News:

VLAD IN TEARS veröffentlichen "Last Christmas"!

Die Dark/Alternative Rocker VLAD IN TEARS sind laut Presseinfo "als Band immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Dabei lieben sie es, ihre Zuhörer zu überraschen und ihnen zu zeigen, wie sehr die Musiker es lieben, zu unterhalten.  

Als großer Fan von George Michael wollte Sänger Kris Vlad einen der berühmtesten Songs des verstorbenen britischen Superstars in einem für VLAD IN TEARS typischen Soundgewand neu einspielen. So entstand diese außergewöhnliche Version eines der größten Weihnachts-Klassiker aller Zeiten":



News:

BRUCE DICKINSON: Neue Single+Video draußen!

LONDON, 1. Dezember: Bruce Dickinson enthüllte gestern Abend das dramatische, actiongeladene Video zu "Afterglow Of Ragnarok", der ersten Singleauskopplung aus seinem kommenden Soloalbum “The Mandrake Project”. Am Eröffnungstag der CCXP23, der großen brasilianischen Comic Con in Sao Paulo, stellte er den spektakulären Film vor und verriet weitere Details über das Album und die kommende Comic-Reihe in Zusammenarbeit mit Z2, einschließlich der Veröffentlichung von 2.000 CCXP-exklusiven Versionen des Comics zur Freude der internationalen Comic-Community.
"The Mandrake Project" wird am 1. März über BMG veröffentlicht. Bruce Dickinson und sein langjähriger Songwriting-Partner und Produzent Roy Z haben mit zehn einfallsreichen, ausladenden und fesselnden Tracks eines der wegweisenden Rockalben des Jahres 2024 geschaffen. Klanglich heavy und dabei reich an musikalischen Texturen, erweckt Bruce Dickinson damit eine musikalische Vision zum Leben, an der er lange gearbeitet hat, und bietet einige der besten Gesangsleistungen seiner Karriere.

Die Aufnahmen fanden größtenteils im Doom Room in Los Angeles statt, wobei Roy Z sowohl als Gitarrist als auch als Bassist fungierte. Das Line-up für "The Mandrake Project" wurde durch den Keyboard-Maestro Mistheria und den Schlagzeuger Dave Moreno vervollständigt, die beide auch auf Bruces letztem Solo-Studioalbum "Tyranny Of Souls" von 2005 zu hören waren.

Fans von Bruce Dickinson und Iron Maiden werden feststellen, dass auf dem Album das verdächtig benannte "Eternity Has Failed" zu hören ist, das in anderer Form unter dem Titel "If Eternity Should Fail" erstmals auf Iron Maidens 2015er-Album "The Book of Souls" erschien und so verdeutlicht, wie lange der kreative Prozess für "The Mandrake Project" schon andauert.

Bruce beschrieb die Leadsingle "Afterglow Of Ragnarok" bereits als "einen schweren Song, der von einem großen Riff angetrieben wird... aber es gibt auch eine echte Melodie im Refrain, die das Licht und die Schatten des restlichen Albums andeutet." Und der Track wird in dem filmischen Video, das gestern Abend Premiere feierte, eindrucksvoll zum Leben erweckt.

Unter der Regie des preisgekrönten Regisseurs Ryan Mackfall und mit einem Drehbuch von Bruce Dickinson und dem renommierten britischen Autor Tony Lee (der, unter anderem für 2000AD, DC und Marvel tätig, etwa an Dr. Who und Star Trek bis hin zu Spider Man und X-Men arbeitete) stellt der Film Dr. Necropolis vor, den Hauptprotagonisten im Zentrum von "The Mandrake Project". Er schafft zudem die Kulisse für die kommende Geschichte und spiegelt die düstere Erzählung aus dem 8-seitigen Vorläufer-Comic wider, der in der 7"-Gatefold-Vinyl-Version der Single enthalten ist.

 

“The Mandrake Project” ist nicht nur ein Album, sondern eine düstere, erwachsene Geschichte über Macht, Missbrauch und den Kampf um die Identität vor dem Hintergrund wissenschaftlicher und okkulter Genialität. Die von Bruce Dickinson erdachte Comicserie wird von Tony Lee geschrieben und von Staz Johnson für Z2 Comics atemberaubend illustriert. Sie erscheint in 12 vierteljährlichen Ausgaben, die zu drei jährlichen Graphic Novels zusammengefasst werden. Der erste Band wird am 17. Januar 2024 in den Comicläden landen.

Bruce Dickinson und seine phänomenale Band werden die Musik von "The Mandrake Project" im kommenden Frühjahr und Sommer mit einer großen Headliner-Tournee zum Leben erwecken. 

 

 

 

 

Hier kommen alle bereits feststehenden Tourdaten

Bruce Dickinson – “The Mandrake Project” Tour

18.04. – Diana Theater, Guadalajara, MEXIKO
20.04. – Pepsi Theatre, Mexico City, MEXIKO
24.04. – Live Curitiba, Curitiba, BRASILIEN
25.04. – Pepsi On Stage, Porto Alegre, BRASILIEN
27.04. – Opera Hall, Brasilia, BRASILIEN
28.04. – Arena Hall, Belo Horizonte, BRASILIEN
30.04. – Qualistage, Rio De Janeiro, BRASILIEN
02.05. – Quinta Linda, Ribeirao Preto, BRASILIEN
04.05. – Vibra, Sao Paulo, BRASILIEN
18.05. – Barrowland Ballroom, Glasgow, UK
19.05. – O2 Academy, Manchester, UK
21.05. – Arena, Swansea, UK
23.05. – Rock City, Nottingham, UK
24.05. – O2 Forum Kentish Town, London, UK
26.05.– L’Olympia, Paris, FRANKREICH
28.05. – 013, Tilburg, NIEDERLANDE
29.05. – De Oosterport, Groningen, NIEDERLANDE
01.06. – Barba Negra, Budapest, UNGARN
03.06. – Arenale Romane, Bucharest, RUMÄNIEN
05. - 08.06. – Mystic Festival, Gdansk, POLEN*
05. - 08.06. – Sweden Rock Festival, Solvesborg, SCHWEDEN *
09.06. – Rockefeller, Oslo, NORWEGEN
11.06. – Grona Lund, Stockholm, SCHWEDEN
13.06. – House Of Culture, Helsinki, FINNLAND
14.06. – Noblessner Foundry, Tallinn, ESTLAND
16.06. – Huxleys Neue Welt, Berlin, DEUTSCHLAND
17.06. – Grosse Freiheit 36, Hamburg, DEUTSCHLAND
19 – 22.06. – Copenhell, Kopenhagen, DÄNEMARK *
21.06. – Graspop Metal Meeting, Dessel, BELGIEN*
22.06. – Summerside Festival, Grenchen, SCHWEIZ *
24.06. – Zeltfestival Rhein-Neckar, Mannheim,  DEUTSCHLAND*
25.06. – Circus Krone, München,  DEUTSCHLAND
27-30.06. – Hellfest, Clisson, FRANKREICH *
30.06. – Rockhal, Esch-Sur-Alzette, LUXEMBURG
03-06.07. – ROCKHARZ Open Air, Ballenstedt, DEUTSCHLAND *
05.07. – Ippodrome Delle Capannelle, Rock In Rome, Rome, ITALIEN *
06.07. – Bassano Del Grappa, Metal Park, Vincenza, ITALIEN *
09.07. – E-Werk, Köln, DEUTSCHLAND
13.07. – Hala, Zagreb, KROATIEN
16.07. – Kolodrum Arena, Sofia, BULGARIEN
19.07. – Kucukciftlik Park, Istanbul, TÜRKEI
21.07. – Release, Athen, GRIECHENLAND *

* – Festivalauftritt

Bruce Dickinsons Live-Band besteht aus dem Gitarristen Roy Z, dem Drummer Dave Moreno, der Bassistin Tanya O'Callaghan und dem Keyboard-Maestro Mistheria.

Alle Infos zur Tour und Tickets gibt es unter:

https://brucedickinson.lnk.to/tourPR

Alles rund um die neue Comic-Reihe lässt sich hier finden:

http://www.z2comics.com/

"The Mandrake Project" wird Dickinsons siebtes Soloalbum sein. Es wird über BMG weltweit in verschiedenen Formaten veröffentlicht. Alles rund ums Album gibt es hier:

www.themandrakeproject.com

 

 



News:

DEAD LORD - "Goodbye Repentance" - Anniversary Reissue!

Die schwedische Rockband DEAD LORD freut sich über die Veröffentlichung der Neuauflage ihres laut Presseinfo "viel gelobten Debütalbums "Goodbye Repentance" anlässlich des 10-jährigen Jubiläums über Century Media Records.

DEAD LORDs Sänger und Gitarrist Hakim Krim meldet sich wie folgt zu Wort: 
"So a decade went by... And in all cheesyness, it does feel like it was yesterday. When we, a band only a few months old, flew down to Dublin to make the rock go. Ten days of hard rocking and way too many five-euro-bloody-mary's later, our debut album was finished. Thinking back on it now, it's amazing to think of how that album led us down a path of tons of great things. All the great people we got to meet. All the cool (and weird) places we got to play. All the terrible hotels we got to endure. Who would've thunk? So let's celebrate it. Here it is again. "Goodbye Repentance". This time remastered by Dan Swanö for that little extra sweetness. Available on orange vinyl. We also stuffed the digital and CD-release full of live goodies. Some old, some new. Enjoy!"

Das Jubiläums-Re-Release wurde von Dan Swanö/Unisound neu gemastert und ist in den folgenden Formaten erhältlich:

  • Ltd. 180g Transparent Orange Vinyl
  • CD Jewelcase (inkl. 5 Bonustracks)
  • Digital Album (inkl. 5 Bonustracks)

Bestellen kann man hier.

 

DEAD LORD live:

Sa., 02.12.2023: Essen (Germany) - Weststadthalle / Nikolaut Rockfest

Fr., 26.04.2024: Kolding (Denmark) - Godset / Slicetown Falling Down 24

Fr., 10.05.2024: Darmstadt (Germany) - Centralstation

Sa., 11.05.2024: Oberndorf am Lech (Germany) - Metalheadz Open Air / Sold Out!



News:

ZAKK SABBATH veröffentlichen Doppelalbum!

ZAKK SABBATH sind zurück, wie es im Pressetext heißt, "mit einer noch größeren Dosis purer BLACK SABBATH-Verehrung. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der berühmtesten Vier aus Birmingham werden die "Erfinder" des Heavy Metal vom herausragenden Tribute-Trio um Gitarrist und Sänger Zakk Wylde mit dem Doppelalbum "Doomed Forever Forever Doomed" geehrt. Diese liebevolle Hommage enthält die Interpretation der Amerikaner von BLACK SABBATHs zweitem und drittem Album, den klassischen Heavy Metal-Meisterwerken "Paranoid" (1970) und "Master Of Reality" (1971).

ZAKK SABBATH wurden von BLACK LABEL SOCIETY-Gitarrist und Sänger Zakk Wylde, der durch seine langjährige Tätigkeit als Lead-Gitarrist von OZZY OSBOURNE und jetzt PANTERA weithin bekannt ist, als Tribut an die englischen Heavy Metal-Pioniere BLACK SABBATH gegründet.

Zunächst spielten ZAKK SABBATH Shows mit einer rotierenden Besetzung und veröffentlichten 2017 eine 12"-EP mit dem Titel "Live In Detroit".

Nachdem sie mit OZZY OSBOURNE- und ROB ZOMBIE-Bassist Blasko und Joey Castillo am Schlagzeug (ebenfalls von DANZIG und QUEENS OF THE STONE AGE) eine stabile Besetzung gefunden hatten, ließen sich ZAKK SABBATH vom 50. Jahrestag des selbstbetitelten Debüts von BLACK SABBATH inspirieren, das bezeichnenderweise an einem Freitag, dem 13. im Jahr 1970 veröffentlicht wurde, und begaben sich ins Studio, um eine angemessene Hommage an eine Platte zu schreiben, die die Musik für immer verändert hat.

