News:

THE RAVEN AGE auf Tour!

Die britische Metal-Band THE RAVEN AGE beginnt ihre "Forsaken"-Headliner-Tour am 06. März 2025 in Tilburg, Niederlande und freut sich darauf, viele weitere Termine in ganz Europa zu spielen. Und auch nach ihrer Headliner-Tour 2025 und einer kurzen Pause werden sie im Sommer wieder auf zahlreichen Festivals in ganz Europa auftreten, darunter auch zweimal als Headliner - beim Mangata Festival und beim Hammerdown Festival in Großbritannien. Special guest bei allen europäischen Terminen ist die französische Metalband DISCONNECTED.

 

Headliner-Tour 2025:

März 
6. - Tilburg, Niederlande - Hall Of Fame
7. - Hamburg, Deutschland - Head Crash
8. - Kopenhagen, Dänemark - Beta
9. - Stockholm, Schweden - Bar Brooklyn
11. - Göteborg, Schweden - Monument 031
16. - Leipzig, Deutschland - Hellraiser
17. - Berlin, Deutschland - Hole 44
18. - Hannover, Deutschland - Muzikzentrum
19. - Frankfurt, Deutschland - Das Bett
20. - Wien, Österreich - Viper Room
21. - Prag, Tschechische Republic - Rock Cafe
23. - Stuttgart, Deutschland - Im Wizemann
24. - Mailand, Italien - Legend Club
25. - Montpellier, Frankreich - Secret Place
26. - Barcelona, Spanien - Wolf
27. - Madrid, Spanien - Revi Live
28. - Portugalette, Spanien - Groove
29. - Bordeaux, Frankreich - Sortie 13
31. - Essen, Deutschland - Turock

April
1. - München, Deutschland - Backstage
2. - Haarlem, Haarlem - Pastronaat
3. - Paris, Frankreich - Backstage



News:

ARAN ANGMAR - Premiere neuer Track "Crown Of The Gods"!

Die internationalen Black Metaller ARAN ANGMAR haben einen weiteren Song aus ihrem neuen Album "Ordo Diabolicum" veröffentlicht, das am 21. März 2025 über Soulseller Records auf CD, LP und digital erscheint.  

Ihr könnt Euch "Crown Of The Gods" hier anhören:

 

Das dritte Album der Band hebt ihre Musik laut Presseinfo "auf ein neues Level mit einem ganz eigenen Sound, der mediterrane Atmosphären und nordische Folk-Elemente verbindet. Es erforscht die Dunkelheit nicht als Leere, sondern als ein Reich, in dem sich die Wahrheit offenbart, Grenzen zerbrechen und die menschliche Freiheit zum Vorschein kommt. Ein klanglicher Abstieg, bei dem das Chaos zur Befreiung führt - ein Black Metal-Ritual".

"Ordo Diabolicum" wurde von Psychon (SEPTICFLESH) bei Sound Abuse Production abgemischt und gemastert und hat ein Cover-Artwork von Stefan Todorovic (Khaos Diktator Designs). 

 

Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier (weltweit) und hier (Amerika).

 

Tracklist:

01. Dungeons Of The Damned

02. Aeon Ablaze

03. Ordo Diabolicum

04. Hêlēl Ben-Šaḥar

05. Crown Of The Gods

06. Chariots Of Death

07. Primordial Fire

08. Vae Victis

 

Line-Up:

Lord Abagor - Gesang

Maahes - Gitarren/Bass

Alessandro Cupici - Schlagzeug

 

Gastgesang auf Track 2 von Androniki Skoula und auf Track 3 von Thyragon. Traditionelle Instrumente auf Track 7 von Jarosław Niemiec.

 

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS

https://www.instagram.com/soulsellerrecords

https://soulsellerrecords.bandcamp.com

https://www.facebook.com/AranAngmar

https://www.instagram.com/aranangmarofficial



Review:

Looking Back – Living The Years

()

Rechtzeitig zum 40-jährigen Bandjubiläum werden die Pop-Veteranen MIKE + THE MECHANICS um das GENESIS-Gründungsmitglied Mike Rutherford (Bass, Gitarre) auf Tour gehen und dazu mit „Looking Back – Living The Years” den passenden Soundtrack liefern. Die 16 Songs starke Single-Compilation enthält alle Hits der Bandkarriere, angefangen beim 1985er Überhit „Silent Running (On Dangerous Ground)“ bis zum 2019er Live-Favoriten „Out Of The Blue”. Dabei werden alle Phasen der Bandgeschichte abgedeckt – mit Paul Young, Paul Carrack, Andrew Roachford und Tim Howar hat man ja auch vier Sänger zu bieten. Geboten wird Pop mit Gitarren und Synth, leichten Rock-Anleihen und durchaus öfters balladesk – das ausgefeilte Songwriting profitierte dabei sicher von Rutherford’s Prog-Background.

Die 1985 von Mike Rutherford „als Nebenprojekt zu Genesis“ gegründete Band MIKE + THE MECHANICS feierte in den 1980er und 1990er Jahren ja große Erfolge, erreichte weltweit Spitzenplätze in den internationalen Charts, allein fünf Top 10-Alben in Großbritannien. Darunter die Single „The Living Years" welche unter anderem in UK, den USA, Australien, Kanada und Japan ein Nummer 1 Hit war. Der Song brachte Rutherford später einen Ivor Novello Award sowie vier GRAMMY®-Nominierungen ein.
Wer also besseren Pop aus den End-80er und 90er-Hitparaden etwas abgewinnen kann (und wenn es nur zum Runterfahren dient) der hat mit „Looking Back – Living The Years” sicher seine Freude.
 

1.             Silent Running (On Dangerous Ground)

2.             All I Need Is A Miracle ‘96

3.             The Living Years

4.             Word Of Mouth

5.             Over My Shoulder

6.             A Beggar On A Beach Of Gold

7.             Another Cup Of Coffee

8.             Taken In

9.             Nobody’s Perfect

10.           Everybody Gets A Second Chance

11.           Nobody Knows

12.           Seeing Is Believing

13.           The Road

14.           The Best Is Yet To Come

15.           Don’t Know What Came Over Me

16.           Out Of The Blue

Looking Back – Living The Years


Cover - Looking Back – Living The Years Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 16
Länge: 69:27 ()
Label:
Vertrieb:
News:

GINEVRA - Vorbote zum neuen Album veröffentlicht!

Die schwedische Gruppe GINEVRA - bestehend aus Sänger Kristian Fyhr (SEVENTH CRYSTAL), Gitarrist Magnus Karlsson (THE FERRYMEN, PRIMAL FEAR), Bassist Jimmy Jay (H.E.A.T.) und Schlagzeuger Magnus Ulfstedt (ex-ECLIPSE, NORDIC UNION) - freut sich, ihre neue Single und das Visualisierungsvideo "Lightning Roses" aus ihrem kommenden Studioalbum "Beyond Tomorrow" vorzustellen, das am 28. März 2025 über Frontiers Music Srl erscheinen wird:



News:

THE PINEAPPLE THIEF auf Europatour 2025!

It Leads To This - European Tour 2025

15.03: Maastricht (NL) - Muziekgieterij
16.03: Leipzig (DE) - Täubchenthal
18.03 Stuttgart (DE) - Im Wizemann
19.03: Frankfurt (DE) - Batschkapp

20.03: Esch Sur Alzette (LU) - Rockhal
22.03: Utrecht (NL) - Tivoli
23.03: Oberhausen (DE) - Turbinenhalle
25.03: Ghent (BE) - Handelsbeurs
26.03: Pratteln (CH) - Z7
28.03: Rome (IT) - Auditorium Parco della Musica
29.03: Padova (IT) - Hall
30.03: Vienna (AT) - Szene
01.04: Budapest (HU) - Durer Kert
02.04: Prague (CZ) - Palac Akropolis
04.04: Hamburg (DE) - Docks
05.04: Copenhagen (DK) - Amager Bio
06.04: Gothenburg (SE) - Pustervik
08.04: Oslo (NO) - Rockefeller
09.04: Stockholm (SE) - Klubben
11.04: Tampere (FIN) - Tavara-Asema
12.04: Helsinki (FIN) - Vanha Ylioppilastalo

Tickets: https://www.pineapplethief.com/tour/

 



News:

CIRKUS PRÜTZ veröffentlichen neue Single "Handyman Boogie"!

CIRKUS PRÜTZ veröffentlichen "Handyman Boogie", die zweite Single vom kommenden Studioalbum "Manifesto" welches am 18.04.2025 bei Metalville Records erscheinen wird:

Der Song ist laut Presseinfo "eine Hommage an den schwedischen Schauspieler Peter Stormare Arbrå und seine Rolle Karl Hungus in dem Film "The Big Lebowski" von 1998. Peter spielt den Pornodarsteller Karl Hungus, der als Kabelspezialist die Frauen verführt".



News:

DRUNKEN SWALLOWS veröffentlichen Re-Release von "Freunde"!

DRUNKEN SWALLOWS veröffentlichen "Freunde" von ihrem 2011er-Debütalbum "Immer Geradeaus" als remasterte Version:

"Der Song stammt aus den blutigen Anfängen der Band, aufgenommen in Erstbesetzung, mit wenig Budget und noch weniger Knowhow.", verrät Sänger Frank Hoffmann. Drei Akkorde waren damals auf jeden Fall gewollt, jedoch auch der einzige Weg für die Band. "Wir haben das gemacht, was wir gerade geil fanden und konnten", sagt Pit Weidemann, der als Schlagzeuger von Beginn an Teil der Punkrocker ist. "Was hat man denn damals groß erwartet?!", fragt Frank grinsend und ergänzt: "Jeder, der uns kannte wusste, dass da jetzt nicht ein Platinalbum entsteht."



News:

Der Vinyl Bus setzt seine letzte Reise fort!

Der Vinyl Bus - ein amerikanischer Schulbus, den Michael Lohrmann, Gründer der Musik- und Kulturmagazine Visions, Mint und Galore, in liebevoller Kleinarbeit zu einem rollenden Schallplattenladen umgebaut hat, und mit dem er seit 2019 auf Tour durch Deutschland ist.

Nun setzt der fahrende Plattenladen seine letzte Reise fort, um bis Dezember 2025 nochmal rund 50 bundesweite Termine zu absolvieren. Dazu Michael Lohrmann: "Der Vinyl Bus ist längst eine Institution und hat bei Schallplatten-Liebhabern in den letzten Jahren viele Sympathiepunkte gesammelt. Ich möchte das Projekt, was ja eigentlich nur für ein Jahr geplant war und sich vor allem wegen der Corona-Pandemie verlängerte, daher nicht beenden, ohne mich von meinen Gästen zu verabschieden und nochmal persönlich Tschüss zu sagen. Allein deswegen fahre ich diese letzte Tournee sehr gerne."

 

Vinyl Bus-Tour Frühling/Sommer 2025

Fr., 21.03., 14:00 bis 18:00 Uhr

Hifi Schluderbacher - Schmelzerstraße 26 - 47877 Willich

Mi., 26.03., 14:00 bis 18:30 Uhr

Expert Coesfeld - Sökelandstraße 13-17 - 48653 Coesfeld

Fr., 28.03., 14:00 bis 18:00 Uhr

Jupit Audiovision - Artur-Ladebeck-Straße 115 - 33647 Bielefeld

Mi., 02.04., 14:00 bis 18:30 Uhr

Auditorium - Feidikstraße 93 - 59065 Hamm

Fr., 04.04., 14:00 bis 18:00 Uhr

Audio 2000 - Bundesallee 243 - 42103 Wuppertal

Mi., 09.04., 14:00 bis 18:30 Uhr

MediaMarkt - Feldstraße 32 - 32457 Porta Westfalica

Do., 10.04., 14:00 bis 19:00 Uhr

Art & Voice - Davenstedter Straße 111 - 30453 Hannover

Fr., 11.04., 14:00 bis 19:00 Uhr

Schmiedegasthaus Gehrke - Riepener Straße 21 - 31542 Bad Nenndorf

Do., 08.05., 14:00 bis 19:00 Uhr

Plattenbau - Maassenstraße 89 - 46514 Schermbeck

Fr., 09.05., 14:00 bis 19:00 Uhr

Expert Beverungen - Bayernweg 60 - 33102 Paderborn

Mi., 14.05., 14:00 bis 19:00 Uhr

Loftsound - Apothekerstraße 30 - 59755 Arnsberg

Fr., 16.05., 14:00 bis 18:30 Uhr

Tonart Hifi Studio - Hannoversche Straße 99 - 49084 Osnabrück

Mi., 21.05., 14:00 bis 19:00 Uhr

Euronics Berlet - Elseyer Straße 12-14 - 58119 Hagen-Hohenlimburg

Do., 22.05., 14:00 bis 19:00 Uhr

Lükaz - Kurt-Schumacher-Straße 40-42 - 44532 Lünen

Fr., 23.05., 14:00 bis 18:30 Uhr

Aura Hifi - Rüttenscheider Straße 176 - 45131 Essen

Mi., 28.05., 14:00 bis 19:00 Uhr

Euronics Berlet - Opmünder Weg 65 - 59494 Soest

Fr., 30.05., 14:00 bis 19:00 Uhr

Vinyl Garage - Waldhausener Straße 83 - 41061 Mönchengladbach



News:

ROCKHARZ: VVK Tagestickets + Tagesaufteilung!

Das ROCKHARZ-Team hat für alle Freunde von Geselligkeit und Metal unter der Teufelsmauer eine lang erwartete News parat: Die Tagesaufteilung der Bands für das ROCKHARZ 2025 steht!

Für alle, die kein Festivalticket mehr ergattert konnten, gibt es ebenfalls gute Neuigkeiten: Die Tagestickets für Donnerstag, Freitag und Samstag des Festivals werden am Donnerstag, 13.03.2025, ab 16:30 Uhr exklusiv über den festivaleigenen Shop in den Verkauf gehen. Die Ticketpreise liegen bei 90,00€ pro Ticket.

Außerdem weist der Veranstalter darauf hin, dass der Einlass für Tagesgäste über einen separaten Einlass erfolgt und Tagestickets nicht zur Nutzung des Campingplatzes berechtigen.
Der Festivalmittwoch ist in diesem Jahr wieder den ROCKHARZerinnen und ROCKHARZern mit einem Festivalticket vorbehalten, weshalb es für diesen Tag keine Tagestickets geben wird.

Die vollständige Tagesaufteilung in Textform:

Mittwoch, 2. Juli
Saxon
Apocalyptica
Clawfinger
Dark Tranquillity
Soulfly
Any Given Day
Rhapsody Of Fire
April Art
Primal Fear
TYR
Excrementory Grindfuckers
 
Donnerstag, 3. Juli
Heaven Shall Burn
King Diamond
Versengold
Sodom
Warkings
JBO
Nachtblut
Green Lung
Memoriam
The New Roses
The Gems
Mister Misery
Non Est Deus
Kupfergold
Asenblut
Deliver The Galaxy

Freitag, 4. Juli
Powerwolf
Cradle Of Filth
Mono Inc.
Gloryhammer
Overkill
Die Kassierer
Solstafir
Insomnium
Draconian
Vader
Deserted Fear
Harpyie
Defects
Aephanemer
Arctis
Season In Black
 
Samstag, 5. Juli
In Extremo
ASP
Abbath
Dragonforce
Mr. Hurley & Die Pulveraffen
Visions Of Atlantis
Flogleap
Combichrist
Avatarium
Grand Magus
Pro-Pain
Tragedy
Bokassa
Robse
Frozen Crown
Velvet Rush

ROCKHARZ online:

https://www.rockharz-festival.com/



News:

DINOSAUR PILE-UP veröffentlichen neue Single ''Bout To Lose It!"!

DINOSAUR PILE-UP melden sich mit ihrer neuen Single "Bout To Lose It" zurück und geben ihr Signing bei Mascot Records bekannt:

"Bout To Lose It" ist laut Presseinfo "fünf Jahre aufgestauter Emotionen - Hoffnung, Verzweiflung, Resignation und kolossale Tapferkeit - die sich in 3:40 Minuten durch eine Band in absoluter Bestform entfalten. Kampf. Verwundbarkeit. Schmerz. Unverwüstlichkeit. Liebe. Es war eine höllische Reise. In vielerlei Hinsicht beginnt der brillante, sich wandelnde Opener - und die Leadsingle - "Bout To Lose It" am Ende und lässt uns in die Schuhe eines Frontmanns schlüpfen, der es kaum erwarten kann, wieder zur Sache zu kommen, dem es aber an Selbstvertrauen mangelt, und der sich nicht sicher ist, ob die Fans nach so langer Abwesenheit noch etwas auf ihn geben: "I guess I'm back on the edge / Maybe I never left! / Es wäre schön gewesen, wenn es euch interessiert hätte / Aber was habe ich erwartet?!"".

 

Sechs Jahre sind seit der Veröffentlichung ihres letzten Studioalbums vergangen. "Die Leute brauchen Klarheit darüber, was passiert ist.", erklärt Matt Bigland. "Es war so kathartisch, es auszusprechen.". Im Dezember 2024 begann er, seine Geschichte auf dem Instagram-Account der Band zu dokumentieren und alles offenzulegen.

 



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS