News:

Slayer

by Gast
Rick Sales soll sein Managementunternehmen an “Sanctuary Management“ verkauft haben. Sales’ Firma kümmert sich unter anderem um Acts wie Slayer, (Hed)p.e. und Systematic. Wieviele Scheine dabei den Besitzer gewechselt haben, bleibt Geheimsache.

News:

Entombed

by Gast
Der neuste Streich der Schweden soll im März 2003 erscheinen. Momentan werkeln die Jungs in einem Studio in Stockholm fleissig an den neuen Songs. Produziert wird das Ganze von Fireside-Gitarrist Pelle Gunnerfeldt.

Band:

Bella Morte

KEINE BIO! www
Review:

Request For Silence

()

Das Bandlogo in Form eines grimmigen Kopfes weckt einmal mehr völlig falsche Emotion in mir, denn statt derbem Hardcore wie es die glatzköpfige Fratze vielleicht andeutet bringen SOCALLED sehr ansprechenden Alternative Metal unters Volk. Der Opener "You Can´t Bring Me Down" wirkt auf mich mit einfacher aber effektiv aufgebauter Melodie und manchmal beinahe hypnotisch wirkenden Gitarren im Mittelteil wie Balsam auf die Seele. All denen, die auch die Schnauze langsam voll haben von überproduziertem Hype bieten SOCALLED definitiv eine Alternative. Der Sänger empfiehlt sich bereits hier mit einer sehr natürlichen Stimme, die auch im Laufe der insgesamt 5 Lieder keine größeren Schwächen offenbart. Lediglich bei den gerufenen und geschrienen Parts in einigen Liedern wirkt die Sache noch etwas zu harmlos. Schöne Melodien werden von harten Riffs zersägt, der Gesang bildet einen Ruhepol mit Wiedererkennungswert. "Cursed Blood" lässt die CD dann aber wider erwarten etwas schwächer ausklingen als sie begonnen hat, denn die Gitarrensounds sind zu oft gehört und zu unoriginell. Ein noch etwas kreativeres Songwriting um die Kontraste zwischen Härte und Sanftheit - von denen die Band ganz klar profitiert - herauszuarbeiten und die Musik wäre noch zwingender. SOCALLED rocken kräftig und schreiben schicke Songs die gefallen! Beide Daumen hoch, unbedingt mal antesten wer auf rockigen Metal steht!

Request For Silence


Cover - Request For Silence Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 22:40 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Pyogenesis

Schwerer Unfall mit Tourbus: Auf der dreispurigen Autobahn A7 bei Hannover platzte am Tourbus von PYOGENESIS ein Reifen, so daß dieser ins Schleudern kam und sich überschlug. Sänger Flo V. Schwarz erlitt dabei eine Senkrecht- und Steilstellung der Halswirbelsäule und Schlagzeuger Briefmarke Prällungen am Oberkörper sowie mehrere Platzwunden am Kopf. Die Konzerte für Dezember sind jedoch laut Band nicht in Gefahr. Fotos vom Unfall findet Ihr unter http://www.pyogenesis.com. Derweil ist die aktuelle Single "Don´t You Say Maybe" mittlerweile auf Platz 9 der Deutschen Alternative Charts gelandet und verdrängt mehr und mehr auch die internationale Konkurrenz.

Band:

Socalled

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Hatred Divine

KEINE BIO! www
Band:

Cast Concrete

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Interview:

JBO

Band anzeigen
Interview
Hallo Frauenschwarm von JBO.




Frauenschwarm Wer " "Ich Wusste ich noch gar nicht.




Na ich denke doch mal. Schließlich stehen tolle Frauen auf lange Haare.





Nicht immer - also das kann man jetzt sooo nicht grundsätzlich sagen.




Aber vielleicht entspricht das deiner Zielgruppe"!"





Nein nein, ich habe keine Zielgruppe. Meine Zielgruppe ist die Menscheit.





Sag mal Vito, "Rosa Armee Fraktion" ist meiner Meinung nach eine deutliche Steigerung zum Vorgänger "Sex Sex Sex". Kannst du mir die Gründe für diese Steigerung nennen?





Also ich finde "Sex Sex Sex" ist auch ein sehr gutes Album und weiß deswegen auch nicht, wie du das mit der deutlichen Steigerung meinst. Ich finde sogar, das dieses Album das bisher breiteste Spektrum geboten hatte. Generell wird wirklich alles so wie es wird. Wir sagen bestimmt nicht: so jetzt machen wir mal ein schlechteres Album und dann wieder ein besseres. Es gibt übrigens auch viele Leute, denen das Album gefällt.





Ja, ich meinte ja auch nicht, das das Album scheiße war. Außerdem spiegele ich mit meiner Meinung, nicht die von allen wieder. Aber versuche ich mal meine Frage besser zu formulieren: worin liegen denn deiner Meinung nach die nennenswerten Unterschiede zwischen beiden Alben?





Also der größte Unterschied liegt glaube ich in zwei Jahren! Außerdem ist auch nicht zu verachten, dass wir zwei neue Leute mit an Bord haben. Das ist sogar sauwichtig. Durch die beiden wird der Sound viel organischer.




Woher kanntet ihr denn die neuen Leute?





Also Wolfram kenn ich schon lange. Wir waren zusammen in der Schule und habe auch schon in diversen anderen Bands zusammen Musik gemacht. Daher wusste ich auch, wie gut er Schlagzeug spielen kann und da ist mir nach dem Ausstieg von Holmer auch ein Stein vom Herzen gefallen, als Wolfram uns zugesagt hatte. Ralf z.B. ist finde ich auch viel selbstbewusster wie Schmitti.




Was waren jetzt eigentlich die genauen Gründe für den Ausstieg vom Schmitti und vom Wolfram?




Der Wolfram ist nicht ausgestiegen - der kam doch erst dazu.




Mensch Vito - du machst mich ganz nervös.





Wieso ich?





Weil ich alles falsch sage und du mich verbesserst. Das schockt nicht.




Du musst wissen, ich habe viele Semester lang Besserwisstik studiert. Da musst du dich schon mit abfinden. Weil ich es nun mal besser weiß.

Also die beiden, Schmitti und Holmer wollten einfach mit ihrem Leben etwas anderes anfangen als nur Rock n´Roll zu machen. Viele Menschen denken, hey das ist ja der Megahammer und das einzig wahre. Ok, für mich ist es auch der geilste Job der Welt, aber andere sehen das halt anders. Die stellen irgendwann fest, das Musik machen, oder das Zigeunerleben der Musiker nicht der Sinn ihres Lebens ist und suchen diesen Sinn eben dann woanders. Dann muss man das machen, was man für richtig hält. Die beiden sind auch unabhängig von einander ausgestiegen.




Steht ihr noch im Kontakt?





Ja klar. Schmitti wohnt jetzt in Freiburg und man sieht sich äußerst selten. Aber das passt schon.





Wie und wann sind die neuen Songs denn entstanden? Erst kurz vor den Aufnahmen oder hattet ihr einige Ideen schon länger?





Also einige der Songs existieren tatsächlich schon länger. Die Texte haben wir schon letztes Jahr geschrieben. Aber die Musik ist zum größten Teil wirklich erst während den Aufnahmen in Kroatien entstanden.





Nach welchen Kriterien entscheidet ihr eigentlich immer, welche Songs ihr covern wollt?





Also Kriterien gibt es eigentlich keine. Das kommt eher spontan, z.B. wenn man einen Song im Radio hört und dann dazu eine Idee hat. Und dann macht man des halt und schreibt ´nen Text dazu.





Habt ihr wirklich Spaß dabei, ein Arschloch zu sein?





Also der Spruch ist ja im Grunde genommen schon sehr alt. Hannes und ich haben den schon kurz nachdem wir uns kennen gelernt haben kreiert, also noch vor der JBO Zeit. Es gibt einfach Leute die uns scheiße finden weil wir lange Haare haben und Lederhosen oder ähnliches tragen. Wir waren / sind halt nicht alltäglich und da gibt es genug Leute die da sagen "Des sind aber Arschlöcher" nur weil wir so drauf sind wie wir drauf sind. Und da sagten wir uns, wenn wir für diese Leute Arschlöcher sind, dann haben wir Spaß dabei!
Wir haben dann aus Spaß auch einen "Arschloch e.V." gegründet und haben uns sogar T- Shirts drucken lassen. Das waren schwarze T-Shirts mit weißer Schrift. Und als wir dann JBO gegründet hatten, haben wir die einfach auf der Bühne angezogen.






Was unsere Leser mit Sicherheit auch sehr brennend interessieren würde ist, gibt es zu eurem - sagen wir mal Kultsong - "Ein guter Tag zum Sterben" eigentlich eine Geschichte, die das Leben geschrieben hat?





Der Song ist aus Spaß an der Laune entstanden. Also weder hat der Hannes meine Freundin gepoppt noch hatte ich damals, als ich die Idee zu diesem Song hatte, einen Autoführerschein. Also alles nur erstunken und erlogen.





Könnt ihr inzwischen vom Musik machen leben?





Also wir können davon leben ja. Aber die Verkaufszahlen gehen gerade massiv zurück. Früher konnte man sein Geld gut mit den verkauften CD´s verdienen und heute eben mehr auf der Tour. Es wird sich zeigen, wie es in Zukunft weiter geht. Klar ist nur, das wir den Aufwand, den wir beim Produzieren betrieben haben, so das nächste mal nicht mehr machen können.





Auf dem WOA dieses Jahr, sprach Hannes davon, das es in Englang Instant Bier geben soll. Das war doch nur ein Scherz oder?





Du ich muss sagen, ich weiss es nicht. Das war ne spontane Aussage vom Hannes. Aber ich könnte es mir schon vorstellen.





Wieso ist JBO rosa?





Alle sind schwarz und deswegen sind wir rosa. Und das macht uns so schnell keiner nach.





Jeder hat mal einen Tag, an dem er mal schlecht drauf ist und am liebsten einfach nur in Ruhe gelassen werden will. Wenn ihr jetzt mal nen richtigen scheiss Tag hattet - wie schafft ihr es dann, das ihr raus auf die Bühne geht und trotzdem lustig seid und Freude verbreitet?





Das ist jetzt eine gute Frage. Ich weiss es nicht. Wir sind halt "Subber Brofies" ne.


Letztes Jahr auf der Tour hatte ich mal ne starke Grippe. In dem Moment spielen zu müssen macht natürlich auch keinen richtigen Spaß. Vorher denkt man sich dann noch - mensch wie schaff ich des jetzt bloß. Wenn ich dann auf der Bühne bin, dann geben dir die Leute echt Kraft. Man spürt was - die Fans wollen was. Und das ist einfach klasse. Und dann klappts auch irgendwie. Wir haben einfach das geilste Puplikum.





Gibt´s eigentlich bei euch eine Werbevertrag mit Kitzmann Bier ?




Nö.




Nicht?



Nö!




Solltet ihr mal machen!




Nö.




Nicht?




Nö!




Schmeckt´s euch doch nicht?




Doch.


(Lacht)





Habt ihr euch nicht mal überlegt, als Merchandise Zeug JBO / Kitzmann Bier zu verkaufen





Es gibt ja das Kitzmann JBO Bier. Aber das aufm Konzert zu verkaufen ist ja Quatsch. Da ist Glas und Flaschenverbot. Also keine gute Idee. Und beim Mailorder " "Viel Spass wenn du dir ne Kiste Bier per Post schicken lässt. Aber wir haben uns trotzdem schon Gedanken gemacht, ob man das nicht irgendwie machen könnte. Aber es geht halt nicht.





Sonst irgendwelches ausgefallenes Merchandise Material im Angebot?




Naja - musst halt mal guckn - auf www.JBO.de Da gibt´s nämlich nen Shop.




Willste noch was los werden?




Ja - Frieden und Weltfrieden für alle!




Wie schön!

Was machst Du heute noch?




Proben - und zwar sofort. Die anderen warten schon auf mich!





Review:

Lover Of Sin

()

Da ist sie wieder, eine der Bands, der man manch einer nachsagt, eine Legende zu sein. Doch irgendwie sollten Legenden ihren Ruf nicht über die Jahre verlieren, somit kann zumindest ich persönlich sie nicht als solche betrachten. Denn spätestens mit ihrem letzten Album und v.a. der folgenden Tour haben sie sich meine wenigen noch vorhandenen Sympathien verspielt. Und jetzt wollen sie mit "Lover Of Sin" einfach so weitermachen wie sie aufgehört haben. Also werden die Sounds noch etwas härter, es findet noch etwas mehr Metal Einzug in ihre Musik - es findet aber nicht die Veränderung statt die es gebraucht hätte um das Bild das sie abgeben wieder glaubhaft zu machen. Mit teilweise beinahe schwarzmetallischen Gitarren - die Puristen mögen mir verzeihen - ist ihre Musik doch eher eine verkommene Symphonie des Hasses als eine düstere Zelebrierung des Gothic. Das Songwriting bewegt sich hier von ziemlich simplen und vorhersehbaren Passagen über wüstes Geprügel bis zu grotesken und bisweilen aber gar originellen Instrumentalparts. Was denn Gesang angeht, so war die Stimme Maitri´s schon immer eine Sache für sich und einmal mehr wirkt es in meinen Ohren, als habe sie im Studio einfach mal drauflos gegrölt. "Lover Of Sin" ist keine leichte Kost und in meinen Augen auch keine gute. Denn selbst den avantgardistischen Anspruch, den ihr manch einer andichten mag, verwandelt die Band vor den Augen all derer die sie auf der Bühne sehen, in eine Realsatire. Wohl nur für die wahren Fans der Band!

Lover Of Sin


Cover - Lover Of Sin Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 44:31 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS