News:

SPOCK'S BEARD: Vorab-Songpremiere

SPOCK'S BEARD stehen in den Startlöchern und werden am 25.03. ihr 11. Studioalbum "Brief Nocturnes and Dreamless Sleep" veröffentlichen. Im Vorfeld des Releases hat sich InsideOut Music mit dem britischen PROG Magazin zusammen getan, um einen exklusiven Edit des Track "Something Very Strange" vom kommenden Album vorab zu veröffentlichen.

Den Song gibt es jetzt hier als Edit zu hören.

Dieses neue Werk ist die erste Studio-Aufnahme mit Langzeit-Live-Schlagzeuger Jimmy Keegan und Sänger/Gitarrist Ted Leonard (ENCHANT, THOUGHTT CHAMBER). Darüber hinaus hat der ehemalige Sänger Neal Morse zwei Songs als Co-Autor beigesteuert.

Ab Mai kommen SPOCK'S BEARD mit "Brief Nocturnes and Dreamless Sleep" zusammen mit dem schwedischen Prog-Quartett BEARDFISH und SOUND OF CONTACT auf Tour.





News:

EPICA feiern Jubiläum mit Orchester

Am 23. März feiern die niederländischen Symphonic-Metaller von EPICA ihr 10-jähriges Bandjubiläum in Form eines besonderen Auftritts unter dem Titel “Retrospect”.

Die Bühne teilen sie sich an diesem Abend mit dem 70-köpfigen Extended Remenyi Ede Chamber Orchestra und der Choir of Miskolc National Theatre. Untermalt von Spezialeffekten und mit Unterstützung von Überraschungsgästen wird dies das ambitionierteste Projekt der gesamten Bandgeschichte sein.





News:

SOUND OF CONTACT: Deal bei INSIDE OUT MUSIC

SOUND OF CONTACT haben aktuell bei InsideOut Music einen weltweiten Deal abgeschlossen.

Das Debüt-Album "Dimensionaut" wird am 20.05. veröffentlicht. Bandgründer Simon Collins (Sohn von GENESIS-Drummer Phil Collins) und Keyboarder/Co-Produzent Dave Kerzner wollen mit der Band SOUND OF CONTACT etwas völlig Neues und Einzigartiges auf die Beine stellen.

Mithilfe von Kerzner, Matt Dorsey, Kelly Nordstrom und Hannah Stobart (WISHING TREE), sowie Nick Davis (GENESIS, XTC, MARILION), welcher das Album abmischte, trägt diese Vision erste Früchte.

Im Vorfeld der Veröffentlichung werden SOUND OF CONTACT mit SPOCK'S BEARD sowie ihren Labelkollegen BEARDFISH Teil der InsideOut Music 20th Anniversary Tour auf europäischen Bühnen sein.







News:

MYSTIC PROPHECY: Digitale Best-Of im Anmarsch

Auf der Labelhomepage von Massacre Records kann man sich
jetzt hier bereits Snippets von allen Songs der neuen MYSTIC PROPHECY-Scheibe“ Best Of Prophecy Years“ anhören.

Diese CD wird rein digital veröffentlicht, zwölf Tracks enthalten und am 12.04. erscheinen.

Aktuell sind MYSTIC PROPHECY bereits im Studio, um ihr achtes Album aufzunehmen. Nach "Ravenlord" wollen die fünf Propheten jetzt schon wieder nachlegen.



Tracklist:

01. Ravenlord

02. Hollow

03. Eyes Of The Devil

04. We Kill You Die

05. To The Devil I Pray

06. Across The Gates Of Hell

07. Demons Blood

08. Dark Forces

09. Satanic Curses

10. Evil Empires

11. Savage Souls

12. Master Of Sins









News:

Studioreport von AMORPHIS online

AMORPHIS haben jetzt den letzten Teil ihrer Studioreports zum kommenden neuen Album „Circle“ hier veröffentlicht.

Die Scheibe wurde von Musiker/ Produzent Peter Tägtgren (u.a. HYPOCRISY, PAIN) veredelt und wird am 19.04. via Nuclear Blast in die Läden kommen.

Die erste Single „Hopeless Days“ ist bereits als CD-Single erhältlich und kann exklusiv über NB bestellt werden.




Review:

Poorly Formed

()

Das Comeback der SWINGIN’ UTTERS 2010 habe ich glatt verpennt. Nach sieben Jahren Pause meldeten sich die Kalifornier da nämlich mit der EP „Brand New Lungs“ zurück und legten 2011 das Album „Here, Under Protest“ nach. Aber eben – dass es die Band überhaupt noch/wieder gibt, habe ich erst aufgrund des neuen Albums „Poorly Formed“ bemerkt. Und da sind sie wieder, die kurzen, knackigen, eingängigen Punk-Hymnen wie im Opener „Librarians Are Hiding Something“, die dreckig hingerotzten Country-Songs wie das programmatisch betitelte „I’m A Little Bit Country“ und der abgehalfterte Folk wie in „Greener Grass“. So weit, so gut, doch dabei wollten es die UTTERS offenbar nicht belassen. Ein großer Teil des Albums spielt sich nämlich in für die Band neuen musikalischen Gefilden ab. Songs wie „Brain“ und „Military Barbara Bilingsley“ mit ihren cleanen Gitarren und Stakkato-Riffs oder auch der Titelsong mit seinen verhallten und verwaschenen Gitarrensounds haben nicht mehr viel mit dem langjährigen Band-Sound zu tun, sondern gehen klar in die Indie-Rock-Ecke. Diese Songs sind an sich gar nicht mal übel, aber mit der Gesamtmischung tue ich mich doch etwas schwer. Und überhaupt klingen die UTTERS 2013 etwas verhalten und ungewohnt sauber. Das wilde, unberechenbare Element ihres Sounds ist offenbar verloren gegangen, und damit haben sie leider auch an Energie und Druck eingebüßt. „Poorly Formed“ ist sicherlich kein schlechtes Album, für mich aber trotzdem etwas enttäuschend, da hatte ich mehr erwartet. Werde gleich mal „Live In A Dive“ auflegen…

Poorly Formed


Cover - Poorly Formed Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 14
Länge: 29:14 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Swingin' Utters

KEINE BIO! www
Band:

The Curving Path

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
News:

BARCLAY JAMES HARVEST: Album und Tour

Im kommenden Herbst 2013 wird ein neues Album von John Lees´ BARCLAY JAMES HARVEST erscheinen.

Zuvor ist die Band live in Deutschland unterwegs. dabei werden Klassiker wie „Hymn“, „Child Of The Universe“, „Titles“, „Galadriel“ oder „Mockingbird“ zu hören sein.

Nach dem sich die Band 1997 trennte und in zwei Hälften zerfiel haben die Gründungsmitglieder John Lees und Woolly Wolstenholme in der Folgezeit erneut bei Alben wie "Nexus" und "Revival-Through The Eyes Of John Lees" zusammengarbeitet. Mit einer Mischung aus neuen Songs sowie neu bearbeiteten Hits war man 2006 erneut auf Tour in England, Griechenland und Italien.

Der Auftritt im legendären Londoner Shepherds Bush Empire wurde als Livemitschnitt unter dem Titel "The Legacy" auf CD und DVD veröffentlicht.

Völlig unerwartet starb Woolly Wolstenholme im Dezember 2010. Die Band entschied sich, nach dem Schock weiterhin zu spielen und widmete die anstehenden Konzerte ihrem verstorbenen Bandmitglied. 2011 absolvierte John Lees´Barclay James Harvest eine Reihe von Festivals in Europa. Im kommenden Frühjahr kommt die Band jetzt wieder auf Deutschlandtournee.



Termine:

11.04.13 Bochum, Zeche, 20.00 Uhr

13.04.13 Aschaffenburg, Colos-Saal, 21.00 Uhr

14.04.13 Stuttgart, LKA, 19.00 Uhr

16.04.13 Ravensburg, Oberschwabenhalle, 20.00 Uhr

18.04.13 Leipzig, Gewandhaus, 20.00 Uhr

19.04.13 Dresden, Alter Schlachthof, 20.00 Uhr

20.04.13 Neuruppin, Kulturkirche, 19.30 Uhr

21.04.13 Berlin, Kesselhaus, 20.00 Uhr





Review:

Right Time To Rock You

()

Die deutsche Antwort auf STEEL PANTHER? 80er-US-Hair Metal der Marke RATT & POISON? Yeah! NASTY BULLETZ made in Landau (Pfalz) starteten vor Jahren Stilecht als 80er-Genre-Coverband und durchmischten ihre L.A. Sunset Strip Show zunehmend mit eigenen Kompositionen. Diese Kompositionen gibt es unter dem Titel „Right Time To Rock You” jetzt als Album und mit Genre-Affinen Cover. „Really Gonna Rock“ legt dann auch schon mal fett und flott los – MÖTLEY CRÜE meets GUNS’N’ROSES (und geile Gitarre übrigens). Ähnlich gestrickt, mal schnell und hart („Right Between The Eyes“), mal rhytmisch („First Strike“), mal etwas ruhiger (wie die Ballade „Make Me Stay“) rocken sich die Pfälzer Jungs durch „Right Time To Rock You” das es Laune macht und zeigen, dass die 12 Songs auch Live zwischen den Genre-Klassikern funktionieren. Wer die oben genannte 80er-Mucke mag, sollte bei den NASTY BULLETZ mal vorbeischauen.

Right Time To Rock You


Cover - Right Time To Rock You Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 46:29 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS