News:

Eisbrecher. Signing Sessions in Leipzig und Dortmund!

Das noch junge neue Jahr hatte bereits einige Highlights in den Stores des Lingener Merchandise-Spezialisten EMP Exclusive Merchandise Products zu bieten: Autogrammstunden mit Paleface Swiss oder The Butcher Sisters und erst kürzlich ein ganz besonderes Event inklusive Mini-Konzert mit den Metal-Schwergewichten von Hämatom.

Und es wird weiterhin ganz und gar nicht leise in den EMP Stores! Mehr noch: Im März wird es KALT, wenn eine feste Größe der deutschen Rockwelt mit neuem Album im Gepäck nach Leipzig und Dortmund kommt. EISBRECHER besuchen EMP zum Release ihres zehnten Albums “Kaltfront” (VÖ: 14.03.). Frontmann Alexander Wesselsky und Gitarrist Marc Richter werden wie folgt vor Ort sein und freuen sich darauf, die neue Platte mit den Fans zu teilen:

14.03.2025 von 14:30 Uhr – 16:00 Uhr in Leipzig, Brühl 10
15.03.2025 von 13:00 Uhr – 14:00 Uhr in Dortmund, Potgasse 4

Denn “Kaltfront” ist ein ganz besonderes Album. Die Band bezeichnet es nach fast 20 Jahren und neun Platten, von denen zwei auf Platz eins der Offiziellen Deutschen Album-Charts landeten, nicht nur als das beste, sondern wohl auch das wichtigste Album der EISBRECHER-Geschichte. Nach der Trennung vom langjährigen Mitstreiter und Produzenten Noel Pix, mit Henning Verlage, einem alten Bekannten in der Eisbrecher-Besatzung, als neuem Produzenten im Boot und mit Marc Richter neu an der Gitarre erleben treue Fans der harten Gitarrenmusik nach einer nicht gerade leichten Zeit für die Band quasi Eisbrecher 2.0: “Kaltfront” ist vielfältiger, freier, mutiger, selbstbewusster. Mit dem gewohnten Augenzwinkern und ordentlich Wumms, scheut es sich nicht vor sozialen und politischen Texten, mal zynisch, mal ironisch, mit EBM-Flackern, metallischem Grollen und fetten Grooves – die Essenz von Eisbrecher und das Resultat einer langen Reise durch dunkle Zeiten, oder, wie Alexander Wesselsky betont: „Das ist die Platte, die ich immer machen wollte.” Mit an Bord sind alte Freunde wie Schattenmann, Joachim Witt und Sotiria. Ein herausragendes, hoch emotionales Album, das auf besondere Weise zelebriert werden will. Und das wird es. Den Anfang machen unter anderem die Signing Sessions im EMP Store Leipzig am Release-Tag und in Dortmund am Folgetag. Im Anschluss wird "Kaltfront" dann ab März auf EU-Tour noch weiter in die Welt getragen. In diesem Sinne: Auf kalt!



News:

UNANTASTBAR: Zweite Single + Vorerst Letzte Tour!

20 Jahre sind es mittlerweile, die die Südtiroler von UNANTASTBAR zusammen die deutsche Rocklandschaft prägen. Gemeinsam sind sie durch Hochs und Tiefs gegangen, landeten drei Studioalben in Folge auf Platz 2 der Offiziellen Deutschen Albumcharts – mit ausverkauften Hallen, gefeierten Festivalauftritten und einer Fanbase, die treu an ihrer Seite steht. Aber angefangen hat das natürlich wie bei vielen Bands mit leeren Taschen, viel Improvisation und teils harten Lektionen auf dem Weg. Was würden die Jungs ihren jüngeren Ichs heute sagen? Dass es sich lohnen wird, durchzuhalten? Dass selbst die zunächst unüberwindlich wirkenden Widerstände und Rückschläge am Ende zu Meilensteinen werden können und es sich lohnt, für seinen Traum zu kämpfen? Darum geht es im Song “Für immer jung", der brandneuen zweiten Single vom kommenden Album “FÜR IMMER WIR” (VÖ: 23.05.). Im dazugehörigen Video treffen die Fünf auf jüngere Versionen ihrer Selbst und blicken zurück: teils nostalgisch, aber keineswegs romantisch verklärt. Sie blicken zurück auf eine Zeit, die sie geprägt hat, die einen Funken entzündete, der zu dem wurde, was sie heute antreibt.

“FÜR IMMER WIR” kommt am 23.05.2025 und wird als Limited Boxset, Limited Splatter Vinyl, Limited Black Vinyl, Limited Liquid Vinyl (stark limitiert auf 100 Stück), Kassette (stark limitiert auf 100 Stück) und Digipak CD erhältlich sein, die ab sofort unter https://lnk.to/Unantastbar-FuerImmerWir vorbestellt werden können. Karten für die Release-Konzerte und die FÜR IMMER WIR Tour 2025/26 gibt es noch unter www.unantastbar-tickets.com.

 

Tourflyer



Review:

Demos 1986-88

()

“A Kind of Heavy Metal” machten die Niedersachsen in den 80er-Jahren, wuchsen als erste Metal-Band der wunderschönen Fachwerkstadt Celle zum umjubelten Live-Act – und lösten sich schnell wieder auf. Alle Musiker trieben später ihre musikalische Karriere voran – und bei Bands wie Big Balls, Wonderprick, Scumdogz, Caress, Hungry, D.N.A., Slutsy Tipsy, Dynasty oder der Steve Link Band ihr „Unwesen“. HEMLOCK begeisterten die ausgehungerte Meute seinerzeit mit riffbetontem Sound, aber ebenso mit von starken Soli, präsentem Bass und hartem, genauen Drumming geprägten Metal, zu dem Gerry Garms heiser-markante Stimme. Und die aus heutiger Sicht charmanten-klischeehaften Texte passten ebenfalls wie das metallerne Vokabelheft zum jungen Musiker. Viel wichtiger – und das haben die Bandmember selbst damals wohl gar nicht erkannt – aus der metallischen Provinz hätte eine Formation kommen können, die sich hinter vielleicht sogar Kapellen wie Railway, Noisehunter oder Gravestone hätte locker überholen können. Der spanische Liebhaber Gadir hat das erkannt und sich jetzt aufgemacht, die Demos von 1986 und 88 sowie bisher unveröffentlichte Live-Tracks remastered in einer CD Jewel Box mit historischen Fotos herauszubringen. Die Songs klingen tatsächlich fetter, viel tighter und (noch) besser als die Originale. Zeitzeugen und Alt-Fans dürften heulen vor Freude. Das macht aber gar nichts, denn auch "Eagles Dare To Cry". Melancholisch sind die Hörer sicher auch deswegen, weil Gitarrist Ralph die CD nicht mehr auf dieser Welt miterlebt – RIP! Und selbst der stets so kritische Bandchef Stefan Link dürfte eine Träne im Knopfloch haben und über das alte Werk staunen – denn HEMLOCK machten so viel mehr als nur "Hot Rock"! Sowohl die Studio-Songs als auch die Live-Aufnahmen haben eine enorme Energie.Vielleicht ist das doch Platz für eine Reunion? Mehr Info: www.lostjewelsrecords.com oder direkt bei Stefan Link per Mail unter: stefanlink@t-online.de.

Demos 1986-88


Cover - Demos 1986-88 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 14
Länge: 45:46 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Spirit In The Glass

()

Dario Lorina, Gitarrist, Sänger und Produzent von DARK CHAPEL, kennen wir von BLACK LABEL SOCIETY, auch dort bedient er die Sechssaiten. "Spirit In The Glass" ist das Debüt seiner Band. Es sind sicher Einflüsse aus seiner Stammband zu hören, aber auch AUDIOSLAVE und ALICE IN CHAINS sind beigemengt. Was aber doch dem Ganzen den Stempel aufdrückt, sind Darios gelassene, dennoch voller Emotion und eigenständige Vocals. Ein wenig fühle ich mich an eine Mischung aus Chris Cornell und Layne Staley erinnert. Zumindest muss ich die Stimme als formgebend und die Songs ausleuchtend beschreiben. Das besondere dabei, erst auf den zweiten Blick, gerade im Kontext des harten und groovenden Umfelds, scheint sie immer heller auf.

DARK CHAPEL transportieren Heavyness mit Gefühl und Coolness. Und das funktioniert wunderbar, macht Spaß und geht über Albumlänge. Nach dem dynamischen und riffgewaltigen "Afterglow" folgt mit "Hollow Smile" ein Hybrid aus JUDAS PRIEST und ALICE IN CHAINS. Das Riffing und die charismatischen Vocals punkten, die Songs leben davon. Das Glockengeläute bei "Corpse Flower" bereichert die ansonsten eher durchschnittliche Nummer, und klar ist hier, dass METALLICA und auch BLACK SABBATH als Ideengeber für das Geläute ins Bewusstsein rutschen. "Glass Heart" ist akzentuiert und unfassbar packend mit einer fast schon funkigen und quirligen Spielfreude - großartig! Und ja, eine flehende Ballade mit dunklem Piano ("Dead Weight") hat DARK CHAPEL auch noch zu bieten. "Gravestone Humanity" ist dann ein Groover in BLACK LABEL SOCIETY- oder auch ACCEPT-Manier.

Was soll ich noch groß zu dem Longplayer schreiben? Feines Album, durchweg stark, kaufen oder streamen, hören und genießen. Ich habe fertig!

 

 

 

 

 

 

Spirit In The Glass


Cover - Spirit In The Glass Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 42:11 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Dark Chapel

KEINE BIO! www
News:

THE RAVEN AGE: EU-Tour 2025 startet!

Die britische Metalband The Raven Age beginnt ihre "Forsaken"-Headliner-Tour am 6. März in Tilburg, Niederlande, und freut sich darauf, viele weitere Termine in ganz Europa zu spielen. Und auch nach ihrer Headliner-Tour 2025 und einer kurzen Pause werden sie im Sommer wieder auf zahlreichen Festivals in ganz Europa auftreten, darunter auch zweimal als Headliner – beim Mangata Festival und beim Hammerdown Festival in Großbritannien. Special Guest bei allen europäischen Terminen ist die französische Metalband Disconnected.

The Raven Age haben ihren Status als Live-Band international mit über 400 Shows in 38 Ländern untermauert, darunter große Festivalauftritte, etwa auf der Hauptbühne beim Download Festival, Rock in Rio, Wacken, Hellfest und viele mehr, sowie Tourneen mit Bands wie Killswitch Engage, Volbeat, Shinedown, Alter Bridge und Iron Maiden.

Headliner-Tour 2025

März 
6. – Tilburg, Niederlande – Hall Of Fame
7. – Hamburg, Deutschland – Head Crash
8. – Kopenhagen, Dänemark – Beta
9. – Stockholm, Schweden – Bar Brooklyn
11. – Göteborg, Schweden – Monument 031
16. – Leipzig, Deutschland – Hellraiser
17. – Berlin, Deutschland – Hole 44
18. – Hannover, Deutschland – Muzikzentrum
19. – Frankfurt, Deutschland – Das Bett
20. – Wien, Österreich – Viper Room
21. – Prag, Tschechische Republic – Rock Cafe
23. – Stuttgart, Deutschland – Im Wizemann
24. – Mailand, Italien – Legend Club
25. – Montpellier, Frankreich – Secret Place
26. – Barcelona, Spanien – Wolf
27. – Madrid, Spanien – Revi Live
28. – Portugalette, Spanien – Groove
29. – Bordeaux, Frankreich – Sortie 13
31. – Essen, Deutschland – Turock
 
April
1. – München, Deutschland – Backstage
2. – Haarlem, Haarlem – Pastronaat
3. – Paris, Frankreich – Backstage



News:

DIE KRUPPS TOUR!