In einem produktiven Prozess wurden die Songs des "Black Sabbath"-Albums getreu dem Geist des Originals, das 1969 an nur einem Tag aufgenommen wurde, live im Studio aufgenommen. ZAKK SABBATH fügten respektvoll ihr eigenes Flair hinzu, um den Songs eine etwas andere Note zu geben, indem sie verschiedene Live-Versionen wieder aufgriffen und hier ein Solo verlängerten oder dort die Dinge verlangsamten, denn das war es, was die Originale auf der Bühne zu tun pflegten.

ZAKK SABBATH veröffentlichten ihren Tribut an den Heavy Metal-Meilenstein 2020 unter dem Titel "Vertigo", eine Anspielung auf BLACK SABBATHs legendäres Label Vertigo Records.

"Vertigo" wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen mit Lob überschüttet.  Der erste Longplayer des Trios wurde auch weltweit ein großer Erfolg, was durch beeindruckende Billboard-Chartplatzierungen wie Platz 5 der US Hard Music Charts, Platz 7 der Current Rock Albums Charts und Platz 27 der Billboard Top Albums Charts unterstrichen wurde. Im Ausland belegte es Platz 1 der Metal-Alben in Frankreich und Platz 3 der deutschen Album-Charts sowie Platz 9 der UK Top 40 Rock/Metal-Charts.

Mit Liebe kommt man weit, und die pure Leidenschaft für klassischen Metal treibt ZAKK SABBATH über alles hinaus. Mit dem Doppelalbum "Doomed Forever Forever Doomed" errichten sie ein noch monolithischeres Denkmal für BLACK SABBATH als bisher. Es ist an der Zeit, die Köpfe zu diesen wundervoll überarbeiteten Songs, die mit Sicherheit zu den einflussreichsten und folgenreichsten gehören, die jemals von Menschen komponiert wurden, wieder zu bangen".

 

Erscheinungsdatum: 01. März 2024
Stil: Heavy Metal
Label: Magnetic Eye Records

 

 

Tracklist "Doomed Forever":

01. War Pigs
02. Paranoid
03. Planet Caravan
04. Iron Man
05. Electric Funeral
06. Hand Of Doom
07. Rat Salad
08. Fairies Wear Boots

Tracklist "Forever Doomed":
01. Sweet Leaf
02. After Forever
03. Embryo
04. Children Of The Grave
05. Orchid
06. Lord Of This World
07. Solitude
08. Into The Void

 

ZACK SABBATH by SPKR



News:

ACE FREHLEY veröffentlicht neues Soloalbum am 23. Februar 2024!

Die Grammy-nominierte Gitarrenlegende ACE FREHLEY kündigt laut Presseinfo "die Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums "10.000 Volts" an, das am 23. Februar 2024 erscheinen wird. Produziert von Ace und Steve Brown (Trixter), bietet Ace auf dem 11-Track-Album "10.000 Volts" elektrisierenden, knallharten, Riff-lastigen Rock'n'Roll.

Der von Ace und Steve Brown geschriebene und produzierte Titeltrack und das dazugehörige Video sind heute erschienen. Der Song beginnt mit einem wuchtigen Riff, und Aces wuchtiger Vortrag lässt einen nicht mehr los. Er gipfelt in dem Refrain "She hit me like 10,000 volts, when I saw her face", der in ein zündendes Gitarrensolo mündet:

 

