das Festival gerne unter 0231 - 56 20 14 20 (10-17 Uhr) oder unter versand@rockhard.de.

Aktuelle Informationen, Videos und Interviews der beteiligten Bands sowie Impressionen vom Gelände findet Ihr auf der Rock Hard Festival-Homepage und auf ihrer Facebook-Seite.



Review:

Wheels Within Wheels

()

VITALINES sind Tommy Denander und Robbie LaBlance, zwei Namen, die im AOR-Segment für Wohlklang stehen. Und richtig - das ist ein typisches Frontiers-Projekt mit der Ausnahme, dass hier ein passendes und gefälliges Artwork spendiert worden ist. Der schwedische Songwriter Tommy Denander, der u.a. schon für RICHARD MARX, ALICE COOPER und RADIOACTIVE tätig war bzw. ist, steht für anhängliche und hochwertige Rocksongs. So ist auch "Wheels Within Wheels" ein starkes AOR-Album, das sich jeder Genre-Fan ungehört zulegen kann.
 
Sänger Robbie LaBlance (FIND ME/ BLANC FACES) veredelt, das Album, mit seiner kraftvollen Stimme etwas intensiver und dynamischer als man es von seinen anderen Frontiers-Projekten gewohnt ist. "Judgement Day Is Here" öffnet den Longplayer energisch, mit einem dichten, umtriebigen und engmaschigen Sound. Das lebhafte Keybord bzw. Piano gehört zum festen Markenzeichen von VITALINES. Die Vorliebe des schwedischen Songwriters, Gitarristen und Produzenten in Personalunion zu TOTO ist omnipräsent. Bei einer Nummer wie "Hello World We Need To Talk" geht die Verehrung zu Steve Lukathers Band fast schon ein wenig zu weit, ein guter Song indes bleibt es. Das zu Beginn düstere "You Never Know with Magic" bietet dann puren 80er Jahre geprägten AOR, der auch von BLANC FACES hätte sein können. Und beim mitreißenden Titelsong wird ALICE COOPERs "Poison" kurz eingeblendet und ein weiteres Mal mit massig TOTO "übergossen".
 
Das Werk strahlt Genre-Vertrautheit aus, besitzt eine lebhafte Energie und ist fein und detailliert in Szene gesetzt. Ein Qualitätsprodukt von Anfang bis zur letzten Nummer, und sogar das Artwork passt. Was will man mehr?
 
 

 

Wheels Within Wheels


Cover - Wheels Within Wheels Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 37:6 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

VITALINES (Tommy Denander)

KEINE BIO! www
News:

TONNERRE - Debütalbum "La Nuit Sauvage" am 05. April 2024

Cruz Del Sur Music fühlt sich laut Presseinfo "geehrt, die Veröffentlichung von TONNERREs Debütalbum "La Nuit Sauvage" bekannt zu geben.

TONNERRE (bedeutet "Donner") ist im ländlichen Quebec und Ottawa beheimatet und besteht aus aktuellen oder ehemaligen Mitgliedern von CAUCHEMAR, Durs CŒURS, BASTARDATOR und 'SCUSE. Ihr mystischer Hardrock-Stil ist solide und eingängig in der Tradition von FOGHAT, BLUE ÖYSTER CULT, ROKY ERICKSON und AC/DC, aber auch poetisch wie die Künstler, die die Underground-Szene der Quebecer 70er-Jahre prägten (OFFENBACH, AUT'CHOSE und CORBEAU).

"La Nuit Sauvage" ("Die wilde Nacht") wurde von Chany Pilote im No Man’s Land Studio aufgenommen und erzählt die Geschichte einer Nacht mit Freunden im Wald, umgeben von den Geheimnissen der Natur, von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen. Vom Eröffnungslied "La Nuit Sauvage" bis zum abschließenden "L’Aurore" hebt jedes Lied einen Moment dieser wilden Zusammenkunft hervor.

"La Nuit Sauvage" erscheint am 05. April 2024 auf CD, Vinyl und digital.

"Begeistert vom Tanz der Flammen und heiligen Kräuter werden unsere Geschichten zu Beschwörungen… bis die Morgendämmerung wie ein Fluch kam. Es war eine Nacht, die wir nie vergessen würden.""

 

Tracklist:

01. La Nuit Sauvage

02. Le Grand Corbeau

03. La Brunante

04. Ceux Qui Sommeillent

05. La Danse Du Feu

06. Les Enfants De La Nuit

07. L’esprit De La Forêt

08. Les Flambeaux Du Ciel

09. Mouches À Feu

10. L’aurore

 

Line-Up:

Annick Giroux - Vocals

Patrick Pageau - Guitar

François Patry - Guitar

Jeff Laflamme - Bass

Arnaud Geoffroy - Drums

 

https://www.cruzdelsurmusic.com

https://www.facebook.com/cruzdelsurmusic

https://cruzdelsurmusic.bandcamp.com

https://www.instagram.com/cruzdelsurmusic

https://www.facebook.com/tonnerre.rockhard



News:

Multi-Instrumentalist HANI ABADI veröffentlicht neue Single

HANI ABADI verlässt laut Presseinfo "mit seinem neuen akustischen Projekt "Tiamat" seine Komfortzone. Mit einer alles andere als langweiligen musikalischen Reise hat ABADI sein erstes Soloprojekt in Angriff genommen, seit er Teil der Dark Metal-Band BILOCATE war.

Das neue Album "Tiamat" (VÖ 30.11.2023) von HANI ABADI lädt den Hörer in eine emotionsgeladene Klangwelt ein, die die Komplexität des Lebens erforscht. Es ist ein Album, das sich mit Themen wie Liebe, Verlust, Introspektion und Hoffnung beschäftigt, um Musikliebhaber anzusprechen, die das Geschichtenerzählen durch Musik schätzen. Dreizehn Tracks, eine ergreifende Sammlung von Liedern, die während der Pandemie entstanden sind, wobei jeder Song eine fesselnde Geschichte erzählt.

 

Nach den ersten beiden Singles "Dementia" und "My Story" hat ABADI nun mit Ehrlichkeit und tiefen Emotionen sein Herz in der neuen und nunmehr dritten Single-Auskopplung "Oblivion" ausgeschüttet, die sich mit Themen wie Verlust und Reflexion beschäftigt":

 



News:

DEAD EYED CREEK veröffentlichen neue Single "Circling"!

Die internationale Alternative-Rockband DEAD EYED CREEK veröffentlicht heute mit "Circling" einen letzten Song vor der Veröffentlichung ihres Debütalbums "Out Of Phase", das am 17. Januar 2024 via Blood Blast erscheint.

Job Bos kommentiert: ""Circling" ist einer der Akustiksongs auf der Platte und hat viele Phasen durchlaufen, bis er zu dem wurde, was er jetzt ist. Er hat eine Menge interessanter Schichten, die man vielleicht erst nach ein paar Durchläufen entdeckt. Er enthält auch einige Synthesizer von meinem guten Freund Ville Leppilahti von ORANSSI PAZUZU sowie einige großartige Leadgitarren von Victor Bullok."

Einar Vilberg fügt hinzu: ""Circling" ist einer der ruhigeren Songs auf dem Album und hat eine andere Art von Vibe als die meisten anderen Tracks auf der Platte. Textlich handelt der Song von der Dunkelheit in uns, die versucht, die Oberhand zu gewinnen, von unseren inneren Dämonen, die wie Geier um uns kreisen."

Hört "Circling" hier!

 



News:

LIONHEART - Album "The Grace Of A Dragonfly" am 23.02.2024!

Direkt nachdem "The Reality Of Miracles" im Jahr 2020 in den Regalen stand, machten sich LIONHEART laut Presseinfo "an die Aufnahmen für das nächste Album. Dabei beschloss man schon früh, dass es diesmal ein Konzeptalbum werden soll. Im Mittelpunkt des Albums steht der Zweite Weltkrieg, aber die Band wollte unbedingt ein Anti-Kriegs-Album machen, während sie gleichzeitig derer gedenken wollte, die für unsere Freiheit gekämpft haben.

Erneut hat die Band dabei eine Reihe fantastischer Songs erschaffen. Lee Smalls emotionale Texte spiegeln nicht nur den Schmerz und die Trauer wider, die der Krieg normalen, unschuldigen Menschen in jedem Konfliktgebiet zufügt, sondern auch deren Stärke, Unverwüstlichkeit und Entschlossenheit. Unterstützt durch den mitreißenden Background-Gesang, die wunderschönen Harmonien der Zwillingsgitarren und die atmosphärischen Keyboards, strahlt aus jedem der elf Songs die schiere Kraft von LIONHEART, welche in einem herzlichen Gebet für den Frieden in der Welt gipfelt.

Jedes neue LIONHEART-Album hat bisher einen Qualitätssprung in Bezug auf Songwriting und in der Produktion mit sich gebracht, und dieses Album ist da keine Ausnahme. "The Grace Of A Dragonfly" ist nichts weniger als episch und bei weitem LIONHEARTs bestes Werk bis heute".

 



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS