InterviewRich Ward has been touring Europe in late spring, the continent and the UK. At the FOZZY concerts in the UK you did the support act yourself with THE DUKE, the records was already released there earlier than in the rest of Europe. A FOZZY show is already a sweaty and exhausting event, you´re playing for 2 hours every evening? Good work-out, isn´t it?
Yes. Possibly there will be gigs with THE DUKE later in the rest of Europe as well. So I´ve got STUCK MOJO touring, FOZZY touring and then THE DUKE touring. And it´s probably gonna be more FOZZY touring than anything else, but the MOJO will play a few shows here and there and then THE DUKE will... We´ll see how it goes, because since THE DUKE is more of a mellow type of music I don´t know - I don´t really know what market I will hit with it. So I kind of had to put it out here and just see how it does.
What´s your expectation with it?
I don´t have any. I simply wanted to do such a record. You know, today we were driving down the road and we had the DOOBIE BROTHERS playing. I really have a passion for piano. I love QUEEN. I love BAD COMPANY. I love classic AOR rock. And I wanted to do a classic AOR record. I really did. And I wanted to do it for a long time. And I just had to find a record company who will let me do it.
They seem to be supporting you, so....
Obviously I think a lot of fans will like it. Every guy that I know and girl that I know that listens to heavy metal, they all listen to mellow music as well. And so I think that this record neatly fits into every metal head´s collection. As well as I think it will reach out to people who don´t like metal.
You can´t listen to aggressive music all the time 24/7.
That´s right. Well, some people can but it´ll drive you crazy.
So when did you discover that you enjoy listening to mellow music as well?
All my life. I love heavy music, but growing up my favourite band was JOURNEY. You know, I always liked bands like AC/DC and QUEEN, which aren´t really heavy metal, they´re rock. I also liked stuff like Elton John and Billy Joel. Always. My whole life. And it´s just that somehow my success started in a different way. The band I played in right before I started with STUCK MOJO sounded like EUROPE. So I played in this kind of poppy metal thing. My hero was John Norum and I loved Yngwie Malmsteen. I just happened to find success first doing Rap-Rock/Rap-Metal. It just happened that way. I could have easily been in another band doing music that sounds like FOREIGNER. And if that would have been successful, that would have been it.
(Laughter)
You get what I´m saying? People know me as being the guitar player from FOZZY and STUCK MOJO. So they only know me from the heaviness, but my passions lie in other styles as well. It´s just like going to movies: I love horror movies, I like actions movies, I like comedies and I like all types of things. So I wanna be able to musicly do all of the things I enjoy.
About your songwriting: Obviously the late STUCK MOJO albums have more melodic stuff, but your STUCK MOJO debut "Snappin´ Necks" was so damn aggressive. Did you mend it all together in the later parts, or what was it like back in the "Declaration Of A Headhunter” times?
On the last STUCK MOJO record I wasn´t getting along with Bonz anymore. And we were no longer able to write, we were not a team anymore. So I wrote the whole record myself and I interjected more melody because I like melody and I wasn´t good at writing rap. That´s kind of what happened - and it just happened that way. If Bonz and I would have maintained the good working relationship it may have had less melodies. So that´s how that happened.
Now you just toured again with Bones, so what was the STUCK MOJO tour like?
It was great.
You got awesome reactions on your gigs and you sold out several places.
Yes, that was great. You know, we´ve been together for so long that by the time we... we...
We spent I think 5 years apart where we didn´t even speak. But we´ve been together for so long before that when we got back together it just didn´t seem like any time had gone by at all. Everything just seemed to be like "Hey Bonz! It´s good to see you again today!” And plus, we´re older, you know. We don´t have time for bickering anymore. If I annoy Bonz or Bonz is annoying to me we just talk about it - instead of punching each other. And also having some time to be apart from each other gave us some chance to realize that maybe some of our arguments weren´t that big a deal anyway.
Are you planning to write a new STUCK MOJO album?
I am. But I don´t know when it will be released. I´ve worked on a few songs, I´ve got five songs finished and we´ll see what happens. If I get a record company that wants to support it and that is passionate about putting it out than I´ll do it.
Century Media, for example?
If Century Media would come with a good offer I would do it. (Pause) I don´t suspect they will, but I´ll talk to any label. I loved all the people that worked for Century Media, it´s just that the owner of the company didn´t like our band and he didn´t support it the way we would have liked to. But then Robert Kampf who is the other owner of Century Media really liked STUCK MOJO. So there was always a little rift between them. For me it´s all about money. Not money in my pocket. It´s about money to support. Make sure we could do a good album, make sure that you promote it properly, make sure that we tour properly. And that takes money. Just tell me that you gonna spend the money on it and we´ll do it. That´s it.
Sounds reasonable.
Exactly. Just like you would do for any band that you want to be successful. Whether it´s SHADOWS FALL or whether it´s MACHINE HEAD or whatever. It takes money to break a band, it takes money and time and efford. As long as they´re willing to do it - than that´s great. It´s all I ask for.
Wasn´t it a little bit of a bad timing? Because that time you broke up with STUCK MOJO KORN, LIMP BIZKIT and everybody else got successful immediately after you broke up. Isn´t it ironic?
Maybe a little bit. But like I was trying to explain to people: You can´t put a price on quality of life. And if you have to get on a bus with people you dislike and it´s like that every day, getting up, and you just play on stage. It doesn´t matter about the money. You´d rather be poor and at home playing music that you love, than doing something with people... In other words - it was never supposed to be about the money, so we didn´t want it to be about that later. It was okay for me to walk away from it and go. People have this misconception that all musicians that put out records must be rich. They must have lots of money. I´ve done 13 albums, and I´m still poor. And it´s okay. (Rich is smiling wide.) Because I´ve always put the music first. I did SICK SPEED before CREED and NICKELBACK were popular, and it was a melodic rock stuff.I suspect in 3 years that it´ll be like THE DUKE album will be what everyone´s doing. Just after I stopped, possibly.
Well... Leaders, not followers.
That´s right, that´s right. And it´s fine. All the guys in LINKIN PARK and LIMP BIZKIT they all know who I am, they all say that I was one of the people that they listened to, who gave them the whole idea to start this stuff, that´s great. And I´d rather be an underground hero than be somebody that just jumped on the van and became one of the bands that just followed in line.
Tell me something more about the topics you write about on "My Kung Fu Is Good”.
It´s a personal record. Most of it is all about me and things I went through when I was doing FOZZY and I was doing SICK SPEED and there was no more STUCK MOJO. So a lot of what I was talking about was things that happened in the break-up of STUCK MOJO. And then SICK SPEED ended. And so I started writing about those. And also I was married and I got divorced. And I wrote about that. It was like a sad time. I lost a couple of my bands, I lost my wife - for me it was really a sad period of my life. So most of the music is pretty sad. And that´s why I did, why this record is appropriate, because you cannot do sad heavy metal. Heavy metal is angry. I wasn´t angry, I was just really sad, I didn´t know what to do. And also it was a weird time for me, because Chris Jericho, the singer in FOZZY, he had a child. So he wasn´t touring this much because he had a young baby at home. Obviously I wanted to tour with FOZZY but we couldn´t tour this much. And my SICK SPEED band broke up, I had no STUCK MOJO, my wife was gone - and I was by myself a lot of the time, just sitting at home. And - I just started writing. Playing piano, playing acoustic guitar and those songs evolved out of that. But it was good, too - instead of laying in bed and sleeping all day long, and just being sad about it I just wrote about it. And played guitar. Practised, practised singing, practised playing guitar, teaching myself to play piano. It was a very productive time.
... getting it out of your mind...?
Yes, that´s right.
Did you contribute some lyrics for FOZZY as well, or is it all Chris´ writing?
It´s all Chris´. And also a good friend of ours, Ed Aborn who does the FOZZY website. He does our fanclub as well. He helped Chris with some of the lyrics. I did the music, and Ed and Chris collaborated on lyrical ideas. I´m not good with lyrics. I was good with the DUKE album, because I knew I had something to say. And like the "Decoration Of A Headhunter” MOJO record, I knew what I wanted to say. But with the FOZZY record I had great musical ideas, but during that time we were doing the "All That Remains” FOZZY record that´s exactly when I was going through this sad period of my life. So I didn´t think I had anything lyrically to contribute to that record which was really powerful and aggressive. I´ve come to learn over the years, that it´s important to never write with your ego. In other words: When you´re in a band, you always let the person do it who´s best at that. So if Chris is the best lyric writer for the band at that time, than Chris should write the lyrics. If I´m the best songwriter to write the music, I should write the music. If someone else in the band has better ideas than me, then we should use his ideas. You should never ever come to a position that the band members egos come before the quality of the product.
