News:

VANHELGD - neues Album "Atropos Doctrina" - Details + Stream

Dark Descent Records haben das neue Album der schwedischen Band VANHELGD angekündigt: "Atropos Doctrina" soll am 12. Juli 2024 auf CD, LP, Kassette und in digitalen Formaten erscheinen.

Nach sechs langen Jahren hat VANHELGD laut Presseinfo "endlich einen Nachfolger für das monumentale "Deimos Sanktuarium" von 2018 auf den berüchtigten Thron von Svensk Dödsmetall gesetzt. Aber wie das Sprichwort sagt: Gute Dinge sind es wert, darauf zu warten, und wie es das Schicksal will, könnte das sechste Werk der Schweden, "Atropos Doctrina", einfach das beste von allen sein.

"Sechs Jahre Pandemie, Krise und Krieg sind vergangen, seit wir das letzte Mal den bevorstehenden Untergang der Menschheit verkündet haben. Vieles und nichts hat sich geändert. Tragödie, Ekstase und Untergang sind immer noch unsere ständigen Begleiter, und das Zeitalter des Menschen kriecht unermüdlich dem Ende seines Weges entgegen. Die Moirai haben deinen Lebensfaden gesponnen und gemessen, und jetzt liegt er in der Hand von Atropos, dem Unbeugsamen …"

"Atropos Doctrina" wurde unter dem wachsamen Auge von Magnus "Devo" Andersson von MARDUK in den Endarker Studios in Norrköping aufgenommen, und die Chancen stehen gut, dass Ihr für eine ganze Weile keine härtere Produktion hören werdet. Unterstützt von der eiskalten Performance und Präzision der Band, könnte "Atropos Doctrina" das bisher am besten klingende Album des Jahres 2024 sein.

Trotz des lateinischen Titels sind alle Texte auf der Platte in der Muttersprache der Band verfasst, was das Ende ihres anglo-schwedischen lyrischen Ansatzes markiert. Die Gleichgültigkeit gegenüber Trends und Szenestimmungen bleibt VANHELGDs Trumpfkarte. Und nach 17 Jahren ist die Band immer noch genauso kompromisslos wie eh und je und verfeinert ihre einzigartige Mischung aus atmosphärischem Death- und Black Metal bis zur Perfektion".

Das Cover-Artwork stammt von Mattias Frisk, das Foto von Henrik Stolt.

 

Ein erster Track, "Kom Dödens Tysta Ängel", kann hier angehört werden:

 

Tracklist:

01. Saliga Äro De dödfödda

02. Kom Dödens Tysta Ängel

03. Ofredsår

04. I Ovigd Jord

05. Atropos Hymnarium

06. Galgdanstid

07. Kerernas Törst

08. Gravjordsfrid

 

Mattias Frisk - Guitar / Vocals

Jimmy Johansson - Guitar / Vocals

Jonas Albrektsson - Bass

Mathias Westman - Drums

 

https://darkdescentrecords.com

https://www.facebook.com/DarkDescentRecords

https://www.instagram.com/darkdescentrecords

https://darkdescentrecords.bandcamp.com

https://www.ddmsuo.eu

https://www.facebook.com/vanhelgd

https://www.instagram.com/vanhelgd



News:

Bruce Dickinson: "The Mandrake Project Tour 2024"

Bruce Dickinson und seine großartige Band haben erfolgreich ihre große Headliner-Tour 2024 gestartet, auf der sie die Songs seines siebten, von der Kritik hochgelobten Soloalbums “The Mandrake Project” (Platz 1 in Deutschland und Schweden & viele andere Top-5-EU-Chartpositionen) in ganz Europa zum Leben erwecken. Zum Warmwerden hatten sie bereits im April an keinem geringeren Ort als im legendären Whisky a Go Go in Los Angeles einen phänomenalen Live-Start hingelegt. Die Live-Band besteht nunmehr aus zwei Gitarristen – Philip Naslund und Chris Declercq – sowie dem Schlagzeuger Dave Moreno, der Bassistin Tanya O'Callaghan und Keyboard-Maestro Mistheria und die Pressestimmen zu den ersten Shows in Großbritannien sind voll des Lobes für die hochenergetischen Darbietungen und die herausragende Qualität der Shows. So lobt z.B. The Guardian Bruce' Fähigkeiten als "außerordentlich charismatischer Performer" und seine "mitreißende und treibende" Stimme sowie "seine gefeierte Band". Und diese Euphorie wird nicht nur vom Publikum – Fans und Kritikern gleichermaßen – geteilt, sondern auch von Bruce Dickinson und der gesamten Band, wie er betont: "Es sind 15 Shows vergangen, seit wir die Tour im Whisky in LA gestartet haben, und wir sind als Band mehr als nur eingespielt! Wir haben ein paar zusätzliche Stücke eingebaut, und die Leute flippen darüber total aus. Es ist wirklich interessant mit dem Publikum – man spürt, dass die Reaktionen einfach 'WOW' sind! Sie schätzen die Band und diese Musik als Vorwand für Virtuosen, sich auszutoben und stolz zu zeigen. Wir haben einen Riesenspaß auf der Bühne, und die ganze Idee war, jedem Raum zu geben, er selbst zu sein. Wir haben zwei Wochen lang geprobt, aber nach fünf Tagen dachte ich mir: 'Wir sollten jetzt einen Gig spielen'. Und wir lieben es, jeden Abend aufs Neue!" Hört sich ganz so an, als wäre dies definitiv nichts Geringeres als eine Tour für die Geschichtsbücher!

Viele der verbleibenden EU-Shows der umfangreichen “The Mandrake Project"-Tour sind bereits ausverkauft – für die restlichen gibt es zum Teil nur noch wenige Tickets. Fans sollten also schnell sein, damit sie nichts verpassen und sich ihre Karten sichern, solange das noch geht!

Alle Details und die letzten Tickets gibt es hier:
https://www.themandrakeproject.com/live/

Bruce Dickinson – The Mandrake Project Tour


28. Mai – 013, Tilburg, NIEDERLANDE
29. Mai – De Oosterport, Groningen, NIEDERLANDE (AUSVERKAUFT)

1. Juni – Barba Negra, Budapest, UNGARN
3. Juni – Arenale Romane, Bucharest, RUMÄNIEN
6. Juni – Mystic Festival, Gdansk, POLEN *
5. – 8. Juni – Sweden Rock Festival, Solvesborg, SCHWEDEN *
9. Juni – Rockefeller, Oslo, NORWEGEN (AUSVERKAUFT)
11. Juni – Grona Lund, Stockholm, SCHWEDEN
13. Juni – House Of Culture, Helsinki, FINNLAND (AUSVERKAUFT)
14. Juni – Noblessner Foundry, Tallinn, ESTLAND
16. Juni – Huxleys Neue Welt, Berlin, DEUTSCHLAND (AUSVERKAUFT)
17. Juni – Grosse Freiheit 36, Hamburg, DEUTSCHLAND (AUSVERKAUFT)
19. – 22. Juni – Copenhell, Copenhagen, DÄNEMARK *
21. Juni – Graspop Metal Meeting, Dessel, BELGIEN *
22. Juni – Summerside Festival, Grenchen, SCHWEIZ *
24. Juni – Zeltfestival Rhein-Neckar, Mannheim, DEUTSCHLAND *
25. Juni – Circus Krone, Munich, DEUTSCHLAND (AUSVERKAUFT)
26. – 29. Juni – Resurrection Festival, Galicia, SPANIEN *
27-30th June – Hellfest, Clisson, FRANKREICH *
30. Juni – Rockhal, Esch-Sur-Alzette, LUXEMBURG (AUSVERKAUFT)

3. Juli – Rockharz Open Air, Ballenstedt, DEUTSCHLAND * (AUSVERKAUFT)
5. Juli – Ippodrome Delle Capannelle, Rock In Roma, Rome, ITALIEN *
6. Juli – Bassano Del Grappa, Metal Park, Vincenza, ITALIEN *
9. Juli – Palladium, Köln, DEUTSCHLAND
11. – 14. Juli – Masters Of Rock Festival, Vizovice, TSCHECHIEN *
13. Juli – Hala, Zagreb, KROATIEN
16. Juli – Kolodrum Arena, Sofia, BULGARIEN
19. Juli – Kucukciftlik Park, Istanbul, TÜRKEI
21. Juli – Release, Athens, GRIECHENLAND *

* – Festivalauftritt



News:

OVERKILL - Tourdaten!

OVERKILL kommen auf einige Club-Gigs nach Deutschland, als Support wurden bis dato ANGELUS APATRIDA bestätigt. 

 

Die Tourdaten:

01.09.2024: Hamburg - Markthalle
03.09.2024: Hannover - Capitol
04.09.2024: Köln - Live Music Hall
05.09.2024: Karlsruhe  - Substage
12.09.2024: Geiselwind - Eventhalle Strohhofer
13.09.2024: Lindau - Club Vaudeville

 



News:

EARTH LUX veröffentlichen ihr selbstbetiteltes Debutalbum!

EARTH LUX ist laut Presseinfo "eine neue Band, die vom französischen Komponisten, Sänger und Multiinstrumentalisten Steph Honde und dem brasilianischen Komponisten und Schlagzeuger Fred Mika gegründet wurde. Zuvor hatten beide Musiker bereits in der Band SUNROAD zusammengearbeitet. Anfang 2023 beschlossen Steph und Fred, eine parallele Band zu gründen, die sich auf melodischen Hardrock konzentriert, aber auch einige Einflüsse der 70er-Jahre einfließen lässt.

Kurz nach Beginn des Songwritings kontaktierte Fred seinen deutschen Freund, den Sänger, Komponisten, Produzenten und Multi-Instrumentalisten Michael Voss (MICHAEL SCHENKER GROUP, MAD MAX, CASANOVA), um die Bassgitarre für EARTH LUX zu übernehmen. Dazu konnte man mit dem britischen Musiker und Produzenten Steve Mann (ELOY, LIONHEART, MSG), der in Deutschland lebt, für die Keyboards einen weitern Hochkaräter und Freund mit an Bord holen. Das Line-Up wurde am Schluss durch den irischen Sänger Robin McAuley (GRAND PRIX, SURVIVOR, BLACK SWAN, MSG) vervollständigt.

Aber kurze Zeit später wurde McAuley plötzlich gerufen, um wieder bei MSG als Sänger einzusteigen und Ronnie Romero zu ersetzen, der sich entschied, die Band zu verlassen und eine Solokarriere zu starten. Fred kontaktierte daraufhin einen weiteren guten Freund, den amerikanischen Komponisten, Sänger und Bassisten Mark Boals (YNGWIE MALMSTEEN, RING OF FIRE, ULI JON ROTH), um Robin zu ersetzen (der sogar einen der Texte des Albums fertiggestellt hatte). So war das EARTH LUX-Line-Up Mitte 2023 vollständig formiert und hungrig auf das erste Album".

Das Album-Artwork stammt vom britischen Designer Tristan Greatrex, der bereits für LIONHEART, MSG, UFO und viele weitere Künstler tätig war.

 



News:

POWERWOLF - Geschichte des "Werwolfs von Bedburg" + Tour

POWERWOLF präsentieren nun die erste Single aus ihrem kommenden Studioalbum "Wake Up The Wicked", das am 26. Juli 2024 über Napalm Records erscheint. "1589" erzählt laut Presseinfo "die Geschichte von Peter Stump, der im 16. Jahrhundert in der Nähe von Köln lebte und heute als "Werwolf von Bedburg" bekannt ist. Nachdem er als Werwolf diffamiert wurde, gestand der Bauer unter Folter mehrere Morde und wurde am 31. Oktober 1589 auf grausamste Weise hingerichtet. Diese morbide Geschichte fasziniert seitdem weltweit, unter anderem wurde sie von National Geographic aufgegriffen.

Für das Video zu "1589" sind POWERWOLF nach England gereist, um Stumps Schicksal in den düsteren Wäldern filmreif zu inszenieren. Mit sorgsam ausgewählten Schauplätzen, unzähligen Beteiligten und beeindruckenden Special-Effects markiert es die bis dato aufwändigste Musikvideoproduktion der Bandgeschichte - und bietet damit einen würdigen ersten Vorgeschmack auf das, was Fans mit "Wake Up The Wicked" erwartet: 

 

"Wake Up The Wicked", der Nachfolger des Erfolgsalbums "Call Of The Wild" (2021), erscheint pünktlich zur ersten kompletten Nordamerika-Tournee, welche Ende August 2024 startet, gefolgt von der bisher größten Europa-Headliner-Arena-Tour der Band, den Wolfsnächten 2024, im Oktober.

"Wake Up The Wicked" wurde erneut von Joost van den Broek in den Sandlane Recording Facilities produziert und kann ein weiterer Höhepunkt in der Erfolgskarriere der Band sein. POWERWOLF fügen gekonnt neue Einflüsse ein und unterstreichen gleichzeitig die bewährten Stärken der Band. Das neue Album ist hart, überraschend und voller Abwechslung. Während sie ihrem bewährten und gefeierten Sound treu bleiben, gehen POWERWOLF auf dem neuen Album einen Schritt weiter und zeigen auch neue Facetten ihres musikalischen Könnens".      

 

POWERWOLF Wolfsnächte 2024:

m/ HAMMERFALL, WIND ROSE

04.10.24: DE - Hamburg / Barclays Arena            
05.10.24: NL - Amsterdam / AFAS Live - low tickets!   
06.10.24: BE - Antwerpen / Lotto Arena
09.10.24: FR - Nantes / Zenith
10.10.24: LU - Esch Sur Alzette / Rockhal
11.10.24: DE - Stuttgart / Schleyerhalle
12.10.24: DE - Frankfurt / Festhalle
14.10.24: IT - Mailand / Alcatraz
16.10.24: CH - Zürich / The Hall
17.10.24: FR - Paris / Zenith - low tickets!
18.10.24: DE - Oberhausen / Rudolf Weber Arena
19.10.24: DE - Berlin / Velodrom
21.10.24: PL - Krakow / Tauron Arena
22.10.24: HU - Budapest / MVM Dome
23.10.24: AT - Wien / Gasometer - sold out!
25.10.24: DE - München / Olympiahalle
26.10.24: CZ - Prag / Sportovni Hala Fortuna



News:

AS I LAY DYING - nach fünf Jahren mit neuer Single und Tour zurück

AS I LAY DYING sind zurück. Die Grammy-nominierte Metalcore-Band blickt auf eine über zwanzigjährige Karriere und sieben Alben zurück und setzt laut Presseinfo "mit ihrem neuen Song "Burden" ein weiteres Statement. Der Track erscheint über Napalm Records und wird gemeinsam mit einem Musikvideo veröffentlicht, das die wahnsinnig intensive Energie des Tracks visuell umsetzt, die aus rasanten Riffs, mitreißenden Refrains und beeindrucken Gitarrensoli besteht:
 
 
Dieser Track ist jedoch nur ein Vorgeschmack auf das, was vom nächsten Album der Band zu erwarten ist und zeigt die bewährte Besetzung um Sänger Tim Lambesis und Gitarrist Phil Sgrosso, neben den Neuzugängen Ryan Neff, Nick Pierce und Ken Susi. "Burden" wurde von Phil Sgrosso und Hiram Hernandez co-produziert, von Aaron Chaparian gemischt und von Ted Jensen gemastert.
 
Die Single-Veröffentlichung fällt mit der heutigen Ankündigung der Europatournee von AS I LAY DYING zusammen, die im Herbst 2024 stattfinden wird! Die "Through Storms Ahead Tour" startet am 15. November 2024 in Würzburg, Deutschland und führt durch mehrere Länder wie Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Schweden und Norwegen. Das große Tourfinale findet genau einen Monat später in Oberhausen, Deutschland statt. Unterstützt wird die Tour durch CALIBAN, DECAPITATED und LEFT TO SUFFER. Der Vorverkauf startet diesen Freitag, den 24. Mai um 11:00 Uhr MEZ. Tickets, Merchandise und weitere Informationen sind hier zu finden".
 
AS I LAY DYINGs Phil Sgrosso über den Track und das Musikvideo:
"Es ist ein wirklich besonderer Moment für uns, endlich neue Musik zu veröffentlichen! "Burden" wurde ursprünglich durch eine Gitarrenmelodie inspiriert, die ich vor Jahren für ein altes Demo geschrieben hatte und dachte, sie sei für immer im Abgrund der Demos verloren. Aber Tim hat sie wieder ausgegraben und sah das Potential, aus einer groben Idee einen ganzen Song zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit unserem Co-Produzenten Hiram Hernandez und den neuen Bandmitgliedern brachte nicht nur dem Song, sondern der ganzen Band neue Motivation, als wir die Idee gemeinsam ausarbeiteten. Musikalisch zeigt "Burden" einen vertrauten Teil unseres Sounds, den wir mit neuen Impulsen kombiniert haben. Wir haben viel Wert daraufgelegt, unsere musikalischen Skills weiterzuentwickeln und freuen uns darauf, "Burden" auch auf unseren Live-Shows zu präsentieren, als auch weitere neue Tracks, an denen wir in den letzten Jahren hart gearbeitet haben. Außerdem war es eine phänomenale Erfahrung, mit Tom Flynn am Video zu "Burden" zu arbeiten. Wir sind schon lange Fans seiner kreativen Musikvideos, und von Anfang an war klar, dass er in der Lage ist, ein Video zu liefern, das der Intensität des Songs entspricht. Wie er die Band-Performance festgehalten und diese in ein fesselndes Konzept eingebunden hat, hat uns wirklich beeindruckt. Wir werden das bei der Veröffentlichung unserer zweiten Single definitiv weiter ausbauen."
 
Sgrosso fügt zur Europa-Tour hinzu:
"Europa ist für uns zu einer zweiten Heimat geworden, daher freuen wir uns immer darauf, für eine "große und harte" Headliner-Tour zurückzukehren. Mit uns auf Tour sind Deutschlands renommierte CALIBAN, Polens beste Death Metal-Legenden DECAPITATED und die überwältigenden LEFT TO SUFFER. Jede Show werden wir gemeinsam mit den Fans der Heavy-Music feiern - lasst uns zusammen eine unvergessliche Zeit haben."
 
 
"Through Storms Ahead Tour" 2024:

AS I LAY DYING
m/ CALIBAN, DECAPITATED, LEFT TO SUFFER

 
15.11.24: DE - Würzburg / Posthalle
16.11.24: CZ - Prag / Sasazu
18.11.24: SE - Göteborg / Film Studios
19.11.24: NO - Oslo / Rockefeller
21.11.24: FI - Helsinki / Kulttuuritalo
23.11.24: SE - Stockholm / Fållan
24.11.24: DK - Kopenhagen / Amager Bio
25.11.24: DE - Berlin / Huxleys
26.11.24: PL - Warschau / Progresja
27.11.24: HU - Budapest / Barba Negra
28.11.24: AT - Wien / Gasometer
29.11.24: DE - München / Zenith
30.11.24: IT - Mailand / Alcatraz
01.12.24: IT - Rom / Orion
03.12.24: CH - Zürich / Xtra
04.12.24: FR - Lyon / Transbordeur
05.12.24: ES - Barcelona / Razzmatazz
06.12.24: ES - Madrid / Riviera
08.12.24: FR - Paris / Trianon
09.12.24: DE - Saarbrücken / E-Werk
10.12.24: BE - Brüssel / AB
11.12.24: NL - Amsterdam / Melkweg
13.12.24: DE - Hamburg / Inselpark Arena
14.12.24: DE - Leipzig / Haus Auensee
15.12.24: DE - Oberhausen / Turbinenhalle
(CALIBAN & DECAPITATED rotieren)


Festival:

Rock Hard Festival 2024

Festival vom

"Deutschland wird im Wasser versinken", so oder so ähnlich heißt es in unseren heiß gelaufenen Medien. Das Pfingstwochenende soll sprichwörtlich ins Wasser fallen. Das mal vorweg, dies ist nicht geschehen. Einzig im schönen Saarland sind die Keller vollgelaufen, auf dem Rock Hard Festival bleibt es bis Sonntag trocken - mehr noch, es ist ausgesprochen angenehm und teilweise sogar richtig sommerlich. Aber das Wetter ist nur ein Bestandteil eines Festival-Wochenendes; Band, Location, Orga und Publikum sind die anderen, und die sind wieder mal hervorragend.

Freitag:

Unsere Anreise klappt ganz gut, ist aber doch nicht ganz staufrei. So ist unsere erste Band, der wir beiwohnen, die Schweden von UNLEASHED. Routiniert und energisch rollen die ihre Death Metal Walze über das Gelsenkirchener Publikum. Ich gestehe, meine Liebe zu dem Genre ist nicht sonderlich ausgeprägt und so fällt mir weiter nichts dazu ein, außer dass die Band spielfreudig und gut gelaunt rüber kommt. Das ist generell so ein wenig das Ding bei Rock Hard - hier spielt Hard Rock neben Death Metal, Black neben Classic Rock und True Metal neben New Metal. Manchmal muss man schon stark sein, um die verschiedenen Genres zu ertragen. Aber es gibt ja genug auf dem Festival zu entdecken, neben Merch-Ständen ist kulinarisch einiges geboten, und selbst eine kleine Kunstausstellung ist zu betrachten. Apropos entdecken: BRUTUS, das Trio aus Belgien, mit der singenden Schlagzeugerin, ist der Überraschungs-Act am Freitag. Mehr noch, das Publikum feiert die emotionale Darbietung, insbesondere Sängerin und Schlagzeugerin Stefanie Mannaerts punktet mit offenem Visier und viel Gefühl in ihrer Stimme. Die Band besteht seit 2013 und ich würde mich nicht wundern, wenn dieser Gig, zumindest in Deutschland, die Türen öffnen sollte. Ich für meinen Teil werde das Kollektiv, mit seinem sehr modernen und eigenständigen Sound, im Auge behalten und sicher bald auch hier auf Metalinside.de eine Review oder ähnliches anbieten. Danach ist AMORPHIS als Headliner auf der Bühne. Die Finnen können mit ihrem gefälligen, mit viel Keyboard und Folk-Anteilen gespickten Death Metal überzeugen. Die Show ist der eines Headliners angemessen, viel Farbe und atmosphärisches Licht füllen den sich eindunkelnden Nachthimmel über dem wunderschönen Amphitheater. Und auch der Sound ist allererste Güte, sehr modern, kraftvoll und transparent.

Samstag:

Der zweite Tag vom Rock Hard beginnt pünktlich mit der Dortmunder Doom Band WHEEL. Die Sonne scheint wieder recht ordentlich, trotzdem zieht Sänger Arkadius Kurek seine Kapuze nicht vom Kopf. Nette Performance, aber für meinen Geschmack doch ein wenig trivial. Danach ist Essenfassen angesagt. Die Preise schwanken von 5-10 €, vom Fischbrötchen, über die klassische Bratwurst bis hin zu Chinanudeln, Crêpes und Kartoffelpuffer ist einiges zu finden. Die Toiletten-Situation ist top, gerade die mit fließendem Wasser und recht gut belüfteten WC-Container sind beliebt. Pünktlich zu WALTARI geht es zurück ins Halbrund. Die finnische Rockband darf auf dem Billing durchaus als Exot bezeichnet werden. Lebhaft und gut gelaunt performt die knallige Band ihre Mischung aus Punk, Pop, Funk und Metal. Ich sehe einiges Kopfschütteln unter den Metalheads, aber ich höre auch Applaus - wie sagte treffend eine Zuschauerin und  Kurzzeitgesprächspartnerin: "Ich empfand die irgendwie lustig und erfrischend". Darauf folgt der erste wirkliche Hard Rock und Classic Rock Act. VANDENBERG überzeugt mit seinem starken Sänger Mats Leven auf ganzer Linie und darf neben PRIMORDIAL als Tagessieger genannt werden, zumindest für mich. Der niederländische Ex-WHITESNAKE-Gitarrist spielt 6 Songs seiner ehemaligen Band und tatsächlich nur vier seiner Solo-Alben. Natürlich ist das kein Club-Tour-Gig, sondern ein Festival-Auftritt - das muss ich immer wieder den Leuten sagen, die gern mehr Songs von seinem starken aktuellen Album hören wollen. Songs wie "Fool for your Loving", "Give me All your Love" und das auf einer akustischen Gitarre eingeleitete und anbetungswürdige "Sailing Ships" sind Klassiker und zünden eben. Die starke Performance wird mit massig Applaus entlohnt. Und typisch Rock Hard gibt es nach Classic Rock "at it's best" doomigen, folkisch durchzogenen Black Metal. Warum auch nicht? PRIMORDIAL mit ihrem charismatischen, weiß bemalten und mit einem Galgenstrick geschmückten Sänger haben das Halbrund schon beim Betreten der Bühne auf ihrer Seite. "Are you with me?" ist dann auch die unnötige oft gestelle Frage von Alan "Naihmass Nemtheanga" Averill, diese ist rein rhetorisch und wird immer mit einem mächtigen "yeahh" beantwortet. Apropos mächtig, das trifft auf diese irische, ungemein dramatische und unfassbar mitreißende Band zu. Das sind die klaren Highlights (VANDENBERG & PRIMORDIAL) des Tages. Böse Zungen behaupten, dass auch die Thrasher von FORBIDDEN dieses Level halten und mit zu den Siegern zählen. Ich für meinen Teil kann dem aggressiven kalifornischen Thrash aber nichts abgewinnen. Ähnlich geht es mir bei der KK'S-PRIEST Show. Und dabei war ich erst im März bei JUDAS PRIEST und zähle mich zu einem großen Fan dieser Metal-Institution. Ich bin aber kein großer Anhänger von Tim "Ripper" Owens Gesang und auch die Show, mit einem klischeehaften Leinwand-Intro eingeleitet, empfinde ich als ideenlos und irgendwie infantil. Ob KK'S PRIEST überhaupt schon einen Headliner-Status hat, stelle ich in Frage. Aber man muss der Band zugute halten, dass viel eigenes Material gezockt wird und erst gegen Ende der Show mit "The Green Manalishi", "Breaking The Law" und dem starken "Victim Of Changes" einige der besten JUDAS PRIEST Klassiker ins Programm genommen werden. Dem Publikum gefällt der Gig, und so endet dann auch der Samstag überwiegen trocken und rockend.

Sonntag:

Der Sonntag beginnt zwar trocken, aber tatsächlich wird dieser Tag, wie angekündigt, doch etwas feuchter und schauriger. Den Beginn markieren die Amerikaner von WINGS OF STEEL, die schon auf dem K.I.T. ihre Visitenkarte hinterlegt haben und auch auf dem Rock Hard eine starke Performance ablegen. Während dem Gig erscheint ein Regenbogen über dem noch trockenen Rock Hard-Gelände, und das ist bereits ein klimatischer Vorbote und Fingerzeig, was noch kommen wird. Die Mädels von MAGGOT HEART rocken engagiert, können aber mit ihrem punkigen Rock bei mir keinen Eindruck hinterlassen. JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE gelingt das um einiges besser. Das bunte Kollektiv legt sich mächtig ins Zeug, kommuniziert viel mit dem Publikum und kann mit seiner wenig originellen und musikalisch oft abgekupfert wirkenden Vorstellung doch punkten. CHAPEL OF DISEASE sorgen schon beim recht detaillierten Soundcheck dafür, dass sich zunehmend Publikum im Halbrund einfindet. Und auch die mit viel Vorschuss-Lorbeeren ausgestattete Bandankündigung, durch einen der Veranstalter, sorgt für Spannung - was die Kölner Band aber dann tatsächlich auch in der Lage ist, mit Inhalt zu füllen. Eine bluesige, gefühlvolle Gitarre, gepaart mit Death Metal Growls gibt es nicht alle Tage. Und ohne Zweifel ist das, was uns hier Laurent Teub und seine Mitmusiker bieten, große Kunst und eine gewagte, aber funktionierende genreübergreifende Glanztat. Ich sag' nur, ganz großes Tennis, meine Damen und Herren. Was CHAPEL OF DISEASE zu viel an Soundcheck hatten, haben DEMON zu wenig. So muss ich der englischen NWOBHM-Legende den schlechtesten Sound, zumindest zu Beginn des Gigs, attestieren. Und dennoch kann die Band trotz langsam einsetzenden Regens punkten. Allein die Setlist ist trotz nagelneuem Album nur mit Klassikern bestückt und die sorgen für Wohlwollen in Gelsenkirchen. Und dieser Umstand zeigt auch, dass Dave Hill und seine Mannen sich von ihrer stärksten Seite präsentieren wollen und eine Nummer, wie das tieftraurige und wunderschöne "Remembrance Day" nur für frenetischen Beifall sorgen kann. Somit haben DEMON bis auf den fehlenden oder zumindest mangelhaften Soundcheck alles richtig gemacht. EXHORDER gehen dann leider bei einem festen Regenguss, zumindest bei mir, verloren. RIOT V hätten vielleicht so etwas wie ein geheimer Headliner auf dem Rock Hard sein können, wenn da nicht der Regen und die wunderbaren D.A.D. gewesen wären. D.A.D. ist der mit Abstand beste Headliner des Festivals. Nicht nur, weil die Bühnenkulisse mit dem atmosphärisch angeleuchteten Stierschädel (Logo) und dem auf einer Torte platzierten Schlagzeug (das ging später nach oben) einfach allererste Sahne ist. Nein, auch weil D.A.D. unfassbar starke Songs im Köcher haben, aber viel mehr noch, da die Band einfach authentische Freude und Spaß ausstrahlt - trotz nassem Gelände und "eingetütetem" Publikum. Allein die Ansagen von Jesper Binzer im dänisch-deutschen Kauderwelsch sind so charmant und unfassbar komisch, schon diese Idee verdient Applaus. Ich kann Euch nur raten, schaut euch den Gig (siehe unten) unbedingt an und ihr werdet verstehen, was ich meine. Tolle Show, großartige Band und ein würdiger Abschluss.

Das Rock Hard ist mit seinen ca. 7000 Besuchern ein eher kleines Festival. Die Location, das Gelsenkirchener Amphitheater, ist eine der schönsten Spielstätten der Republik. Aber das besondere an diesem Festival ist sein Publikum. Hier schließt man Freundschaften für ein Gespräch, für einen Augenblick. Hier findet man Ruhe und Stille bei Dezibel und Paukenschlag. Hier darf und ist man, wenn man das möchte, für sich und trotzdem eingebettet und ja, fast behütet in einer Gemeinschaft unter Gleichen. Das Rock Hard ist für mich persönlich trotz seiner sagen wir mal etwas schwierigen und unharmonischen Besetzung eines DER Festivals in Deutschland, und dazu trägt das wunderbare Publikum einen großen Anteil. Vielen Dank an alle Teilnehmer!

 

 



News:

STEINRAS - Debütalbum - Details und erste Single enthüllt

Soulseller Records kündigt das selbstbetitelte Debütalbum der norwegischen Band STEINRAS an, das am 05. Juli 2024 auf LP, CD und digital erscheinen soll.

Nach vielen Jahren der Entstehung ist laut Presseinfo "das Black Metal-Projekt von Steinar Aven und Arne Gandrud nun mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum in Stein gemeißelt. Nicht nur ein Projekt, sondern eine erstaunliche und einzigartige Reise durch die Geräusche und Landschaften Norwegens. Mit der lautstarken Unterstützung von nichts als Legenden der Szene, ist daraus ein Diamant für Schwarzherzige geworden".

 

Die erste Single "En Kald Død" mit Skagg (DEATHCULT, GAAHLSKAGG, Ex-TAAKE) als Sänger kann jetzt hier gestreamt werden:

 

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für die Welt oder hier für Amerika.

 

Tracklist:

01. En Kald Død (feat. Skagg)

02. Djevelen I Minnet (feat. Doedsadmiral)

03. Timeglasset (feat. V'gandr)

04. Crawler Of The Crypt (feat. Stud Bronson)

05. Sands Of Time (feat. Thomas S. Øvstedal and Roger Olsen)

06. Sin Egen Ild (feat. Dolgar)

07. Livsdans Og Dødsønske (feat. Stig Ese)

08. Titus Satanicus (feat. Thomas Eriksen)

09. Dødt (feat. Nag)

10. Satanic Fate (feat. Lars "Balfori" Larsen)

 

Line-Up:

Steinar Aven - Guitars

Arne Gandrud - Drums

 

Gastmusiker:

Vocals: Nag (TSJUDER), V'gandr (HELHEIM, TAAKE), Doedsadmiral (NORDJEVEL, DOEDSVANGR), Stud Bronson (THE BATALLION, OLD FUNERAL, BÖMBERS), Skagg (DEATHCULT, GAAHLSKAGG, Ex-TAAKE), Thomas Eriksen (MORK), Stig Ese (SLEGEST, ex-VREID), Balfori (LUNARIS, SYSTEM:OBSCURE), Dolgar (THE DEVIANT, GEHENNA), Thomas S. Øvstedal (COR SCORPII), Roger Olsen (AVENTYR, RABID HOOD)

Bass: Tony Secthdamon (ODIUM, MYRKSKOG, EMPEROR/live), DezeptiCunt (NORDJEVEL, NATTVERD, ex-RAGNAROK), Sir (TRELLDOM, NIDINGR, ex-GAAHLS WYRD, ex-DJERV)

Drums: Mutt (RABID HOOD, ex-TRELLDOM, ex-TAAKE), Thurzur (DEATHCULT, GAAHLSKAGG, Ex-TAAKE), Ralla (ATTAN, ex-ANIMAL ALPHA)

Guitars: Atyr (NATTVERD), Noralf-Reichborn (HELHEIM)

 

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://www.instagram.com/soulsellerrecords

https://soulsellerrecords.bandcamp.com

https://www.facebook.com/p/Steinras-100041676165742

https://www.instagram.com/STEINRAS_NORWAY



News:

WITHIN TEMPTATION veröffentlichen erstes Video !

Within Temptation werden sich im Herbst 24 mit der "Bleed Out 2024 Tour" auf eine weitere musikalische und visuelle Reise begeben – eine Tournee, die voller musikalischer Kollaborationen ist und im Oktober 2024 beginnen soll. Fans können sich jedoch jetzt schon für das Spektakel aufwärmen, indem sie die adrenalingeladene Show der „Worlds Collide Tour“ bequem von zu Hause aus nacherleben, denn die Show der Band, die am 29. November 2022 im Ziggo Dome in Amsterdam stattfand, wird am 21. Juni auf Vinyl, CD, Blu-Ray/DVD und in einem speziellen 64-seitigen Hardcover-Artbook erhältlich sein.

Während der Worlds Collide Tour spielten Within Temptation 2022 zwei ausverkaufte Shows in ihrer Heimat im Ziggo Dome in Amsterdam (NL). Es waren ihre allerersten Headliner-Shows im Ziggo Dome und insgesamt 30.000 Fans waren vor Ort.

Über die Worlds Collide Tour
Nur wenige Kollaborationen in der Karriere von Within Temptation haben so viel Begeisterung ausgelöst wie ihre Co-Headliner-Tour mit Evanescence. Über einen Zeitraum von mehr als vier Wochen führte die Tournee durch 17 Städte in ganz Europa und Großbritannien und bot insgesamt 19 Performances. Bei dieser Tournee haben Within Temptation und Evanescence über 200.000  Tickets abgesetzt, 7703 Kilometer in acht Tourneebussen zurückgelegt, die den Künstlern und der Crew,  einem engagierten Team von über 80 erfahrenen Mitarbeitern, als mobiles Zuhause dienten. Mit dabei waren auch zwölf Anhänger, die mit der Technik und dem Gear für das Spektakel beladen waren.

Vorbestellungen der Vinyl, CD, Blu-Ray/DVD und in einem speziellen 64-seitigen Hardcover-Artbook von „World Collide Tour - Live in Amsterdam“ von Within Temptation sind über den Within Temptation Music Store  ab jetzt möglich.

Die Band hat für den Herbst 2024 eine große Arena-Tournee durch Europa angekündigt. Die Tour beginnt im September mit zwei Shows in den Niederlanden, die innerhalb weniger Tage ausverkauft waren, und wird in beeindruckenden Arenen Europas fortgesetzt. Within Temptation freuen sich, das Line-up der Support-Acts bekannt zu geben, die sie auf ihrer "Bleed Out 2024 Tour" begleiten werden. Die Rockband wird auf dieser Tour sowohl von neuen Künstlern als auch von langjährigen Freunden begleitet: der deutschen Metalcore-Band Annisokay und der ukrainischen Band Blind8. Der ukrainische Produzent und Sänger Alex Yarmak, mit dem die Band kürzlich die Single "A Fool's Parade" veröffentlichte, wird ebenfalls als Gastkünstler auftreten. Alle Bands und Künstler werden Teil der Show von Within Temptation sein, so dass es interessante Shows voller musikalischer Kollaborationen werden. 

 

Hier die deutschen Daten:

 

Within Temptation - Bleed Out 2024 Tour

präsentiert von Metal Hammer und Sonic Seducer

 

06.10.2024 Köln - Palladium

14.10.2024 Berlin - UFO

15.10.2024 Hamburg - Sporthalle

16.10.2024 Leipzig - Haus Auensee

19.10.2024 München – Zenith

23.10.2024 Frankfurt - Jahrhunderthalle

03.12.2024 Stuttgart - Porsche Arena

Veranstalter: FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH

Tickets für die Tour gibt es ab heute via www.eventim.de .

 

Es sind VIP-Ticketpakete erhältlich, die den Fans die Chance auf ein unvergessliches Erlebnis bieten, einschließlich Meet-and-Greets und exklusiver Merchandise-Artikel. Tickets, VIP-Pakete und weitere Informationen unter www.within-temptation.com

 

 



News:

HORNED ALMIGHTY - neues Album "Contagion Zero" + Trackstream

Soulseller Records kündigt "Contagion Zero" an - das neue Album der dänischen Black Metaller HORNED ALMIGHTY, das am 05. Juli 2024 auf LP, CD und digital veröffentlicht werden soll.

HORNED ALMIGHTY erheben sich laut Presseinfo "aus der Asche der Vergangenheit und kehren 2024 mit ihrem siebten und bislang stärksten Studioalbum zurück. "Contagion Zero" greift die Feuer der Dunkelheit auf, die ursprünglich zur Entstehung von HORNED ALMIGHTY geführt haben und ist makelloser Black Metal. Von dissonanter drohender Dunkelheit bis hin zu rasender Aggression und allem dazwischen, schlängelt, trampelt, windet und wendet sich das Album durch fast vierzig Minuten intensiven Black Metal, der fest in der Tradition verwurzelt ist".

Es wurde Ende 2023 in den Hop House Studios mit Produzent Andreas Linnemann aufgenommen, gemischt und gemastert. Das Artwork wurde von Belial Necroarts gefertigt.

 

Ein erster Song mit dem Titel "Ascension Of Fever And Plague" wird hier uraufgeführt:

 

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für die Welt oder hier für Amerika.

 

Tracklist:

01. The Messiah Scourge

02. Gospels Of Sickness

03. Vermin On The Mount

04. Ascension Of Fever And Plague

05. Furnace Of Sulphur And Fire

06. Darken The World

07. Epilogue ... Of Hades And Of Death

 

Line-Up:

S. Smerte - Vocals

Hellpig - Guitar

Haxen - Bass

Harm - Drums

 

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://www.instagram.com/soulsellerrecords

https://soulsellerrecords.bandcamp.com

https://www.facebook.com/hornedalmighty

https://www.instagram.com/hornedalmighty



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS