Review:

March Of Time (The Best Of 40 Years) (3-CD)

()

HELLOWEEN (est. 1984) gehören zur Spitze des deutschen Metal – und zu den „Erfindern“ des melodischen Power Metal schlechthin. 40 Jahre hat man jetzt auf dem bewegten Buckel – und letztlich in neuer „alter“ Besetzung die Klammer um die vier Jahrzehnte mit dem letzten selbstbetitelten Album (2021) und der aktuellen Live-Scheibe „Live At Budokan“ auch hervorragende gesetzt. Und als Genrevorreiter darf man sich dann ja auch eine opulent gestaltete Best-Of-Compilation erlauben. Aber dem ist leider nicht ganz so – auf Abzüge in der B-Note muss man schon hinweisen dürfen.
Denn wenn auch von jedem der 17 Alben der Band Songs enthalten sind und 42 gut remasterten Tracks mehr als genug sein sollten, fehlen auf den drei CDs „March Of Time (The Best Of 40 Years)“ die Extras. Will meinen: keine bisher unveröffentlichten Tracks, keine Bonustracks, keine seltenen Coverversionen, oder ähnliches. Auch die Aufmachung (Booklet) und das Cover sind eher als sparsam zu bezeichnen. Da hätte man echt was tun können.

Davon abgesehen gibt es bei der A-Note natürlich nur Höchstwerte. Sicherlich wird jedweder eingefleischte Fan irgendwelche Tracks vermissen; allein die Fülle der zur Auswahl stehenden Songs ist zu groß. HELLOWEEN stehen seit Anbeginn für großartige, eingängige Songs, ausgefeilten Songwriting und instrumentaler Finesse – über Sänger Kiske braucht man keine Worte zu verlieren. Nachfolger Deris hat nach anfänglichen Irritationen dann auch alles richtig gemacht. Hier hat man bandintern beim Auswahlprozess sicher schwere Entscheidungen zu treffen gehabt. Zu den Songs an sich braucht man nichts zu sagen. Auf den drei CDs sind alle Hits enthalten, den einen oder anderen „neuen Lieblingstrack“ darf man dabei gern entdecken (oder wieder entdecken). Die Entwicklung der Hamburger vom stürmischen Anbeginn „Walls of Jericho / Ride the Sky“ bis zum überlangen, ausgefeilten „Skyfall“ ist hier richtig gut nachzuvollziehen. Und Spaß macht das allemal.

p.s.: Neben der vorliegenden 3-CD-Version gibt es auch noch eine Deluxe Limited Edition mit fünf roten Vinylscheiben als Box Set (mit Kunstdruck und Puzzle).

 

CD1

Walls of Jericho / Ride the Sky

Metal Invaders

Victim of Fate

How Many Tears

Eagle Fly Free

Halloween

A Tale That Wasn't Right

Future World

March of Time

Dr. Stein

Keeper of the Seven Keys

 

CD2

I Want Out

Kids of the Century

Number One

Windmill

Sole Survivor

Perfect Gentleman

In the Middle of a Heartbeat

Why?

Forever and One (Neverland)

Power

Steel Tormentor

Hey Lord!

I Can

If I Could Fly

Mr. Torture

Hell Was Made In Heaven

Light the Universe

 

CD3

The Invisible Man

As Long As I Fall

Kill It

Where the Sinners go

Are You Metal?

Nabataea

Straight Out of Hell

Waiting for the Thunder

Heroes

My God Given Right

Pumpkins United

Best Time

Fear of the Fallen

Skyfall

March Of Time (The Best Of 40 Years) (3-CD)


Cover - March Of Time (The Best Of 40 Years) (3-CD) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 42
Länge: 225:0 ()
Label:
Vertrieb:
News:

JADE - "Mysteries Of A Flowery Dream" - Video/Single-Premiere!

Pulverised Records kündigt das zweite Album von JADE mit dem Titel "Mysteries Of A Flowery Dream" an, das am 09. Mai 2025 auf CD, LP und in digitalen Versionen erscheinen wird.

