News:

FLOTSAM AND JETSAM bei neuem Label

FLOTSAM AND JETSAM haben bei Metal Blade unterschrieben, als erstes Album der gemeinsamen Arbeit wird "Ugly Noise" am 12.04. erscheinen. Den Titelsong gibt es auf der Label-Website zu hören.

News:

THE DILLINGER ESCAPE PLAN zeigen Cover

THE DILLINGER ESCAPE PLAN haben das Coverartwork ihres kommenden Albums "One Of Us Is The Killer" veröffentlicht, das im Mai erscheinen soll. Mehr Infos zur Scheibe sollen in Kürze folgen.

News:

Augenfutter von YEAR OF THE GOAT

YEAR OF THE GOAT haben zu "Spirits Of Fire" aus ihrem aktuellen Album "Angel's Necropolis" ein Video gedreht, das hier angeschaut werden kann.

News:

BEYOND THE SHORE posten neuen Song

BEYOND THE SHORE sind ein Neuzugang bei Metal Blade, die dort am 29.04. "Ghostwatcher" veröffentlichen werden. Den Titelsong gibt es ab sofort auf der Label-Website zu hören.

Band:

Opium Warlords

by Gast
www
Review:

Bloody Hammers

()

Mit den erst 2012 gegründeten BLOODY HAMMERS aus North Carolina betritt die nächste Hard-/Doom-/Occult Rock-Band die Bühne, die ihren Stil selbst als „Southern Gothic Heavy Psych“ bezeichnet und laut eigener Aussage von großen Konstanten wie PINK FLOYD, URIAH HEEP, BLACK SABBATH oder DEEP PURPLE, aber auch Größen abseitiger Genres wie ROKY ERICKSON AND THE ALIENS, BAUHAUS oder NICK CAVE AND THE BAD SEEDS beeinflusst ist. Die blutigen Hämmer erinnern mit ihren schrammeligen Gitarren und dem reduzierten, basischen, trockenen Sound nicht wenig an die Engländer UNCLE ACID AND THE DEADBEATS, jedoch ohne deren Gespür für echt packende Hymnen zu besitzen. „Blood Hammers“, das Debütalbum des Quartetts um den bekannten Darkwave/Gothic/Psychedelic-Musiker Anders Manga (dessen Ergüsse sogar schon in der Serie „Vampire Diaries“ gelaufen sind), der hier Bass und Gesang übernimmt, überzeugt nicht wirklich und legt eher die Vermutung nahe, dass die Band auf den momentan angesagten Retro-Rock-Zug aufspringen will, ohne eine gültige Fahrkarte gelöst zu haben. Mit „Witch Of Endor“ und „Fear No Evil“ steigt man noch ganz gut ein, und die beiden ruhigen Nummern „Say Goodbye To The Sun“ und „Don´t Breathe A Word“ lassen auch aufhorchen, doch davon abgesehen überwiegt mit „The Last Legion Of Sorrow“, „The Witching Hour“, „Trisect“ oder „Souls On Fire“ leider die Banalität. In dieser Form sind BLOODY HAMMERS kein Pioniere der „neuen 70er“.

Bloody Hammers


Cover - Bloody Hammers Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 41:8 ()
Label:
Vertrieb:
News:

BOYSETSFIRE bei neuem Label

BOYSETSFIRE haben bei Bridge9 Records angedockt und nehmen gerade im Signal 2 Noise Studio ein neues Album auf, zu dem in Kürze mehr Infos zu erwarten sind.

News:

GIDEON touren im März

GIDEON kommen in Kürze auf ihre Europa-Tour ever, um ihr aktuelles Album "Milestone" zu bewerben.


March 1st @ Philharmonic, Blackpool (UK)

March 2nd @ Minster's Bar, Stoke (UK)

March 3rd @ Audio, Glasgow (UK)

March 4th @ The Flapper, Birmingham (UK)

March 5th @ The Peel, Kingston (UK)

March 6th @ Kafee Aloys, Eindhoven (NL)

March 7th @ Juha West, Stuttgart (DE)

March 8th @ Elfer, Frankfurt Am Main (DE)

March 9th @ Headcrash, Hamburg (DE)

March 10th @ Kramladen, Kaiserslatern (DE)

March 11th @ Beat Club, Dessau (DE)

March 12th @ Desi, Nuremburg (DE)

March 13th @ Stero Club, Klagenfurt (AT)

March 14th @ Shelter, Vienna (AT)

March 15th @ Kulturkuller, Gleisdorf (AT)

March 16th @ Juz, Olbernhau (DE)

March 17th @ Rockhouse, Salzburg (AT)

March 18th @ Backstage, Munich (DE)

March 19th @ Sommer Casino, Basel (CH)

March 20th @ MTC, Cologne (DE)

March 21st @ Jam, Idar-Oberstein (DE)

March 22nd @ Club Kamikaze, Mechelen (BE)

March 23rd @ Le Shaka-Laka, Hazebrouck (FR)

March 24th @ The Garage, London (UK)

March 25th @ Satan's Hollow, Manchester (UK)


Review:

Dreamers Stadium

()

Das erste was mir durch den Kopf ging als ich die Songs von THE PLEA hörte war: „Ist das die neue U2?“. Der Opener „Staggers Anthem“ startet nur mit Gesang – und der klingt bereits verdächtig nach Bono; und auch musikalisch setzt sich dieser Eindruck fort. Die Brüder Denny (Gesang, Gitarre, Piano) und Dermot Doherty (Gitarre), Bassist Paul Toland und Schlagzeuger Gerry Strawbridge, deren Album „Dreamers Stadium” im heimischen Irland bereits im Juni 2012 veröffentlicht wurde, setzen die großartige irische Tradition qualitativ hochwertiger Rockbands mit Hang zum Mainstream gekonnt fort. Song Nummer zwei, „The Odyssey“ ist dann auch gleich ein richtiger Ohrwurm, „Praise Be“, „Feel It Ticking“ und „I Am The Miracle“ rocken in genannter U2-Manier der 80er, bevor die wunderbar hymnische Ballade „Windchime“ für etwas Beruhigung sorgt und „Oh Ah Yay“ (blöder Titel übrigens), wieder gen Ohrwurm mit Hitpotential tendiert. „Send It Out“ ist dann die nächste Ballade, die aber „Windchame“ nicht das Wasser reichen kann, „Glass Waltz“ ist stimmlich wie musikalisch von Chris Martin & Co. dominiert und ein weiterer Hit-Aspirant. Der Hidden Track kommt dann noch als gelungene 70er Hommage eines Pop-Songs mit BEATLES-Appeal daher. Klar – noch sind nicht alle Kompositionen Volltreffer, man bedient sich zuweilen am Setzkasten der Großen - U2 sind das Vorbild, mir fallen hier aber auch noch COLDPLAY und die SIMPLE MINDS ein. Und auch wenn es bis dahin noch ein wenig hin ist - THE PLEA haben ein gutes Debüt am Start, die genannten Hits von „Dreamers Stadium“ sollten es zu genügend Spielzeit im Radio bringen. Überraschend guter Soundtrack für das anstehende Frühjahr.

Dreamers Stadium


Cover - Dreamers Stadium Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 54:4 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

The Plea

KEINE BIO! www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS