Review:

From Darkness To Light

()

Christliche Bands im Metal gibt es nicht so viele oder zumindest keine, die es in die vorderen Reihen geschafft haben. Da wären STRYPER, die wunderbaren SAVIOUR MACHINE und TROUBLE, dann wird es aber dünn. Den Namen NARNIA hat der ein oder andere sicherlich auch schon einmal in diesem Kontext vernommen. Die aus Schweden stammende Band ist immerhin schon seit den 90ern aktiv und legt mit dem neuen Werk "From Darkness To Light" ihren 8. Studio-Longplayer vor.

Enthalten ist überwiegend Power Metal mit sehr präsentem, durchaus bereichernden Keyboard, aber ohne "Hausfrauen-Metal"-Anstrich und Kinderreim-Refrains. Sänger Christian Liljegren pflegt einen eher klassischen Stil. Er hat keine sonderlich markante Stimme, kann aber mit seinem melodiösen und entspannten Gesangsstil punkten. Pathetisch und überraschend dunkel an mancher Stelle bekommt der Hörer hier 10 Songs kredenzt, die spannend sind und ihren Reiz auch auf Länge (Repeats) halten können. Gute Scheibe!

 

 

From Darkness To Light


Cover - From Darkness To Light Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 45:34 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Never 2 Old 2 Rock

()

MÖTLEY CRÜE, W.A.S.P. und allen voran RATT kommen mir bei LICENCEs neuem Album "Never 2 Old 2 Rock" in den Sinn. Aber nix L.A. oder Sunset Strip, sondern Baden-Württemberg/Ludwigsburg ist der Ursprung der Band. 2014 von Gitarrist und Hauptsongwriter Steam Thiess gegründet , liefert LICENCE heuer Album Nr. 2 ab. Eine weitere stilgebende und gewichtige Personalie ist Sängerin, im übrigen auch Tochter des Bandgründers, Jacky Coke, die mit ihrer rauen, räudigen Stimme Profil und ansteckende Energie unter die 13 Songs mischt. "From Hell" bietet kratzigen, leicht düsteren Sleaze Rock mit starker Gitarrenarbeit und groovenden ACCEPT-Chören. "Hell Freeze Over" bietet im stürmischen Beginn ungebremste Härte und die schon liebgewonnenen wuchtigen Chöre; gegen Mitte des Songs wird es kurz hymnisch, Bandleader Thiess mengt eine melancholische Gitarrenmelodie mit anschließendem Solo unter das Stück und hebt die Nummer so auf die nächsthöhere Qualitätsstufe. Hintenraus verliert das Werk etwas seine zwingenden Momente und neigt zu Wiederholungen, aber als ganzes betrachtet kann mich "Never 2 Old 2 Rock" sowohl von der Performance als auch vom Songwriting packen und überzeugen. Starkes Album, das leider ein zu belangloses und eher untypisches (Hair Metal -) Artwork hat.
 

Never 2 Old 2 Rock


Cover - Never 2 Old 2 Rock Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 47:9 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Licence

KEINE BIO! www
Review:

White Jazz - Black Magic

()

Da ist einmal Christian Carlsson, Gitarrist und Leadsänger, u.a. bekannt von den Wüstensöhnen THE QUILL, und 50% Namensgeber Bassist Jerry Prütz (ex-W.E.T.), um die sich die Band CIRKUS PRÜTZ vormiert hat. "White Jazz - Black Magic" ist der zweite Longplayer der Schweden und wird, so ist meine gewagte These, nicht viel an ihrem Status ändern. Die Musik, die uns das Quartett, hier in 10 tief im Sumpf des Mississippie steckenden Songs, kredenzt, ist auf keinen Fall schlecht, nur allzu bekannt und teilweise viel zu nahe am Original ZZ TOP. Richtig ist aber auch, wer auf Südstaaten-Rock, kernigen Blues und dem bärtigen Trio aus Texas steht, macht hier eben auch nichts falsch. Das melancholische und zuweilen an GARY MOORE mahnende "Blues For Fallen Brother" sticht durch gefühlvolles Gitarren-Spiel und ein Quäntchen mehr eigenem Profil etwas hervor.
 

White Jazz - Black Magic


Cover - White Jazz - Black Magic Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 37:5 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

CIRKUS PRÜTZ

KEINE BIO! www
Review:

Live

()

Größe, Statur, Stimmfärbung und Stil von Sänger Hell Hofer erinnern an den "German Tank" UDO DIRKSCHNEIDER. Und auch das, was seine Band BULLET dem Hörer anbietet, passt ins bzw. zum Solinger (Vor-)Bild. Metal à la ACCEPT bieten die Schweden nun schon seit Jahren und heuer kredenzen sie uns nach 6 Studio-Scheiben ihr erstes schlicht "Live" betiteltes Live-Doppelalbum. Enthalten sind Songs aus nahezu jeder Schaffensphase, 5 Titel sind vom aktuellen Album dabei. Mr. Hofers eskalierender, schriller Gesang, dazu die dynamisch aufspielende Rhythmus-Fraktion - das ist purer Metal. Indes mischen die zwei Lead-Gitarristen hin und wieder ein wenig klassische Hard Rock-Melodien unter den Schweden Metall. Sowohl der Sound als auch die Performance sind top. Die Band beherrscht ihr Set bis ins Detail. Die an AC/DC mahnenden Chöre werden kraftvoll und punktgenau intoniert; allen voran die Gitarristen zeigen sich fehlerfrei und präsentieren sich in Topform. Wobei die Band Wert darauf legt, dass nichts nachbearbeitet oder mit Overdubs geschönt worden ist.
 
Ein klasse Live-Album! Fans der Band bekommen ihre Lieblinge etwas roher und direkter in den Hörkanal geliefert, und wer BULLET noch nicht kennt, weiß nach 75 hitzigen live Minuten und 18 Songs, was die Jungs drauf haben. Das Teil gibt es wie hier besprochen als Doppel-CD, aber auch in Doppel-Vinyl, Gatefold inkl. CD und Poster.
 
 
 

Live


Cover - Live Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 18
Länge: 76:3 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The Guitars That Destroyed The World: Live In China

()

STEVE VAI, YNGWIE MALMSTEEN, ZAKK WYLDE, TOSIN ABASI und NUNO BETTENCOURT sind für sich genommen erfolgreiche, beeinflussende und großartige Gitarristen. Funktioniert das auch, wenn alle zusammen auf der Bühne stehen und gemeinsam eine Tour unternehmen? Der Erfolg der von STEVE VAI initiierten Tour durch Nordamerika und Asien, unter dem Projektnamen "GENERATION AXE", gibt ihnen recht.
 
Unter dem wenig griffigen Titel "The Guitars That Destroyed The World: Live In China" wird nun ein Album der Tour durch China veröffentlicht. 11 Songs mit fast 90 Minuten Spielzeit ist ein recht umfängliches Angebot. Darunter sind 8 Instrumental-Nummern, die anspruchsvoll und abwechslungsreich komponiert sind, manches Mal aber auch Melodien und Tempiwechsel für 3 Songs ("A Side Of Mash") in einem vereinen und so den Hörer überfordern.
 
Derek Sherinian an den Keyboards hingegen ist eine Bereicherung, bindet manche Nummer und transportiert sie ("Tempting Time") in progressive, gar jazzige Sound-Gebilde. "Sideways" ist ein gefühlvoller Bluessong, gesungen von ZAKK WYLDE und ein Highlight ohne überbordende Saitenkunst. Das Album beschließt das Kollektiv mit DEEP PURPLEs "Highway Star", dessen Interpretation selbstredend Gitarren-dominiert ist, zwischenzeitlich nicht zu erkennen ist, aber gegen Ende doch noch die Classic Rock-Kurve bekommt. Alles in allem ist dieses Werk für Gitarren-Fans und Hörer geeignet, die sich gerne mal ein pures Instrumental-Album reinziehen. Alle anderen sollten vorher doch mal reinhören. 
 

The Guitars That Destroyed The World: Live In China


Cover - The Guitars That Destroyed The World: Live In China Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 89:20 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Generation Axe

KEINE BIO! www
Review:

The Good, The Bad & The Dead

()

BLIND MESS kommen aus München. "The Good, The Bad & The Dead" wurde in Eigenregie aufgenommen und wird von der Band selbst vertrieben. Enthalten ist auf dem Album eine zuweilen wilde Mischung aus doomig-stoischem Stoner Rock und recht rabiatem Punk Rock. Sänger und Gitarrist Daniel Cammarota wirkt auf Albumlänge recht angepisst und zornig. Es scheint, dass auch einiges Persönliches mit dem Teil aufgearbeitet und verarbeitet (I'm In A Hole) wurde. Der Gesang ist eher ein wütendes, raues Schreien, ohne wirklich Melodien dabei zu transportieren. Dafür sind Leidenschaft und Herzblut reichlich in acht Nummern zu finden. Der Energielevel des Werkes befindet sich kontinuierlich im roten Bereich, die Gitarrenarbeit hat ihre Momente, und auch die Rythmus-Fraktion gibt ordentlich Gas. Das Songwriting ist ausbaufähig, der rohe Sound passt aber zu den Stücken. "The Good, The Bad & The Dead" kommt als schöner Digipack mit selbst gezeichnetem Artwork (Künstler ist Bassist Oskar Sirbu) zum Hörer. Wer sich selbst einen Eindruck verschaffen oder die sympatische Band unterstützen will: siehe Link.
 

The Good, The Bad & The Dead


Cover - The Good, The Bad & The Dead Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 34:0 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Blind Mess

KEINE BIO! www

Seiten

Subscribe to RSS - deutsch