Rock'n'Roll und Heavy Metal würden ohne ACE FREHLEY einfach nicht mehr so klingen, aussehen oder sich so anfühlen wie bisher. Neben Hunderten von Auszeichnungen wurde er 2014 in die Rock and Roll Hall of Fame® als Mitbegründer und ursprünglicher Leadgitarrist von KISS aufgenommen. Guitar World wählte ihn in die Top 15 der "100 Greatest Heavy Metal Guitarists of All Time" und setzte die Leadstimme von "Shock Me" auf die "50 Greatest Guitar Solos of All Time". Die FOO FIGHTERS haben ein, von den Fans geliebtes, Cover von "Ozone" aufgenommen, und er hat sogar in der NBC-Sendung The Tonight Show Starring Jimmy Fallon zusammen mit THE ROOTS "New York Groove" gejammt. Der verstorbene Dimebag Darrell von PANTERA trug mit Stolz ein Tattoo von Frehley auf seiner Brust, während Tom Morello von RAGE AGAINST THE MACHINE ihn auf X/Twitter als "Mein erster Gitarrenheld" feierte.

"10.000 Volts" ist ein sagenhaftes Vermächtnis für Frehley, das mehr als 50 Jahre im Rampenlicht umfasst. 1978 legte er sein Solodebüt "Ace Frehley" vor. Es erreichte Platinstatus und avancierte zum meistverkauften der vier KISS-Soloalben der Soundscan-Ära. Pitchfork bewertete es im Nachhinein sogar mit der seltenen Note "8,5". Im Jahr 1987 veröffentlichte er "Frehley's Comet". Nach "Anomaly" im Jahr 2009 schrieb er erneut Geschichte. Seine 2014 erschienene LP "Space Invader" erreichte Platz 9 der Billboard 200 und wurde zum "einzigen Soloalbum eines ehemaligen oder aktuellen KISS-Mitglieds, das die Top 10 der Charts erreichte". Das 2016 erschienene "Origins Vol. 1" stieg auf Platz 1 der Billboard Top Hard Rock Albums Charts und in die Top 5 der Billboard Top Rock Albums Charts ein. Mit "Spaceman" (2018) konnte er diesen Erfolg beibehalten".



Review:

Ritual

()

Frontiers Records "Mädchen für alles" Alessandro Del Vecchio ist mit seiner Band EDGE OF FOREVER seit 2019 bei seinem Arbeitgeber eingezogen. Und so wundert es nicht, dass quasi peu à peu nun auch die gesamte Band aus Frontiers-Musikern besteht. Das italienische Label funktioniert wie ein gut geschmiertes Aggregat, und so ist es nahezu folgerichtig, dass seit diesem Comeback regelmäßig Alben von EDGE OF FOREVER ins Schaufenster gestellt werden.

"Ritual" ist der neueste Longplayer und wie sein Vorgänger leicht konzeptionell gebunden. Der Titelsong ist in 7 Episoden unterteilt. Inhaltlich ist das sechste Werk des mittlerweile auch zum Sänger gewordenen Bandoberhaupt - Melodic Metal ohne scharf geschnittenes Profil oder Wiedererkennungswert. Und das trifft sowohl musikalisch als auch handwerklich auf "Ritual" zu. Die Stimme von Del Vecchio ist über die Jahre nicht schlechter geworden; auch technisch ist sie gereift, aber besonders originell oder gar überragend war und ist sie eben nicht. Und auch das Songwriting bedient hier größtenteils typische Klischees im Songaufbau, mit zum Teil aufgeblasenen, symphonischen Elementen oder belanglosen und überraschungsarmen Arrangements. Die Ballade "Love is the Only Answer" darf hier als Paradebeispiel dienen. So oder ähnlich haben wir bestimmt 15 bis 20 Nummern in der Sammlung. Ich möchte dem Kollektiv, insbesondere Del Vecchio nicht mangelnde Leidenschaft vorwerfen, nur reicht Herzblut alleine eben nicht. Bands wie ESCAPE, PRETTY MAIDS oder auch H.E.A.T. bedienen hier ihre Hörerschaft profilierter und unterhaltsamer.

Alessandro Del Vecchio ist ein guter und immens wichtiger Künstler für das Frontiers-Label. Seine Arbeit als Songschreiber und Produzent hat mich schon häufiger überzeugt und sagen wir ruhig auch hin und wieder begeistert. Dieses Album kann das nicht leisten, es ist zu durchschnittlich, zu überraschungsarm und auch der Versuch, das Werk konzeptionell zu adeln, gelingt nicht, so bleibt der Inhalt doch leider überwiegend in einer typischen Melodic Metal-Ecke kleben.

