News:

THE HAUNTED - neues Album + erste Single und Video "Warhead"!

THE HAUNTED kündigen ihr neues Studioalbum "Songs Of Last Resort" an und veröffentlichen Single und Video zum Opener "Warhead" Album-Vorbestellung hat begonnen:

 

Acht lange Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten Studioalbums "Strength in Numbers" freuen sich THE HAUNTED, ihr kommendes, zehntes Studioalbum mit dem Titel "Songs Of Last Resort" ankündigen zu können, das am 30. Mai 2025 weltweit über ihre langjährigen Partner Century Media Records veröffentlicht wird.

Die Musik wurde von Oscar Nilsson im Studio Bohus aufgenommen, die Vocals von Björn Strid im The Cellar Studio. Gemischt und gemastert wurde "Songs Of Last Resort" dann von Jens Bogren in den Fascination Street Studios (KREATOR, ARCH ENEMY, SEPULTURA usw.). Das Artwork stammt erneut von dem langjährigen visuellen Kollaborateur Andreas "Diaz" Pettersson.



News:

CALIBAN - Release-Video "Dear Suffering"!

Als letzte Single vor der Veröffentlichung ihres kommenden Albums "Back From Hell" am 25. April 2025, veröffentlichen CALIBAN den Track "Dear Suffering (feat. Joe Bad of FIT FOR AN AUTOPSY)":

 

Mit "Dear Suffering" tauchen CALIBAN laut Presseinfo "weiter in die Tiefen ihrer Emotionen ein - dieser Track ist eine erdrückende Anti-Hymne, die Themen wie existenziellen Schmerz, innere Qual und die brutale Akzeptanz des Leidens als ewigen Begleiter erforscht.

Zusammen mit dem Gastmusiker Joe Bad (FIT FOR AN AUTOPSY), festigt "Dear Suffering" das kommende Album "Back From Hell" als eines der bisher intensivsten Alben von CALIBAN, das ungefilterte Aggression mit Melancholie verbindet. Das Zusammenspiel zwischen Andreas Dörner und Joe Bad steigert die Intensität des Songs. Mit "Dear Suffering" reichen CALIBAN all jenen die Hand, die durch ihre eigene persönliche Hölle gegangen sind. Musikalisch ist es einer der dunkelsten und härtesten Songs von CALIBAN überhaupt".

Die Band sagt dazu: ""Dear Suffering" ist unsere Art, dem Schmerz direkt ins Auge zu blicken, anstatt vor ihm davonzulaufen. Es geht darum, die Dunkelheit anzunehmen, die Kämpfe, die uns formen, anzuerkennen und dieses Leiden in Stärke umzuwandeln. Dass Joe bei diesem Track dabei ist, verleiht dem Ganzen noch eine weitere Ebene der Intensität - wir wussten, dass seine Stimme rohe Aggression bringen würde, die dieser Song braucht, und er hat es absolut geschafft."



News:

WUCAN – Neue Single & Video "Irons in the Fire"!

„Wucan haben alle Eisen im Feuer!“

 
Drei Jahre nach dem Studioalbum „Heretic Tongue“ melden sich Wucan mit ihrer neuen Single „Irons in the Fire“ zurück. In guter alter Wucan-Manier geht es musikalisch mit fetten Beats, lauten Gitarren und epischen Gesängen ordentlich nach vorn, dass keinem Rockfan die Mähne ruhig bleibt. Ein unweigerlicher Headbanger, der nach wie vor für Fans der ersten Stunde Überraschungen bereithält und an Sound-Diversität keine Wünsche offen lässt.Ich habe ‚Irons In The Fire‘ als kleinen Toast auf all diejenigen geschrieben, die sich von den Widrigkeiten in der Welt nicht unterkriegen lassen und ihr Ding durchziehen,“ erzählt Sängerin Francis. „Irons in the Fire“ ist ein klassischer Metal/Hardrock Song, aber der Teufel steckt im Detail. Harmoniewechsel, das Thereminsolo und kleine Breaks machen es dann doch zu einem klassischen Wucan-Song. Der Song behandelt Beständigkeit und Ausdauer in der Leidenschaft oder Berufung die jeder Mensch individuell für sich sieht. Die Message, die daraus entsteht: Gib nicht auf und bleibe dir selbst treu.

 

Francis:
„Wie sagt man? „Diamanten werden unter Druck gemacht“? So ähnlich fühlt es sich doch manchmal an, wenn man ein Ziel verfolgt und Hindernisse und Hürden nehmen muss, um seinen Traum zu erfüllen. Jeder Rückschlag formt uns, jede Niederlage birgt eine Chance in sich und es braucht eisernen Willen und eine gute Portion Leidenschaft, diesem Druck standzuhalten. Ich habe „Irons In The Fire“ als kleinen Toast auf all diejenigen geschrieben, die sich von den Widrigkeiten in der Welt nicht unterkriegen lassen und ihr Ding durchziehen.“

Phil:
Nach langer Zeit melden wir uns zurück und was soll man sagen? Wucan haben noch Eisen im Feuer... In guter alter Wucan-Manier geht es musikalisch mit fetten Beats, lauten Gitarren und epischen Gesängen ordentlich nach vorn, dass keinem Rockfan die Mähne ruhig bleibt. Ein unweigerlicher Headbanger, der nach wie vor für Fans der ersten Stunde Überraschungen bereithält und an Sound-Diversität keine Wünsche offen lässt. Alles in Allem ein Song für alle Musikliebhaber*Innen und wie immer mit einer Priese Überraschung, die Wucan Songs zu Wucan Songs macht.“

 



Review:

Out Of The Fire

()

Mit "Out Of The Fire" veröffentlicht der italienische Gitarrenheld Francesco Marras heuer sein drittes Soloalbum. Einem breiteren Publikum dürfte er als Saitenhexer bei SCREAMING SHADOWS und TYGERS OF PAN TANG bekannt sein. Auch auf seinem neuesten Alleingang bleibt Francesco den gewohnten Pfaden des ganz klassischen Heavy Metals treu und gerade eine stilistische Abgrenzung zu den TYGERS ist eigentlich kaum möglich. Mit bösem Willen könnte man daher die Sinnfrage nach dem Ganzen stellen, aber wir wollen ja nicht böse sein. Richtig? Genau! Also lassen wir uns direkt vom Opener "Carnival Of Darkness" mitreißen, der ein wirklicher Kracher ist, was zum großen Teil am fantastischen Gianni Pontillo (VICTORY, THE ORDER) liegt. Er liefert hier wie gewohnt Vocals der Spitzenklasse zu einem tollen Song. Auch "Lost Souls" mit David Readman (PINK CREAM 69) oder "Cyber Lust" mit Iacopo Meille (TYGERS OF PAN TANG) sind famose Songs, die zum besten zählen, was der melodische Metal in diesen Tagen zu bieten hat. Gibt es an dem Album dann überhaupt einen Haken? Leider ja - denn Francesco schwingt sich in den meisten Songs selbst zum Lead-Sänger auf und macht das, was bei großartigen Gitarristen selten gutgeht.... auch das Mikro zu übernehmen. Jetzt hat er keine ganz schlechte Stimme und bei flottem Material wie "Rise From The Ashes" fällt diese nicht wirklich negativ auf, bei eher schleppend-epischem Material wie dem Titelsong fehlt jedoch das gewisse Etwas, das die eben genannten Gastsänger zweifellos beitragen könnten.

Trotz dieser kleinen Abstriche beim Gesang bleibt ein wirklich starkes Album für Fans von TYGERS OF PAN TANG, VICTORY oder auch AXEL RUDI PELL mit herausragender Gitarrenarbeit. Denn in diesem Fach gehört Francesco Marras zur absoluten Speerspitze in Europa.

 


Out Of The Fire


Cover - Out Of The Fire Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 44:13 ()
Label:
Vertrieb:
News:

FOLKFIELD FESTIVAL 2025 findet am 13.09.25 statt!

Folkfield Festival 2025

am 13.09.25 im Amphitheater- Gelsenkirchen

Mit:

Schandmaul

dArtagnan

Mr. Hurley & Die Pulveraffen

Korpiklaani

Manntra

Storm Seeker

Kupfergold

Veranstalter: Headline Concerts

Das FOLKFIELD FESTIVAL geht in die dritte Runde!

Mit dem Folkfield Festival geht in diesem Spätsommer eine der aufregendsten neuen Open Air-Veranstaltungen in die nächste Runde. Zum dritten Mal laden Schandmaul als stolze Gastgeber ins Amphitheater Gelsenkirchen, um vor stimmungsvoller Kulisse mit befreundeten Bands dem Folk- und Mittelalter-Rock zu frönen.

Mit dem Folkfield Festival ist es Schandmaul in kürzester Zeit gelungen, ein neues Szene-Event für die internationale Folk- und Mittelalter-Community zu etablieren. Neben dem Headliner-Auftritt der Süddeutschen darf man sich in diesem Jahr auf weitere namhafte Bands wie dArtagnan, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Korpiklaani, Manntra, Storm Seeker und Kupfergold freuen, die zum Ende der Festivalsaison nochmal für ein absolutes Live-Highlight sorgen.

Neben einem völlig neuen Live-Set präsentieren Schandmaul auch zum ersten Mal ihre brandneue Single, die im Mai erscheinen wird, vor großem Publikum, mit der die Band einmal mehr ihren Ausnahmestatus als eine der beliebtesten und beständigsten Formation innerhalb des Folk- und Mittelalter-Rock unterstreicht.

Es gibt auch einen Mittelaltermarkt und die Möglichkeit zum Zelten. Tickets sind erhältlich unter www.powerticket.de und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Insgesamt haben Schandmaul in diesem Jahr 22 Konzerte auf dem Plan – so viele, wie schon lange nicht mehr.

Hier die Daten:

31.05.2025        Göttingen - Keilerkopf Festival 

08.06.2025        Kranichfeld -Sternenklang Festival       

13.06.2025        Abenberg - Feuertanz Festival  

14.06.2025        Poyenberg - Irish Folk Festival 

20.06.2025        Augsburg - Sommer am Kiez    

21.06.2025        Merseburg - Schlossfestspiele 

25.07.2025        Bassum - Bassum OA  

01.08.2025        Wacken - W.O.A. Festival        

02.08.2025        Gössnitz - Gössnitz Open-Air    

04.09.2025        Loreley - In Extremo Jubiläumsfestival 

13.09.2025        Gelsenkirchen - Folkfield Festival         

15.11.2025        Weissenhäuser Strand  - Plage Noir Festival     

12.12.2025        CH-Pratteln - Eisheilige Nacht  

13.12.2025        Stuttgart - Eisheilige Nacht       

19.12.2025        Oberhausen - Eisheilige Nacht 

20.12.2025        Giessen - Eisheilige Nacht        

21.12.2025        Dresden - Eisheilige Nacht       

26.12.2025        Braunschweig - Eisheilige Nacht           

27.12.2025        Würzburg - Eisheilige Nacht     

28.12.2025        Bielefeld - Eisheilige Nacht       

29.12.2025        Bremen - Eisheilige Nacht        

30.12.2025        Potsdam - Eisheilige Nacht       

 



News:

THE QUILL veröffentlichen Single und Video "Broken Man"!

THE QUILL veröffentlichen "Broken Man" als Single und Video. Der Song stammt vom Re-Release des 2006er Studioalbums "In Triumph" welches am 18.04.2025 bei Metalville Records erscheinen wird:



Review:

Stereo Crush

()

2025 und das 5.Studioalbum von "Neu"-Sänger Nic Maeder. Ihm wird ja immer mal wieder die "Schuld" an der etwas gefälligeren und anschmiegsameren Ausrichtung von GOTTHARD angeheftet. Ich glaube aber nicht, dass er da der massgebliche Einfluss war und ist. Zumindest kann ich mir das "Neu" bei Sänger Nic zukünftig verkneifen, und gehe völlig ohne Erwartung oder Voreinstellung an das Album heran.
 
"Stereo Crush", gleich mal vorweg gesagt, ist eine pure und irgendwie ansteckende Spaßveranstaltung. Handwerklich top, produktionstechnisch versiert und mit einem positiven Vibe versehen, der wunderbar in den sich anbahnenden Frühling passt. Somit ist auch der Verkaufsstart perfekt gewählt.
 
Der kraftstrotzende, fast böse Opener "AI and I" erschreckt zu Beginn, aber er bleibt die einzige Wuchtbrumme und Überraschung, wenn man so will. Denn ansonsten bleiben die Eidgenossen schön geschmeidig und temperamentmäßig im Mittelbereich und berechenbar. Die erste Single "Rusty Rose" ist ein griffiger Groover und eine weitere, der THE BEATLES Coversong "Drive My Car" verspricht Aufmerksamkeit und musikalische Harmonie. Aber das melancholische "Burning Bridges", das quirlig-fröhliche "Liverpool" oder auch das bluesige "Devil in the Moonlight" hätten ebenso Werbung für das Album machen können. Und das ist mein Punkt: Ausfälle oder Füller, Songs die nicht mindestens Spaß machen, gibt es nicht auf "Stereo Crush".
 
Wer guten, positiven Hard Rock mag, wer eine handwerklich versierte Band mit einer ansprechenden Produktion möchte, der macht hier nichts falsch. Kein spektakuläres, kein überraschendes Album ... aber ein starkes! 
 

Stereo Crush


Cover - Stereo Crush Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 41:25 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Against The Abyss

()

Das fast-titeltragende Intro "Into The Abyss" drückt dich mit so viel Bolt Thrower- und Disbelief-Groove in die Sitzkissen, dass es dich fast erschlägt – nur, um dann mit „Destiny’s Edge“ den Göteborger Vorschlaghammer herauszuholen – und es dir komplett zu besorgen. Messerscharfes Riffing, mega-melodiöse Licks, die hysterische Stimme, punktgenaues Drumming, treibende Rhythmus, großes Tempo, gefühlvolle Parts – allein dieser Song bietet so viel mehr als in die Jahre gekommene Melo-Death-Bands der Marke In Flames, At The Gates oder gar Vertreter auf der andere, „bösen“ Seite (denn merke: von Bayern bis nach Helsingor, hört jeder Depp nur öden Metalcore!). Das siebte Album nach acht Jahren Veröffentlichungspause ist eine weitere Steigerung der ehedem schon unterbewerteten Bande aus der Oberpfalz, es öffnet sich ohrenscheinlich in alle Richtungen und dennoch bleiben SOUL DEMISE zu 666 Prozent bei sich: Trotz einer teilweise recht modernen Ausrichtung biedern sie sich niemals irgendwelchen Trends an und machen das, was sie machen, mit enorm viel Verve, mit großem Können – und da das Kunst ja von letzterem kommt, ist „Against The Abyss“ ein mehr als gelungenes Beispiel für „The Art of Melodic Death Metal“.  Beispiele gefällig? Hier: „Scattered By The Storm“: Der Refrain macht Gänsehaut mit Pömpeln so groß wie die Papillen auf einer Rinderzunge. “Unseen Void“ schraubt dir mit viel Aggro-Potential die Birne ab, wie ein Akkuschrauber die M30, „Lost In Reality“ ist ein echter Mitgröl-„Hit“ mit balladeskem Break). Eigentlich taugen aber alle Songs als Blaupause, und obwohl SOUL DEMISE jederzeit ihren Grundsätzen gehorchen, sind sie dennoch offen und klingen lange nicht so, als hätten sie trotz knapp 30 Jahren Bandbestehens (oder mehr, wenn man die Inhuman-Jahre mitzählt) schon alles gesagt. Was der transparente Sound aus dem Kohlekeller (klingt paradox, oder?) nur noch unterstreicht. "Against The Abyss"? Hach. Herrlich. Kaufen! Videos von Trabi Jakesch angucken! Zur Tour gehen! Bei Apostasy oder direkt bei Bandcamp in den gängigen Formaten, sogar als MC, bestellen!

 

 

 

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FLUFF BOOKING PROUDLY PRESENTS सসव FROMSWEDEN FROM SWEDEN MELODICDEATH METAL SOUL DOMISE MELODIC DEATH METAL FROM GERMANY BLACKMETALFROM BLACK SWEDEN APRIL ANNIHILATION TOUR 2025 11.4- -COTTBUS (DE) "GLADHOUSE" 12.4- BITTERFELD (DE)- "FESTUNG" 13.4- MÜHLHAUSEN (DE)- -"ALTE FLEISCHEREI" 15.4- FRANKFURT (DE) "ELFER CLUB" 16.4- FREE DATE US!!! 17.4- DIEST (Be)- "CLUB HELL *WITH SLAUGHTER THE GIANT 18.4- EMMEN (NL) "POPPODIUM" 19.4- GREIFSWALD (DE)- "Juz KLEX" APOSTASY അടிവ்ക്സി Bkuli ដាវអេវេពង្ទន mcarsoend: mnomn 1看 --AT DALA P99“

Against The Abyss


Cover - Against The Abyss Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 46:14 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Sadness - neues Album im Mai!

Italienisches Hard Rock Power-Trio Sandness ist zurück mit ihrem fünften Studioalbum „Vertigo“, das am 16. Mai 2025 über Rockshots Records veröffentlicht wird.

Produziert, aufgenommen, gemischt und gemastert von Alessandro Del Vecchio in den Ivorytears Music Works Recording Studios (Italien), markiert das Album ein neues kreatives Kapitel für die Band, geprägt von persönlichen und beruflichen Veränderungen.

Geschrieben in einer Zeit des Wandels, fängt Vertigo das Gefühl ein, einen Sprung ins Unbekannte zu wagen. Die Band hat eine neue Art der Zusammenarbeit entwickelt, wodurch sich der Songwriting-Prozess von den vorherigen Veröffentlichungen unterscheidet. Das Ergebnis ist ein Album, das dem typischen Sandness-Sound treu bleibt: energiegeladen, melodisch und voller eingängiger Hooks und hymnischer Refrains.

„Dieses Album ist in einem ganz besonderen Moment für uns entstanden. Lebensveränderungen haben uns gezwungen, unsere Art, gemeinsam Musik zu machen, neu zu überdenken – und das hat uns aus unserer Komfortzone herausgeholt. ‘Vertigo’ handelt davon, Unsicherheiten anzunehmen, aber auch unserer Identität als Band treu zu bleiben,“ sagen Sandness.

 

 



News:

THE DEAD DAISIES rocken diesen Sommer Europa!

The Dead Daisies haben im März 2025 eine Reihe großartiger Konzerte in Europa absolviert und freuen sich nun, weitere Tourneen, Festivalauftritte und auch eine neue Veröffentlichung ankündigen zu können. 

Bereits im Sommer 2025 werden die Daisies für Festivalshows nach Europa zurückkehren, darunter befinden sich das Music Legends Festival in Spanien, das Graspop Metal Meeting in Belgien und das Basinfirefestin der Tschechischen Republik. Zusätzliche Auftritte in Deutschland, den Niederlanden, Polen und der erste Besuch in der Slowakei versprechen eingefleischten Rockfans weitere mitreißende Shows. Zu dieser Tour gesellen sich auch die englischen Retro-Rocker The Treatment mit ihrem ganz eigenen charakteristischen Sound.

Im August 2025 werden The Dead Daisies dann in Großbritannien eine acht Shows umfassende Tournee absolvieren, dazu gehört auch ihr allererster Auftritt beim legendären Stonedead Festival in Newark. Auf dieser Etappe wird die Band von der walisischen Rocksensation Scarlet Rebels und vom ehemaligen Revival Black-Sänger Dan Byrne unterstützt.

The Dead Daisies-Gitarrist Doug Aldrich ist schon voller Vorfreude: „Hey Leute, ich hoffe, dass es euch allen gutgeht, wo immer ihr seid! Die Termine für die Tourneen 2025 rücken näher und ich kann es kaum erwarten, wieder für euch zu spielen. Egal, wo wir uns sehen, wir werden Vollgas geben und gemeinsam mit euch garantiert einen fabelhaften Abend erleben. Also, auf geht's 2025! Let´s go!!"

Zu Beginn des vergangenen Jahres hat die Band in Nashville, Tennessee und in Muscle Shoals, Alabama ihr neues Studioalbum ‚Light ´Em Up‘ aufgenommen. Während ihres Aufenthalts in den berühmten ‚Fame Studios‘ haben sich die Musiker von der sagenumwobenen Umgebung inspirieren lassen und als Hommage an die eigenen musikalischen Einflüsse einige ihrer Lieblings-Bluesklassiker aufgenommen. 

Man sollte also unbedingt die Augen offenhalten, wenn unmittelbar vor dem Sommer ‚Lookin' For Trouble‘ veröffentlicht wird.

Direkt anschließend werden The Dead Daisies mit starken Auftritten und gewohnt unvergesslicher Musik kräftig nachlegen und so die Fans das ganze Jahr über zum Rocken bringen.

ROCK AND BLUES IS ALIVE & WELL!

https://thedeaddaisies.com/tour-2025/

TOURDATEN: 

Europa – Juni 

14 - Music Legends Festival                  Bilbao ES

17 - Zeche Carl                                      Essen DE

19 - Gigant                                             Apeldoorn NL

20 - Modernes                                        Bremen DE

21 - Graspop Metal Meeting                  Dessel BE

23 - Hirsch                                             Nürnberg DE

24 - Hellraiser                                        Leipzig DE

25 - Hype Park                                      Krakow PL

27 - Majestic Music Club                       Bratislava SK

28 - Basinfirefest                                   Spalene Porici CZ

UK – AUGUST

13 - Limelight                                          Belfast

14 - O2 Academy                                    Edinburgh

15 - NX                                                    Newcastle

16 - KK’s Steel Mi                                    Wolverhampton

19 - TramShed                                        Cardiff

20 - Islington Assembly Hall                    London

21 - Picturedrome                                    Holmfirth

23 - Stonedead Festival                          Newark

 



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS