Band:

Average Engines

KEINE BIO! www
Review:

Cut Cut Cut

()

BUBONIX haben sich nach ihrem fantastischem „Caspacian“-Album aufgelöst, woraufhin vier der Beteiligten mit CONMOTO flugs eine neue Band aus der Taufe hoben, um da weiterzumachen, wo sie mit BUBONIX aufgehört haben. Sarah de Castro ist als alleinige Sängerin übrig geblieben, was „Cut Cut Cut“ natürlich prägt, ihre rotzige Stimme passt ja perfekt zum wilden, aggressiven CONMOTO-Material und drängt sich nie in den Vordergrund. Bei jedem Song wird deutlich, dass hier erfahrene Leute am Werke waren, die wissen, wie ein guter Song zu klingen hat, was sowohl in den wütenden Nummern Marke „Borders And Flight“ wie auch den melodischen („Van Streefkerk“) deutlich wird. „Cut Cut Cut“ rockt von Anfang bis Ende und ist dabei sehr abwechslungsreich – der Bogen wird von Hardcore über Punkrock bis zu Noise und Indierock geschlagen. Geiler Einstand, geile Fortführung des BUBONIX-Erbes!

Cut Cut Cut


Cover - Cut Cut Cut Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 32:16 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Winter Lady

()

Die hinter BIRDS OF PASSAGE steckende Neuseeländering Alicia Merz hat schon mit ihrem Debütalbum ihr Händchen für verstörend-fesselnde Musik bewiesen. Mit „Winter Lady“ führt sie ihr Schaffen auf dem gleichen Level fort; auch in den diesmal sieben Songs kreiert sie mit fast flüsterndem Sprechgesang und sehr sparsam eingesetzten Klangeffekten eine ganz eigene Atmosphäre, die gleichermaßen wunderschön-verzaubernd wie auch verstörend sein kann. Es kann anstrengend sein, der flüsternden Frauenstimme und den Effekten im Hintergrund zu lauschen, aber als Soundtrack für einen kalten Winterabend ist „Winter Lady“ ganz vorzüglich geeignet, kann doch der Prä-Weihnachtswahnsinn und überhaupt der ganze Alltag leicht vergessen werden, wenn sich die außerweltliche Atmosphäre ausbreiten kann. Es liegt der Vergleich mit elfengleich klingenden Sängerinnen auf der Hand, aber das würde der Intensität von BIRDS OF PASSAGE nicht gerecht werden. Vielleicht eine Mischung aus Sirene, Elfe und BJÖRK. Auf jeden Fall unglaublich fesselnd.

Winter Lady


Cover - Winter Lady Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 46:3 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Conmoto

KEINE BIO! www
Review:

Hell Is Other People

()

Es gibt Label, die ein unheimliches Gespür für perfekt zu ihrem Roster passende Bands haben und die immer wieder neue Perlen ausbuddeln. Southern Lord Records gehören zweifellos zu dieser exklusiven Schar, was sie mit „Hell Is Other People“ von HEARTLESS erneut unter Beweis stellen. In gut 21 Minuten zertrümmert die Band alles, was ihr in den Weg kommt. Der Titel deutet die nihilistische Einstellung ja schon an (und trifft den Nagel auf den Kopf angesichts der Menschheit), da kann nichts anderes als ein gnadenloser Mix aus Crust, Powerviolence und Hardcore erklingen, wenn die Nadel das Vinyl berührt. Bäm! Was HEARTLESS von den vielen anderen Krachmatenbands unterscheidet ist ihr Gespür für Abwechslung, dank dem die 13 Songs nicht zu einer einzigen Lärmorgie verkommen (auch wenn HEARTLESS eine Vorliebe für Feedbacks haben), sondern jeder Song eine eigene Identität bekommen hat. „Hell Is Other People“ ist so eine hörbare Abrissbirne geworden. Am Besten beim Joggen durch den Park oder beim Bahnfahren hören, das ist dafür der perfekte Soundtrack.

Hell Is Other People


Cover - Hell Is Other People Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 21:4 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Heartless

KEINE BIO! www
Review:

The Lack Long After

()

Es lässt sich ja immer vortrefflich über den Nachwuchs einer Szene lästern, wenn das biblische Alter von 30 überschritten wurde und trotzdem noch ein Interesse für die jeweilige Szene immer noch da ist. Egal, ob in einer der Metal-Spielarten, beim Hardcore oder im HipHop, die Jugend von heute und was sie alles falsch macht geht nie auf eine Kuhhaut. Im Hardcore machen Bands wie LA DISPUTE, DEFEATER und TOUCHE AMORE von sich reden; über die lässt sich als alter Sack gut lästern. PIANOS BECOME THE TEETH werden da schnell in die gleiche Ecke gestellt, was immerhin angesichts der Qualität ihrer Musik stimmt, der Band sonst aber Unrecht tut. Was sie auf ihrem Debüt und jetzt auf „The Lack Long After“ abliefert, ist Screamo (anders als z.B. DEFEATER), punktum. „The Lack Long After“ fängt dabei bärenstark an, „I’ll be Damned“ ist ganz großes Gefühlskino und mit packendem Aufbau, selten wurde ein Album so gut eingeleitet. Die verbesserte Produktion fällt ebenso schnell auf, genau wie die im Vergleich zum Debüt düsterere, melancholischere Atmosphäre. Kyles Gesang ist dafür der beste Beleg, wenn er sich roh, intensiv durch die Songs schreit, ist der Hörer eingenommen von den Emotionen und der Hingabe. PIANOS BECOME THE TEETH haben es geschafft, ein sehr gutes Album einzuspielen, das sie als Musiker und Songschreiber gereift zeigt. Wer ein Faible für emotionale Musik hat, wird mit dieser emotionalen, aber nie positiv gestimmten, Platte bestens bedient. Zum Abschluss des Jahres nochmal ein ganz starkes Album! Auch wenn das natürlich alles schon mal da war, ENVY und so. Aber lasst die alten Männer ruhig meckern, die brauchen das…

The Lack Long After


Cover - The Lack Long After Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 37:15 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Pianos Become The Teeth

KEINE BIO! www
Review:

On Top Of The World

()

Nach fast neunjähriger Pause werden die Schweden von COASTLAND RIDE mit ihrem neuen Machwerk „On Top Of The World“ vorstellig. Herausgekommen ist einschmeichelnder Pop-Rock, der in seiner ausgeprägten Unaufdringlichkeit zum Teil jedoch schon etwas arg weichgespült und glattpoliert wirkt, zumal von Gitarren praktisch das ganze Album über herzlich wenig zu hören ist. Insofern wäre denn eigentlich eine Zuordnung ins Pop-Genre auch deutlich passender. Soviel zur Kritik, wenden wir uns den positiven Aspekten zu: das Trio legt durchweg großen Wert auf hübsche Melodien und einen warmen Gesamtklang, für den die Stimme von Sänger Markus Nordenbergs bestens eignet ist. Wenn man also auf der Suche nach etwas Easy Listening-Tauglichem ist, das das Zeug zur unaufgeregten Hintergrunduntermalung hat und trotzdem nett klingt, dürfte man mit „On Top Of The World“ goldrichtig liegen.

On Top Of The World


Cover - On Top Of The World Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 47:8 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Coastland Ride

KEINE BIO! www

Seiten

Subscribe to RSS - deutsch