 

 

 

Ritual


Cover - Ritual Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 46:55 ()
Label:
Vertrieb:
News:

PARADOGMATA: finale Single vor Album-VÖ von "Endetid"!

PARADOGMATA enthüllen einen weiteren Track direkt aus Norwegen, der unmittelbar auf ihre Video-Singles "Seven Curses For The Deathly Pale" und "The Seeds Of Greed" folgt. Und diese Singles haben laut Presseinfo "den Kern des Sounds der Band bereits perfekt präsentiert: eine Mischung aus packendem Thrash- und Death Metal, angetrieben von fundamentaler Sozialkritik.

Heute meldet sich die Band mit einer weiteren Komposition zurück. "The Cleansing Flood" erzählt eine Geschichte einer gewaltigen Flut, die die Sünden der Menschheit hinwegspült, Geschehenes wiedergutmacht und die Grundlage zur Errichtung einer neuen Welt legt. PARADOGMATA setzen damit ihr Narrativ fort - mit einem weiteren Statement gegen die Korruption in der Gesellschaft: "In diesem Song geht es wieder einmal um die Bemühungen der Menschheit, sich selbst auszurotten - diesmal durch das Schmelzen der Pole - und um die große Flut, die kommen wird, um die Dinge zu bereinigen."

Musikalisch wandert der Track durch eine grungige und thrashige Sound-Landschaft. Beginnend mit einem groovigen Basslauf, öffnet er sich schnell und präsentiert eine kräftige Soundwand, in der helle Gesangsmelodien über Mosh-induzierenden Gitarrengrooves flirren. Es folgt eine Wendung, als die beiden Sänger sich auf ein düsteres Jackyll-&-Hyde-Spiel einlassen und damit die Blutpforten öffnen, um die namensgebende Flut zu entfesseln. ALICE IN CHAINS trifft auf Death Metal.
Um diesen geballten Wutausbruch in Form eines schonungslosen Tracks zu untermalen, hat sich die Band einen ganz besonderen Gastsänger ausgesucht und erklärt warum: "Bei diesem Song hat unser Freund Chris Hathcock von THE RETICENT die Clean Vocals beigesteuert - und er bringt es wirklich auf den Punkt! Sein Haupteinfluss ist Simen Hestnæs/Vortex von ARCTURUS/BORKNAGAR/ex-DIMMU, und das merkt man auch!"

 

Aber damit noch nicht genug der norwegischen Wut: Am 24. November 2023 ist es endlich Zeit für die Veröffentlichung von PARADOGMATAs Album "Endetid". Der Titel leitet sich vom norwegischen Wort für "Endzeit" ab, denn das Album beschreibt, wie die Menschheit sich selbst abschafft, während niemand dagegen einschreitet, und die Zukunft des Planeten ungewiss ist. Dies ist auch das Leitmotiv des Albums, das von einem breiten Spektrum an stürmischen Thrash-Sounds, nachdenklichen Passagen und traditionellen Heavy Metal-Riffs befeuert wird. Stilistisch ist die Band breit aufgestellt, lehnt Scheuklappen strikt ab und will sich vor allem auch gar nicht wirklich einordnen lassen. Dennoch haben PARADOGMATA auf "Endetid" einen ganz klaren Weg eingeschlagen: "Metal für Schizophrene, haha. Wir lieben diese Songs, obwohl das neue Material stärker im Grenzbereich zwischen Thrash, Death & Black verwurzelt ist - aber eben immer noch mit unserem melodischen Ansatz."

Auf "Endetid" nimmt uns die Band mit auf eine dramatische Reise mit anspruchsvollen Songs, die hinter die Kulissen der Gesellschaft blicken. PARADOGMATA setzen ein Statement: Gleichgültigkeit und zu viel Macht führen zum Untergang. "Hat die Welt uns als "Alphas" wirklich verdient?", ist die Frage, die nach Genuss des Albums im Raum steht.
"Endetid" wurde im NordStern Studio mit Kenneth "Ahzari" Jorgensen (BEYOND MAN, SALIGIA) und C. Broholt (KATECHON, HELLSTORM, INFANT DEATH) im Winter 2021 und Sommer 2022 aufgenommen und von P.V. Leth-Olsen im Granraude Studio gemischt und gemastert. Es enthält Gastgesang von Robert Lowe (CANDLEMASS, SOLITUDE AETURNUS, TYRANT, GRIEF COLLECTOR) und Chris Hathcock (THE RETICENT, XAEL), mit Backing-Vocals von Magnus Helmersen (THE FEDERATION). Die Albumgrafik und das Design sind von Remedy Art Design, die auch schon für EVERGREY, OCEANS OF SLUMBER, KAMELOT, BLOOD RED THRONE, AMARANTHE, THE CROWN, HEXED, SEVENTH WONDER, MALADIE & THE MIDGARD PROJECT arbeiteten".

 

PARADOGMATAs "Endetid" gibt es hier und hier.



News:

SUBSIGNAL - Tour - neue Termine!

SUBSIGNAL - "A Poetry Of Rain"-Tour 2024

präsentiert von: Break Out, Musix, eclipsed, Rocks, Guitar

21.03.: Stuttgart, Club Zentral

22.03.: Oberhausen, Zentrum Altenberg

23.03.: Rüsselsheim, Das Rind (ohne POWERIZED)

24.03.: München, Backstage (ohne POWERIZED)

17.04.: Hamburg, Logo

18.04.: BE-Diest, Hell

19.04.: NL-Hengelo, Metropool

20.04.: Erlenbach am Main, Beavers Music Club (ohne POWERIZED)

21.04.: Bremen, Meisenfrei

Tourleitung: Subsignal GBR

Special guest: POWERIZED



News:

UNANTASTBAR: exklusive Jubiläumsshows!

Auch 2024 wird laut Presseinfo "ihr Jahr werden. Das Tourfinale der "Wir Leben Laut Tour" in Alsfeld liegt noch ganz frisch hinter den Südtiroler Rockern von UNANTASTBAR. Es war ein großes Fest, bei dem die Fun-Punk/Rock-Band DIE TAUCHER aus Vöhringen als Special Guest am Start war und die Gastgeber im Anschluss noch zur großen Aftershow-Party mit allen Anwesenden einluden. Ein wahrhaft gelungener Abschluss für ein großartiges UNANTASTBAR-Jahr: Platz 2 für ihr Ende 2022 erschienenes neuntes Studioalbum "Wir Leben Laut" (ihre erste Zusammenarbeit mit Napalm Records' Rock-Tochter Spinning Goblin Productions), die Premiere des eigenen Festivals und eine erfolgreiche Tour mit vielen lange ausverkauften Städten, darunter das LKA Longhorn in Stuttgart und das Berliner Huxleys.

Und damit nicht genug, denn nun hat die Band bestätigt, dass auch 2024 weitergefeiert wird, und zwar aus einem ganz besonderen Grund: UNANTASTBAR haben im kommenden Jahr 20-jähriges Bandjubiläum und können es kaum erwarten, diesen Meilenstein gebührend zu zelebrieren. Sie betonen: "Als Band 20 Jahre gemeinsam unterwegs zu sein, hat in unserer schnelllebigen Zeit mittlerweile Seltenheitswert. Diesen Weg auch noch in derselben Besetzung zusammen zu gehen, ist ein wahrlich rares Phänomen." UNANTASTBAR ist dieses Kunststück gelungen. Scherzhaft ergänzt die Band, ihre freundschaftlichen Bande hielten somit bereits "länger als die meisten Ehen".

Und das will natürlich gebührend gefeiert werden. Bei UNANTASTBAR heißt das: live und mit allen, die - egal ob lange oder erst seit Kurzem - Teil dieser Bandgeschichte sind. Für Mai 2024 haben sie deshalb jetzt vier Jubiläumskonzerte angekündigt, bei denen zusammen mit Support JEANLUC und unterschiedlichen Special Guests ordentlich die Korken knallen werden: "Freut Euch auf spektakuläre Jubiläumsshows voller Punkrock, Energie und Leidenschaft, auf ein ganz besonderes Set mit vielen Specials und Highlights." 

Denn wie die Band außerdem ankündigt, werden die Feierlichkeiten 2024 die einzigen Gelegenheiten sein, UNANTASTBAR abseits ihres Wir Leben Laut Festivals, des Rock Dein Leben und des Gegen die Stille Festivals in Südtirol live zu erleben - ganz exklusiv, persönlich und nah".

 

 "20 Jahre Unantastbar – Die Jubiläumsshows":

08.05.2024 - Stuttgart, LKA / Support: JEANLUC
09.05.2024 - Frankfurt, Batschkapp / Support: JEANLUC / Special Guest: OCHMONEKS
10.05.2024 - München, Zenith / Support: JEANLUC / Special Guest: WILLKUER
11.05.2024 - Oberhausen, Turbinenhalle / Support: JEANLUC / Special Guest: THE HEADLINES

Tickets gibt es ab sofort hier und hier.



News:

BLOOD RED THRONE - neues Album "Nonagon" + neuer Titel

BLOOD RED THRONE haben einen zweiten Titel ihres kommenden neuen Albums "Nonagon" präsentiert, das am 26. Januar 2024 weltweit über Soulseller Records veröffentlicht werden soll.

Ihr könnt "Tempest Sculptor" hier anhören:

 

Die norwegischen Death Metal-Könige feiern laut Presseinfo "ihr 26-jähriges Bestehen in der Szene und sind mit ihrer elften und bisher stärksten Veröffentlichung immer noch stark".

Bandgründer und Gitarrist Daniel "Død" Olaisen kommentiert: "BLOOD RED THRONE war schon immer eine Kombination aus Groove und Brutalität. "Nonagon" bleibt dem BRT-Sound- und Feeling treu und fühlt sich frisch und neu an. Die Texte für das Album sind lose basierend auf den neun konzentrischen Kreisen der Qual, die in "Inferno" von Dante beschrieben werden. Das Album besteht aus neun Songs, und es war angebracht, das Konzept darauf auszurichten. Allerdings ist jeder Text offen für Interpretationen, und ich ermutige die Leute, ihre eigene Bedeutung und Interpretation zu finden."

Über die neue Single fügt er hinzu: ""Tempest Sculptor" ist meiner Meinung nach der beste Song, den Meathook bisher für BLOOD RED THRONE geschrieben hat. Er hat von Anfang bis Ende den perfekten Fluss, gekrönt von einem ganz netten Solo von mir. Der Text zu diesem Lied basiert auf der Selbstzerstörung der Menschheit und dem unvermeidlichen Zyklen menschlicher Brutalität. Die Geschichte wird sich zwangsläufig wiederholen, und wir können nichts dagegen tun."

"Nonagon" wurde von Ronnie Björnström (bei Bjornstromsound) gemischt und gemastert. Das Cover-Artwork wurde von Giannis Nakos / Remedy Art Design erstellt.

 

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für die Welt oder hier für Amerika.

 

Tracklist:

01. Epitaph Inscribed

02. Ode To The Obscene

03. Seeking To Pierce

04. Tempest Sculptor

05. Every Silent Plea

06. Nonagon

07. Split Tongue Sermon

08. Blade Eulogy

09. Fleshrend

 

Line-Up:

Daniel "Død" Olaisen - Guitar

Ivan "Meathook" Gujic - Guitar

Freddy "the Shred" Bolsø - Drums

Stian "Clammy Hackett" Gundersen - Bass

Sindre Wathne Johnsen - Vocals

 

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://www.instagram.com/soulsellerrecords

https://soulsellerrecords.bandcamp.com

https://www.facebook.com/BloodRedThroneOfficial

https://www.instagram.com/bloodredthroneofficial 



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS