News:

Billy Idol - die „It's a Nice Day To...Tour Again!“!

Berlin, 27. März 2025. Rocklegende Billy Idol kehrt auf die Bühne zurück und kommt 2025 unter dem Motto „It's a Nice Day To... Tour Again!“ auch für vier Termine nach Deutschland. Die Tour beginnt am 30. April in Nordamerika in Phoenix und macht im Juni und Juli einen Abstecher nach Europa, mit Auftritten in Northeim, München, Bonn und Wiesbaden.
Als Special Guest in München, Bonn und Wiesbaden ist die renommierte britische Rockband New Model Army dabei.
 
Tickets für die Deutschland-Etappe der „It's a Nice Day To... Tour Again!“ – Tour sind auf www.reservix.de und www.eventim.de erhältlich

 



News:

ERADICATOR - neues Video "The Eleventh Hour (Ramble On)"!

ERADICATOR präsentieren das offizielle Video zu "The Eleventh Hour (Ramble On)":

Das Video zu "The Eleventh Hour (Ramble On)" ist laut Presseinfo "eine besondere Mischung aus Live-Performance und Dokumentation. In sieben Minuten gibt das Video nicht nur die Intensität des Songs wieder, sondern gewährt auch einen persönlichen Einblick in die Geschichte der Band.

"The Eleventh Hour (Ramble On)" ist mehr als ein Musikvideo - es ist ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte Bandgeschichte, geprägt von Leidenschaft, Freundschaft, Hingabe und unzähligen Erlebnissen. Ein Video für alle, die ERADICATOR auf ihrem Weg begleitet haben, Teil dieser Reise sind oder es noch werden möchten".



News:

LINKIN PARK - neue Single "Up From The Button"!

"Up From The Bottom" entstand zwischen den Stationen ihrer gigantischen From Zero World Tour. Der Song kanalisiert die rohe Energie ihres Bühnencomebacks 2024 und bildet mit seinem markanten Klaviermotiv, verzerrten Riffs und treibenden Drums die perfekte Basis für das Duo Emily Armstrong und Mike Shinoda. Gemeinsam singen sie: "You keep me waiting down here so far below, staring up from the bottom, up from the bottom". Der Track gipfelt in einer explosiven Bridge aus Turntable-Scratches, 808s und einer der prägnantesten Rap-Passagen von Shinoda – eine klangliche Fusion, die typisch für LINKIN PARK ist, aber mit einem frischen Twist daherkommt.
Dieser Adrenalinschub ebnet den Weg für FROM ZERO (DELUXE EDITION). Über die neue Edition sagt Shinoda: "Wir sind unglaublich dankbar für die Resonanz auf From Zero. Dieses neue Kapitel, unsere fortwährende Reise und die Verbindung zu unseren Fans hat alles übertroffen, was wir uns erhoffen konnten. Danke, dass ihr dabei seid.”

 

Diesen Winter starteten LINKIN PARK ihre gigantische From Zero World Tour mit unvergesslichen Shows von Mexiko über Tokio bis Jakarta. Im Laufe des Jahres 2025 wird die von Live Nation produzierte Tour die Band auf vier Kontinente führen. Die Vorfreude ist bereits jetzt groß: 15 Shows sind ausverkauft, darunter legendäre Veranstaltungsorte wie das Wembley-Stadion in London, das Stade de France in Paris und der TD Garden in Boston, wo aufgrund der enormen Nachfrage am 31. Juli ein zweiter Termin angesetzt wurde. Die Tournee geht bis Ende des Jahres und endet am 11. November in Brasilien. Bei ausgewählten Shows werden Spiritbox, AFI, Architects, grandson, Jean Dawson, JPEGMAFIA und PVRIS als Special Guests auftreten.
In Deutschland stehen Stadionshows in Hannover, Berlin, Düsseldorf und Frankfurt an, im Vorprogramm sind Architects (alle Shows) und JPEGMAFIA (Düsseldorf und Frankfurt) zu sehen. Hier die Termine im Überblick:

16. Juni | Heinz-Von-Heiden Arena, Hannover 
18. Juni | Olympiastadion, Berlin
1. Juli | Merkur Spiel Arena, Düsseldorf
8. Juli | Deutsche Bank Park, Frankfurt
9. Juli | Deutsche Bank Park, Frankfurt (Zusatzshow)

Die komplette Tour-Route und Ticketinfos gibt es unter hier!



News:

THE RASMUS veröffentlichen neuen Song + Tourdaten!

Die finnische 6-fach Platin- und 8-fach Gold-zertifizierte Rockband THE RASMUS ist zurück mit ihrer neuen Single "Creatures Of Chaos", die heute über Better Noise Music und Playground Music auf allen digitalen Plattformen erscheint:

 

Mit ihrer Mischung aus düsterer Atmosphäre und hymnischen Melodien beweist die Band laut Presseinfo "einmal mehr, warum sie in der Rockwelt eine feste Größe ist. In ihrer Heimat Finnland steht die Band hinsichtlich der Gesamtzahl ihrer Spotify-Follower und YouTube-Views aktuell auf Platz 1 aller Rockbands". 

 



Review:

Alive Again (Re-Relase)

()

Kontinuierlich werden die Alben von EDGE OF SANITY und NIGHTINGALE von Insideout wiederveröffentlicht. Gemeinsam sind den beiden Bands neben dem früheren Label auch Bandkopf Dan Swanö. NIGHTINGALE ist das Progressive- bzw. Hard Rock-Projekt des Schweden. "Alive Again" ist kein Live-Album, es ist das vierte Album in der Discographie und wurde erstmalig 2003 veröffentlicht.

Die Brüder Swanö formten in den beginnenden 2000ern langsam eine Band aus dem zuvor eher als Projekt angelegten Kollektiv. Gebundener als die Vorgänger ist dieses Album der auch durch Liveauftritte zusammengewachsenen Band. Es ist konzeptionell das letzte Album, das sich vollständig der Geschichte des atmenden Schattens widmet. "Shadowman" zeigt sich atmosphärisch und hymnisch, gefolgt vom eher unkomplizierten Rocksong "The Glory Day". Der Longtrack "Eternal" lässt sich Zeit, um seine ganze Pracht zu entfalten. Rhythmuswechsel und lange Soloparts sind Prog Rock-Ingredienzien; gestützt und gehalten wird die Nummer von der warmen Stimme und gefälligen Melodie der Nummer. Das Zusammenwirken aus den melodischen Vocals, selig klingenden Gitarrenparts und bündelnden Keybordsounds erreicht bei diesem Longplayer seinen vorläufigen Höhepunkt. 

CD 1 beinhaltet zusätzlich 4 Demos und kommt auf eine Spielzeit von stolzen 71 Minuten. CD 2 hat 16 Songs zu bieten, darunter sind sowohl Live- als auch Demoversionen vertreten. Diese Re-Issue Edition von »Alive Again« ist seit Februar 2025 als Limited Digipak 2CDs (10 + 20 Bonustracks) mit O-Card und zum ersten Mal auf Vinyl als 180g LP (10 Tracks) erhältlich. Restauriert, erneuert und erweitert, von Dan Swanö himself.

 

 

 

Alive Again (Re-Relase)


Cover - Alive Again (Re-Relase) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 20
Länge: 142:14 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Das Rock Hard Festival verkündet zwei weitere Bands!

Kaum wärmen die ersten Sonnenstrahlen die Frühlingsluft, macht das Rock Hard Festival laut Presseinfo "den Deckel drauf und kündigt noch einen großen Namen der deutschen Metal-Szene an.

Udo DIRKSCHNEIDER präsentiert nach einer äußerst erfolgreichen Tournee noch einmal den ACCEPT-Meisterdreher "Balls To The Wall" im Live-Format. So etwas nennt man im Ruhrpott schlichtweg "Heimspiel".

Heavy Rock zum Mitsingen ist auch das Metier der Los-Angeles-Giganten W.A.S.P., die ihre knackigsten Hymnen nach einem Gastspiel 2012 endlich wieder im Amphitheater intonieren werden. 

Als weiterer bekannter Name haben die Thrash-Titanen EXODUS ihre Zusage gegeben. Der Fünfer um Gitarrist Gary Holt hatte bereits 1981 in der San Francisco Bay Area für Aufsehen gesorgt und war den Jungspunden von METALLICA seinerzeit einige Karriereschritte voraus. Begleitend haben DEATH ANGEL und MUNICIPAL WASTE ihr Ticket für Gelsenkirchen gebucht. Einen exklusiven Comeback-Auftritt in Original-Besetzung haben die Schweden-Deather DISMEMBER angekündigt.

Legenden-Status kann auch GEOFF TATE für sich beanspruchen. Besucher seiner Konzerte attestieren dem Sänger bärenstarke Interpretationen der QUEENSRYCHE-Frühwerke ("Operation: Mindcrime"). Melodic Metal mit Maskerade ist das Metier der US-Rückkehrer CRIMSON GLORY, während ihre Landsleute NILE für technisch anspruchsvollen Death Metal mit Ausflügen in die altägyptische Mythologie stehen. Nordafrika schwingt übrigens auch in den Melodien der Tunesier MYRATH mit.  

Die britischen Prog-Großmeister THRESHOLD kombinieren hingegen unnachahmlich Spieltechnik mit Melodie. DOOL rocken düster-melancholisch auf europäischem Top-Niveau, während sich die Schweden-Truppe THE CRYPT um Burlesque-Tänzerin Pepper Potemkin die Songs von Doom-Meister Leif Edling (CANDLEMASS) auf den Leib schmieden ließ. Geballte Frauenpower ist die Spezialität von THE GEMS, New York schickt das Doom-Trio SANHEDRIN vorbei, und die jüngere Metal-Generation ist durch TAILGUNNER, DESERTED FEAR und AMETHYST bestens repräsentiert. "Ruhrpott, Ruhrpott"-Rufe sind bei ATTIC und THE NIGHT ETERNAL zu erwarten. Und mit den wiedervereinigten VICTORY und den energischen Melodic Death-Metallern HIRAES ist auch Hannover Rock City gleich zweimal vertreten.

Ein wie immer handverlesenes Programm aus dem Hauptquartier der Rock-Hard-Redaktion".

 

Rock Hard Festival 2025

 

Die bestätigten Bands:

W.A.S.P.

DIRKSCHNEIDER 40th Anniversary "Balls To The Wall"-Set

EXODUS

DISMEMBER (Exklusive 2025 Deutschland-Show)

CRIMSON GLORY

GEOFF TATE

NILE

DEATH ANGEL

THRESHOLD

MUNICIPAL WASTE

MYRATH

VICTORY

DOOL

THE GEMS

DESERTED FEAR

THE NIGHT ETERNAL

THE CRYPT

ATTIC

HIRAES

SANHEDRIN

TAILGUNNER

AMETHYST

 

Die 3-Tages-Tickets kosten 148,50 Euro inklusive aller Gebühren.

Ticketlink

Fragen zum Thema "Tickets" beantworten wir gerne unter 0231 - 56 20 14 20 (10:00-17:00 Uhr) oder versand@rockhard.de.

 

Digitaltickets (print-at-home) gibt es bei unseren Partnern Stagedates

Aktuelle Informationen, Videos und Interviews der beteiligten Bands sowie Impressionen vom Gelände findet man auf den Festival-Pages:

www.rockhardfestival.de

www.facebook.com/rockhardfestival

 

Und warum nicht einen Tag länger bleiben? Wer das vielfältige Kultur- und Freizeitangebot des Ruhrgebiets näher kennenlernen möchte, wirft vielleicht mal einen Blick in die Empfehlungen der Rock Hard-Redaktion: Shops, Clubs, Bars und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack:

www.rockhard.de/rhfestival/info/in-der-region



News:

Thrash-Trio WARFIELD mit dritter Single "Appetitive Aggression"!

Laut Presseinfo "tierische Rhythmen und wilde Schreie: Die deutschen Teutonen-Thrasher WARFIELD entfesseln mit ihrer dritten Single "Appetitive Aggression" ein Rampenlicht. Aus ihrem Napalm-Debüt "With The Old Breed", das am 04. April 2025 erscheint, taucht dieses Höllenwesen tief in die urtümliche, selbstzerstörerische Natur der Menschheit ein, mit blitzschnellen Riffs und unermüdlicher Energie. Unbarmherzig, getrieben von purem, zerstörerischem Appetit, einer Natur, die von dem unaufhörlichen Verlangen nach Macht genährt wird":

WARFIELD über "Appetitive Aggression": 

"Dieses Lied ist ein erschreckender Einblick in die menschliche Psyche im heißen Gefecht auf dem Schlachtfeld. Aus der Perspektive des Protagonisten erleben wir, wie alle gesellschaftlichen und moralischen Gesetze außer Kraft gesetzt werden, was es den reinen Instinkten ermöglicht, die Kontrolle zu übernehmen. Die Brutalität der Musik spiegelt sich wider, und man gerät zunehmend in einen Rausch, der in der Erkenntnis des Protagonisten gipfelt, dass er nie etwas Echtes gespürt hat. Eine verdrehte innere Übertretung in die Tiefen der menschlichen Seele."

 

WARFIELD live:

28.03.2025: DE - Weiher / Live Music Hall (Album Release Show)
27.06.2025: DE - Weinheim / 30 Jahre Café Central Festival
20.09.2025: DE - Lörrach / Metal Café
25.10.2025: DE - Hamm / Hammenser Smashed Face



Konzert:

THE RAVEN AGE + DISCONNECTE, Frankfurt - Das Bett

Konzert vom
Ein muffiger, kalter Mittwoch. Was macht man da am besten? Richtig, man geht früh ins Bett. Genauer gesagt, so um 19:30 Uhr finden wir uns im Frankfurter Bett ein. Auf dem Programm stehen die Briten von THE RAVEN AGE. Doch zuvor eröffnen um 20:00 Uhr die Franzosen von DISCONNECTED den Show-Abend. Die Fünf aus Troyes stammenden Musiker drücken ordentlich auf's Gas. Sie schmeißen eine Mischung aus Metal Core und New Metal ins Auditorium, das mit 150 Leutchen ordentlich Platz zum Bangen bietet. Spielfreude und sichtlicher Spaß an der Veranstaltung dringt den Musikern aus jeder Pore, und so fühlt sich auch das Publikum animiert und infiziert von der unterhaltsamen Kombo.
 
Nach kurzem Umbau eröffnen THE RAVEN AGE mit "The Guillotine" vom aktuellen Album den Gig. Mit stimmigem Licht, viel Rot und klasse Sound haben sie das Bett direkt auf ihrer Seite. Die junge Band macht eine gute Figur bei der Performance. Geboten wird New Metal, modern, aber heftig hart. Bass-Mann Matt Cox macht den bösen Beigesang und Sänger Matt James führt sympathisch und motiviert durch das 90-minütige Programm. Die zwei Gitarristen machen mit scharfen Riffs ordentlich Dampf und auch optisch eine gute Figur. Tommy Gentry erinnert visuell ein wenig an Neu-MÖTLEY CRÜE-Mitglied John 5, und George Harris (Sohn von Maiden-Bassikone und Mastermind Steve Harris) zieht allein durch seinen berühmten Vater die Blicke auf sich. Und nein, eine große Ähnlichkeit kann ich nicht feststellen, aber rein beruflich scheint er einen vergleichbaren Weg wie sein Vater zu gehen. Die Inseleuropäer legen gleichermaßen Spielfreude wie ihre französischen Vorgänger aufs Parkett, zeigen sich aber variabler; es gibt Balladen und auch mal eine Akustik-Klampfe zu hören. Das Frankfurter Bett ist begeistert, es wird geklatscht, mitgesungen, viel fotografiert und die Band gefeiert.
 
THE RAVEN AGE bieten modernen, sich aber nicht anbiedernden Metal an, der zu Recht sein Publikum findet. Der Schritt, eine Headliner-Tour zu starten, ist mutig und zeigt die Ambitionen. Das Bandgefüge funktioniert, und handwerklich haben sich hier fünf starke Musiker gefunden.
 
Fotos: Michael Berghammer 


Mehr Infos:
Band:

THE RAVEN AGE

KEINE BIO! www
News:

VINEGAR HILL - am 28.03. "Darkness Echoes", Tourdaten!

„Darkness Echoes“ erscheint am 28.03.2025 als Standard-CD, als limitiertes Vinyl sowie als digitaler Download auf allen gängigen Plattformen via FFS Labelservice.

Das Review dazu gibt es auch bald zu lesen.

 

Vinegar Hill Live:

05.04.25           AT-Trofaiach, Mad Mountain Meeting

01.05.25           AT- Graz, Music House

02.05.25           AT- Salburg, Mark Salzburg

03.05.25           AT- Wien , Cafe Aera

07.06.25           AT-Imst, Stadtbühne

31.07.25           AT-Oberösterreich, Brain Bridge Festival

21.08.25           AT-Spital am Semmering, Kaltenbach Open Air

 

 

 



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS