Interview Hi Ronnie! Bevor wir über euer neues Album "World Declension” reden, lass’ uns in Gedanken mal ein paar Wochen zurück gehen, zum Fuck The Commerce Festival, bei dem ihr einen furiosen Gig hingelegt habt. Was sind deine Erinnerungen an das Wochenende?
Well… Es war so verdammt kalt, viel zu kalt eigentlich, um in einem Zelt zu schlafen. Aber insgesamt war es eine tolle Erfahrung und unsere Show war auch ok. Viel Bier, Schnaps und verrückte Leute. Ein paar richtig gute Bands wie Godhate, Nominon, Entombed, Purgatory oder Carnal Forge.
Leider konnten wir nur mit einem Gitarristen anreisen, da Johan Alberg am Wochenende vorher Vater seines zweiten Kindes wurde, genauer am 30. April. Da haben wir zeitgleich eine Show in London mit Mantas gespielt *lacht*.
Einer von euch, Martin war es glaube ich, hat sogar fleißig im FTC-Forum gepostet. Nutzt ihr das Internet stark zur Kommunikation mit den Fans? Ich meine, die meisten Musiker beantworten e-mails, aber nur wenige sind in Foren aktiv…
Ja, wir schon. Das Internet ist eine unglaubliche Möglichkeit, um mit Fans, Magazinen, Bookern oder ähnlichen Leuten in Kontakt zu kommen. Ich persönlich bin ein regelmäßiger Poster bei www.metal-rules.com, die für mich eine der besten Seiten ist und seit 1995 den Metal promotet. Ihr Forum ist eines der Besseren, denke ich. Ultimate Metal ist ebenfalls eine gute Ecke.
Und natürlich unser Forum hier nicht zu vergessen. Aber Leute, strengt euch mehr an, postet mehr! Zurück zu euch, Ronnie: habt ihr Pläne für eine Live-DVD? Wenn ich an eure ekzessiven Shows denke, würde das doch Sinn machen.
Momentan nicht, nein, aber es wäre echt cool, eine DVD zu machen. Wir sind immer noch in Kontakt mit dem Kerl der das Video zu "Arrival Of The Spectrum Obscure" von unserem letzten Album gemacht hat. Der wäre jemand, der vielleicht eine DVD machen könnte. Die Idee kam uns schon öfter, also mal sehen…
Wird "World Declension" in einer Limited Edition erscheinen? Vielleicht sogar mit Bonustracks?
Es wird als 8-Panel-Digi erscheinen und auf der Japan-Version wird ein Bonustrack drauf sein. Der Song ist ein Instrumental, bei dem einige sehr coole Gast-Gitarristen mitgewirkt haben. Das ist alles, was ich im Moment sagen kann. Die Vinyl-Version wird eine Picture-LP sein, limitiert und mit einem anderen Artwork.
Das klingt vielversprechend! Siehst du persönlich Unterschiede zum Vorgänger von "World Declension”, bei dem du ja noch nicht dabei warst.
Du sagst es, wir hatten einen Line-Up-Wechsel: ich habe die Drums übernommen, nachdem Kenneth sich entschlossen hatte, CENTINEX zu verlassen.
Der große musikalische Unterschied ist die Tatsache, dass "World Declension" härter, heavier und brutal und trotzdem melodisch ist - aber nicht melodisch im Göteborg-Stil! Unser Ziel war es, ein härteres Album zu machen und ich denke, das ist uns gelungen.
Yes Sir, auf jeden Fall! Was mir sehr gut gefallen hat, ist auch das Artwork. Wer war dafür verantwortlich?
Yeah, es ist unglaublich, nicht wahr!? Ein Kerl namens Costin Chioreanu hat es gemacht und er ist sehr, sehr talentiert. Auf seiner Website unter www.twilight13.go.ro kann mehr von seinen Arbeiten sehen.
"World Declension" ist euer achtes Album - ist es auch euer bestes?
Jede Band hält natürlich ihr neues Album für das beste und auch ich denke so. Die Songs sind dieses Mal sehr stark, das Einzige, das mich stört ist der Drummer: er hätte ruhig mehr Fills und sowas benutzen können, um sein Spiel variabler zu gestalten.
Mein persönlicher neben "World Declension" ist "Hellbrigade".
Was es einfach für euch, die Songs zu schreiben? Wie läuft das generell bei euch ab?
Das Songwriting ging uns diesmal sehr schnell von der Hand. Wir hatten nur dreimal geprobt, bevor wir ins Studio gingen und bei diesen drei Proben haben wir fünf Songs geschrieben. Die anderen vier Songs waren bereits pre-recorded, deswegen haben wir uns gar nicht darum gekümmert, sie noch einmal zu proben, bevor wir das Album aufnehmen,.
CENTINEX ist keine Band, die jede Woche probt, da ich in Stockholm lebe und der Rest in Avesta. Wir proben nur vor Gigs und Studioterminen. Ich glaube wir haben seit meinem Einstieg in der Band vor zwei Jahren ungefähr 15 Proben gemacht. Wir kennen die Songs, da gibt es keine Notwendigkeit, sie wieder und wieder zu proben.
Hat CENTINEX für dich den Status, den eine Band nach acht Alben und so vielen Jahren in der Szene haben sollte?
Nein, das denke ich nicht. Sicher ist der Name bekannt, aber irgendwie.. ich finde, wir verdienen mehr Aufmerksamkeit, mehr als wir bisher bekommen haben. Hoffentlich wird sich das mit unserem neuen Album und dem Wechsel zu Cold Records/ Regain ändern.
Ihr könnt aber verdammt glücklich sein, dass Jonas Kjellgren bei euch in der Band ist. Einen Hausproduzenten zu haben, ist sicher sehr nützlich, oder?
*lacht* Oh ja, das ist es. Er ist ein arschtretender Produzent und hat seinen eigenen Black Lounge-Sound über die Jahre verfeinert. Er wird einfach besser und besser.
Werdet ihr auf Tour kommen?
Wir sollten eigentlich im Oktober mit einer Band namens IMPIETY touren, aber die Tour wurde aus Gründen abgesagt, die außerhalb unseres Einflusses lagen. Wir sind deswegen natürlich sehr angepisst. Es wird hoffentlich eine andere Tour Anfang 2006 geben, also schaut regelmäßig bei uns auf www.centinex.org vorbei.
Wärst du lieber Headliner oder Co-Headliner?
Ich würde Co-Headliner oder meinetwegen auch Opener für eine größere Band bevorzugen. Die letzte Tour von CENTINEX war mit DEICIDE - so etwas wieder wäre sicher gut. Auch wenn ich damals noch nicht dabei war.
Welche Alben beeindrucken dich zur Zeit?
Uhm, das neue NILE-Album, "Annihilation Of The Wicked", das ist wirklich unglaublich. Das und die neue MORGANA LEFAY sind die beiden Scheiben, die ich andauernd höre und die beeindruckend sind.
Gibt es Newcomer, die du empfehlen kannst?
Ich muss hier ein wenig schamlose Werbung betreiben *lacht*, aber hört euch mal MYNJUN, WORLD BELOW und SCAR SYMMETRY an. Die sind alle CENTINEX-nahe *lacht*. Außer denen gibt es noch IMPERIOUS, die ich empfehlen kann. Sie machen Death Metal im Stil von MA und HATE ETERNAL und haben einen unglaublichen Drummer.
Hat sich die Metal-Szene deiner Meinung in den letzten Jahren verändert? Zum guten oder schlechten?
Hm, schwierige Frage. Wenn man die ganzen schrecklichen Bands aus den USA wie KORN der SOAD wegläßt, ist die Metal-Szene sicher stärker als sie jemals zuvor war, alive and kicking *lacht*. Es ist cool, dass OBITUARY und GOREFEST sich wieder zusammengefunden haben. Natürlich nerven diese ganzen HELLOWEEN-Kopien, aber sie sind mir immer noch lieber als die Nu-Metal-Bands, die ich musikalisch ehrlich hasse.
Wirst du der Szene erhalten bleiben, sollten CENTINEX einmal aufhören zu existieren?
CENTINEX werden niemals stoppen, außer Martin sagt, dass es genug ist. Aber ich denke, wir sind in einer neuen Ära von CENTINEX. Wir sind musikalisch stärker als zuvor, wir haben ein Killer-Album und wenn wir erst die Möglichkeit für eine dicke fette Tour haben, werden wir jedem beweisen, dass wir an die Spitze des Death Metal gehören!
Es geht also noch viel bei euch, das ist schön. Noch ein paar letzte Worte?
Check out the new album "World Declension” and for those who already done that...hope you like it and keep supporting good metal! See you all on tour in the near future!
Cheers!
Interview Wow! Euer Album ist verdammt anders als das meiste, was ich in den letzen Monaten gehört habe! Wie habt ihr das gemacht?
Danke für das Kompliment. Wie erschaffen wir solche Musik? Auf eine sehr einfache Art und Weise: wir setzen uns keine Grenzen/ Limiterungen und versuchen, alles was wir mögen, einzubauen und so zusammenhängend wie möglich zu machen. Wir versuchen dabei, so spontan und ehrlich wie möglich zu sein, selbst wenn das bei unserer Musik schwer ist. Wenn wir einen neuen Song schreiben, wissen wir nie, wann und wie er enden wird.
Ist euer Album "Affliction, Endocrine… Vertigo” so geworden, wie es werden sollte?
Ich weiß nicht, ob ich die Frage richtig verstanden habe. Lass’ mich es mich so sagen, dass wir zu Beginn des Songwritings keine Ahnung hatten, wohin wir wollen. Benjamin (dr.) und ich entschieden uns dazu, dem Album durch die Texte eine Richtung zu weisen, deswegen haben wir "Affliction, Endocrine… Vertigo” um die Lyrics aufgebaut, auch wenn es kein Konzeptalbum geworden ist.
Wie läuft das Songwriting bei euch denn ab? Entwickelt ihr die Songs gemeinsam oder gibt es einen kreativen Mastermind?
Einige von uns bringen Riffs mit (Pierrick macht das oft) und wir versuchen, einen Song um diese Riffs zu bauen. Es ist eine kollektive Arbeit, an der jeder teilhat. Ohne diese gemeinsame Arbeit würde OVERMARS nicht so klingen, wie es das heute tut.
Wie du vorhin bereits deutlich gemacht hast, sind die Texte bei euch ein wichtiger Bestandteil der Musik. Ich habe leider nur eine Promo ohne Texte, also erzähl’ doch ein wenig über sie. Wer ist für die Lyrik verantwortlich bei euch?
Die Texte sind wichtig, genauso wichtig wie die Musik - jedenfalls für mich. Auf diesem Album drehen sich die meisten Texte um Kommunikationsprobleme, Beziehungen, Dominierung, Abhängigkeit. Einige sind in einer politisch-sozialen Art geschrieben, andere sind persönlicher, aber alle sind aus unseren Erfahrungen und Geschichten entstanden. Wenn ich dabei politisch sage, ist es wichtig, dass diese Texte keine Slogans enthalten (ich hasse Slogans) oder Belehrungen sein sollen. Es sind einfach persönliche Ansichten über einige Probleme der modernen Gesellschaft. Wir bieten keine Lösungen, wir sagen den Leuten nicht, wie sie handeln sollen, wir sagen einfach: "das stinkt uns, damit bin ich nicht zufrieden und das könnte etwas sein, dass ich tue, um meine Verbitterung über euch alle auszudrücken."
Benjamin hat alle Texte geschrieben, bis auf "Obsolete", das von unserem ehemaligen Basser Fabien kommt. Sie sind alle auf unserer Website zu finden, wo wir die französischen Texte ins Englische übersetzt haben.
Wie würdest du euren Sound beschreiben?
Ich würde es nicht. *lacht* In den meisten Reviews kommt das Wort Doomcore vor, das vielleicht die am besten passende Beschreibung ist - aber gleichzeitig auch limitierend, wenn man OVERMARS anhört.
Gibt es denn eine Band, mit der du OVERMARS vergleichen würdest?
Ich würde NEUROSIS nennen, da sie unser Haupteinfluss sind und wir uns ihnen sehr nah im musikalischen und künstlerischen Ausdruck fühlen. Selbst wenn wir anders klingen, würde ich noch Bands wie Impure Wilhelmina, Blut Aus Nord, Tantrum oder Amanda Woodward aufzählen.
Ist eure Musik dafür geeignet, live gespielt zu werden?
Sie ist. Aber Studio und Live sind zwei verschiedene Dinge und ich bin sicher, dass Hörer Unterschiede zwischen den Live-Songs und den Aufnahmen hören können. Live sind wir roher und sicherlich weniger subtiler als im Studio, aber der visuelle Eindruck ist sehr stark. Auf CD hat man als Hörer alle Zeit, die verschiedenen Parts, die Atmosphäre, die kleinen Effekte und die Melodie zu ergründen, die man live notwendigerweise kaum genießen kann.
Was wäre denn dein persönliches Tour-Package?
Ich weiß es wirklich nicht. Mit Bands, die wir musikalisch und menschlich schätzen. Aber mit Bands zu touren, die man nicht kennt, ist genauso aufregend. Ab Ende Juni werden wir mit PLAYING ENEMY, die wir nicht persönlich kennen und deren Musik den meisten von uns unbekannt ist. Hoffentlich wird es cool werden.
Welche Musik hörst du dir denn an?
These days : Electric Wizard, Condense, Tiger Lou, Kiss It Goodbye, Playing Enemy, Leviathan, 1 Mile North, Primordial, High On Fire, Suzanne Vega, Tori Amos, Bolt Thrower.
Wie man sieht sind es eine Menge verschiedener Stile, aber meine Vorlieben sind im Post-Hardcore und Doom.
Was können wir von OVERMARS in der nahen Zukunft erwarten?
Wir hoffen, eine 1- oder 2-Track-LP Anfang 2006 aufzunehmen. Wir wollen soviel wie möglich touren.
Wer hat euch eigentlich den Namen eines prominenten holländischen Fußballers gegeben? Ich bin sicher, ihr habt diese Frage schon oft gehört?
Antoine hat sich den Namen ausgedacht. Je nachdem, wer die Geschichte erzählt, ist die Herkunt des Namens eine andere *lacht*. Man muss nur wissen, dass wir Marc Overmars verehren und zu tiefst traurig sind, dass er seine aktive Karriere beendet hat. Marc, you were the best and you still run fast on the left wing in our hearts.
Und einige letzte Worte?
Thanks Lars for the interview. We’ll play in Saarlouis the 16th of September. Maybe we’ll play some gigs in Germany in 2006.
Seiten