Ticket link: https://linktr.ee/DieKrupps

All Dates: JOHNNY TUPOLEV
* Special Guest: SCHATTENMANN
** Support: DYMYTRY
*** Support: TBC

#     Support: ERDLING

27.08.25 BE - Kortrijk / DVG Club ***
28.08.25 DE - Düsseldorf / Zakk *
29.08.25 DE - Frankfurt / Zoom *
30.08.25 DE - Hamburg / Uebel & Gefährlich *
31.08.05 DE - Herford / Kulturwerk #
02.09.25 PL - Warsaw / Hybrydy ***
03.09.25 PL - Krakow / Hype Park ***
05.09.25 DE - München / Backstage Halle *
06.09.25 DE - Lindau / Club Vaudeville *
07.09.25 SI - Ljubljana / Orto Hall  ***
09.09.25 HU - Budapest / Dürer Kert ***
10.09.25 AT - Wien / Szene **
11.09.25 CZ - Prague / Rock Cafe ***
12.09.25 DE - Leipzig / Hellraiser *
13.09.25 DE - Nürnberg / Hirsch *
14.09.25 DE - Berlin / Columbia Theater *
16.09.25 SE - Stockholm / Nalen ***
17.09.25 DK - Copenhagen / Pumpehuset ***
18.09.25 DE - Hannover / Musikzentrum *
19.09.25 DE - Oberhausen / Kulttempel *
20.09.25 NL - Uden / De Pul ***
21.09.25 UK - London / Underworld ***
23.09.25 DE - Aachen / Musikbunker #
24.09.25 FR - Paris / Let Petit Bain ***
25.09.25 DE - Trier / Forum *
26.09.25 CH - Pratteln / Z7 *
27.09.25 DE - Stuttgart / Im Wizemann #
28.09.25 DE - Dresden / Beatpol *



News:

H.E.A.T: NEUER SONG & VIDEO!

Hamburg, 5. März 2025 – H.E.A.T zünden die nächste Stufe: Mit „Bad Time for Love“ veröffentlicht die Hard Rock Sensation aus Schweden die zweite Single aus ihrem kommenden Album „Welcome to the Future“.

Nach dem Erfolg der ersten Single „Disaster“, die sich fest in den Rockradio-Playlists etabliert hat, liefern H.E.A.T mit „Bad Time for Love“ den nächsten mitreißenden Song ab – ein Track über Liebe am Limit, mit Stadion-Hymnen-Potential.

„Welcome to the Future“ erscheint am 25. April über earMUSIC, ist ab sofort vorbestellbar und wird in mehreren Formaten veröffentlicht: CD Jewelcase, schwarzes Vinyl, limitierte Neon-Orange-Vinyl-Edition und digital.



News:

TEASER SWEET - neues Album "Night Stalker" - Videopremiere!

TEASER SWEET aus Schweden haben die erste Single aus ihrem kommenden vierten Album "Night Stalker" veröffentlicht, das am 25. April 2025 über High Roller Records erscheint.

Ein Videoclip zum Track "Deep In The Woods" ist hier verfügbar:

 

Bestehend aus Sängerin Therese Damberg, ihrem Bruder Marcus Damberg an der Gitarre, Hampus Steenberg am Bass und Kent Svensson hinter den Drums, haben TEASER SWEET laut Presseinfo "bereits einige Wellen in der schwedischen Metal-Szene geschlagen. Ursprünglich begannen sie im Jahr 2013, und nachdem sie ein Demo aufgenommen hatten, betraten sie die Bühne und veröffentlichten schließlich drei Alben und eine EP: "Hit And Run" (2015), "In The Night" (EP, 2017), "Hypnotized" (2018) und "Monster" (2020). Für das neue Album "Night Stalker" hat die Band einen Vertrag mit High Roller Records unterschrieben.

Abgesehen von den Einflüssen der Musik von JUDAS PRIEST, BLACK SABBATH, DIO und sogar den heutigen EUROPE, hat ein Song wie "Deep In The Woods" mit seiner galoppierenden Bassarbeit viel von IRON MAIDEN. Aber auch Nummern wie "Cold Is The Fire" und "Turn Me On" sind voller großartiger Hooks und machen "Night Stalker" zum bisher besten Album der Band".

Vorbestellmöglichkeiten gibt es hier.

 

Tracklist:

01. Intro

02. Night Stalker

03. Deep In The Woods

04. Living In Sin

05. Blue Sky

06. Eat You Alive

07. Turn Me On

08. Killer Machine

09. Cold Is The Fire

 

Line-Up:

Therese Damberg - Gesang

Marcus Damberg - Leadgitarre

Hampus Steenberg - Bass & Hintergrundgesang

Kent Svensson - Schlagzeug

 

https://www.hrrecords.de

https://www.facebook.com/hrrecords

https://www.instagram.com/highrollerrecordsofficial

https://www.facebook.com/teasersweetband

https://www.instagram.com/teaser_sweet



News:

PHANTOM - zweites Album "Tyrants Of Wrath" - Videopremiere!

Die mexikanischen Speed-Thrasher PHANTOM haben einen ersten Song aus ihrem kommenden zweiten Album "Tyrants Of Wrath" veröffentlicht, das am 25. April 2025 über High Roller Records auf allen Formaten erscheinen wird.

Seht Euch den Videoclip zu "Thunderbeast" hier an:

 

"Tyrants Of Wrath" wurde in den Nehtron Studios Mexico von der Band und Héctor Northen aufgenommen und gemischt und von Patrick Engel/Temple of Disharmony gemastert. Das Artwork wurde von Maegan LeMay gestaltet.

Ihr neues Album ist laut Presseinfo "eine Tour de Force durch die hochgeschätzten Traditionen des Genres - man denke an RAZOR, DARK ANGEL, MERCILESS, LIVING DEATH und natürlich SLAYER als Referenz - und fügt den Dingen gleichzeitig einen frischen Dreh hinzu, sei es in Form von "Nimbus" - eine Hommage an PHANTOMs Old School-Einflüsse von Kultbands wie MANILLA ROAD, GOTHAM CITY und HEAVY LOAD - oder in Bezug auf die schräge Struktur von "Nazguhl", einem von vielen Ausflügen ins Unkonventionelle, die überraschenderweise nie die extreme Metal-Perspektive der Mexikaner beeinträchtigen".

PHANTOM werden im September/Oktober 2025 mit den Brasilianern EVILCULT durch Europa touren. "Es wird unsere erste Europatour sein, und wir sind sehr aufgeregt", sagt Frontmann J.C.. "Ihr könnt Euch auf totale Verwüstung und absolut gnadenlose, halsbrecherische Performances freuen!"

Vorbestellmöglichkeiten gibt es hier.

 

Tracklist:

01. Poltergeist

02. The Tower Of Seth

03. Violent Invasion

04. Thunderbeast

05. Nimbus

06. Dance Of The Spiders

07. Tyrants Of Wrath

08. Lost In The Sands

09. Nocturnal Opus 666

10. Nazghul

11. Dark Wings Of Death

 

Line-Up:

J.C. García - Gesang, Gitarren

Harel O. - Gitarren

Raír Tavizón - Bass

J. P. Alatorre - Schlagzeug

 

https://www.facebook.com/hrrecords

https://www.instagram.com/phantom__speed

https://phantombandgdl.bandcamp.com



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS