Fans aus ganz Deutschland können sich im April auf ein weiteres EMP-Event-Highlight freuen: Die Symphonic-Metal-Legenden EPICA werden die Veröffentlichung ihres neuen Albums "Aspiral" mit ihren Fans im EMP Store Dortmund feiern. Das holländische Metal-Sextett signiert das am selben Tag erscheinende Album am
Freitag, 11. April, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
im EMP STORE DORTMUND, Potgasse 4
"Aspiral" ist EPICAs neuntes Studioalbum (VÖ: 11. April), mit 11 brandneuen Songs, von denen jeder für sich mit einer ganz eigenen Stimmung und Bedeutung steht, während sie sich gemeinsam zu einem monumentalen Werk vereinen. Es geht um Erneuerung und Inspiration – Schlüsselwörter, die, wie das Label unterstreicht, die Band im Jahr 2025 definieren.
Das Event ist das nächste große Highlight in der Reihe von Store-Events, die der E-Commerce-Spezialist EMP Exclusive Merchandise Products in seinen deutschen Ladengeschäften etabliert hat und die Fans immer wieder mit ganz besonderen Erlebnissen überraschen und begeistern, bei denen sie ihre Lieblingsbands hautnah erleben können, z.B. bei Signierstunden und Akustik-Events. Die Fans vor Ort werden an diesem Tag das neue Album kaufen können, um es signieren zu lassen; außerdem gibt es brandneues Merch. Wie immer empfiehlt EMP, nicht allzu spät zu erscheinen, da die beliebten In-Store-Events jedes Mal Fans aus ganz Deutschland anlocken und häufig für ganz schön lange Schlangen in den Innenstädten sorgen.
News:
HERMAN RAREBELL & FRIENDS veröffentlichen neue Single!
HERMAN RAREBELL & FRIENDS präsentieren die Single "Passion Rules The Game". Der Song stammt vom neuen Studioalbum "What About Love?", welches am 11.04.2025 bei Metalville Records erscheint:
Herman sagt zu "Passion Rules The Game": "Diesen Song habe ich 1988 mit Klaus Meine für die SCORPIONS geschrieben. Ich habe nun eine neue Version für dieses Album aufgenommen. Die neuen Gesangsarrangements haben den Song noch mehr positiv verändert! Auch ein neues Gitarrensolo wurde hinzugefügt!"
Die Norwegische Dark Metal Queen LIV KRISTINE veröffentlicht die Single "Ode To Life Pristine". Der Song stammt von ihrem neuen Studioalbum "Amor Vincit Omnia", welches am 25..04. bei Metalville Records erscheinen wird.
Eine Ode an das unberührte Leben. Der Song verbindet mit atemberaubender Direktheit klassischen Dark Rock mit Elementen aus Doom und Rock und erzeugt so eine große Emotionalität, die einen gefangen nimmt.
Das finnische Alternative Hard Rock Trio Luponero entfacht eine unaufhaltsame Welle roher Energie mit seinem selbstbetitelten Debütalbum.
Dieses Album ist ein tiefgehender Einblick in den „positiven Nihilismus“, der die moderne Kultur zwischen Resignation und Humor im Angesicht des Chaos reflektiert. Verwurzelt in Grunge, Punk, Classic Rock und Synthwave, bietet es eine unvorhersehbare, genreübergreifende Reise
Das neue selbstbetitelte Album erscheint am 21. März 2025 über Icons Creating Evil Art. Unter ihrem neuen Namen Luponero überschreiten sie weiterhin Grenzen mit ihrem kompromisslosen, rebellischen Sound. Ihre Musik vereint nahtlos Classic-Rock-Einflüsse mit modernen Punk-Sensibilitäten und schafft eine einzigartige Klanglandschaft, die Fans über Generationen hinweg tief berührt.
Aus Finnland stammend, ist Luponero eine Alternative-Hard-Rock-Powerband, angeführt vom erfahrenen Musiker Marco Luponero, ehemals Mitglied von Terrorwheel, Altaria und Marco Luponero & The Loud Ones. Die explosive Energie des Trios und ihre mitreißenden Melodien haben ihnen eine treue Fangemeinde eingebracht, während ihre rohen, ehrlichen Texte das Chaos und die Schönheit des modernen Lebens widerspiegeln.
LUPONERO ”EVERYWHERE & NOWHERE MATTERS” TOUR 2025
Wed 12.3 FIN Helsinki, The Base (album pre-listening party)
Sat 22.3 FIN Uusikaarlepyy, Stjärnhallen
Tue 8.4 SWE Stockholm, Encore*
Thu 10.4 GER Leipzig, Stö*
Sat 12.4 LUX Crossfire (acoustic show)
Tue 15.4 POL Słupsk, Motor Rock Pub*
Wed 16.4 POL Gdansk, Paszcza Lwa*
Thu 17.4 POL Łomza, Pub pod Ratuszem*
Fri 18.4 LIT Vilnius, nArauti*
Fr 6.6 FIN, Hard Rock Korppi
A DAY TO REMEMBER sind zurück und präsentieren mit „Big Ole Album Vol. 1“ ein Werk, das etwas überraschend kommt und im Rahmen einer neuen Veröffentlichungsstrategie: das Album wurde zuerst ausschließlich physisch angeboten und mit einem Monat Versatz nun auch im Stream. Ob dieses Vorgehen tatsächlich in signifikanter Größe die Tonträger-Verkäufe ankurbelt, ist zumindest zweifelhaft. Aber konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: die Musik. Die Band aus Florida, bekannt für ihren einzigartigen Mix aus Pop-Punk, Hardcore und Metalcore, liefert ein Album ab, das ihre musikalische Vielfalt und ihren unverkennbaren Sound unter Beweis stellt. ADTR machen halt ADTR-Dinge. Von Überraschungen ist man weit entfernt, aber das Songwriting packt überzeugend zu - angefangen von brutalem Stoff wie dem Opener "Make It Make Sense" oder "To The Death" bis hin zu radiotauglichem Pop-Rock wie in "All My Friends" oder "Flowers". Bei Letzteren ist man NICKELBACK näher als man wahrscheinlich zugeben will. Macht jedoch nichts, die Band lebt halt insbesondere von den starken Refrains und die bekommt man hier im Minutentakt um die Ohren gehauen.
Ebenfalls hervorzuheben sind die bereits im Vorfeld veröffentlichten Singles „Miracle“ und „Feedback“, die die Vorfreude auf das Album geschürt haben. „Miracle“ überzeugt mit einer eingängigen Melodie und einem mitreißenden Refrain, während „Feedback“ mit harten Riffs und aggressivem Gesang punktet.
Die Produktion des Albums ist erstklassig, wie man es von einer Band dieser Größenordnung heutzutage erwarten kann oder gar muss. Der Sound ist druckvoll und klar, sodass jedes Instrument und jede Gesangspassage optimal zur Geltung kommt. Die Band hat dazu mit verschiedenen Produzenten zusammengearbeitet, darunter Drew Fulk, Will Putney, Zakk Cervini, Cody Quistad von WAGE WAR und Colin Brittain von LINKIN PARK.
„Big Ole Album Vol. 1“ ist ein starkes Album, das alles im Gepäck hat, was ein Fan von ADTR erwartet. Fette Riffs, große Melodien und ein ausgewogener MIx von Fluffigkeit und Härte. Und während einige andere Vertreter aus dem Spektrum des Metalcores mittlerweile doch einige Kratzer im Lack haben, glänzen ADTR mit einer bemerkenswerten Frische. Ein perfektes Album für sonnige Frühlingstage!
20 Buck Spin kündigt das selbstbetitelte Debütalbum der Alternative Rock/Metal-Band BLEED an, das am 02. Mai 2025 auf allen Formaten erscheinen wird.
"Bleed" wurde von Rubio N. in Fort Worth & Austin, TX, produziert und gemischt und von Jordan Richardson bei Electric Barryland gemastert. Das Artwork wurde von dem langjährigen DEFTONES/LINKIN PARK-Mitarbeiter Frank Maddocks entworfen.
Ein Videoclip zur ersten Single "Marathon" ist hier verfügbar:
BLEEDs erste EP "Somebody's Closer" wurde von der Band 2021 zunächst selbst über digitale Plattformen veröffentlicht. Obwohl die EP, die sich auf den Alt Rock/Metal der späten 90er-/frühen 00er-Jahre beruft, nicht in physischer Form veröffentlicht wurde, erregte die in Dallas, Texas, ansässige Band laut Presseinfo "mit ihrer hauchdünnen Verzerrung, die Spannung und Atmosphäre ausbalanciert, großes Aufsehen und erregte über mehrere gegenseitige Verbindungen die Aufmerksamkeit von 20 Buck Spin. Das Label brachte 2022 Vinyl- und Kassetten-Editionen heraus und machte damit die Musik von BLEED einem neuen Publikum und einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Seitdem hat sich die Vorfreude auf das Debütalbum der Band in die Höhe geschraubt, und jetzt, wo der Frühling in den Sommer übergeht, ist es endlich soweit.
Die selbstbetitelte LP von BLEED behält die melodische Schwere und die straffen Songstrukturen der EP bei, taucht aber kopfüber in den ozeanischen Dunst ein und treibt ihren Sound in ein Gebiet, das eindringlicher, unerbittlicher und hypnotisch üppig ist. Die Gitarren wiegen sich in aufgestapelten Wellen von Gravitationsangst, darunter pulsieren exzentrisch übersteuerte Rhythmen, und die Stimme von Gitarrist und Sänger Ryan Hughes schwebt ein und aus, manchmal distanziert und losgelöst, manchmal aufgesprungen vor Verzweiflung. Die Texte bewegen sich in Fragmenten und spielen auf Themen wie tiefe innere Kämpfe, Bewältigungsmechanismen und das Verletzen derer, die man am meisten liebt, an. Es ist Musik, die nicht so sehr Aufmerksamkeit verlangt, sondern direkt in den Blutkreislauf sickert, die Art von Album, die sich nachts um drei Uhr in einer Endlosschleife im Hinterkopf festsetzt.
Gleich zu Beginn werden kühne Schritte unternommen, um die Authentizität des BLEED-Universums in Bezug auf Inspirationen und Ambitionen auszuweiten. Die Art und Weise, wie BLEED diese Songs sich entfalten lässt, ist sehr selbstbewusst, sie wirken sofort und haben es nicht nötig, länger als nötig zu verweilen. Das Ergebnis ist ein Album, das sich massiv und doch intim anfühlt, brutal und doch schön, vertraut und doch einzigartig. Es hinterlässt nicht nur einen Eindruck, sondern hallt noch lange nach, wenn die letzten Töne verklungen sind.
Für Fans von DEFTONES, HELMET, HUM, FAILURE, NARROW HEAD und SOUL BLIND".
HELLOWEEN (est. 1984) gehören zur Spitze des deutschen Metal – und zu den „Erfindern“ des melodischen Power Metal schlechthin. 40 Jahre hat man jetzt auf dem bewegten Buckel – und letztlich in neuer „alter“ Besetzung die Klammer um die vier Jahrzehnte mit dem letzten selbstbetitelten Album (2021) und der aktuellen Live-Scheibe „Live At Budokan“ auch hervorragende gesetzt. Und als Genrevorreiter darf man sich dann ja auch eine opulent gestaltete Best-Of-Compilation erlauben. Aber dem ist leider nicht ganz so – auf Abzüge in der B-Note muss man schon hinweisen dürfen.
Denn wenn auch von jedem der 17 Alben der Band Songs enthalten sind und 42 gut remasterten Tracks mehr als genug sein sollten, fehlen auf den drei CDs „March Of Time (The Best Of 40 Years)“ die Extras. Will meinen: keine bisher unveröffentlichten Tracks, keine Bonustracks, keine seltenen Coverversionen, oder ähnliches. Auch die Aufmachung (Booklet) und das Cover sind eher als sparsam zu bezeichnen. Da hätte man echt was tun können.
Davon abgesehen gibt es bei der A-Note natürlich nur Höchstwerte. Sicherlich wird jedweder eingefleischte Fan irgendwelche Tracks vermissen; allein die Fülle der zur Auswahl stehenden Songs ist zu groß. HELLOWEEN stehen seit Anbeginn für großartige, eingängige Songs, ausgefeilten Songwriting und instrumentaler Finesse – über Sänger Kiske braucht man keine Worte zu verlieren. Nachfolger Deris hat nach anfänglichen Irritationen dann auch alles richtig gemacht. Hier hat man bandintern beim Auswahlprozess sicher schwere Entscheidungen zu treffen gehabt. Zu den Songs an sich braucht man nichts zu sagen. Auf den drei CDs sind alle Hits enthalten, den einen oder anderen „neuen Lieblingstrack“ darf man dabei gern entdecken (oder wieder entdecken). Die Entwicklung der Hamburger vom stürmischen Anbeginn „Walls of Jericho / Ride the Sky“ bis zum überlangen, ausgefeilten „Skyfall“ ist hier richtig gut nachzuvollziehen. Und Spaß macht das allemal.
p.s.: Neben der vorliegenden 3-CD-Version gibt es auch noch eine Deluxe Limited Edition mit fünf roten Vinylscheiben als Box Set (mit Kunstdruck und Puzzle).
Pulverised Records kündigt das zweite Album von JADE mit dem Titel "Mysteries Of A Flowery Dream" an, das am 09. Mai 2025 auf CD, LP und in digitalen Versionen erscheinen wird.
