Interview Das neue HELLFUELED-Album ist nun im Anflug. Wie geht´s dir?
Mir geht´s gut .... Das neue Album ist ein Killer, da gibt es nichts, wo man sich sorgen machen müsste.
Was können wir von "Memories In Black" erwarten?
Du kannst ein HELLFUELED Album das mit mehr Variationen aufwartet als zuvor. Die Songs sind ein bisschen länger als vorher, aber immer noch "heavy as hell".
Gab es bei der Produktion zum neuen Album besonderes?
Das Songwriting und die Aufnahmen zum Album "Born II Rock" waren wirklich stressig und wir wollten den gleichen Fehler nicht noch mal machen; also nahmen wir uns wirklich Zeit für das neue Album und arbeiteten alles von Anfang bis Ende aus.
Ich war auf eurer Homepage und habe mir bereits da ein paar neue Songs angehört. Der Sound klingt fett und heavy. Habt ihr wieder mit Frederik Nordström und Patrik J. Stern zusammengearbeitet?
Ja! Wir sind mit diesen Jungs jetzt echt gut bekannt. Wir haben schon immer den Sound und die arbeit die sie getan haben geliebt. Die ganze Band war während der Aufnahmen im Studio und natürlich bis spät in die Nacht .... "heavy drinking".
Der Titel des Albums "Memories In Black" und das Cover - gibt es da eine Story dahinter?
Der Arbeitstitel für den Song "Right Now" war während der Aufnahmen "Memories In Black". Als wir dann über den Titel für das Album sprachen kam unser Drummer (Kent G.) mit dieser Idee .... "why don´t we call the album "Memories In Black"". Und mit all den Dingen welche HELLFUELED seit den Anfangstagen passiert sind ist es nicht schwierig einige schlechte Erinnerungen zu finden.
Das letzte Album und das davor sind hörbar in der Tradition von Sabbath und natürlich von Ozzy. Ist das jene Art von Musik welche die Band mag?
Ich denke jede lebende Seele welche eine Art von Metal mag, liebt Black Sabbath oder Ozzy, und natürlich wir auch.
Die Ähnlichkeit deines Gesang zu Ozzy war doch recht hilfreich für HELLFUELED, oder? Hast du mittlerweile Probleme mit diesem Vergleich?
Ich denke 50 / 50, manchesmal ist es gut, manchesmal schlecht .. Nein, ich habe keine Probleme mit diesen Vergleich.
Wie siehst du die weitere Entwicklung der Band und eures Soundes?
Ich denke "Memories In Black" zeigt den Weg den HELLFUELED in Zukunft beschreiten wird ...
Ihr wart mit SAXON und MASTERPLAN auf Tour? Wie war das, ich hoffe ihr hattet viel Spaß dabei?
Diese Tour war bisher die Beste Erfahrung, jeder behandelte uns gut und die Live-Performance war großartig. Und eine Ikone wie Biff zu treffen, "face to face ... hell, ya"!!
Ich habe gehört ihr werdet auf dem Sweden Rock Festival spielen. Da könnt ihr ja vielleicht HEAVEN & HELL mit Meister Ronnie James Dio sehen. Ist das was besonderes als Sabbath-Fan?
Ich würde die ungemein gern sehen, aber wir kommen dort erst Freitag an .... die spielen schon Donnerstags.
Sind eigentlich nur Bands aus den Achtzigern deine Faves oder hörst du auch mal neueres Zeug an?
Ich liebe viele Bands aus den Achtzigern ... ich bin mit diesen aufgewachsen und sie sind immer noch meine Favoriten. Aber natürlich höre ich auch neuere Musik an, und ich kriege Gänsehaut beim hören von ENTOMBED und CATHEDRAL
Ihr habt ja grade eine Tour hinter euch, werdet ihr für das neue Album trotzdem noch eine Promotour machen?
Wir planen eine Tour für den Herbst, zusammen mit einer anderen schwedischen Band ... vielleicht klappt es ....
Dann noch ein paar Worte für eure Fans von der Saxon-Tour.
Thank you very much for your support you crazy bastards!!!!!!!!!
Thank you very much for the interview!
Interview Jedesmal, wenn ich eure CD zur Hand nehme oder euch bei Konzerten sehe, frage ich mich warum ihr damals Malkovich als Bandname gewählt habt?
Naja, ich hatte gerade "Being John Malkovich" gesehen und der Film ging mir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf - jeder der den Film gesehen hat wird zugeben, dass das genau der Typ Film ist, der das kann. Wir hatten vorher ein paar Mal mit der Band geprobt und waren auf der Suche nach einem Namen und ich kam einfach mit der Idee, diesen Namen zu nehmen und jeder mochte den. Manchmal kann das Leben so einfach sein. *lacht*
Auf Image oder Style gebt ihr mal so gar nichts, was sehr erfrischend in der heutigen Musikszene ist, die sich mehr und mehr in eine Modenschau verwandelt...
Yeah, das was uns wirklich verbindet ist die Musik und darum geht es bei MALKOVICH in erster Linie. Wir haben nicht wirklich ein Image, aber wir kümmern uns um Präsentation, das kann man am Coverartwork jeder Scheibe, am Merchandise und bei den Promofotos eindeutig sehen. Wir sind gelangweilt von den ganzen Bands, die gleich klignen und gleich aussehen ? wir sind sehr glücklich, keine von denen zu sein.
Wo wir gerade bei Szenen sind: gibt es eine, mit der ihr euch verbunden fühlt?
Darum kümmern wir uns nicht wirklich. Offensichtlich schulden wir der HC-Szene eine Menge und sind noch immer glücklich ein Teil davon zu sein, aber von der Musik her gehören wir nicht mehr dazu. Aber nicht, weil wir es darauf anlegen, sondern weil wir bemerken, dass viele HC-Kids unsere Musik einfach nicht mögen. Wir sind für viele Leute aus anderen Szenen interesant, was sehr cool ist, aber auch ein Problem sein kann. Manchmal hat es eine Band als ?Szeneband? einfacher. Aber, wenn überhaupt, sind wir eine Punkband. Nicht von der Musik her, aber von der Einstellung und unserer Denkweise her.
Euer neues Album "Kings´n´Bosses" hat eine anscheinend sehr positive Attitüde...
Das Positive ist ja nur die oberste Schicht. Wir sind nicht die Typen, die auf die Strasse gehen und gegen Kriege demonstrieren. Stattdessen haben wir lieber Spass. Aber wenn man in unseren Texten zwischen den Zeilen liest, wir man schnell bemerken, wie wir die Welt sehen und dass wir nicht glücklich über ihren momentanen Zustand sind. Auf den ersten Blick mögen sich die Texte nur um Parties, Trinken und Tanzen drehen, aber es steckt wirklich mehr in ihnen.
Warum habt ihr noch immer keine Songtitel, sondern nur Nummern?
*lacht* Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Also wie immer: als wir anfingen, Songs zu schreiben hat es einige Woche gedauert, bis unser damaliger Sänger Mark (der mittlerweile Gitarre spielt) mit den Texten fertig wurde. Wir haben in der Zwischenzeit die Songs mit Nummern versehen, um sie zu unterscheiden, wie das so viele Bands tun. Als Mark dann die Texte fertig hatte, waren wir zu faul um uns Songtitel auszudenken und entschieden uns, bei den Nummern zu bleiben. Es ist so viel einfacher und man braucht nicht auf die Texte zu warten, um einen Titel zu suchen?
Wie würdest du die Musik auf "Kings´n´Bosses" beschreiben?
A rollercoaster ride through the last 50 years of music history.
Wo habt ihr das Album aufgenommen?
Wir haben es mit Jochem Jacobs (dem Gitarristen von TEXTURES) aufgenommen, in seinem Split Seconds Studio. Ich weiß nicht mehr genau, wie lange wir dort waren, aber es war verdammt lange. Wir haben in Etappen aufgenommen, was insgesamt so 30 bis 35 Tage waren. Jochen hat einen sehr guten Job gemacht, der Sound ist sehr gut.
Macht dir die Studioarbeit Spass?
Yeah, ich liebe es. Du sitzt so lange und schreibst und perfektionierst die Songs, Monat für Monat und wenn es endlich ins Studio geht, kann ich Dinge tun, für die ich sonst nicht die Möglichkeit habe. Zusätzliche Gesangsspuren oder Gitarren oder extra Instrumente hinzufügen und sowas. Ich bin immer gespannt, wie ein Song nach einer Studiosession klingt und bin bisher noch nie enttäuscht worden.
Ihr lebt in den Niederlanden, einem kleinem Land mit einer gesunden Musikszene. Warum kommen so viele Bands aus kleinen Ländern wie eben Holland, Belgien oder Finnland?
Um ehrlich zu sein, denke ich nicht, dass die Niederlande eine so gute und interessante Musikszene hat. Bis auf Gothic-Band wie WITHIN TEMPTATION und AFTER FOREVER gibt es hier kaum Interesse an alternativer Musik. Andere kleine Länder wie Belgien, Schweden und die anderen skandinavischen Länder haben eine gesündere und unabhängigere Szene. Die unterstützen ihre Bands viel mehr, weswegen viele bessere Bands aus solchen Ländern kommen.
Seit ihr innerhalb der holländischen Szene denn gut vernetzt?
Es gibt nur wenige Bands, mit denen wir stark verbunden sind und mit denen wir zusammenarbeiten. Das sind unsere Freunde AUX RAUS und MALLE PIETJE & THE BIMBOS. Mitglieder beider Bands haben zu unserem neuen Album beigetragen.
Als Band, die schon so viele Shows gespielt hat: habt ihr noch immer Lampenfieber?
Nein, das haben wir nicht mehr wirklich. Hin und wieder, wenn wir eine wichtige oder größere Show spielen, werde ich persönlich zwar etwas nervöser als normal, aber das ist nur gesund.
Welche Shows haben einen besonderen Platz in deinen Erinnerungen?
Tie letzte Show, an die ich schöne Erinnerungen habe, war die Release-Show zu "Kings´n´Bosses". Die fand in einem ausverkauftem Club in Amsterdam statt, in dem die Menge wirklich ausflippte. Wer uns nicht glaubt, kann ein paar Clips bei YouTube anschauen.
Habt ihr für dieses Jahr Tourpläne?
Ja, wir haben Pläne für die Zeit nach dem Sommer, die Touren in Europa, Großbritannien, der USA und den Niederlanden beinhalten. Noch ist nichts wirklich konkret, von daher kann ich noch keine Details geben.
Welche Band wäre denn euer perfekter Tourpartner?
Eine Band die tausende Leute anzieht, die alle MALKOVICH mögen und unseren Kram kaufen und eine Band, die zugleich aus Party-tauglichen Leuten besteht, die genauso gut feiern können wie wir. Ich habe keine Ahnung, welche Band das sein könnte, aber wenn sich jemand angesprochen fühlt, melde er sich bitte bei uns. *lacht*
Welche fünf Alben hast du dir zuletzt gekauft?
Let me see... My last buys were:
Bone Awl "Meaningless Leaning Mess" LP+ 7? Diehard edition
Mord "Imperium Magnum Infernalis" LP
Leviathan "The Speed Of Darkness" 12"
The Drones "Gala Mill" 2LP
Current 93 "Black Ships Ate The Sky" 2LP
Were these the 5 records you had in mind? *lacht*
Und einige letzte Worte?
Thanks for your time, buy our record and hope to see you at a show soon!
Seiten