That´s wise.
It has to be. And you have to be able to trust your bandmates. That they could do. If my drummer says: "I have a better rhythm idea”, then he should come up with his own parts and I should trust him.
I can imagine that´s hard sometimes.
It´s extremely hard. Cause everybody thinks they know what´s best. Everybody does. So that´s why you have to take a deep breath and say "okay”. And trust your bandmates.
I saw that you first had your new website where you did put your own music on and then the FOZZY record came out. How did you attract a label to release THE DUKE?
The guy who is the head of A&R at Spitfire in the United States tried to sign STUCK MOJO years ago. He tried to sign SICK SPEED. And then he tried to sign FOZZY. He didn´t get any of those bands. He is just a fan of my songwriting and a fan of my work. He came down to see THE DUKE headline in Atlanta and at that show he said "Please, you have to let me put this record out.” And then we spent six month going back and forth on the details of the contract. It took forever to get it all worked out. I was so upset. But we finally got the details on the contract finished and here we are.
You website looks as if you have a personal look at it every now and then. Do you read your guestbook regularly for example or contribute to the side?
Every day. Except for when I´m on tour, because obviously it´s difficult to get internet access every day. But everyday that I´m at home I do the first thing in the morning I answer everything that´s on there, all my emails from the site go straight to me and I answer all of them. Sometimes I get 200 emails a day, sometimes I just have to say one or two words, "thank you” or this and that, but I try to make sure everyone gets responses.
What an efford!
It´s worth it. Because you build relationships, and that´s important. Having relationships is better than necessarily having fans.
by Gast (nicht überprüft)
InterviewWie war denn eure Releaseparty, Steffi?
Da hast Du echt mal was verpasst, wir hatten noch nicht mal Bock zu spielen, aber es ist geil geworden!
Die haben uns dann einfach den Strom abgedreht, wir haben das Hardrock Café sozusagen in Schutt und Asche gespielt. (lacht)
Die hatten wohl so eine Soul/R&B Combo erwartet, aber da kamen wir und haben losgelegt. Wir hatten vorne auch noch einen krassen Moshpit und das war zu viel für das "Hardrock" Café.
Immer wieder kam jemand vom Hardrock Café und bat uns aufzuhören, da wir die "normalen" Gäste vertreiben würden, nur war das unsere Releaseparty, da wollten wir die Fans nicht enttäuschen und das Set durchziehen. Als die Fans lautstark eine Zugabe forderten, meinte Thomas(der Sänger) noch ironisch in Richtung Betreiber, sie könnten uns ja den Strom abdrehen, nur haben sie das dann auch gemacht. und was dann los war, die Buh- Rufe etc., das kann man sich ja vorstellen.
Zur Beruhigung der Lage haben wir dann eine Verlosung gestartet.
Das Café wollte danach noch nicht mal wie angekündigt unsere CD als Hintergrundbeschallung auflegen, sondern entschloss sich lieber für Christina Aguilera und Konsorten...
Ach du Schande. Und das im sogenannten "Hardrock Café".
Ja, wirklich. Aber ansonsten war´s großartig. Und immerhin wurde uns der Saft erst bei der Zugabe abgedreht.
Was erwartet uns denn, die wir das Album noch nicht auf der Releaseparty hören konnten, auf "For Those Who Share The Sun"?
Also, das, was schon hart war auf unserem Vorgänger "Low Tuned Output" ist jetzt noch härter geworden, aber das was melodisch war ist auf der neuen Scheibe noch melodischer geworden. Das heißt, wir haben einfach versucht einen Kompromiss einzugehen, nicht zu monoton, sondern einen goldenen Mittelweg zu finden.
Die Scheibe ist aber nicht berechnend entstande. Wir hatten keinen Masterplan, wie die Scheibe klingen soll, sondern haben uns hingesetzt und die Scheibe ist einfach passiert.
Euren Stil nennt ihr aber weiterhin "Low Tuned"?
Was mir schon bei einigen Reviews aufgefallen ist, ist dass die Leute uns oftmals einfach nicht zu packen kriegen. Ich habe jetzt schon so viele Bandnamen und Vergleiche gelesen, aber es ist kein Deathmetal, kein Metalcore, kein Hardcore und kein New Metal, aber von allem etwas. Daher nennen wir es schlicht und ergreifend "Metal" oder wenn´s denn schon eine Kategorie sein soll, dann "Low Tuned Metal"- basta! (lacht)
Vergleiche, die man vorwiegend liest, sind die zu modernen Bands, wie Slipknot und Mudvayne, Bands, die ihr auch als Vorbilder angebt. Was unterscheidet euch von diesen Bands.
Nun auch da passt der Vergleich nicht 100%ig. Die Bands sind Vorbilder in dem Sinne, dass man sie sich zuhause privat anhört, aber nicht dass man sagt "wir eifern denen jetzt nach". Wir wollen sicherlich nicht genauso klingen, aber natürlich gibt es Parallelen, da die Bands auch Einflüsse sind. Wenn z.B. der Bass der heraussticht, erinnert das an diese Musikstile, die Härte erinnert an Slipknot, nur sind das Einflüsse, keine Vorbilder, die wir kopieren (wollen).
Du sprachst gerade die markante Stellung des Bassspiels in eurer Musik an, personell hat sich da ja etwas bei euch getan. Auf der Platte ist noch Nico zu hören, wer ist mittlerweile euer Bassist?
Ja, Nico ist noch auf der Platte zu hören. Er hat die auch sehr schnell eingespielt und zwar in nur 4 Stunden! Das sollte eigentlich dafür sprechen, wie gut der Junge ist. Wir sind auch sehr traurig, dass er nun weg ist, aber seine Entscheidung basiert nur auf beruflichen Gründen. Er hat eine neue Stelle und nun einfach keine Zeit mehr für die Band, was wir natürlich absolut respektieren und so sind wir auch in Freundschaft auseinander gegangen.
Ich habe dann eine Anzeige ohne Bandnamen geschaltet, einfach ohne alles. Zwei der Bewerber haben wir uns dann herausgepickt und auch vorspielen lassen. Geworden ist es der Helge, ein 19jähriger Junge aus Heinsberg(Niederrhein). Altersmäßig schon wesentlich jünger als wir, aber es passt menschlich und auch spielerisch fügt er sich prima in die Band ein. Das war uns auch wichtig, es sollte jemand sein der von der Technik her ähnlich ist und zu unserem Stil passt und Helge reicht spielerisch an Nico heran.
Gibt es in dem Zusammenhang auch bald eine neue Webpage?
Ganz verrückt, wir sind nämlich gerade dabei! Die neue Homepage macht unser Sänger Thomas und er schickt uns nun stündlich E-mails mit Fragen zur Homepage. Sie sollte Ende dieser Woche online sein und wird vom Design her wieder, wie schon bei der letzten Homepage, an das aktuelle Cover angepasst. Die letzte Scheibe war ja recht schwarz, die neue nun eher weiß mit einer roten Sonne.
Was ich dann auch auf der noch aktuellen Seite nicht gefunden habe ist, wer denn bei Euch für die Lyrics und Songs zuständig ist?
Für das Songwriting an sich sind wir alle zuständig. Das heißt, am Anfang steht wie allgemein üblich ein Riff. Dirk oder ich(die Gitarrenfraktion- az) schmeißen dann ein Riff in den Proberaum und der Panicz(Drummer- az) setzt ein und spielt etwas drüber. Dann gibt´s immer den Punkt, wo alle mal aufhören und sagen "Stop, stop" uind ihre Verbesserungsvorschläge einbringen. Auch das macht bei uns jeder, selbst unser Sänger Thomas. Auch er bringt manchmal Riffs ein, er spielt sie dann nicht, sondern summt sie uns vor.
Für die Texte jedoch ist nur Thomas verantwortlich.
Es war schon bei der ersten Platte so und ist jetzt bei der zweiten noch verstärkter, dass Thomas von den Problemen der Menschheit und Weltgeschichte singt. In "The Seed" zum Beispiel, dem ersten Stück des neuen Albums, besingt Thomas Kinder, die ausgebeutet werden und in den Krieg geschickt werden. Dass man also kleinen Jungen schon Waffen um den Hals hängt. Im Prinzip geht es also oft um politische Themen, aber auch um persönliche Erlebnisse von Thomas, der ein relativ zerrüttetes Elternhaus durchzustehen hatte, was er auch schon mal besingt.
Du findest bei uns also definitiv keine Gore- und Zombietexte, nichts mit Leichenfleddern, es muss alles schon Hand und Fuss haben, was er da singt.
Wie seht ihr eure Musik in Zukunft?
Wir werden nach diesen komischen Reviews der großen Magazine, die keine Kritik geübt haben, sondern einfach nur destruktiv waren, erst recht nichts verändern. Wir bleiben uns und den Fans treu. Natürlich werden wir uns automatisch auch weiterentwickeln, aber wir werden nichts bewusst verändern, höchstens härter werden. Wir lassen uns da nicht von irgendeinem Rezensenten oder einer Modewelle reinreden, wir machen Musik wie wir sie sehen und aus dem Bauch heraus. Da steht nichts groß an Veränderungen in´s Haus, wir gehen weiter straight unseren Weg.Was wir wohl inAngriff nehmen ist, dass Thomas jetzt Gesangsunterricht nimmt, denn auf der Scheibe hat er sich teils an Stellen gepitcht, die nicht unbedingt 100%ig seine sind. Das sind aber nur noch Feinheiten, aber niemand lernt je aus.
Käme für euch ein zweiter Sänger und dafür mehr melodische Passagen denkbar?
Denkbar schon, wenn uns da der Richtige über den Weg läuft, klar. Ist aber nichts spruchreif, es ist schwer so jemanden zu finden.
Wie wir schon feststellen konnten macht ihr in erster Linie moderne Musik, wie war es da für euch mit einer Old School Band wie Overkill zu touren?
Großartig! Am Anfang hatten wir natürlich alle bisschen Schiss, weil es nicht wirklich zusammenpasst. Wir waren da auch etwas gesplittet, Dirk und ich sind mit Bands wie Overkill groß geworden, dass sind sozusagen unsere Roots, und wir haben uns dementsprechend auch tierisch gefreut mit denen zu spielen, während aber der Rest es eher zwiespältig gesehen hat und meinte, dass es einfach nicht passen wird und uns somit nichts bringen wird. Im Endeffekt war es so, dass das Overkill Publikum unglaublich tolerant und dankbar ist und es keine Buh-Rufe oder Overkill- Brüller gab, als wir gespielt haben. Wirt haben immer einen ordentlichen Applaus bekommen, in jedem Land in jeder Stadt und sind immer nett aufgenommen worden. Overkill an sich sind eine großartige Band. Wir hatten Angst, sie wären reserviert und nach 20 Jahren im Geschäft die Rockstars, die sich denken, die Deppen, die Jungspunde aus Deutschland und uns mit dem Hintern nicht angucken würden. Es war aber ganz anders, sie waren wirklich super nett.
Für Dich persönlich ging das Erlebnis auch im wahrsten Sinne unter die Haut, oder? (Steffis innerer Oberarm wird mittlerweile von einer Tättowierung geziert, nämlich den für Bobby Blitz typischen blauen Flammen)
Richtig, richtig, das kann man so sagen. Ich habe das als Erinnerung an diese Tour gemacht, es zeigt wie wichtig mir diese Tour ist und wie sehr sie mich auch mitgenommen hat. Es soll mich auf ewig daran erinnern. (lacht)
Gibt es noch ein Tourerlebnis was Du uns in dem Zusammenhang erzählen möchtest?
Das schönste war eigentlich der letzte Abend, wo man ja immer so Späße treibt. Overkill haben uns während unseres Gigs nichts angetan, aber während sie dann dort in Andernach spielten, wo es Backstage Theaterschminke gibt, haben wir als Band ausgemacht, dass sich jeder von uns einen von Overkill herauspickt und diesen imitiert. Unser Drummer hat sich die blauen Flammen vom Bobby, vom Sänger auf den Bauch gepinselt, besser gesagt, wir standen alle um Panicz und haben ihn angemalt. Dirk war der Drummer, Thomas hat sich einen Gitarristen geschnappt und ich war der Gitarrist Dave. Haben wir ganz cool gemacht, denn Dave rannte immer in Bikerkutte rum und wir haben uns da von einem aus dem Publikum dessen Kutte für mich ausgeliehen und mir auch so einen blonden Drei-Tage Bart aufgepinselt. Beim letzten Song "Fuck You", und nach so einer Tour kennt man die Setlist natürlich auswendig, stürmten wir dann die Bühne und stellten uns hinter den jeweiligen, den wir imitierten. Overkill haben es geliebt. Also die haben es mehr als positiv aufgenommen und ich hieß den ganzen restlichen Abend über nur noch "Dave". Bobby schrieb später auch eine E-mail in der er netterweise auch schrieb, dass es ihm immer wieder ein Lächeln in´s Gesicht zaubern würde, wenn er an den letzten Abend zurückdenkt.
In Zukunft habt ihr auch noch ein Häkchen hinter einen der größten Metallmusikerträume, nämlich vor Slayer aufzutreten. Hat die Nervosität schon eingesetzt?
Ich denke glaube ich anders als der Rest meiner Band, ich freue mich auf eine andere Band noch viel mehr: In Flames. Nee, also vor Slayer spielen ist wirklich unglaublich und ich kann es auch noch gar nicht glauben. Es wird mir erst bewusst sein, wenn sie wirklich vor mir standen. Toll ist auch, dass es nur eine Bühne gibt und wir dank unseres Bookers ziemlich spät spielen. Ich freu mich tierisch darauf, nervös sein kommt später. -"Slayer!"(Dirk, der zweite Gitarrist der Band macht sich bei dem Thema lautstark im Hintergrund bemerkbar- az)
Am Samstag selber wird mir die Muffe gehen. Wenn ich an die Menschemasse denke kriege ich aber schon weiche Knie.
All das erlebst Du nicht nur als Gitarristin einer Band, sondern auch als Freundin eures zweiten Gitarristen Dirk, den wir eben schon brüllen hörten. Ist es schwer da zu trennen oder fällt es Dir leicht zwischen Proberaum und Wohnung zu trennen?
Komischerweise fällt es mir leicht. Sobald wir den Proberaum betreten legt sich automatisch ein Hebel um und wir sind Musiker. Wobei ich zugeben muss, dass es ein wenig mehr weh tut, wenn der Dirk über ein von mir eingebrachtes Riff meckert, als wenn es ein anderer aus der Band tut. Aber ansonsten gibt es keinerlei Probleme. Klar gibt es mal Streitigkeiten, aber die versuchen wir uns nicht anmerken zu lassen und machen das dann erst wieder im Privaten miteinander aus.
Euch fiel also noch nicht mal die Tourbusdecke auf den Kopf?
Überhaupt nicht, auf der Tour war´s super. Wir hatten gar keine Zeit uns zu zoffen. (lacht)
Bei uns allen war die Stimmung klasse und alles verlief sehr harmonisch. Es war sogar so, dass die meisten erst zum Schluss der Tour hin mitbekommen haben, dass wir überhaupt zusammen sind, weil wir eben nicht so zusammenglucken. Das muss auch nicht sein. Das sind keine Flitterwochen, das ist eine Tour.
Nun nenn uns bitte zum Schluss noch Deinen persönlichen Anspieltipp, für alle, die eure neue Scheibe noch nicht kennen.
Da nenne ich doch glatt zwei. Also massentauglich ist der Titelsong "For Those Who Share The Sun" und mein persönlicher Favorit ist "Puppets", das ist der letzte Song auf der CD. Da liegt mir besonders der Schluss am Herzen, das Stück ist überwiegend instrumental und ich finde die Melodie herzergreifend. Sehr traurig und sehr schön, ich mag das. Sollte man sich mal anhören.
Sollte man wirklich, und damit bedanken wir uns für das Gespräch.
Seiten