Ein Videoclip zur ersten Single "Shores Of Otherness" wird an dieser Stelle uraufgeführt:
"Mysteries Of A Flowery Dream" trägt laut Presseinfo "eine unheilvolle Welle der Dunkelheit mit sich und definiert Heaviness mit neuen Ebenen der musikalischen Produktion und Arrangements neu.
Mainman J. vergleicht es mit "einer Reise in den Dialog zwischen bewussten und unbewussten Traumzuständen und den Geheimnissen, die sie umgeben."Er fährt fort: "Die Musik ist eine Hommage an die zeitlose obskure Metal-Sprache, von frühen Death/Doom-Manifestationen bis hin zu späteren atmosphärischen Black-Acts, in einer wirklich schweren, intensiven und epischen Form, die die Zeiten überdauert, so wie der Greenstone-Kult.""
"Mysteries Of A Flowery Dream" wurde von Javi Felez in den Moontower Studios (TEITANBLOOD, DESTRÖYER666, ALTARAGE, etc.) aufgenommen und gemischt und von Jaime G. Arellano in den Orgone Studios (GHOST, PARADISE LOST, VLTIMAS, PRIMORDIAL, etc.) gemastert. Das Cover-Artwork wurde von Adam Burke (SOLSTAFIR, EVOKEN, ALTARS, UNTO OTHERS, etc.) entworfen.
Eine Tape-Edition des Albums wird von Iron Fortress veröffentlicht werden.
Die lettischen Pagan-Metaller SKYFORGER haben mit "Hound Of God" die erste Single aus ihrem kommenden Album "Teikas" (was so viel bedeutet wie "Folktales") veröffentlicht, das im April 2025 erscheinen soll. Es ist das erste neue Studioalbum von SKYFORGER seit einem Jahrzehnt und laut Presseinfo "die Rückkehr der Band zu ihrer charakteristischen Mischung aus Folk- und Pagan Metal.
Inspiriert von wahren Begebenheiten vor mehr als 333 Jahren in der Region Vidzeme in Livland (heute Lettland), erzählt "Hound Of God" die Geschichte von Thiess von Kaltenbrun, einem 86-jährigen Bauern, der behauptete, seit vielen Jahren ein Werwolf zu sein. Während eines Prozesses im Jahr 1691, bei dem es um den Überfall auf eine Kirche im Dorf Zaube ging, gestand Thiess, sich in einen Wolf verwandelt zu haben, nachdem er aus einem verfluchten Becher getrunken hatte. Er behauptete, dass Werwölfe dreimal im Jahr zu den Toren der Hölle reisen würden, um gestohlene Waren zurückzuholen, die von Hexen und Zauberern dorthin gebracht worden waren. Trotz seiner Behauptung, er sei ein "Hound Of God" und kein Diener des Teufels, wurde Thiess der Zauberei überführt und zu öffentlicher Auspeitschung verurteilt, bevor er spurlos verschwand".
SKYFORGER haben auch ein Musikvideo zu "Hound Of God" veröffentlicht, das ab sofort auf YouTube verfügbar ist:
SKYFORGER werden ihr 30-jähriges Bestehen im Jahr 2025 mit einer speziellen Launch-Party für "Teikas" am 03. Mai 2025 in der Xiaomi Arena in Riga, Lettland, feiern. Das zweistündige Set wird neues Material aus dem Album sowie Fan-Favoriten enthalten, mit spektakulären Visuals und speziellen Gästen, die bald bekannt gegeben werden. Dies wird SKYFORGERs erste Show des Jahres in Lettland sein.
News:
BUCKCHERRY - neuer Song vom Album "Roar Like Thunder"!
Nach ihrer Veröffentlichung von 2023, "Vol. 10", kündigen BUCKCHERRY heute den 13. Juni 2025 als Veröffentlichungstermin für ihr elftes Album "Roar Like Thunder" an.
Wie "Vol. 10" und sein Vorgänger "Hellbound", wurde auch "Roar Like Thunder" in Nashville in den Sienna Studios aufgenommen und von Marti Frederiksen produziert. Alle zehn Titel wurden von Sänger Josh Todd, Gitarrist Stevie D und Frederiksen geschrieben.
Das Album wird in Nordamerika von Round Hill Records, in Japan von Sony Japan und im Rest der Welt von Earache Records veröffentlicht.
BUCKCHERRY
"Roar Like Thunder"
Label/Vertrieb: Earache Records
VÖ: 13.06.2025