Ein Videoclip zur ersten Single "Shores Of Otherness" wird an dieser Stelle uraufgeführt:

 

"Mysteries Of A Flowery Dream" trägt laut Presseinfo "eine unheilvolle Welle der Dunkelheit mit sich und definiert Heaviness mit neuen Ebenen der musikalischen Produktion und Arrangements neu.

Mainman J. vergleicht es mit "einer Reise in den Dialog zwischen bewussten und unbewussten Traumzuständen und den Geheimnissen, die sie umgeben." Er fährt fort: "Die Musik ist eine Hommage an die zeitlose obskure Metal-Sprache, von frühen Death/Doom-Manifestationen bis hin zu späteren atmosphärischen Black-Acts, in einer wirklich schweren, intensiven und epischen Form, die die Zeiten überdauert, so wie der Greenstone-Kult.""

"Mysteries Of A Flowery Dream" wurde von Javi Felez in den Moontower Studios (TEITANBLOOD, DESTRÖYER666, ALTARAGE, etc.) aufgenommen und gemischt und von Jaime G. Arellano in den Orgone Studios (GHOST, PARADISE LOST, VLTIMAS, PRIMORDIAL, etc.) gemastert. Das Cover-Artwork wurde von Adam Burke (SOLSTAFIR, EVOKEN, ALTARS, UNTO OTHERS, etc.) entworfen.

Eine Tape-Edition des Albums wird von Iron Fortress veröffentlicht werden.

 

Tracklist:

01. The Stars' Shelter

02. Light's Blood

03. Shores Of Otherness

04. The Stars' Shelter (II)

05. 9th Episode

06. Darkness In Movement

07. A Flowery Dream

 

Line-Up:

J. - Bass & Gesang

A. - Gitarren

C. - Gitarren & Synthesizer

B. - Schlagzeug

 

https://www.pulverised.net

https://pulverised.bandcamp.com

https://www.facebook.com/pulverisedrecords

https://www.instagram.com/pulverised

https://www.facebook.com/jadestonemask

https://instagram.com/jadestonemask

https://emperorjade.bandcamp.com



News:

SKYFORGER bringen erste Single seit zehn Jahren: "Hound Of God"

Die lettischen Pagan-Metaller SKYFORGER haben mit "Hound Of God" die erste Single aus ihrem kommenden Album "Teikas" (was so viel bedeutet wie "Folktales") veröffentlicht, das im April 2025 erscheinen soll. Es ist das erste neue Studioalbum von SKYFORGER seit einem Jahrzehnt und laut Presseinfo "die Rückkehr der Band zu ihrer charakteristischen Mischung aus Folk- und Pagan Metal.

Inspiriert von wahren Begebenheiten vor mehr als 333 Jahren in der Region Vidzeme in Livland (heute Lettland), erzählt "Hound Of God" die Geschichte von Thiess von Kaltenbrun, einem 86-jährigen Bauern, der behauptete, seit vielen Jahren ein Werwolf zu sein. Während eines Prozesses im Jahr 1691, bei dem es um den Überfall auf eine Kirche im Dorf Zaube ging, gestand Thiess, sich in einen Wolf verwandelt zu haben, nachdem er aus einem verfluchten Becher getrunken hatte. Er behauptete, dass Werwölfe dreimal im Jahr zu den Toren der Hölle reisen würden, um gestohlene Waren zurückzuholen, die von Hexen und Zauberern dorthin gebracht worden waren. Trotz seiner Behauptung, er sei ein "Hound Of God" und kein Diener des Teufels, wurde Thiess der Zauberei überführt und zu öffentlicher Auspeitschung verurteilt, bevor er spurlos verschwand".

 

SKYFORGER haben auch ein Musikvideo zu "Hound Of God" veröffentlicht, das ab sofort auf YouTube verfügbar ist:

 

SKYFORGER werden ihr 30-jähriges Bestehen im Jahr 2025 mit einer speziellen Launch-Party für "Teikas" am 03. Mai 2025 in der Xiaomi Arena in Riga, Lettland, feiern. Das zweistündige Set wird neues Material aus dem Album sowie Fan-Favoriten enthalten, mit spektakulären Visuals und speziellen Gästen, die bald bekannt gegeben werden. Dies wird SKYFORGERs erste Show des Jahres in Lettland sein.



News:

BUCKCHERRY - neuer Song vom Album "Roar Like Thunder"!

Nach ihrer Veröffentlichung von 2023, "Vol. 10", kündigen BUCKCHERRY heute den 13. Juni 2025 als Veröffentlichungstermin für ihr elftes Album "Roar Like Thunder" an.

Wie "Vol. 10" und sein Vorgänger "Hellbound", wurde auch "Roar Like Thunder" in Nashville in den Sienna Studios aufgenommen und von Marti Frederiksen produziert. Alle zehn Titel wurden von Sänger Josh Todd, Gitarrist Stevie D und Frederiksen geschrieben.

Das Album wird in Nordamerika von Round Hill Records, in Japan von Sony Japan und im Rest der Welt von Earache Records veröffentlicht.

 

 

BUCKCHERRY
"Roar Like Thunder"
Label/Vertrieb: Earache Records
VÖ: 13.06.2025



News:

GOTTHARD veröffentlichen Single "Drive My Car"!

GOTTHARD
starten Endspurt zu „Stereo Crush“

mit neuer Single ‚Drive My Car‘ (Original - THE BEATLES); Marc und Nic nehmen bei „Sing meinen Song“ Schweiz teil; neues Album erscheint kommenden Freitag.

„Sing meinen Song“: Das bei Alt und Jung beliebte TV-Format, in dessen Rahmen sich bekannte Musikerinnern und Musiker durch das Covern gegenseitig die Ehre erweisen, geht heute im schweizer Fernsehen in die sechste Runde! Die neue Staffel wartet mit Bassist Marc Lynn und Sänger Nic Maeder obendrein mit zwei GOTTHARD-Musikern auf, was auch viele Hardrock-Fans in den kommenden Wochen vor die Bildschirme ziehen dürfte. Die Sendung läuft ab heute auf 3plus und rückt mit Drive My Car zudem einen Song von „Stereo Crush“, der diesen Freitag (21. März) via Reigning Phoenix Music erscheinenden neuen GOTTHARD-Scheibe, ins Rampenlicht. Passenderweise handelt es sich hierbei um die Neuinterpretation eines BEATLES-Songs, die der ohnehin bereits ereignisreichen Karriere der schweizer Hardrock-Ikonen einen weiteren Meilenstein hinzufügt.

Lynn kommentiert: „Im Vorfeld war ich eher skeptisch gegenüber TV-Shows wie „Sing meinen Song“, doch im Nachhinein muss ich meine Meinung komplett revidieren. Der Austausch mit anderen Musikerinnen und Musikern in einem so intimen Kreis und die gegenseitigen musikalischen Überraschungen waren ein tolles Erlebnis. Die hohe musikalische Qualität und der gegenseitige Respekt untereinander waren top... Ich denke, „Sing meinen Song“ war für alle Beteiligten eine positive Überraschung. Danke für diese Erfahrung!“

„Vor zwei Jahren diskutierten wir im Proberaum über mögliche Coversongs, als die Idee zu ‚Drive My Car‘ aufkam. Da wir alle große BEATLES-Fans sind, machten wir uns ans Werk und begannen zu jammen, was sich sofort gut anfühlte. Da wir glücklicherweise ein eigenes Studio besitzen, nahmen wir ihn auch zeitnah auf und das Ergebnis klang besser als wir es uns hätten erträumen können. Damals wussten wir jedoch nicht, wo und wie wir das Stück veröffentlichen sollten, doch als wir vergangenes Jahr die Arbeiten ans „Stereo Crush“ intensivierten, war dessen Zeit endlich gekommen: ‚Drive My Car‘ fügt sich nahtlos in unser neues Album ein und war das letzte fehlende Puzzleteil“, merkt Gitarrist Freddy Scherer an.

GOTTHARD „Stereo Crush“-Tour 2025

 

21.05.2025 DE Saarbücken - Garage (w/ ECLIPSE)

 

Mit Special Guests: Y&T

Präsentiert von Metal Hammer, Classic Rock, musix,

Rock Antenne, powermetal.de, RPM & Bottom Row

23.05.2025       Bochum - RuhrCongress

24.05.2025       Geiselwind - Music Hall

25.05.2025       Frankfurt - Batschkapp

27.05.2025       Hamburg - Große Freiheit 36

29.05.2025       München - Circus Krone

30.05.2025       Filderstadt - FILharmonie

31.05.2025       AT- Telfs - Rathaussaal

Veranstalter: Bottom Row, https://www.bottomrow.com/

 

Weitere Shows:

11.06.25 DE Wolfhagen - Stadtpark Teichwiesen (w/ AXXIS)

26.06.25 CH Pully/ Lausanne – Pully Live Festival

27.06.25 CH Basel - Summerstage (w/ KROKUS)

28.06.25 DE Ehingen - Martkplatz (w/ KROKUS)

20.07.25 CH Locarno - Moon&Stars („Steve Lee - The Show“)

22.07.25 DE Regensburg - Piazza im Gewerbepark

06.08.25 CH Zofingen - Heitere (w/ Orchestra)

10.08.25 DE Tettnang - Schlossgarten (w/ KROKUS)

19.12.25 CH Bern - Festhalle (w/ KROKUS)

20.12.25 CH Zürich - The Hall (w/ KROKUS)


Infos & Tickets: gotthard.com/tourdates



News:

TRIBUNAL - zweites Album "In Penitence And Ruin"- Track-Premiere!

20 Buck Spin kündigt das neue Album der Gothic/Doom-Band TRIBUNAL mit dem Titel "In Penitence And Ruin" an, das am 18. April 2025 erscheinen soll.

Die erste Single "Armoured in Shadow" kann man bereits hier anhören:

 

TRIBUNALs zweites Album ist laut Presseinfo "eine Elegie, die tief in den feierlichen Abgrund des Kummers hinabsteigt. Das Debüt "The Weight Of Remembrance" von 2023 legte die Messlatte für die Kanadier hoch und wurde zu einer der bemerkenswertesten und am meisten gelobten Doom-Veröffentlichungen des Jahres, was das Decibel Mag dazu veranlasste, das neue Album der Band in ihre jährliche Liste der am meisten erwarteten Veröffentlichungen aufzunehmen.

"In Penitence And Ruin", das in der neuen Formation der Band als vollwertiges Fünfergespann entstanden ist, zeigt einen größeren Zusammenhalt und eine größere Reife, die den Witwenschrei der düsteren Streicher, die schaurigen Tasten und das Schlagzeug, das wie die eiserne Glocke des Schicksals läutet, miteinander verwebt. Diese Elemente schmücken das monolithische Fundament aus erdrückenden Klageliedern und funeralen Melodien, die aus dem Mark der Trauer selbst gehauen sind. Als konzeptionelles Stück bilden die Lieder einen Zyklus, der über Gerechtigkeit und Bestrafung nachdenkt, und in dessen Mittelpunkt ein schuldiger Büßer steht, der seinen Taten nicht entkommen kann.

Wie Efeu auf dem Grabstein, windet sich "In Penitence And Ruin" langsam, aber unaufhaltsam in Richtung gespenstischer Erhabenheit und ewiger Vergessenheit".

 

Tracklist:

01. Incarnadine

02. A Wound Unhealing

03. Angel Of Mercy

04. The Sword Of The Slain

05. Ruin

06. The Penitent

07. Armoured In Shadow

08. …And The Thorn-Choked Flowers Grow

09. Between The Sea And Stars

 

Line-Up:

Soren Mourne - Bass, Cello, Gesang

Etienne Flinn - Gitarre, Gesang

Jessica Yang - Gitarre

Dallas Alice - Tasten

Julia Geaman - Schlagzeug

 

Cover-Artwork: Soren Mourne

Bildnachweis: Sav Bagshaw

 

https://www.20buckspin.com/tribunal

https://www.facebook.com/20buckspin

https://www.instagram.com/20buckspinlabel

https://20buckspin.bandcamp.com

https://www.facebook.com/TribunalDoom

https://www.instagram.com/tribunaldoom



News:

GHÖRNT - Track-Premiere "Wit Wääg Vo De Sonne"!

Die Schweizer Black Metaller GHÖRNT haben die erste Single aus ihrem kommenden dritten Album "Bluetgraf" veröffentlicht, das am 11. April 2025 über Soulseller Records auf CD, LP und digital erscheinen wird.

Hört Euch "Wit Wääg Vo De Sonne" hier an:

 

Mit "Bluetgraf" hat das Schweizer Black Metal-Duo laut Presseinfo "ein ungewöhnliches Stück dunkler Kunst gebraut. Das Album kombiniert wütende Blastbeats und Uptempo mit melodischen Leads, die sich im Kopf festsetzen werden. Thematisch dreht sich alles um verschiedene Geschichten über Vampire, darunter die berühmtesten wie Vlad Tepes, und um lokale Mythen.

Eine Reise durch die Mythen, verwoben und erzählt durch den Luzerner Dialekt der Band".

"Bluetgraf" wurde in den Chäuer Studios/Bär (Schlagzeug, Bass und Gitarren) und im Hellvete Studio/Luzern (Gesang) aufgenommen und von Christoph Brandes in den Iguana Studios gemischt und gemastert. Das Artwork stammt von Julian.

 

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier (weltweit) und hier (Amerika).

 

Tracklist:

01. Bluetgraf

02. För Emmer

03. Jagd

04. Vlad

05. Dominator

06. Wit Wääg Vo De Sonne

07. Hass

 

Line-Up:

Thulus - Gesang

J. - Gitarren, Bass, Schlagzeug

 

Bildnachweis: Y. Müller

 

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://www.instagram.com/soulsellerrecords

https://soulsellerrecords.bandcamp.com

https://www.facebook.com/profile.php?id=100063745171004

https://www.instagram.com/ghoernt_bm_official



News:

THUNDERMOTHER live mit COBRA SPELL und VULVARINE im Colos-Saal!

Seit knapp zehn Jahren begeistern die Schwedinnen THUNDERMOTHER laut Presseinfo "die Massen mit ihrem schweißtreibenden High Energy Hardrock. Dabei fühlt man sich auf großen Bühnen mit den SCORPIONS genauso wohl wie in den Clubs als Headliner. Auch diverse Line-Up-Wechsel können ihren Siegeszug nicht aufhalten. Jüngst veröffentlichte man das neue Album "Dirty & Divine" und schickt sich nun an, die neuen Songs den Fans vorzustellen. Und wer schon einmal eine THUNDERMOTHER-Show gesehen hat, weiß was ihn erwartet: Purer Kick Ass Rock'n'Roll".

Unterstützung kommt hierbei von den Heavy Rock-Shootingstars COBRA SPELL, die mit ihrem Album "666" gehörig Staub aufgewirbelt haben sowie von VULVARINE.

 

Am 01.04.2025 gastiert dieses Package im Colos-Saal in Aschaffenburg.

Weitere Infos gibt es hier.



News:

MALPHAS - Video-Premiere "Trenches" vom neuen Album "Extinct"!

Die Schweizer Schwarzmetaller MALPHAS haben einen ersten Song aus ihrem neuen und insgesamt vierten Album mit dem Titel "Extinct" veröffentlicht, das am 11. April 2025 über Soulseller Records auf CD, LP und in digitalen Versionen erscheint. 

Seht Euch den Videoclip zu "Trenches" hier an:

 

MALPHAS arbeiten sich laut Presseinfo "nun schon seit einigen Jahren durch den Underground, und mit "Extinct" legen sie noch einen Zahn zu. Das Album begibt sich auf eine neue Reise in chaotische und wilde Gefilde und entfesselt den vollen Hass der Band auf die Welt. Mit mehr thrashigen Einflüssen und Riffs, verliert das Album weder den klassischen Stil der Band, noch gehen die melancholischen und sanfteren Parts verloren. Es ist ein Wuthammer aus schwedisch inspiriertem Black Metal, aus Höhen und Tiefen, aus Melancholie und Chaos, bereit, jedem Hörer die Ohren zu zerschmettern. Es ist das bisher vielseitigste Album der Band und drückt eine allgemeine Todessehnsucht an alle aus.

"Extinct" wurde in den Chäuer Studios Bärn aufgenommen und von Markus Stock in der Klangschmiede Studio E gemischt und gemastert. Das Artwork wurde von Misanthropic Arts gestaltet.

Macht Euch bereit für neun Tracks astraler Black Metal-Dissonanz, die wie ein kosmischer Sturm auf die Menschheit losgelassen wird".

 

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier (weltweit) und hier (Amerika).

 

Tracklist:

01. Psychomachia

02. Eradicate.Manifest.Define

03. Trenches

04. Majestic Moon

05. Consumed

06. Gamygyn

07. Butcher's Broom

08. Armada Christi

09. Astral Dissonance

 

Line-Up:

Raven Dust - Gitarren, Gesang

Xezbeth - Gitarren, Klavier

J - Schlagzeug, Gitarren, Gesang

Näbugring - Bass

 

Bildnachweis: Y. Müller

 

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://www.instagram.com/soulsellerrecords

https://soulsellerrecords.bandcamp.com

https://www.facebook.com/Malphasoccult

https://www.instagram.com/malphasoccult



News:

TAÄR - Track-Premiere "Celestial Carnage"!

TAÄR aus Griechenland/Schweiz haben den ersten Track ihres kommenden Debütalbums "Catharsis Till Dawn" veröffentlicht, das am 11. April 2025 über Soulseller Records auf CD, LP und in digitalen Versionen erscheinen wird.

Ihr könnt Euch "Celestial Carnage" hier anhören:

 

TAÄR ist laut Presseinfo "eine nostalgische, kriegerische Black Metal-Band, die stark von der 90er-Underground-Szene beeinflusst ist. Es ist eine Kombination aus aggressivem Gesang, scharfen Gitarrenriffs und schnellen Blastbeats, die die Atmosphäre alter Schlachten heraufbeschwört. Mitglieder von TAÄR tragen auch zur intensiven Kreativität von ANTICREATION, BURIAL HORDES und KATAFALK bei.

"Catharsis Till Dawn" wurde im Descent Studio in Athen abgemischt und gemastert und zeigt ein Cover-Artwork von Belial Necroarts.

Erwartet nichts anderes als einen rohen und fleischlichen Feuersturm wahrer Black Metal-Ketzerei".

 

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier (weltweit) und hier (Amerika).

 

Tracklist:

01. Celestial Carnage

02. Feathered Echoes Of Wrath

03. The Storm Of War

04. Perpetual Descent

05. At Depths Of Damnation

06. Undead's Turn

07. Where Death Stalks Its Prey

08. The Impaler's Triumph

09. Catharsis Till Dawn

 

Line-Up:

Noctus - Gesang, Bass

Necro - Gitarren, Bass

Tlhoc - Gitarren

V.N. - Schlagzeug

 

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://www.instagram.com/soulsellerrecords

https://soulsellerrecords.bandcamp.com

https://www.facebook.com/TaarOfficial



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS