Am 20. Juni 2024 steht laut Presseinfo "das nächste Hardrock/Heavy-Highlight im Ulmer Zelt an: KISSIN' DYNAMITE geben sich die Ehre und werden die Zeltbühne zum Beben bringen. Das seit 2007 bestehende Quintett hat sich über die vergangenen Jahre kontinuierlich einen festen Platz in der Szene erarbeitet. Im Gepäck werden sie bei ihrem Auftritt in Ulm nicht nur Songs ihrer bisherigen Longplayer-Veröffentlichungen haben, sondern sie werden sicher auch Stücke aus ihrem bald erscheinenden Album "Back With A Bang" zum Besten geben.
Die Tickets für dieses Event werden so langsam knapp, also zögert nicht mehr allzu lange, wenn ihr am 20. Juni 2024 im Ulmer Zelt mitfeiern wollt".
20 Buck Spin kündigt das zweite Album der Bay Area-Deathers LACERATION an: "I Erode" wird am 26. Juli 2024 auf CD, LP, Kassette und digital veröffentlicht.
Jahrelange Arbeit und subtile Verfeinerung im Laufe der Bandgeschichte manifestieren sich laut Presseinfo "nun in LACERATIONs bisher sicherstem und bösartigstem Material.
"I Erode" ist vollgepackt mit den Markenzeichen der Glanzzeit des US-Death Metals und explodiert vehement mit gnadenlosen Riffs, wilden Tempi, geschmackvollen, fleischzerreißenden Soli und den bösartigen Unterströmungen aggressiver Death-Thrash-Perfektion. "I Erode" bietet eine ideale Balance zwischen technischen und geradlinigen, schnellen und mittelschnellen Breaks und einem prägnanten, auf den Punkt gebrachten Angriff voller Abwechslung sowie einen rein süchtig machenden Schuss echten Death-Metal-Adrenalins in einer Linie, die von DEMOLITION HAMMER über MORGOTH bis hin zu SUFFOCATION reicht.
Obwohl es vielleicht ein Gefühl von Nostalgie hervorruft, ist es eine Tatsache, dass LACERATIONs gewachsenes Selbstvertrauen und die Hingabe an die schonungslose Ausführung eines Songs jeden Fokus auf die Ära auf dem halsbrecherischen "I Erode" auslöschen. Die Hingabe an die Zeitlosigkeit des Death Metals und der hohe Anspruch an wahre Anerkennung kennzeichnen den Output von LACERATION mehr denn je".
Das Album wurde von Matt Harvey von EXHUMED/GRUESOME aufgenommen und von Greg Wilkinson in den Earhammer Studios (UNDERGANG, VASTUM, ULTHAR, HIGH ON FIRE) gemischt und gemastert. Das Artwork wurde von James Bousema (FROZEN SOUL, KERRY KING, CELESTIAL SANCTUARY, MORGUL BLADE) erstellt.
Ein erster Track, "Excised", kann hier angehört werden:
Als ob die glorreichsten Tage des Thrash Metals nie aufgehört hätten, präsentieren die chilenischen Aggressoren MAYHEMIC laut Presseinfo "ein Debüt, das höchste Kraft und Geschwindigkeit vereint, verwoben mit unglaublicher Musikalität und Songwriting von purer Brillanz.
Sepulchral Voice Records präsentiert den ersten offiziellen Song, "Triumph Portrait", aus dem Album mit dem Titel "Toba". Fans der ersten Stunde, südamerikanische Maniacs und die geschätzten Die Hards kennen diesen Track vielleicht, da die Band ihn bereits für eine Live-Show-Promotion präsentiert hat. Aber hier ist er noch einmal für alle, auch auf Bandcamp, Spotify, iTunes.
Blickt tief in die Gräber, die MAYHEMIC in diesem Song öffnen. Ein äußerst repräsentatives Stück des messerscharfen und verheerenden Sounds ihres Debüts, das am 26. Juli 2024 veröffentlicht wird":
Die norwegischen Metal-Pioniere SARKE haben einen weiteren Track aus ihrem kommenden neuen Album "Endo Feight" enthüllt, das am 21. Juni 2024 über Soulseller Records erscheint.
Ihr könnt Euch "In Total Allegiance" hier anhören:
Das Visualizer-Video zum Song "Phantom Recluse" findet Ihr hier:
"Endo Feight" wurde bei H10 Productions von Lars-Erik Westby aufgenommen und gemischt und von Sofia von Hage und Thomas Eberger bei Stockholm Mastering gemastert. Die Cover-Illustration wurde von Kjetil Nystuen erstellt.
Das achte Album der Band deckt laut Presseinfo "alles ab, von SARKEs leichtesten bis hin zu den härtesten Teilen. Bereitet Euch auf eine einzigartige musikalische Reise vor, die die Grenzen der Metal-Szene durchbricht, mit Nocturno Culto von DARKTHRONE am Gesang".
Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für die Welt oder hierfür Amerika.
SKID ROW kündigen erstes offizielles Live-Album und Konzertfilm "Live In London" bei earMUSIC an - ab 20.September 2024 überall erhältlich.
Willkommen zum ersten Live-Album, das laut Presseinfo "unfassbare 35 Jahre auf sich warten ließ. Am 24. Oktober 2022 enterten SKID ROW die Bühne des Londoner 02 Forum Kentish Town und nahmen mit "Live In London" ihr erstes offizielles Live-Album plus Konzertfilm auf, wodurch unvergessliche Auftritte ihrer zeitlosen Klassiker wie "18 And Life", "Monkey Business" und "I Remember You" sowie neue Fan-Favoriten wie "Time Bomb" und "Tear It Down"von dem beliebten, von Nick Raskulinecz produzierten Album "The Gang's All Here" eingefangen wurden. Ein Traum für die Band und ihre Fans - im Herzen der Stadt, die sie so inspiriert hat.
„Als Teenager träumten wir davon, an Orten wie dem Stone Pony in Asbury Park, NJ und dem CBGBs in New York City zu spielen… unsere Träume wurden größer, und London rückte in den Vordergrund. Wir stellten uns vor, eines Tages in der Stadt aufzutreten, aus der so viele unserer Lieblingsbands kamen." -SKID ROW
SKID ROW haben den Atlantik überquert und wurden von einem leidenschaftlichen Publikum erwartet, das die Kraft einer Band erleben wollte, die sich ganz dem Rock'n'Roll verschrieben hat - in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. "Live In London" ist ein klassisches Live-Album einer Band, die weiterhin innovativ ist, wächst und weltweit das Publikum begeistert.
Der Eröffnungssong "Slave To The Grind" wurde als erste Single und Video ausgewählt. Schon ab dem Moment, in dem die Band die Bühne betritt, ist die Energie unbestreitbar. Und von da an wird es nur noch intensiver. "Live In London" ist das Live-Album, auf das SKID ROW-Fans - sowohl alte als auch neue - seit über 35 Jahren gewartet haben... und genau diese Show, genau in diesem Moment, haben sie geliefert".
"London war für uns immer ein zweites Zuhause. Wir sind sehr begeistert, dass wir endlich eine Live-Show auf Video einfangen konnten, damit der Rest der Welt sie sehen kann." - Rachel Bolan
"Nach der Veröffentlichung des Albums "The Gangs All Here" geschah etwas Besonderes. Dieses Album fängt den Moment perfekt ein. Danke, London! Ihr liefert immer ab!" - Snake
News:
ARROGANZ - neues Video zu "Scorned Lifeblood" + Tour mit MASTER
ARROGANZ veröffentlichen das dritte und letzte Musikvideo zum aktuellen Album "Quintessenz", das am 24.05.2024 über Supreme Chaos Records erschienen ist.
Das Video zum Track "Scorned Lifeblood" findet Ihr hier:
In Kürze beginnt die "Tripple Death Tour" mit MASTER, ARROGANZ und ZEIT. Hier die Dates:
High Roller Records kündigt das neue Album der russischen Epic Doom Metaller SCALD an.
"Ancient Doom Metal", der Nachfolger des Debüts "Will Of The Gods Is Great Power" aus dem Jahr 1997, erscheint am 26. Juli 2024.
Nach einem einmaligen Live-Auftritt beim Hammer Of Doom-Festival 2019 und einer 7"-Single namens "There Flies Our Wail!" auf High Roller im Jahr 2021, sind SCALD endgültig zurück mit einem brandneuen Studioalbum, das "Ancient Doom Metal" getauft wurde. Aufgenommen wurde es von den vier ursprünglichen SCALD-Mitgliedern Velingor (Bass), Harald (Gitarre), Karry (Gitarre), Ottar (Schlagzeug und Percussion) sowie Felipe Plaza Kutzbach (bekannt für seine Arbeit mit PROCESSION und CAPILLA ARDIENTE) am Gesang.
Bassist Velingor sieht tatsächlich eine direkte spirituelle Verbindung zwischen SCALDs ursprünglichem Debütalbum "Will Of The Gods Is Great Power" und ihrem brandneuen Angebot: "Trotz der Tatsache, dass das erste SCALD-Album in den 90ern komponiert und aufgenommen wurde, und "Ancient Doom Metal" in den letzten drei Jahren entstand, sind beide Alben von derselben Atmosphäre erfüllt - der des Nordens, des alten Skandinaviens und Russlands. In beiden Fällen basieren die Musik und die Texte auf der Mythologie und Mystik dieser Regionen. Natürlich sind wir heute musikalisch viel erfahrener als in den 90ern, aber wir haben versucht, die epische Stimmung der kalten Weite des Nordens beizubehalten, genau die gleiche, die wir damals erschaffen konnten. Und es ist sehr wichtig, dass Felipe sie genauso gut fühlt und ausdrückt wie wir."
Wie Velingor erklärt, sind Songs wie das eindringliche "The Master Of The Lake" nicht nur stark vom klassischen Epic Doom Metal, sondern auch von Folk-Musik beeinflusst: "Wir verwenden manchmal Elemente nicht nur slawischer, sondern allgemeiner Folk-Musik des Nordens. Aber es ist erwähnenswert, dass SCALD keine Folk Metal-Band ist. Daher überwiegen diese Elemente in unserer Kreativität nicht. Was "The Master Of The Lake" betrifft - dieses Lied ist sowohl musikalisch als auch textlich bis zum Rand gefüllt mit der dunklen, kalten Mystik des Nordens."
"Was die Texte im Allgemeinen betrifft", fährt er fort, „war ich es, der für die Grundideen verantwortlich war. Ich fand Inspiration in alten skandinavischen, slawischen und finno-ugrischen Legenden (schließlich war unsere gesamte Heimat Jaroslawl in der Antike ein Schnittpunkt all dieser Kulturen) und verwendete einige wissenschaftliche Artikel zu diesem Thema."
Ein erster Track mit dem Titel "ALU (My Protection)" wird hier präsentiert:
Die mächtigen BOMBUS sind laut Presseinfo "jetzt Teil der Black Lodge Records-Familie.
Die schwedische Metal-Band hat einen Vertrag mit Black Lodge Records unterzeichnet und wird später in diesem Jahr ihr fünftes Album "Your Blood" veröffentlichen.
Eine vulgäre Darstellung von Metal'n'Roll: BOMBUS aus Göteborg kehren mit ihrem neuen Album "Your Blood" zurück und markieren den Beginn eines neuen musikalischen Kapitels. Mit diesem Album beschreiten BOMBUS einen etwas anderen Weg, doch die Fans müssen sich keine Sorgen machen; die Essenz von BOMBUS bleibt erhalten. "Your Blood" ist klassisches BOMBUS mit einem Twist - eine Mischung aus Heavy Metal und Classic Rock, überlagert mit modernen Elementen.
Musikalische Entwicklung: Die Songs und die Produktion von "Your Blood" zeigen eine Band, die ihren klanglichen Horizont erweitert. Das Album bewegt sich von Heavy Metal zu Classic Rock und führt eine melodischere Seite ein, die bisher nicht zu hören war. Trotz dieser neuen Richtungen bleibt der Kernsound der Band - heavy, roh und unverkennbar BOMBUS - bestehen.
Mit Präzision produziert: "Wir haben uns früh entschieden, "Your Blood" selbst und ohne äußere Einflüsse aufzunehmen", erklärt die Band. Diese Eigenständigkeit ermöglichte einen sorgfältigen und entspannten Aufnahmeprozess, bei dem jedes Mitglied stark involviert war. Die Produktion, die von Petter Lithvall in den Stigbergstudios durchgeführt wurde, erzielt einen dynamischen Sound - dicke, kräftige Bässe, knackige Höhen und druckvolle Mitten - und das alles bei gleichzeitiger Beibehaltung von Klarheit und Raum.
Einflüsse und Sound: "Your Blood" schwingt immer noch mit den grundlegenden Einflüssen der Band wie W.A.S.P., MOTÖRHEAD und METALLICA mit. Dieses Album enthält jedoch Anklänge von SISTERS OF MERCY und QUEENS OF THE STONE AGE, die mit einer klassischen Rockstimmung verschmelzen. Das Ergebnis ist ein BOMBUS, das sich vertraut und doch erfrischend neu anfühlt und das verkörpert, was man als "Metal'n'Roll" beschreiben könnte.
Diskografie-Zusammenfassung: Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben BOMBUS eine beeindruckende Präsenz in der skandinavischen Rockszene aufgebaut. Ihr selbstbetiteltes Debüt im Jahr 2010 bereitete die Bühne, gefolgt von "The Poet And The Parrot" (2013), "Repeat Until Death" (2016) und "Vulture Culture" (2019). Jedes Album festigte ihren Ruf, und "Your Blood" setzt dieses Erbe mit einer mutigen neuen Wendung fort.
Abschließende Anmerkungen: "Your Blood" ist ein Album, auf dem BOMBUS ihre frühere Härte erfolgreich mit einer neuen, melodischen Note verbinden. Es ist ein Beweis für ihre Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig ihren Wurzeln treu zu bleiben. Bereitet Euch auf eine kraftvolle Metal'n'Roll-Show vor, denn BOMBUS liefern "Your Blood" mit Intensität und Zielstrebigkeit".
WHIPLASH eroberten laut Presseinfo "1984 die US Metal-Szene und prägten die Ostküste mit ihrem ursprünglichen Thrash-Sound. Das Debütalbum "Power And Pain" ist ein Old School-Thrash Metal-Klassiker. Die US Thrash Metal-Legende kommt im Sommer im Rahmen ihrer "40th Anniversary Tour" nach Europa. Am 12.06.2024 ist die Band in Mannheim".
LOVERBOY sind immer noch aktiv, zumindest als Live-Band. Die letzte Studio-Veröffentlichung liegt allerdings 10 Jahre zurück und war eher so etwas wie "Resteverwertung". Aber vielleicht wäre ja die Zeit reif für ein neues Studiowerk? Jedenfalls macht die Band mal wieder von sich reden, auch wenn es nur mit einem Live-Album ist. Wobei dieser Longplayer "Live in '82" wunderbar zeigt, welch großartige Songs und starke Performance die kanadischen Hardrocker auf die Bühne bringen.
Die Aufnahme stammt, wie dem Titel zu entnehmen ist, von 1982 aus dem Pacific Coliseum in Vancouver mit 15000 begeisterten Fans. Die liebevoll restaurierte Live-Show besticht mit einem starken Sound, und auch die Blue Ray-DVD (bei CD & Vinyl enthalten) ist vom Schnitt und der Bildqualität durchaus ordentlich, wenn man bedenkt, dass der Gig über 40 Jahre alt ist. Was ich bei Live-Tonträgern erwähnenswert finde, ist, wenn ein Gig vom Intro bis zum Abgang kein Zusammenschnitt ist. Am besten ohne Unterbrechungenen oder Ein- und Ausblendungen, das erhöht das Live-Erlebnis und die Authentizität der Aufnahme, so wie hier.
1982 hatten die kanadischen Lustknaben zwei Studiowerke in petto, darunter auch ihr kommerziell erfolgreichstes Album "Get Lucky" (4x Platin). Von diesem Longplayer sind u.a. mit "Working For The Weekend" & "Lucky Ones" 7 Songs enthalten, vom Debüt das unverzichtbare "Turn me Loose" und weitere 3. Die Spielfreude und Energie und nicht zuletzt auch die Härte und Athletik, mit der die Songs präsentiert werden, lässt manche vom Radio verwöhnte Nummer scharfkantig und viel angriffslustiger wirken. Über die Qualität der Musiker muss ich nicht viel sagen; sicher gehört Paul Dean mit zu einem der besten Gitarristen Nordamerikas, und auch Sänger Mike Renos Performance ist makellos und er als Markenkern des Quintetts unverzichtbar. LOVERBOY spielt auch heute noch in der Gründungsbesetzung zusammen, einzig der bereits 2000 verstorbene Bassist Scott Smith fehlt; ihm ist das Album gewidmet.
LOVERBOY "Live In '82" ist eine bärenstarke Livescheibe, die sicher auch motiviert, sich die Band, wenn noch nicht geschehen, live zu Gemüte zu führen. Und das ist tatsächlich nicht unmöglich, touren sie doch 2024 mit SAMMY HAGAR in Amerika - und wäre das nicht auch in Europa vorstellbar?